Danke, Zitronella.
Dann schiebe ich das Dingens heute hoch.
Beiträge von EffPeh
-
-
Wie schaut dein Code denn aus?
-
-
Bei mir geht bei F12 immer diese komische Konsole auf !
Ich hab F12 mit der Tastatur geschrieben, denn wenn ich auf F12-Taste drücke, dann macht der da nichts.
Na, kein Wunder, dass sich da nichts tut - die Konsole ist unantastbar und heilig... -
Wäre toll, wenn noch einmal jemand die Extension checken könnte, bitte.
Falls alles okay ist, stelle ich die dann später noch ein... :wink:[attachment=0]extension-tab-flag-3.zip[/attachment]
[...]
Könntest du evtl. mal schauen, ob das Englisch soweit okay ist, bitte?... -
Ja, hier auch geblockt. Soll man es trotzdem laufen lassen?
Aber auf jeden Fall! Unbedingt sogar! Die Gründe, warum Mozilla diese Erweiterung gesperrt hat, sind sicher völlig aus der Luft gegriffen... :roll:
Hast du überhaupt gelesen, was die Leute vor dir gepostet haben?
Thaliel hat doch klar und deutlich geschrieben, dass diese Extension den kompletten Verlauf weiterreicht und nennt sogar eine Alternative zu Stylish. Also was soll Sören - oder wer auch immer - denn da noch gross was dazu schreiben?
Es ist einzig und alleine deine Entscheidung. Falls du Freude daran hast, wenn wildfremde Menschen genau protokollieren, auf welchen Webseiten du surfst, nimmst du weiterhin Stylish. Ansonsten wechselst du zu Stylus. :wink: -
Ja, morgen, wenn ich Zeit finde. Da fehlt noch Text. "Flags unvisited/unread tabs." ist ein bissel wenig. Vielleicht auch noch einen Link zu den Unicodeblock Dingbats... :wink:
Und ich habe den Ersatz-Titel nochmal an Firefox angepasst. Da setzt sich der fehlende title nämlich aus window.location.host und window.location.pathname zusammen. -
Ist gar nicht sooo ungewöhnlich. Kommt mir zumindest in Kunden-Projekten immer wieder mal unter, dass einzelne Unterseiten keinen Title-Tag haben, weil es im CMS auf manchen Seiten einfach beim Befüllen vergessen worden ist. Sollte nicht sein, aber ist auch nicht total abwegig.
Mag sein, aber sooo oft kommt es eben auch nicht vor. :wink:
Ich habe es aber trotzdem mal spasseshalber eingebaut. Jetzt sollte es auch mit noip.magix.net klappen.[attachment=0]extension-tab-flag-2.zip[/attachment]
Dachte wenn kein Titel, dann wird eben die Webseitenadresse angezeigt, so wie auch beim normalen Tabs.
Die hier ist ja nur zu Testzwecken von mir.
Wird es auch. Das wird aber vom FF generiert.
So, wie ich das jetzt auch umgesetzt habe, schätze ich. :wink: -
sehr schön :klasse::klasse:
Nur auch bei deiner Erweiterung tritt das Problem auf, dass die Schrift im Tab verschwindet wenn die Seite selbst neu lädt wie zb. http://noip.magix.net/5sek.html Wenn du das auch noch hin bekommst bist du mein Held.. ach was biste auch so :lol:
Tja, das liegt aber an der Seite selbst. Denn wo kein title-Tag besteht, kann ich auch keinen manipulieren.
So schaut das HTML der Seite aus - kein title...HTML<html><head><meta http-equiv="refresh" content="5"> </head><body>Diese Testbild-Seite (iframe) wird alle 5sek neu geladen <img src="testbild.png"><link rel="stylesheet" type="text/css" href="moz-extension://e4ff1cb1-ce7b-4066-ad53-07d32050272d/skin/s3downbar.css?googleapis"><link rel="stylesheet" type="text/css" href="moz-extension://e4ff1cb1-ce7b-4066-ad53-07d32050272d/skin/contextmenu.css?googleapis"><link rel="stylesheet" type="text/css" href="moz-extension://e4ff1cb1-ce7b-4066-ad53-07d32050272d/skin/tooltip.css?googleapis"></body></html>
Firefox zeigt zwar in so einem Fall den window.location.host an, aber ich schätze, die müssen vorher einen title-Tag generieren. Kann ich auch mal probieren, aber ehrlich gesagt: Welche Seite hat keinen title-Tag? Das ist eigentlich Standard und nach wie vor wichtig für Suchmaschinen. -
Bei der Erweiterung steht was von:
Lizenz
Alle Rechte vorbehaltenKennt sich damit jemand aus?
Das heißt ich darf sie eigentlich gar nicht verändern? Sie auf AMO für die Öffentlichkeit hoch zu laden hatte ich eh nicht vor, wenn dann nur zum Signieren zum Eigengebrauch.Man kann sich mal fragen, welche Rechte da vorbehalten sein sollen...
Ich habe heute auch mal eine entsprechende Extension gebastelt, allerdings mit der Möglichkeit, eigene Zeichen in den Optionen eintragen zu können. Und nicht nur ein einzelnes Zeichen, sondern auch Zeichenketten. Und natürlich ohne Zugriff auf Fremdseiten. :wink:Ihr könnt es ja mal testen. Ich lade es dann demnächst bei AMO hoch.
[attachment=0]extension-tab-flag.zip[/attachment]
-
ok, hab jetzt mal die Erweiterung bissel geändert sodass man den Pfeil besser sieht ▶ und den Code der heim sendet gelöscht und in about:debugging geladen.
Gibts denn ne Möglichkeit dass diesr ▶ bei ungelesenen Tabs rot ist und bei ungelesenen privaten Tabs lila?
Wie könnte ich das bewerkstelligen?
Mit einer Extension geht es gar nicht. Auch das von mir eben angeführte ColorfulTabs ist ein Fake. Der Screenshot auf der Extension-Seite suggeriert das zwar, aber das Dingens färbt die Tabs selbst gar nicht ein, sondern generiert eine eigene - meiner Meinung nach unpraktische - Tabbar bzw. eine Sidebar.
Man könnte es wahrscheinlich mit einem userScript hinkriegen... :wink: -
Es gibt anscheinend schon die Möglichkeit, Farbe ins Spiel zu bringen, siehe : ColorfulTabs
Ich weiss allerdings nicht, wie der Entwickler das macht. Ich schätze mal, das die Theme-API genutzt wird, aber was weiss ich schon - bin ja selbst Anfänger... -
Nee, da wird nur der Titel geändert. Der fügt da einfach ein Sonderzeichen ein - mehr nicht. Mehr geht auch nicht.
-
Außerdem hätte ich es gerne anders, nämlich dass ungelesene Tabs anstatt des Symbols die Schrift hellrot/kursiv in ungelesenen Tabs und lila/kursiv im privaten ungelesenen Tabs ist.
Ich kann nur keine Webextension basteln :grr:
Selbst wenn du Webextensions basteln könntest: Wie Sören schon geschrieben hat - man hat keinen Zugriff auf die Tabs.
In meiner Extension kann ich die Sidebar gestalten, wie ich lustig bin, aber die Tabs selbst sind praktisch unantastbar.
Vielleicht überlege ich mir für die Sidebar mal was dazu. -
Die Erweiterung nutzt auch nix. Funktioniert nämlich nicht, wahrscheinlich basiert sie auf der "unread" Funktion, die nun weggefallen ist.
Mit welcher FF-Version hast du getestet, Zitronella?
Mit meinem 62.0b4 funktioniert das nämlich schon. Gut, schön ist anders, aber es funktioniert.
Das benutzte Sonderzeichen ist wirklich nicht der Bringer, da gibt es schönere - etwa Sternchen und Play-Zeichen -, die eben auch etwas auffälliger wären. Auch als Option wäre das machbar. -
Ich weiss, aber vielleicht fällt ja jemandem dazu etwas ein...
Davon abgesehen: Wie wäre es mit der Extension Unread Tab? Hast du die mal getestet? -
Aber auf jeden. War ein sehr schönes Spiel eben...
-
Uih, das ging ja schneller als die Japaner laufen können...
Dankeschön, milupo. Sehr nett von dir... -
[...]Hi, milupo...
Ich hätte da noch ein bisschen Übersetzungsarbeit für dich. Wann immer es gerade passt... :wink:
Danach gibt es dann erst einmal wieder ein Update.Code
Alles anzeigen"HiddenTabs": { "message": "Verborgen" }, "TabsHidden": { "message": "Verborgene Tabs" }, "OP_HiddenTabsList": { "message": "Verborgene Tabs" }, "OP_HiddenTabsList_txt": { "message": "Verborgene Tabs in zusätzlicher Liste anzeigen." }, "Symbols_F": { "message": "- Tab mit auditivem Medieninhalt" }
-
Hm. Also das alles hier funktioniert bei mir im FF 62.0b4...
CSS
Alles anzeigen/* Tab, normal */ .tabbrowser-tab .tab-content { background: aquamarine !important; color: black !important; } /* Tab, aktiv */ .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"] .tab-content { background: green !important; color: black !important; } /* Ungelesenes Tab / Tab, in welchem (noch) kein Link angewählt wurde */ .tabbrowser-tab[notselectedsinceload="true"] .tab-content { background: yellow !important; color: black !important; } /* Tab, entladen / (noch) nicht geladen */ .tabbrowser-tab[pending="true"] .tab-content { background: blue !important; color: black !important; } /* Letztes Tab */ .tabbrowser-tab[last-visible-tab="true"] .tab-content { background: lightseagreen !important; color: black !important; } /* Tab, aktiv */ .tabbrowser-tab[selected='true'] .tab-content { background: coral !important; color: black !important; } /* Das Tab vor dem aktiven Tab > Wozu das gut sein soll, weiss ich nicht... */ .tabbrowser-tab[beforeselected-visible="true"] .tab-content { background: rebeccapurple !important; color: black !important; }