1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. EffPeh

Beiträge von EffPeh

  • Wieso man keine Firefox-Forks wie Waterfox, Pale Moon oder Basilisk nutzen sollte

    • EffPeh
    • 5. März 2018 um 17:23
    Zitat von regie510


    Stimmt, habe ihn heute mal angetestet. Ein schönes Programm und sehr Total Commander-like. Nur eines habe ich nicht gefunden oder vielleicht übersehen: Ein Zugriff auf FTP-Server. Den brauche ich öfter, um auf Webspace zugreifen zu können.
    Gruß, Nobby

    Hast du übersehen. ;)
    Es gibt ihn, obwohl ich nicht genau sagen kann, wie es funktioniert, weil ich gewöhnlich FileZilla verwende.
    [attachment=0]mc.PNG[/attachment]

    Bilder

    • mc.PNG
      • 56,96 kB
      • 163 × 350
  • Firefox Fenter lässt sich nicht mehr maximieren!

    • EffPeh
    • 4. März 2018 um 17:38

    Du musst dann aber Alt+TAb auch solange durchklicken, bis das Mini-Fenster mit Firefox in der Programmübersicht aktiv ist. Erst dann Alt+Space und "Maximieren". :)

  • Firefox Fenter lässt sich nicht mehr maximieren!

    • EffPeh
    • 4. März 2018 um 17:17

    Firefox startet also anscheinend ( > Symbol in der Taskleiste), aber du siehst ihn nicht?
    Siehst du das Programm in der Programmübersicht, wenn du Alt+Tab drückst?
    Falls ja, könnte es sein, das sich der Firefox - warum auch immer - ausserhalb des sichtbaren Bildschirms geöffnet hat.
    Dann drücke mal Alt+Space und klick dann auf "Maximieren".

  • Wieso man keine Firefox-Forks wie Waterfox, Pale Moon oder Basilisk nutzen sollte

    • EffPeh
    • 4. März 2018 um 15:54

    Der von Zitronella erwähnte MultiCommander ist allerdings empfehlenswerter. Er ähnelt dem Total Commander sehr und steht diesem in nichts nach, ist aber Freeware. Ich benutze den auch schon eine ganze Weile. ;)

  • Tab Session Manager speichert die Session nicht automatisch

    • EffPeh
    • 4. März 2018 um 11:18
    Zitat von Msfreak


    Ich musste bei der Version 2.1.0 nur noch einmal anwählen was angezeigt werden soll


    Kann ich bestätigen. 2.1 läuft bei mir bisher normal ohne Probleme.

  • Updates für AMD / Intel CPUs notwendig?

    • EffPeh
    • 4. März 2018 um 11:16
    Zitat von bigpen


    Sind denn 40 Grad Normaltemperatur schon zuviel des Guten? Wie heiss darf eine CPU überhaupt werden, ohne dass sie Schaden nimmt? :-??


    So pauschal kann man das nicht sagen. Kommt halt auf den Prozessor an.
    Aber Werte zwischen 30° und 50° bei geringer Auslastung halte ich für normal.
    Die Maximal-Temperatur sollte die 100° nicht überschreiten. Passiert aber praktisch nicht, weil normalerweise vorher die Leistung gedrosselt wird. Das merkt man auch meist an der Grafik.

  • Datum in der Titelleiste ohne "ä"

    • EffPeh
    • 3. März 2018 um 10:52

    Bitteschön... :wink:

    CSS
    (function() {
    	function doDatClock() {
    		var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options );
    		if( count == 1 ) {
    			var counter = new Date( 1000 * sec ).toISOString().substr( 11 , 8 ); // .replace(/^[0:]+/, '') // if you want to replace zeroes and colons
    			timestr = timestr + ' (' + counter + ')';
    			sec++;
    		}
    		ClockLabel.setAttribute( 'value', timestr );
    	}
    
    	var count = 1; // if you don't want a counter set this to zero
    	var agent = 1; // if you just want the clock set this to zero
    	var language = 'de-DE'; // locale, e.g. 'de-DE' , 'en-US' , 'fr-FR'
    	var personalText = '• EffPeh Edition'; // your personal text here
    	var cssColor = 'var(--uc-grad-3)'; // Font Color
    
    
    	var css = 'padding-top: 4px !important; padding-left: 0px; color: ' + cssColor + '; font-weight: 600; text-shadow: none; width: 275px;';
    	var cssA = 'width: auto;';
    
    
    	var options = { 
    		weekday: 'long', 
    		year: 'numeric', 
    		month: 'long', 
    		day: 'numeric', 
    		hour: '2-digit', 
    		minute: '2-digit', 
    		second: '2-digit' 
    	};
    
    	var sec = 0;
    
    
    	var locale = language || window.navigator.languages[0];
    
    
    	var position = document.getElementById('helpMenu');
    
    
    	var ClockLabel = document.createElement('label');
    	ClockLabel.setAttribute('id', 'statusbar-clock-display');
    	ClockLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
    	ClockLabel.setAttribute('style', css);	
    	position.parentNode.insertBefore(ClockLabel, position.nextSibling);
    
    
    	if( agent == 1 ) {
    		var AgentLabel = document.createElement('label');
    		AgentLabel.setAttribute('id', 'statusbar-agent-display');
    		AgentLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
    		AgentLabel.setAttribute('style', css + cssA);
    		var FFstr = AppConstants.MOZ_MACBUNDLE_NAME.split('.');
    		var mbName = FFstr[0];
    		var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + ' ' + personalText;
    		AgentLabel.setAttribute( 'value', text );
    		position.parentNode.insertBefore(AgentLabel, position.nextSibling);
    	}
    
    	if( count == 1 ) {
    		ClockLabel.addEventListener('dblclick', function() { sec = 0; });
    	}
    
    	window.setInterval( doDatClock , 1000 );
    })();
    Alles anzeigen
  • Firefox Start (Privates Surfen), leere Startseite und dennoch Kontakt zu div. Server

    • EffPeh
    • 2. März 2018 um 17:07

    amazonaws.com ist ein Cloud-Computing-Anbieter von amazon, der - soviel ich weiss - auch von Mozilla genutzt wird.
    Also kein Drama. :wink:

  • Firefox lädt Seite nicht mehr weiter

    • EffPeh
    • 2. März 2018 um 15:23

    Dazu spuckt die Console folgendes aus:

    Zitat


    This site appears to use a scroll-linked positioning effect.
    This may not work well with asynchronous panning;
    see https://developer.mozilla.org/docs/Mozilla/P…llLinkedEffects
    for further details and to join the discussion on related tools and features!

  • Test Pilot - (mögliche) neue Funktionen vorab testen

    • EffPeh
    • 2. März 2018 um 12:39

    Ich habe mich auch nicht damit befasst. Tatsächlich habe ich sogar noch nie ein Theme verwendet.
    Wenn ich hier richtig bin und es auch richtig verstanden habe...
    https://developer.mozilla.org/en-US/Add-ons/…fest.json/theme
    ... werden aber Farbverläufe (bisher) nicht berücksichtigt. Bliebe wirklich nur die Möglichkeit, auf Grafiken zurückzugreifen. Was mich jetzt auch nicht so begeistert. Wie du schon schreibst: unflexibel. Und da ich von der Extension-Entwicklung nach wie vor keinen Plan habe, werde ich auch sicher keine Canvas-Lösung basteln können... :lol:

  • Test Pilot - (mögliche) neue Funktionen vorab testen

    • EffPeh
    • 2. März 2018 um 11:14
    Zitat von Sören Hentzschel


    PS: Farbverläufe sind sowas von nicht 2018. :lol:


    Das ist mir sowas von egal... :P

  • Test Pilot - (mögliche) neue Funktionen vorab testen

    • EffPeh
    • 2. März 2018 um 11:13
    Zitat von Sören Hentzschel


    Aber dein Tool liefert ja einen Code für die Datei userChrome.css, habe ich das richtig in Erinnerung? Das ist ja mehr ein inoffizielles Feature. Über dieses Experiment kann nur umgesetzt werden, wofür es Unterstützung in der Theming-API gibt, denn das Resultat hier sind installierbare Themes. ;)


    Genau. Plus Script-Einbindungen. Und ich hoffe halt, dass die Theming-API noch entsprechend erweitert wird und evtl. vieles vereint, was man sich hier noch per userChrome.css und/oder userChrome.js zusammenbastelt. Mir ist schon klar, das nicht alles (sofort) umsetzbar sein wird, aber wünschenswert ist es schon. Die bisherigen Möglichkeiten von ThemesRFun sind nun mal arg beschränkt und für mich persönlich keineswegs ausreichend. :)

  • Test Pilot - (mögliche) neue Funktionen vorab testen

    • EffPeh
    • 2. März 2018 um 11:00

    Ja, grundsätzlich nicht schlecht. Aber ich würde mir doch noch mehr Features wünschen.
    Eigentlich all das, was ich in meinem Tool eingebaut habe, also Farbverläufe, Farbgebung der einzelnen Leisten und nicht nur des Hintergrunds, etc.
    Aber gut, das Ganze steht ja noch am Anfang. :)

  • Stylus/Stylish Styles werden nicht installiert

    • EffPeh
    • 1. März 2018 um 12:15
    Zitat von 2002Andreas


    Das funktioniert hier einwandfrei.

    Erst werde ich aufgefordert Stylish zu installieren....dann habe ich einen Neustart vom Fx gemacht, und dann sieht das so aus:

    Funktioniert bei mir auch, wie ich eben festgestellt habe.
    Ohne Stylish. Ich habe ja nur Stylus als Extension.

  • Stylus/Stylish Styles werden nicht installiert

    • EffPeh
    • 1. März 2018 um 09:54

    Klicke auf userstyles.org den entsprechenden "Show CSS Code"-Button, kopiere dir das CSS, erstelle in Stylus einen neuen Style und gib dort den kopierten CSS-Code ein. Titel vergeben, speichern, fertig. ;)

  • Entwicklung Firefox

    • EffPeh
    • 1. März 2018 um 09:48

    Gutes Tempo. Wenn es so weiter geht, dürfte XBL in gut einem Jahr Geschichte sein. :)

  • Fake (Betrug) mit Firefox-Support

    • EffPeh
    • 28. Februar 2018 um 23:43

    Naja, das war schon ziemlich dumm von dir. Weisste aber selbst, ne?... :roll:
    Wie auch immer: Das Kind ist in den Brunnen gefallen.
    Ich würde an deiner Stelle zunächst einmal sämtliche Passwörter ändern. Und zwar NICHT von diesem Rechner aus.
    Als nächstes deinen Rechner plattmachen und neu aufsetzen. Denn du kannst nicht sicher sein, was der Typ da tatsächlich an deinem Rechner gemacht hat und welche Programme evtl. im Hintergrund installiert wurden. Also bleibt dir keine grosse Wahl. Alles andere wäre bedenklich.
    Eventuell würde ich auch die Bank anweisen, keine von dir authorisierten Beträge zu überweisen, also erst einmal nichts mit Online-Banking.

  • Darstellungsproblem

    • EffPeh
    • 28. Februar 2018 um 12:22

    Naja, so einfach ist das wohl nicht, da es sich hier nicht um reines HTML handelt.
    Der entsprechende Code schaut so aus:

    Code
    <a href="files/Tulpen.pdf" onclick="return x5engine.utils.imPopUpWin('files/Tulpen.pdf','imPopUp', 533,400);" onmouseover="x5engine.imTip.Show($('#imObjectImage_3_03'), { text: 'Bitte hier klicken', width: 180});">
        <img id="imObjectImage_3_03" src="images/Tulips_9vtxc2h3.jpg" title="" alt="" class="">
    </a>


    Es wird per Javascript ein PopUp geöffnet. Das könnte also auf Android eventuell eine Fehlerquelle sein.
    Warum wird denn nicht völlig auf dieses unsinnige Script verzichtet? Wo soll da der Mehrwert liegen?... :roll:

  • Wieso man keine Firefox-Forks wie Waterfox, Pale Moon oder Basilisk nutzen sollte

    • EffPeh
    • 27. Februar 2018 um 21:20
    Zitat von TINA die schöne


    Welchen Support könnt ihr mir empfehlen, der per remote ein Dingsbums keine Ahnung was irgendwelche Ordner erstellt? Welcher ist günstig und gut und gibt nicht so schnell auf?


    What?... :lol::lol::lol:
    Du musst dich unbedingt mal besser erklären. :P

  • Anzeigen von Iframes

    • EffPeh
    • 27. Februar 2018 um 19:46

    Kannst du evtl. noch mal den obigen Code so ergänzen?

    Code
    <div style="width: 98%; height: 850px; min-height: 850px; max-height: 850px; background: red;">
    <iframe src="https://www.suednorwegen.org/karten/angeln-sokna.htm"></iframe>
    </div>

    Nur mal, um sicherzustellen, dass das div tatsächlich immer die 850px Höhe bekommt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon