1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. CurryWeb

Beiträge von CurryWeb

  • uBlock Origin für Firefox Android

    • CurryWeb
    • 23. September 2017 um 02:09

    Diese Methode allein hat bei mir leider nicht ausgereicht. Laut Mozilla® muss man Folgendes durchführen: "about:config" > ... > "extensions.update.enabled" auf "false" umschalten. ( Quelle: https://blog.mozilla.org/addons/how-to-…add-on-updates/ )
    Wenigstens bleiben bei einem Downdate die Daten innerhalb von UB erhalten.

  • uBlock Origin für Firefox Android

    • CurryWeb
    • 22. September 2017 um 09:47
    Zitat von Hemu

    Vielen dank, funktioniert einwandfrei!

    Hemu

    Gern geschehen.

  • ublock origin auf android fliegt immer auf

    • CurryWeb
    • 22. September 2017 um 08:58

    Es liegt daran, dass die Skripte langsamer geladen werden. Web.de und GMX haben derart viel Werbung, dass selbst die Desktop-Variante keinen Unterschied macht.
    Mit einem Skriptblocker, wie NoScript, sowie deaktivierter Seite kann man alles ohne Hinweis lesen. Hätte man den Quelltext, könnte man bestimmte Skripte mittels Adblocker blockieren - aber ich möchte keine schädigenden Tipps geben.

  • page reload bei start oder tab wechsel

    • CurryWeb
    • 22. September 2017 um 08:45

    Meines Erachtens, bis der AS und/oder der temporäre Speicher zu stark ausgereizt wird - in der Regel, wenn mehr als 7 speicher-intensive Webseiten als Tabs gleichzeitig geöffnet sind - vor allem Downloads und Skripte im Hintergrund. Statt des klassischen Absturzes wie bei der Desktop-Version, reagiert er hier mit dem Reload. Gelegentlich, wenn ich 15 oder 20 Minuten auf einer Seite bleibe und Eingaben tätige (Schreiben in Webeditoren/Chats/Formulare etc.) und/oder viele große Dateien (Videoclips etc.) heruntergeladen oder in jenen Tabs geöffnet habe. Dies merkt man an der langsamer werdenden Reaktion von FF. Genauer kann ich es leider nicht eingrenzen. Überdies verlangsamen, bei Tabs (ab ca. 14 normale o. ca. 7 speicher-intensive), die Skript-Auslese-Vorgänge der Adblocker, die Performance - der AS wird stark belastet währenddessen.

  • Probleme bei ebay

    • CurryWeb
    • 22. September 2017 um 08:32

    Benutzen Sie ein Referer-Addon? Haben Sie die Internetdateien, inkl. Cookies, gelöscht und eBay erneut aufgerufen?
    Meines Erachtens, gibt es drei naheliegende Erklärungen: Referer-Problem, Session-/Cookie-Problem oder Useragent-basierendes Problem. Ein Netzwerkkonflikt Ihrerseits oder seitens eBay könnte vorliegen, ist aber unwahrscheinlich, wenn andere Webseiten aufgerufen werden können.
    Löschen Sie am besten erst einmal die Internetdateien und Cookies, bevor Sie die Seite erneut aufrufen.

  • checkboxen zu klein auf dem Smarphone

    • CurryWeb
    • 22. September 2017 um 08:21

    Hallo,
    eventuell könnte Folgendes helfen: "Einstellungen" > "Barrierefreiheit" > "Zoom immer aktivieren". Es ist nun Mal keine Desktop-Variante. ;)
    Viel Erfolg!

  • page reload bei start oder tab wechsel

    • CurryWeb
    • 22. September 2017 um 08:15

    Hallo,
    da ich dasselbe Problem habe, kann ich den Grund nennen: Der Arbeitsspeicher (RAM) wird durch das nicht-Akivlassens des jeweiligen Webinhalts geschont bzw. die Verwendung reduziert. Wenn der AS knapp wird oder der Tab eine gewisse Zeit nicht geöffnet wurde, kann es schneller dazu kommen, dass die Seiten/Tabs bei erneutem Abruf, komplett geladen werden müssen. Wenig Arbeitsspeicher noch vorhanden oder Tab eine gewisse Zeit nicht abgerufen > reload des Tabs.

  • Firefox auf Tablet: Google.de Suchfeld Vorschläge aktivieren

    • CurryWeb
    • 22. September 2017 um 07:59

    JavaScript ist aber aktiviert? Scriptblocker, falls vorhanden, deaktiviert?
    Alternativ gäbe es folgende URL mit Parametern: https://www.google.de/webhp?complete=1&hl=de
    Viel Erfolg!

  • Textdatei herunterladen

    • CurryWeb
    • 22. September 2017 um 07:55

    Ein umständlicher Weg wäre: PDF speichern und den Inhalt in ein Dokument, zu kopieren, diesen wiederum, abzuspeichern.

  • uBlock Origin für Firefox Android

    • CurryWeb
    • 22. September 2017 um 07:49

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für den wertvollen Tipp! Nun läuft UB wieder einwandfrei.
    Ich habe eine Standardanleitung benutzt, und hoffe, dass jene korrekt funktioniert.
    "about:config" > [Ja, ich bin vorsichtig] > "app.update.autodownload" > manuell in das Feld (, indem zuvor etwas steht, z. B. .'wifi') "false" eingeben. Den Rest sollte man lieber manuell aktualisieren. Scheint in letzter Zeit sowieso ratsamer, zu sein, Addons zunächst, nicht zu aktualisieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon