1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. EffPeh

Beiträge von EffPeh

  • Suche im Kontextmenü

    • EffPeh
    • 12. März 2018 um 16:01
    Zitat von foto59


    oder ContextSearch web-ext


    Das mit den Icons finde ich eigentlich auch ganz nett.
    Kann man bei der Extension auch eigene Pfadangaben machen oder beschränkt sich das Tool auf die Suchmaschinen aus den Settings? :)

  • Entwicklung Firefox

    • EffPeh
    • 12. März 2018 um 15:57

    Na, ich probier`s mal aus und leg` den Schalter um... :D

  • Entwicklung Firefox

    • EffPeh
    • 12. März 2018 um 15:15
    Zitat von Lurtz


    Tab Warming wurde für Nightly 61, die heute startet, endlich standardmäßig aktiviert :D


    Ergibt es Sinn, das schon in FF 60 zu aktivieren? Oder hat es dort keine Wirkung? :)

  • Suche im Kontextmenü

    • EffPeh
    • 12. März 2018 um 14:35

    Das hier benutze ich... :)
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…context-search/

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • EffPeh
    • 12. März 2018 um 10:31

    Naja, verwunderlich ist es nicht wirklich. Die Extension entfernt ein Element aufgrund eines Merkmals und in diesem Fall ist das eben fehlerhaft. Hier ist es direkt auffällig, weil eine offensichtliche Funktion fehlt. Aber wie sieht es mit anderen Elementen aus, die evtl. auch einen Sinn ergeben würden, wo es aber erst einmal nicht auffällt, wenn das Element fehlt? Da hilft die Whitelist auch nicht. Das Teil wird jetzt bei mir vorläufig deaktiviert. :)

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • EffPeh
    • 12. März 2018 um 09:31
    Zitat von grünerfuchs


    Weiter oben hat jemand gesagt, dass wenn ublock Aus ist -das kein ublock-Thema mehr wäre. Bloß -wenn sich was nicht öffnet o.ä denkt man ja reflexartig an ublock, scripte usw aber doch nicht an Cookies, nicht? 8)


    Naja, also ich würde Cookies jetzt nicht ausschliessen, weil ich neben uBlock auch noch andere Extensions nutze, die Einfluss auf die Cookies haben können. Aber in diesem Fall habe ich nicht daran gedacht, weil ich gewöhnlich bei beiden FF-Versionen die gleichen Extensions verwende.
    I don't care habe ich auch noch nicht so lange drauf, weil ich die entsprechenden Cookie-Hinweise der Webseiten einfach immer ignoriert oder eben weggeklickt habe. War nie ein grosses oder sonderlich störendes Ding für mich, auch wenn ich mich grundsätzlich nach dem (Un-)Sinn dieser gesetzlichen Vorgabe gefragt habe. :P
    Jetzt frage ich mich, wie es dazu kommt, dass I don't care hier diesen Fehler produziert. Vielleicht habe ich das Tool falsch verstanden, aber bisher habe ich angenommen, dass es lediglich diese Cookie-Hinweise von den Webseiten entfernt. Also die Cookies selbst gar nicht antastet. Im aktuellen Fall stört mich der Fehler nicht weiter, da ich die Google-Shopping-Funktion niemals nutzen würde. Aber wenn es hier Fehler produziert, kann es auch auf anderen Seiten passieren.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • EffPeh
    • 12. März 2018 um 08:32
    Zitat von grünerfuchs


    Es lag am Addon "I don't care about cookies 2.8.0". Ich mußte nur noch Google-Shopping zur White-List hinzufügen und jetzt läufts...


    Ah, okay. Das AddOn habe ich im FF 58 nicht. Deshalb funktioniert es dort. :)

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • EffPeh
    • 12. März 2018 um 08:20
    Zitat von grünerfuchs


    kann mir jemand sagen was hier blockt und sich der Reiter "Sortieren nach:..." nicht öffnet? ublock ist sogar Aus und es geht trotzdem nicht, mit Edge geht's!

    Liegt wohl eher an deiner FF-Version. Ist zumindest bei mir so.
    In meinem FF 58 funktioniert es, im FF 60 nicht.
    Ich schätze, da ist die Google-API noch nicht auf FF 60 angepasst.

  • Pacific Garbage Screening

    • EffPeh
    • 10. März 2018 um 15:40
    Zitat von 2002Andreas


    Auch dieser Beitrag passt dann (leider) perfekt dazu:

    Ja, leider passt der nur zu gut.
    Aber das Ganze fängt ja eigentlich schon vor der Haustür an. Ich wohne in einer grösseren Stadt und überall liegt Müll herum. Der ganze Dreck sickert mit der Zeit natürlich auch ins Grundwasser. Und das, obwohl praktisch an jeder Ecke Mülltonnen herumstehen. Aber es ist anscheinend schon zuviel verlangt, die drei Schritte bis zu einer Tonne zu machen. :roll:

  • Tastatur Taste, Win10

    • EffPeh
    • 10. März 2018 um 15:33
    Zitat von robotest


    Und über x32 oder x64, gibt es da wirklich einen grossen Unterschied? Ich glaube nein.

    Das ist doch keine Glaubensfrage. :roll:
    Und natürlich gibt es da einen entscheidenden Unterschied. Geh` googlen... :wink:

  • Paintshop pro scriptfehler

    • EffPeh
    • 8. März 2018 um 09:19
    Zitat von ernst ketter


    Genau mit Standardbrowser Edge und Cash löschen, Neustart funktioniert dieses Script genausowenig. Ich konnte noch nichts feststellen, die Veränderungen am System, die mir einfallen, sind die Windows Updates. Die Systemwiederherstellung funkt auch nicht. lg


    Na, dann könnte ich mir auch gut vorstellen, das es an PSP selbst liegt und die Anbindung an die Google Maps Javascript API nicht mehr so funktioniert, wie zum Zeitpunkt, als diese PSP-Version veröffentlicht wurde. Ich meine, die Google API wird ja auch ständig weiterentwickelt. Stimmt eigentlich deine Versionsangabe zu PSP? Du schreibst da 9x - das dürfte dann nämlich eine seeehr alte Version sein.

  • Pacific Garbage Screening

    • EffPeh
    • 8. März 2018 um 09:08

    Heute morgen habe ich diesen Artikel im Spiegel gelesen:
    Plastik im Meer: Wie eine Architektin ein riesiges Umweltproblem lösen könnte
    Das fand ich recht interessant und habe mir daraufhin mal die entsprechende Website angeschaut:
    Pacific Garbage Screening - Reinigung der Ozeane
    Ich finde das Konzept wirklich überzeugend und auch wenn ich kein grosser Öko bin, finde ich es doch wichtig, solche Projekte zu unterstützen. Mir persönlich ist es völlig unverständlich, warum solche Projekte, die unser aller Leben und das zukünftiger Generationen betreffen, nicht mehr staatliche Unterstützung finden.
    Wie auch immer: ich wollte an dieser Stelle nur mal kurz auf den Artikel, aber vor allem auf die Website hinweisen. :)

  • Paintshop pro scriptfehler

    • EffPeh
    • 7. März 2018 um 16:23
    Zitat von ernst ketter


    Ein Wechsel zu IE wird mir vom Corel-Support empfohlen. Wobei mir der Lösungsansatz von Corel auch noch nicht weitergeholfen hat. So wie du mir das erklärt hast werde ich natürlich FF die Treue halten. Danke. lg


    Was heisst das jetzt genau? Das die Funktion mit dem IE ebenfalls nicht geht?

  • Schriftart beim Versenden von Mails beibehalten

    • EffPeh
    • 7. März 2018 um 16:06
    Zitat von Sören Hentzschel


    Naja, das ist im Falle von Thunderbird leicht, der zeigt Bilder standardmäßig nicht an. Das hat aber mehr mit dem Sparen von Bytes zu tun als mit Sicherheit. [...]


    Mir geht`s dabei auch weniger um Viren oder anderem Getier als ums Tracking über die externen Inhalte.
    Zumindest konnte man das früher darüber betreiben. :wink:

  • Firefox Start (Privates Surfen), leere Startseite und dennoch Kontakt zu div. Server

    • EffPeh
    • 7. März 2018 um 15:59
    Zitat von Kraaak


    Weiss jemand was Firefox auf diesen Server macht bzw. sucht bzw. ablegt?


    Naja, deinen Namen, Adresse, Telefonnummer, sexuelle Präferenzen, Gesundheitsstatus, Einkommen, politische Überzeugungen, usw.
    Alles, was Firefox so finden kann über dich. :P
    Nicht. :wink:
    Schau` dir doch einfach mal die lange, lange Kundenliste an. Das halbe Internet nutzt aws... :)
    https://aws.amazon.com/de/solutions/case-studies/enterprise/

  • Schriftart beim Versenden von Mails beibehalten

    • EffPeh
    • 7. März 2018 um 15:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Oh, ich wünschte, dass du damit nicht so Recht hättest. ;) Die Programmierung von Newsletter-Templates gehört zu den unschönsten Aufgaben meines Berufs.
    [...]


    Ich wollte nicht allzu sehr darauf eingehen, weil ich nicht weiss, wie der aktuelle Stand ist, kann mich aber gut an Zeiten erinnern, wo ich mich auch mit diesem Mist herumschlagen musste. Aufgrund deines Beitrags gehe ich mal davon aus, dass es immer noch Mist ist... :lol:


    Zitat von Sören Hentzschel

    Hier allerdings muss ich widersprechen, in zweierlei Hinsicht:
    [...]

    Du musst mir gar nicht widersprechen. :)
    Ich habe doch nicht behauptet, das plain die Norm ist, sondern nur, das manche Firmen auf HTML verzichten.
    Ich sehe ja auch selbst, dass immer noch gut die Hälfte meiner Mails eine HTML-Version enthalten. Und auch ich schaue mir die teilweise als HTML an, verzichte aber trotzdem z.B. auf das Anzeigen von Bild-Inhalten. Mag sein, das mein Sicherheitsbedürfnis da etwas übersteigert ist, aber es ist halt einfach Gewohnheit. :)

  • Schriftart beim Versenden von Mails beibehalten

    • EffPeh
    • 7. März 2018 um 14:24
    Zitat von kyou


    Möglicherweise gibt die DIN 5008 auch Empfehlungen in Bezug auf das Format. Leider ist die nicht kostenlos zu haben, was mich immer wieder ärgert. Kann ich ja bei vielen Normen verstehen, dass sie nicht kostenlos sind, aber bei einer Norm, die wichtig für den Großteil der Bevölkerung ist, wünsche ich mir, dass sie staatlich finanziert wird.


    Ohne Erfahrung wird man beim Mail-HTML recht schnell Probleme bekommen, weil da einiges zu beachten ist.
    Ist aber eigentlich auch gar nicht notwendig. Wer sich`s einfach machen möchte, sucht (oder kauft) sich ein Mail-Template bzw. stellt es sich gleich online zusammen und passt es dann noch individuell an.
    Kann man z.B. hier machen:
    https://mosaico.io/

    Fakt ist aber, das jemand, der Wert auf Sicherheit legt, sich seine Mails nicht als HTML anzeigen lässt oder wenn doch, dann zumindest einige Inhalte blocken lässt. Dem entsprechend schicken manche Firmen auch gar keine HTML-Mails mehr und verweisen per Link auf Angebotsseiten, die man sich dann ganz normal im Netz anschauen kann.

  • Paintshop pro scriptfehler

    • EffPeh
    • 7. März 2018 um 11:55

    Eigentlich ist doch mit deinem Screenshot schon alles gesagt.
    Die Google Maps Javascript API unterstützt deinen Firefox nicht. Daher kommt es auch zu dem Script-Fehler.
    Das kann man auf Seiten von Mozilla/Firefox auch nicht ändern.
    Man darf sich natürlich fragen, ob das von Google so gewollt ist... :wink:

  • Schriftart beim Versenden von Mails beibehalten

    • EffPeh
    • 6. März 2018 um 22:36
    Zitat von Fox2Fox


    Es geht ja nicht um Bilder, sondern um die dargestellte Schriftart. Und darauf hat der Empfänger keine absolute Kontrolle.

    Bitte was? Ganz im Gegenteil: Der Absender hat überhaupt nix zu melden. :P
    Ich habe die absolute Kontrolle darüber, ob und wie Mails - und dessen Inhalte - bei mir angezeigt werden.
    Der Absender kann da eingestellt haben, was auch immer er will. Spielt für mich doch keine Rolle.

  • Schriftart beim Versenden von Mails beibehalten

    • EffPeh
    • 6. März 2018 um 21:42

    Tja, ich kann da kyou nur beipflichten.
    Bei mir ist es z.B. so, dass prinzipiell nur reiner Text angezeigt wird, weil ich das eben so eingestellt habe.
    Aber selbst wenn ich mir manchmal bestimmte mails als HTML anzeigen lasse, werden da immer noch externe Inhalte - also etwa Bilder, etc. - geblockt. Sicher ist sicher. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon