1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Eldermann

Beiträge von Eldermann

  • Problem beim aktualisieren - kein Neustart

    • Eldermann
    • 12. September 2017 um 12:26

    Zunächst einmal kurz ein "Danke" für die jeweiligen Beiträge, auch wenn es in der Kürze der Zeit leider nicht zur Lösung gereicht hat.

    @ der_nachdenklicher

    Obwohl ich Deinen Beitrag nicht so ganz verstehe, werde ich versuchen, es demnächst zu reproduzieren.
    Vielleicht komme ich dann mit Deiner Hilfe zu einer Lösung, eventuell auch per PN???

    Zu meinem Bedauern schaffe ich es kurzfristig nicht mehr und kann aus privaten/gesundheitlichen Gründen auch ab 13.09. für einige Zeit nicht mehr online gehen, und mich demzufolge nicht mehr mit diesem Problem beschäftigen.
    Ich werde aber so schnell, wie es mir möglich ist, wieder darauf zurückkommen, und mich hier dann wieder zu Wort melden.

  • Problem beim aktualisieren - kein Neustart

    • Eldermann
    • 11. September 2017 um 09:18

    Das Problem zieht sich schon seit einigen Wochen und nicht erst seit Version 54.0.1 auf 55.0...
    Damals waren es, ich glaube noch Firefox Versionen irgendwo in den End-Vierzigern, genau weiß ich das nicht mehr.
    Thunderbird weiß ich auch nicht mehr.

    Jedenfalls besteht das Problem seit damals bei allen vergangenen Firefox/Thunderbird Versionen.

    Ich könnte z.B. alles von Mozilla jetzt komplett deinstallieren, danach die aktuellsten Versionen installieren, und hätte dann bei dem nächsten Update wieder das gleiche Problem.
    Eben genau wie bei allen Vorgängerversionen...

  • Problem beim aktualisieren - kein Neustart

    • Eldermann
    • 11. September 2017 um 08:07

    Weder die Deaktivierung noch die vorgeschlagene Vorgehensweise, also komplette Deinstallation von ESET hat geholfen!
    Das Problem besteht weiterhin...

    Und ohne hier irgendjemanden zu nahe treten oder etwas in Abrede stellen zu wollen:
    Wer hat denn nun recht?
    Diejenigen, die zu einem Sicherheitspaket raten, weil grad der Defender nicht viel taugen soll, oder aber die anderen, die wie hier einen gegenteiligen Standpunkt vertreten?
    Scheinbar gibt es in der Sache keine Einigkeit, oder?

    Wie dem auch sei, mein Problem besteht sowohl mit als auch ohne die ESET Security.
    Hat also noch jemand andere Vorschläge?

  • Problem beim aktualisieren - kein Neustart

    • Eldermann
    • 10. September 2017 um 11:18

    Lol - "der Alptraum jedes Innenministers..."

    Leider sind das alles ziemlich "Böhmische Dörfer" für mich, denn ich gehöre wie schon gesagt zu der Sorte Mensch, die deutlich älter als 50 Jahre sind und nur mit absolut rudimentären PC Kenntnissen gesegnet sind, und deshalb froh sein müssen, wenn ihr Rechner auch nur halbwegs stabil funktioniert.

    Irgendwelche "Verrenkungen" wie in dem verlinkten Video überfordern mich da schon über alle Maßen...

  • Problem beim aktualisieren - kein Neustart

    • Eldermann
    • 10. September 2017 um 11:01

    Mit benötigter Software meine ich Anwendungen, welche man speziell für sich selbst favorisiert, bzw. zum arbeiten als nötig erachtet, wie z.B. OpenOffice, VLC Media Player, Irfanview, PDF Reader etc.

    Dazu gehörte für mich auch immer ein Sicherheitsprogramm.
    Daher habe ich eigendlich schon immer auf allen Rechnern auch eines installiert.
    Bis vor 2 Jahren war das immer von Kaspersky, seitdem die ESET Internet Security, und diese ohne jegliche Probleme, egal welches Betriebssystem.

    Und wie Du es in Deinem Sicherheitskonzept auch angesprochen hast, immer die jeweils kostenlose Version, welche für jemanden wie mich völlig ausreichend ist.

  • Problem beim aktualisieren - kein Neustart

    • Eldermann
    • 10. September 2017 um 08:38

    Moin, moin liebe Community,

    ich habe mich hier angemeldet, weil ich mich seit einiger Zeit mit einem merkwürdigen Problem herumschlage, welches kurioserweise beide Mozilla Produkte betrifft, d.h. sowohl Firefox als auch Thunderbird.
    Ich muss vorausschicken, dass ich ein relativ alter Sack bin, und mein Computerwissen doch ziemlich beschränkt ist, und ich deshalb auch schon versucht habe, im Internet nach Lösungen zu suchen – bisher vergeblich.
    Darüber hinaus konnte mir bisher leider auch niemand aus meinem persönlichen Umfeld dabei helfen.
    Alle waren etwas erstaunt, und hatten von einer solchen Problematik auch noch nie etwas gehört.

    Daher ist diese Forengemeinde hier meine letzte Hoffnung.

    Zum Sachverhalt:

    Vor geraumer Zeit habe ich mir einen neuen Laptop bestellt (Alienware 17 R4, i7-7700HQ, GTX 1070, 32 GB Ram, Win10).
    Nach Erhalt habe ich zunächst natürlich erst einmal einiges runter schmeissen müssen, und dann wie man es kennt alles für die eigenen Bedürfnisse notwendige, wie Virenschutz, Office-Programm etc. installiert.
    Und weil ich niemals in der Vergangenheit ernsthaftere Probleme mit Mozilla Programmen hatte (weder auf Desktoprechnern, noch auf Notebooks), installierte ich eben unter anderem auch wieder Firefox sowie Thunderbird in der jeweiligen aktuellen 64 Bit Ausführung.

    Im Vorwege hatte ich mit MozBackup alle Lesezeichen, Mails usw. vom alten Rechner gespeichert und dann auf dem neuen Laptop wieder hergestellt.
    So weit, so gut.

    Als ich dann nach ein paar Tagen eine Aktualisierung von Firefox und Thunderbird vornehmen wollte (ich lasse das nie automatisch machen, sondern immer händisch, d.h. über den Menüpunkt „Hilfe“ - „Über Firefox“, bzw. „Über Thunderbird“), wurden die jeweiligen Updates auch scheinbar runter geladen und installiert, jedoch nachdem ich der nachfolgenden Aufforderung zum Neustart nachgekommen bin, passierte gar nichts mehr.
    Weder Firefox noch Thunderbird starteten neu in der aktuellen Version, es passierte nichts weiter.

    Als ich dann im Task Manager nachschaute, stellte ich fest, dass sowohl Firefox als auch Thunderbird aktiv waren, allerdings jeweils in der alten, also nicht aktualisierten Version...Im Klartext: Es wurde nichts aktualisiert, sondern es lief noch immer die vorherige Version.

    Das gleiche erlebte ich auch mit der 32 Bit Version beider Programme, welche ich nach einer kompletten Mozilla Deinstallation danach ausprobiert habe.

    Auch weitere spätere Aktualisierungsversuche auf die jeweilige nachfolgende aktuelle Version endeten immer in dieser Sackgasse.

    Was kann ich also tun???
    Ich hoffe sehr, dass irgendjemand mir bei diesem Problem helfen kann und eine Anleitung zur Lösung dafür parat hat.

    Abschließend entschuldige ich mich noch für diesen etwas längeren Text, aber ich wollte versuchen, möglichst alle relevanten Informationen mit anzugeben.
    Falls mir das nicht gelungen ist, bitte nachfragen!

    Vielen Dank + LG!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon