1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. EffPeh

Beiträge von EffPeh

  • Windows 10 Befehl mrt....

    • EffPeh
    • 22. April 2018 um 11:42
    Zitat von AngelOfDarkness


    Wie versuchst du MRT denn zu starten? Normalerweise kann man dies als Anwender nur über den Befehl mrt.exe in der Eingabeaufforderung (vorzugsweise als Admin).


    Nö, das kann man auch direkt aus dem Verzeichnis starten. Oder über die Suchfunktion, wenn man dort "mrt" eingibt.
    Zumindest funktioniert das bei mir so. Ich benutze es allerdings nie manuell, da es eh angeblich im stillen Modus ausgeführt wird, falls Automatische Updates aktiv ist. Alleine auf das Tool würde ich mich eh nicht verlassen.

  • Urteil pro AdBlock Plus Gericht erklärt Internet-Werbeblocker für zulässig

    • EffPeh
    • 21. April 2018 um 19:19
    Zitat von feuerlux


    Extrem ist es hier, bei http://www.tvtoday.de/tv-programm/
    Egal, wie oft die Werbung blockiert und ausgeblendet wurde, beim nächsten Log-In ist sie wieder da :mrgreen:
    Scheint dann eher an uBlock zu liegen.


    Weil Sören es gerade geschrieben hat, habe ich auch mal geschaut.
    Ich sehe gar keine Werbung und benutze uBlock in der Standard-Version, lediglich erweitert durch eine Coin-Blocker- und der I don't care about cookies-Liste. Da frage ich mich, was stellt ihr da mit eurem uBlock an? :-??

  • Urteil pro AdBlock Plus Gericht erklärt Internet-Werbeblocker für zulässig

    • EffPeh
    • 21. April 2018 um 19:05
    Zitat von feuerlux


    [...]
    Extrem ist es hier, bei http://www.tvtoday.de/tv-programm/
    [...]


    Dann installiere dir doch das hier : http://www.tvbrowser.org/
    Freeware ohne Werbung, übersichtlich und immer aktuell. :wink:

  • Was schaut ihr gerade?

    • EffPeh
    • 21. April 2018 um 18:54

    Hier meine Serien-Vorschläge. Und ja, ich bin ein Serien-Junkie... :P

    Abenteuer
    - Da Vinci's Demons
    - Black Sails
    - Crossbones


    Fantasy
    - Game of Thrones
    - The Magicians
    - Salem
    - Vikings
    - Preacher


    Comedy / Sitcom
    - The Big Bang Theory
    - The IT Crowd
    - Silicon Valley
    - Young Shelton
    - Jerks
    - Blockbustaz
    - Smilf
    - The end of the fucking world
    - Misfits
    - Chewing Gum


    Horror / Mystery
    - The walking dead
    - American Horror Story
    - Outcast
    - The Exorcist
    - The Fades
    - Orphan Black
    - Touch


    Drama / Crime / Thrill
    - Gomorrha
    - El Chapo
    - Queen of the south
    - Wentworth
    - Animal Kingdom
    - Sneaky Pete
    - The Americans
    - The Deuce
    - Good Behavior
    - Peaky Blinders
    - Braquo
    - Breaking Bad
    - Dexter
    - Mad men
    - Narcos
    - Real humans
    - Sons of anarchy
    - The Wire
    - Treme
    - Orange is the new black
    - Weeds
    - Good Cop
    - Boardwalk Empire
    - Carnivale
    - Bates Motel
    - Fortitude
    - Mad Dogs UK/US
    - Odyssey
    - Snowfall
    - Empire
    - Mr. Robot
    - Suits


    Western
    - Hell on Wheels
    - Deadwood
    - Strange Empire
    - The Son
    - Godless
    - Damnation

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • EffPeh
    • 20. April 2018 um 18:23
    Zitat von Zitronella


    Ich meist auch. :D Vielleicht biste hier besser http://training.npr.org/audio/quiz-do-…audio-producer/


    Das klappt besser. 5 von 6 richtig. Allerdings habe ich auch schon selbst Sound-Bearbeitung gemacht. :)

  • Urteil pro AdBlock Plus Gericht erklärt Internet-Werbeblocker für zulässig

    • EffPeh
    • 20. April 2018 um 18:04
    Zitat von Stoiker


    @Sören
    Danke. Ich dachte du hast noch ein paar belastbare Statistiken in der Hinterhand.


    Keine Statistik und auch nicht ganz neu, aber es zeigt doch mal die Grössenordnungen, um die es hier geht...
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wer…32698caf48.html

    Zitat von Stoiker


    Eine schöner Gedanke :wink:
    Ich werde den einen oder anderen Anbieter mal darauf ansprechen :mrgreen:


    Ja, so verkehrt ist der Gedanke gar nicht. :wink:
    Aber was jetzt speziell z.B. Verlage angeht - denn die sind hier ja eigentlich Thema - halten sich die meisten seriösen Online-Anbieter wie etwa FAZ, Welt, Zeit, etc. doch sehr mit Werbung zurück.

    Zitat von grünerfuchs


    Leute. Wir reden hier so lala [...]


    Der einzige, der so lala redet, bist du. Du hast von nichts eine Ahnung und statt auf Argumente einzugehen, haust du hier immer wieder irgendwelche neue nicht haltbare, teils abenteuerliche, Behauptungen heraus.
    So wird das wirklich nie was... :roll:

    Zitat

    Bei einer frei zugänglichen Seite mit Laufkundschaft und interessante Click-Adwords erweiterst du unheimlich deine Reichweite und entsprechende Werbeeinnahmen.


    Sören, so einfach kann das sein. Mach' doch mal... :lol:

  • Urteil pro AdBlock Plus Gericht erklärt Internet-Werbeblocker für zulässig

    • EffPeh
    • 20. April 2018 um 15:58
    Zitat von Sören Hentzschel


    [...]
    In jedem Fall ist das ein Beispiel für das, was ich zuvor meinte: das hat mit Werbung nicht das Geringste zu tun und damit ist klar, wieso das nicht von einem Werbeblocker mit Werbe-Filterliste blockiert wird. Das ist eine Funktion der Webseite. :-??
    [...]


    Vergiss es, Sören. Diesen ganzen verschrobenen Blödsinn haben wir vor Wochen schon einmal mit ihm durchgekaut.
    Er will es einfach nicht verstehen... :roll:

    Zitat von grünerfuchs

    Haha, Werbung und dezent... :mrgreen:
    Das ist ja wie ein bisschen schwanger -entweder oder. Eine Werbung die dezent sei und man sie womöglich übersieht -bringt doch kein Geld. Es muss krachen, blinken, sich bewegen -also alles um sich von der Seite abzuheben. SO will doch jeder werben... :mrgreen:


    Oha! Da schreibt anscheinend ein Werbefachmann.
    Schnell, Sören, stell' den Mann ein, bevor es ein anderer macht... :P

    Zitat von Sören Hentzschel


    Ich wüsste aber echt mal gerne, von was für einer Conversation Rate du ausgehst, damit eine Webseite auf 5.000 zahlende Nutzer kommen soll. Ich bin sehr gespannt auf die Zahl, die du mir nennen wirst. Ich glaube nämlich, dass du keine Vorstellung davon hast, wie viele Nutzer es dafür braucht…


    Jetzt überforderst du ihn aber... :)
    Kleine Hilfestellung:

    Code
    Conversion Rate = (Anzahl an Conversions x 100) / (Anzahl an Unique Visitors)


    Ups. Was waren jetzt nochmal unique visitors?... :-??

  • Urteil pro AdBlock Plus Gericht erklärt Internet-Werbeblocker für zulässig

    • EffPeh
    • 20. April 2018 um 14:33
    Zitat von grünerfuchs


    Das ist aber nicht ein Problem der User! [...]


    Noch nicht. Und es wird vielleicht auch nicht unbedingt deines - solange du zahlungsfähig bist.
    Aber wenn z.B. ein Verlag sich nicht mehr finanzieren kann, wird er Leute entlassen und im besten Fall sein Angebot nur noch gegen Bezahlung freischalten. Und dann sind wir - wie Sören bereits erwähnt hat - bei einem Zwei-Klassen-Internet, das nur von dem zahlungskräftigen Klientel vollständig genutzt werden kann.
    Wo ist das Problem, oft besuchte Seiten ungeblockt zu lassen, wenn die Werbung dezent ist? Die kann man locker ignorieren, so wie man es bei diesen traditionellen Zeitungen auch gemacht hat.
    Deine egoistische Ich-will-alles-umsonst-Mentalität ist zwar weit verbreitet, aber eben auch kontraproduktiv.

    Zitat von grünerfuchs


    Dabei ist doch alles so einfach: Was macht denn einen guten Blocker aus? 8)


    Darauf gehe ich erst gar nicht mehr weiter ein. Suche dir einfach den von mir erwähnten thread heraus, lies ihn nochmal und drehe dich weiter im Kreis... :P

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • EffPeh
    • 20. April 2018 um 13:55
    Zitat von Zitronella


    //ich bezweifle, dass viele Leute die Soundqualität unterscheiden können. Ich denke es ist eher Einbildung. Aber vielleicht gehörst du ja zu den wenigen Ausnahmen?
    Kannst ja mal testen und das Ergebnis mitteilen: https://www.npr.org/sections/there…r-audio-quality


    Interessanter Test. Ich lag jedesmal daneben... :lol:
    Aber ich habe hier wirklich auch nur einen Standard-Soundchip mit Durchschnittsboxen am Start.
    Könnte natürlich auch an den AC/DC- und Einstürzenden Neubauten-Konzerten liegen und ich dadurch einfach nur hörgeschädigt bin... :P

  • Urteil pro AdBlock Plus Gericht erklärt Internet-Werbeblocker für zulässig

    • EffPeh
    • 20. April 2018 um 13:39
    Zitat von Stoiker


    Vielleicht muss man über neue Wege zur Generierung von Einnahmen nachdenken?!


    Eigentlich nicht. Es genügt schon, wenn Anbieter und Nutzer ein, zwei Schritte aufeinander zugehen.
    Ich habe vor einiger Zeit schon festgestellt, dass die Online-Angebote der Tageszeitungen, die ich ab und an besuche, ganz dezente, unauffällige Werbung platzieren. Deshalb blocke ich die auch gar nicht mehr. Es nervt nicht, also warum blocken?
    Schliesslich lese ich dafür eben auch wenigstens hin und wieder dort Artikel. Auch wenn ich mir meist nur einen schnellen Überblick bei der AFP hole. :wink:

  • Urteil pro AdBlock Plus Gericht erklärt Internet-Werbeblocker für zulässig

    • EffPeh
    • 20. April 2018 um 10:34
    Zitat von grünerfuchs


    Meine Kritik geht dahin, dass es immer wieder und immer wieder die gleichen Muster sind wie sich Werbung ins Bild einschleicht -und trotzdem sowas nicht generell unterbunden wird. Als klassisches Beispiel dafür nenne ich ich mal "Gutscheine-Popups" oder "Umfragen-Popups", die 5sek. nach dem Öffnen der Seite erscheinen. Also "sowas" zu blocken sollte nun wirklich kein Highlight sein... :roll:


    Eine ähnliche Diskussion hatten wir doch vor Wochen schon mit dir, wenn ich mich recht entsinne... :roll:
    Und wie ich feststellen muss, hast du nach wie vor nichts verstanden. Und drehst dich immer noch im Kreis.
    Dieser Absatz von dir beweist ein weiteres Mal, das du null Ahnung davon hast, was machbar ist und was nicht.
    Nochmal: Ein Tool wie etwa uBlock muss ein Muster erkennen können, bevor es entsprechende Elemente blockt. Dazu sind die Filter-Listen da. Wenn ich als Werbetreibender allerdings diese Muster-Erkennung unterbinde, indem ich mein(en) Script/Code und/oder die Einbindung in regelmässigen Zeitabständen ändere, hat ein Blocker relativ wenig Chancen, denn der findet in seinen Listen dieses neue Muster nicht. Das muss dann erst einmal irgendein fleissiger Mensch ermitteln und die Filter-Liste aktualisieren. Beides macht richtig Arbeit und kostet Zeit. Und den Werbetreibenden vor allem Geld. Warum u. a. auch Konzerne wie etwa Springer gerne die Blocker verbieten lassen würden.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Das wird ganz sicher immer mehr kommen, je schwieriger es wird, mit Werbung Geld zu verdienen. Es ist ja klar, dass das Geld irgendwoher kommen muss. Die Gefahr dabei ist, dass wir auf ein Zwei-Klassen-Internet zusteuern. Der Grundgedanke des Internets war ja der freie Informationszugang. Aber mit dem immer mehr schwindenden Verständnis dafür, dass der Betrieb von Webseiten Geld kostet, teilweise sogar richtig viel, wenn da Berufe wie Redakteure dran hängen, wird es schwierig, dieser Entwicklung entgegenzusteuern.

    Genau das ist das Problem, das ich ebenfalls sehe. Blocker zu verbieten ist nicht die Lösung, aber man muss eben auch einmal die andere Seite betrachten. Wenn z.B. Verlage keine Chance mehr haben, mit Werbung Geld zu verdienen, wird das früher oder später zu Einschränkungen führen. Sowohl was den Arbeitsmarkt als auch was den freien Informationszugang angeht.
    So könnte man nämlich dieses bereits angeführte Zitat ebenfalls verstehen:

    Zitat

    Werbeblocker gefährden die Qualität und die Vielfalt von Informationsangeboten und verletzen damit auch die Interessen der Allgemeinheit.

    Es ist zwar verständlich, dass man Blocker reflexartig einsetzt, weil es die Werbetreibenden lange Zeit übertrieben haben. Aber man sollte sich als Nutzer evtl. schon überlegen, wenigstens auf regelmässig genutzten Seiten den Blocker abzuschalten, sofern die dort geschaltete Werbung in angemessenem Rahmen erscheint.

  • https://addons.mozilla.org/de/firefox/ VIRUS ?

    • EffPeh
    • 19. April 2018 um 23:28
    Zitat von LEX

    https://www.netzsieger.de/ratgeber/windo…utz-ausreichend

    Zitat

    Immer wieder verlassen hochgefährliche Schadprogramme ihre dunklen virtuellen Labore und breiten sich epidemieartig über den Globus aus. Nur gute Antiviren-Software-Hersteller halten Schritt mit den Schädlingsentwicklern und bieten mit ihren Produkten einen ausreichenden Schutz.


    Dunkle virtuelle Labore... :lol:
    Ja nee, ist klar. Huh, wir machen dem unbedarften Leser mal bissel Angst... :P

    Zitat

    Die meisten IT-Sicherheitsexperten halten jedoch den Verzicht auf eine separate Sicherheitssoftware für gefährlich.


    Ach was. Sagt wer? Und wer sind diese nicht näher benannten Experten?

    Zitat

    Der Defender bringt keine proaktiven Technologien mit [...]


    Stimmt so auch nicht (mehr).

  • Enterprise Policy Generator

    • EffPeh
    • 19. April 2018 um 13:59

    Na, wenn sogar inzwischen komplexere Objekttypen Unterstützung finden, bist du doch ganz gut vorangekommen, scheint mir. :)
    Und das Logo finde ich auch cool. :klasse:

  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 19. April 2018 um 01:34

    Och, früher habe ich ganz gerne Rap und HipHop gehört. Das waren aber Zeiten, wo das Genre noch für Lebensfreude bis Sozialkritik stand und einfach Spass gemacht hat. Nennt man heute Oldskool. :P
    Es gibt natürlich auch heute noch guten HipHop, aber ich habe das Gefühl, das die Szene von diesem ganzen Gangsta-Diss-Müll dominiert wird, was ich wirklich schade finde.
    Zumal - wie du schon schreibst - das ganze Gehabe meist nur aufgesetzt ist und nicht wirklich etwas/viel dahintersteckt. Das ist bei Kollegah und Bang auch nicht anders.
    Ich habe eigentlich gar nichts dagegen, wenn es textlich mal etwas derber abgeht. Aber während Rödelheim Hartreim ihr Dissen noch in witzige und verständliche Reime verpackt haben, sind die meisten Battle-Raps heute nur noch ordinär, dumm, unverständlich und ohne wirkliche Wortgewandtheit. Da wird auch irgendwie einfach jeder gedisst, der auch nur in die Nähe eines Micros kommt. Ich glaube, es gibt keinen Rapper, den Bang noch nicht gedisst hat. Battle-Rap gab es auch schon früher, aber es hatte wesentlich mehr Stil und rhetorische Raffinesse als heute. Mir ist völlig schleierhaft, warum sich dieser vollkommen inhaltlose Müll so gut verkauft. Ich meine, im Prinzip geht es in den Texten eh nur darum, andere Rapper möglichst derbe zu beleidigen und sich selbst als den Grössten darzustellen.
    Und da hinkt für mich auch der Vergleich zu Nick Cave. Klar kommt da Gewalt in den Texten vor. Aber ist das dort verherrlichend? Ich sehe das eher so als das was es ist: eben eine Ballade. Nick erzählt da eine Story. Es wird nichts beschönigt, aber das war's auch. Inhaltlich kann das jeder für sich interpretieren.

    Was den Antisemitismus-Vorwurf angeht: Das von dir angeführte Zitat selbst finde ich selbst ebenfalls eher dämlich, aber ja, es gibt noch wesentlich mehr Kritik in der Richtung. Und durchaus zu Recht, wie ich finde. Was mich momentan so bissel stört an diesem ganzen Hype ist eben, dass sich an dem Antisemitismus gerieben wird, aber Frauenverachtung, Gewaltverherrlichung, etc. anscheinend völlig okay zu sein scheinen.

    Sido fand ich anfangs ziemlich albern mit dieser bescheuerten Maske. Aber er hatte schon immer Wortwitz. Und an ihm sieht man auch eine Entwicklung. (Die ich diesen beiden Halbaffen abspreche.) Heute mag ich den eigentlich auch ganz gerne, auch ältere Tracks.


    Und hier noch ein bisschen Oldskool... :)

    Diese Namen kennt jeder...
    DJ Tomekk, MC Rene, Afrob, Flavor Flav - 123 Rhymes Galore

    Freundlicher Mensch...
    Blumio - Hey Mr. Nazi

    Freestyler, dem die ganzen Spacken von heute nicht mal annähernd das Wasser reichen können...
    MC Rene - Scheiss Auf Euren Hip Hop (Full Album) 2002

    Die erste Crew von Casper, Separate und Abroo...
    Kinder des Zorns - Wie kann es sein? feat Prinz Pi

  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 18. April 2018 um 20:26

    Das ist der Punkt. Was die Bundesprüfstelle praktisch überflüssig macht.
    Denn wen interessiert in einem Jahr, was heute auf den Markt kommt? Genau, niemanden.
    Mal abgesehen davon, dass die nicht zeitgemäss arbeiten. Denn ein Medium auf den Index zu setzen, bedeutet nicht, das es nicht erhältlich ist.
    Man muss oft nicht einmal dafür bezahlen. Z.B. steht "Neureiche Wichser" von Bang ebenfalls auf dem Index, man kann sich aber dieses Machwerk problemlos auf youtube anhören. Nicht einmal ein "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar." bewahrt mich davor. :P

    Und ja, ich denke auch, das eine Indizierung nur willkommene Promotion ist. Hat ja mit dem Echo auch prima geklappt. Leider.
    Ich war noch nie ein wirklicher Fan von Indizierungen, da ich bezweifle, dass sich jemand davon abbringen lässt, bestimmte Medien zu konsumieren. Auch erscheint mir die Auswahl manchmal willkürlich. (Z.B. sind Bangs Texte grundsätzlich frauendiskriminierend, aber nicht alle Titel sind entsprechend eingestuft. Vielleicht schätze ich das auch falsch ein und einige frauenverachtende Zeilen sind künstlerisch wertvoller als andere. :wink: ) Aber das dann Leute wie Kollegah und Bang auch noch davon profitieren, kotzt mich schon richtig an.

    Der Sound ist gar nicht mal übel? WTF. Dein Ernst? Das sind billige Beats, wie man sie schon seit Rödelheim Hartreim hören kann. Und selbst die waren einfallsreicher - sowohl musikalisch als auch textlich... :P

    >> Rödelheim Hartreim Projekt - Reime

  • Was hört Ihr gerade?

    • EffPeh
    • 18. April 2018 um 15:35

    Kollegah & Farid Bang - ALL EYEZ ON US

    Frauenverachtung... ☑
    Homophobie... ☑
    Gewaltverherrlichung... ☑
    Antisemitismus... Ja, nee, das geht ja mal gar nicht... :shock:

    Eine leere Tüte hat mehr Inhalt als die Texte von den beiden Vollspacken, aber es wird sich erst aufgeregt, wenn antisemitisch gedisst wird. Natürlich sind da diverse Textzeilen antisemitisch - gar keine Frage - , aber ich frage mich schon lange, warum solche "Songs" nicht auch wegen dem restlichen Müll, den diese Prolls von sich geben, auf dem Index für jugendgefährdende Medien landen. Hört da keiner zu in der Bundesprüfstelle?... :P

  • Screenshot von kompletter Seite egal wie lang

    • EffPeh
    • 16. April 2018 um 11:33

    screenshot --fullpage ist, soviel ich weiss, - und wie bereits von Zitronella angeführt - tatsächlich das einzige onBoard-Tool, das Screenshots ohne Beschneidung anlegt. Auch wenn die Inhalte dynamisch nachgeladen werden.
    Kann diese Funktion nicht mal jemand als Button zurechtbasteln?... :P

  • Screenshot von kompletter Seite egal wie lang

    • EffPeh
    • 16. April 2018 um 09:25
    Zitat von Sören Hentzschel


    Einfach auf das Symbol mit den drei Punkten in der Adressleiste klicken, [...]


    Allerdings auch nur bedingt einsetzbar. Nach 10000 Pixeln ist leider Schluss und es wird beschnitten.
    https://screenshots.firefox.com/SEQXxwALqBLeCU….artstation.com
    Für die meisten Seiten sollte das Tool trotzdem ausreichend sein. :wink:

  • Was schaut ihr gerade?

    • EffPeh
    • 12. April 2018 um 19:24
    Zitat

    - "If I'm email - if I'm emailing - emailing within Whatsapp, does that ever inform your advertisers?"
    - "No, we don't see any of the content in Whatsapp, it's fully encrypted."

    :D :D :D
    Sehr geil. Das nenne ich doch mal kritische Befragung, nüch... :P

  • Fehler bei Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme (KB4093112)

    • EffPeh
    • 11. April 2018 um 12:35
    Zitat von bejot


    Ja die habe ich schon gelesen.


    Wirklich?... :wink:

    Zitat


    Bekannte Probleme mit der KB4093112: Windows Update History meldet, dass KB4054517 aufgrund des Fehlers 0x80070643 nicht installiert werden konnte. Das Problem hat Microsoft immer noch nicht gelöst. „Obwohl das Update erfolgreich installiert wurde, meldet Windows Update fälschlicherweise, dass das Update nicht installiert werden konnte. Um die Installation zu überprüfen, wählen Sie Nach Updates suchen, um zu bestätigen, dass keine weiteren Updates verfügbar sind.“

    Quelle : https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/1…eller-download/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon