1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. EffPeh

Beiträge von EffPeh

  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 8. Juni 2018 um 12:23
    Zitat von milupo


    Genau die habe ich genommen und [...]


    Achso, okay. Ja, mein Fehler... :roll:
    Ich habe bei Github auch die gepackte Extension eingestellt. Und wenn man da nun "Clone or download" klickt, wird der gesamte Inhalt als ZIP zum Download angeboten. Daran habe ich blöderweise nicht gedacht. Ich werde also die gepackte Extension da entfernen. Die ist ja in der Tat überflüssig. Sorry... :)


    Zitat von milupo


    History ist der Begriff, der im Englischen Firefox für das steht, was bei [...]


    Also ich habe mich da jetzt tatsächlich für "History" entschieden. Den Begriff kennen die Leute und im Informationstext steht beschrieben, das es sich hierbei um die kürzlich geschlossenen Tabs handelt. Das passt schon. Wenn das Probleme gibt, kann man es immer noch abändern. ;)

  • Keine Möglichkeit einen Kommentar bei Youtube einzufügen

    • EffPeh
    • 8. Juni 2018 um 09:23

    So wie es aussieht, ist es wohl nicht das erste Mal, dass es damit Probleme gibt. Merkwürdige Sache. :-??
    Wie auch immer - was hilft ist folgendes...
    Öffne die Seite "about:config", suche nach dem Schlüssel dom.event.clipboardevents.enabled und setze den auf false (Doppelklick auf den Eintrag).

  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 7. Juni 2018 um 23:35
    Zitat von milupo


    Hallo Effpeh,

    da ist ein Fehler im xpi. Es enthält zusätzlich die extension.zip. Deswegen kommt bei der Installation die Meldung, dass die Erweiterung beschädigt ist.

    Außerdem hast du für das deutsche Chronik englisches Chronicle verwendet. "Chronik" ist aber nur eine Festlegung für den deutschen Firefox, der englische verwendet History.


    1 - Hm. Welche xpi? Ich kann mich nicht erinnern, eine xpi hochgeladen zu haben, nur ZIPs. Wo hast du die jetzt her? :-??
    Und die ZIP-Files kann man nur installieren, wenn man eine Developer- oder Nightly-Version nutzt und zusätzlich in about:config den Schlüssel xpinstall.signatures.required auf false umstellt. Ansonsten gibt es eine Fehlermeldung.
    (In der Addon-Verwaltung auf das Zahnrad gehen und dort "Addon aus Datei installieren..." wählen.)
    Ansonsten muss man die ZIPs entpacken und über about:debugging temporär laden.
    Nimm am besten die von Github. :)

    2 - Ja, "Chronik" trifft es ja auch eigentlich nicht, weil nur die "kürzlich geschlossene Tabs" gelistet werden, also nicht alle. Aber das und "Recently closed tabs" sind halt etwas lang als Tab-Bezeichnungen. Dashalb habe ich Chronik bzw. Chronicle gewählt. Findest du, "History" passt besser? Dann nehme ich das... :)

  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 7. Juni 2018 um 20:43
    Zitat von milupo


    In meiner Naivität frage ich mal: Dafür müsste es doch einen Ersatz geben? Eben PluralForm.get() oder PluralForm.numForms(). Die beiden Funktionen lesen sich sehr gut für mich.


    :lol: Ja, das liest sich immer alles super.
    Das Problem ist aber, das eben all diese Funktionen das PluralForm Modul voraussetzen. Also genau das Modul, über das sich meine Konsole beschwert hat.

    Zitat von milupo


    Da kann ich dir leider nicht helfen. Aber ich weiß, du gibst nicht auf ... ;)


    Ach, momentan gibt es kein Problem mit anderen Sprachen... :wink:

    Im Moment beschäftigt mich Github viel mehr. Ich habe es jetzt tatsächlich geschafft, meine Extension per Sourcetree nach Github zu transferieren. Aber da ist mir noch vieles unklar... :)

    Zitat von Sören Hentzschel


    [...]


    Sören, sag' mir bitte, das sich bei Github alles automatisch updated, wenn ich geänderte Files in das Repo-Verzeichnis von Sourcetree kopiere... :P

    Tabs2List auf Github:
    https://github.com/EffPeh/Tabs2List

  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 7. Juni 2018 um 19:26
    Zitat von milupo


    Siehe diesen Screenshot:


    Ach, das. Das kommt nicht von mir, das ist direkt von Firefox. :)

    Zitat

    To make sure users are completely aware of hidden tabs, and to discourage malicious and deceitful use of them, Firefox will always show a door hanger when the first tab is hidden.
    [Screenshot]
    The door hanger informs the user that one or more tabs was hidden by an extension, explains the down-arrow on the tab strip (pointing to it), and gives the user the option to disable the extension.

    Quelle: https://blog.mozilla.org/addons/2018/05…-in-firefox-61/

    Zitat von milupo


    Du meinst, weil die sorbische Regel so einfach ist? :D


    Ja, genau. ;)
    Zwei hätten es doch auch getan... :P
    Dankeschön für die ausführliche Erklärung dazu. :klasse:

    Zitat von milupo


    Hier die Regeln, die Mozilla für seine Produkte verwendet:

    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…ion_and_Plurals


    Tja, das wären die Regeln. Leider klappt das mit den Beispielen der Anwendung mal wieder gaaanz toll, nämlich gar nicht.

    Zitat

    If you're writing an extension, you'll want to use makeGetter instead of PluralForm.get() or PluralForm.numForms().[bla bla bla]


    Das darauf folgende Beispiel funktioniert - zumindest so - nicht in einer Extension.
    Meine Konsole spuckte dazu folgendes aus:

    Code
    Das Components-Objekt sollte nicht mehr verwendet werden. Es wird bald entfernt.
    TypeError: Components.utils is undefined


    In der Browser-Konsole funktioniert der Code. In einem userScript könnte man das also schon anwenden. Aber eben nicht in einer Extension. Tja, soviel dazu... :lol:

  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 7. Juni 2018 um 16:16

    Hallo milupo,

    vielen Dank für die Mühe, die du dir hier gemacht hast. :klasse:

    Zitat von milupo


    - Das Fenster hinter dem Symbol "Alle Tabs in der Tab-Leiste verbergen" ist noch nicht ins Deutsche übersetzt


    Was meinst du hier mit "Fenster"? Ich verstehe gerade nicht, was gemeint ist. :-??

    Zitat von milupo


    - Nach der geltenden Rechtschreibung wird nach langen Vokalen "ß" und nicht "ss" geschrieben. In Einstellungen --> Einstellungen solltest du also "Schriftgrösse" in "Schriftgröße" ändern.


    Ich hätte mir eigentlich denken können, dass ich das wieder irgendwo verpeilt habe. Ich schreibe gewohnheitsmässig alles mit "ss", sollte mir das aber wohl wieder abgewöhnen. :P
    Erledigt.

    Zitat von milupo


    - In Einstellungen --> Informationen --> Tastenkombinationen steht in den beiden Einträgen der Plural "Tastenkombinationen" statt des Singulars "Tastenkombination".


    Typischer Copy&Paste-Fehler. :roll:
    Erledigt.

    Zitat von milupo


    Nur ein Vorschlag: Ich würde lieber "Funktionen" statt "Features" verwenden".


    Ja, das ist konsequent. :wink:
    Erledigt.

    Zitat von milupo


    Nach der Anzahl der Tabs in der Seitenleiste sollte die richtige Pluralform stehen, das heißt für Deutsch und Englisch sollte nach 1 "Tab" stehen und ab 2 "Tabs". Im Moment steht "Tabs" auch nach 1.


    Da habe ich gar nicht dran gedacht. Kommt bei mir nicht vor. :P
    Erledigt.

    Zitat von milupo


    Und die superabsolute Perfektion wäre, wenn - falls das mit JavaScript überhaupt möglich ist, die Pluralregelungen aller Sprachen eingebaut wären, in die deine Erweiterung übersetzt werden wird. Sorbisch zum Beispiel hat 4 Formen: 1, 2, 3-4, 5 - 100 (einschließĺich 0).


    Meine Güte, was denken sich die Sorben denn dabei? :lol:
    Erkläre doch bitte einmal, warum das so ist. Interessiert mich. :)
    Theoretisch gesehen ist das natürlich möglich. Bissel aufwändiger, aber machbar und natürlich von der Sprache abhängig.
    Für das Datum lese ich eh schon über window.navigator.languages die bevorzugte Sprache des Nutzers aus.
    Ich weiss allerdings nicht, ob das zuverlässig ist, denn das kann man manipulieren. Aber eventuell kann man das über die API irgendwo abfragen. Muss ich mal forschen... :wink:

    Edit: Schon gefunden. Mit browser.i18n.getUILanguage() kriege ich das Sprachenkürzel. Sehr schön. :)

  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 7. Juni 2018 um 13:25

    Ah, vergiss das, Migo. :)
    Ich habe da im CSS mit text-shadow gespielt. Das kommt aber wieder raus. ;)

  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 7. Juni 2018 um 12:24

    Das stimmt. Bei Web­log ist das auch so. Ist wohl mit vielen eingedeutschten Begriffen so. :)

    Ich habe noch ein kleines Update, weil ich die Suchfunktion nochmal überarbeitet habe.
    Die hat zwar grundsätzlich funktioniert, es hat aber zu einem unschönen Flackern der Liste geführt, wenn man in den Suchergebnissen ein verborgenes Tab aktiviert hat. Ausserdem ist der Code jetzt kürzer. :)

    [attachment=0]extension.zip[/attachment]

    Dateien

    extension.zip 40,27 kB – 177 Downloads
  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 7. Juni 2018 um 11:18

    Also ich habe im Duden zwei Einträge dazu gefunden. Wenn man von "Tab" als Abkürzung von "Tabulator" ausgeht, ist es anscheinend "der Tab". Im Bürowesen/EDV soll aber beides möglich sein. Das soll verstehen, wer will... :P
    https://www.duden.de/rechtschreibun…arte_Einteilung
    https://www.duden.de/rechtschreibung/Tab_Tabulator_Taste
    Wie auch immer: Auch gegen meine eigene Gewohnheit werde ich "der Tab" verwenden, da es sich um den Firefox handelt und dieser Terminus recht konsequent bei Mozilla verwendet wird. :)

  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 7. Juni 2018 um 10:47
    Zitat von Migo


    Moin EffPeh,

    meine Tests haben bisher nichts ungewöhnliches festgestellt. Tabs2List läuft bei mir stabil und sauber...

    Frage zum Informationstext: heisst es wirklich "das Tab" und nicht "der Tab"?

    VG,
    Migo


    Hi Migo,
    ich danke dir. :)
    Die Frage zu dem "Tab" habe ich mir gestern abend auch gestellt, weil mir aufgefallen war, dass ich weder "der" noch "das" konsequent benutzt habe. Ich selbst und viele Leute aus meinem Bekanntenkreis sagen "das Tab". Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dies früher mal so im Duden definiert war. Das ist aber mittlerweile nicht mehr so und bei Mozilla war es auch schon immer "der Tab". Dem folgend habe ich gestern abend die Texte entsprechend angepasst. :wink:

  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 6. Juni 2018 um 20:52

    So. Meine erste Extension ist fertig. Denke ich mal... ;)
    Wäre nett, wenn jetzt noch ein paar Leute Lust zum Testen hätten. Vor allem auch auf Rechtschreibung bzw. der englischen Übersetzung. Die ist nämlich mit Sicherheit nicht vollkommen. :D

    [attachment=0]extension.zip[/attachment]

    Sourcetree habe ich mir jetzt übrigens mal installiert. Ich habe auch schon ein Github-Konto in den Optionen unter Auth angelegt, weiss aber natürlich nicht, ob das connectet. Ansonsten habe ich ein lokales Repository angelegt und da mal meine Extension-Files hineinkopiert. Die sehe ich auch dort in Sourcetree unter "Nicht vorgemerkte Dateien". Ansonsten weiss ich nicht mal ansatzweise, was wie wo warum funktioniert... :P

    Dateien

    extension.zip 40,26 kB – 176 Downloads
  • HTML Validater LinChcker Firefox 52.8.0

    • EffPeh
    • 6. Juni 2018 um 19:52
    Zitat von Homero


    Starke Worte :wink: Warum nicht? Optionen?


    Weil Firefox schon seit einiger Zeit von Hause aus das mitbringt, was man früher mit Firebug, WDT und sonstigem erledigt hat. Und das sehr gut. Plus einigen Features, die es so höchstens als Zusatz für Firebug gab.
    HTML Validator. Hm, braucht es den? Wenn ja, dann https://validator.w3.org/
    Wenn es denn unbedingt ein Addon (Tidy-Bla) sein muss, dann z.B. https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/html-validator/
    LinkChecker. Lohnt sich eigentlich nur bei sehr vielen Links. Und dann greife ich auf eine externe Lösung zurück, nämlich auf das gute alte und immer noch total hässliche http://home.snafu.de/tilman/xenulink.html
    Aber dafür gibt es sicher auch Extensions, z.B. https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…zer/?src=search

    Zitat von Homero


    Und wenn FF60 wg. Betriebssystem z.Zt. keine Option ist?


    Dann hast du gelitten... :P

  • Link Kontextmenü - Reihenfolge ändern

    • EffPeh
    • 6. Juni 2018 um 17:13
    Zitat von Totte


    Können die nicht mal die Flossen davon lassen?

    <offtopic> Das denken die sich von uns auch... :P </offtopic>

  • HTML Validater LinChcker Firefox 52.8.0

    • EffPeh
    • 6. Juni 2018 um 17:12

    Achso, er meint die ESR. Naja, okay... :P
    Aber im August (glaube ich) ist es dann soweit. :wink:

  • HTML Validater LinChcker Firefox 52.8.0

    • EffPeh
    • 6. Juni 2018 um 16:58

    Nur mal so zur Info: Der aktuelle Firefox hat die Versionsnummer 60... :wink:
    Du musst dich also nicht wundern, wenn irgendwann nichts mehr geht.
    Mach' mal ein Update. Diese Tools, die du da aufgezählt hast, benötigt man eh nicht wirklich in FF 60.

  • Was schaut ihr gerade?

    • EffPeh
    • 6. Juni 2018 um 14:51
    Zitat von AngelOfDarkness


    Konnte ich doch endlich mit Daumendrücken aufhören, bevor mir die Daumen zu dolle weh taten :D Und die Freudentränen wegwischen ohne Daumen ist doof ;)


    Ach Gottchen... :lol:
    Ich bin da eher nüchtern und überlege eher, was man hier unten mit der Kohle, die das kostet, auf der Erde alles hätte anstellen können. Raumfahrt ist natürlich nicht unbedingt unwichtig, aber ich finde, wir haben hier unten einige Baustellen, denen ich persönlich eine grössere Priorität einräumen würde. :wink:

  • Was schaut ihr gerade?

    • EffPeh
    • 6. Juni 2018 um 14:13

    Ah, okay. Naja, so spannend ist es ja auch nicht. Wenn man nicht selbst drin sitzt... :P

  • Was schaut ihr gerade?

    • EffPeh
    • 6. Juni 2018 um 13:46

    Achja, der macht ja heute den Abgang. :)
    Wann ist der Live-Stream denn? Oder war der schon?...

  • Microsoft kauft GitHub

    • EffPeh
    • 6. Juni 2018 um 10:25

    Danke dir, Sören. :)
    Das mit der Hilfestellung hat auch noch Zeit.
    Ich muss eh noch etwas Text für die Extension schreiben. Und dann alles übersetzen... :roll:

  • Bug in der Firefoxversion Quantum 60.0.1 64 bit

    • EffPeh
    • 6. Juni 2018 um 09:58

    Die Meldung erscheint häufig, wenn auf einer Website fehlerhafter Javascript-Code ausgeführt werden soll. Da kann Firefox nichts für. Du kannst dann tatsächlich nur das Script anhalten lassen. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon