1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. michail.mischustov

Beiträge von michail.mischustov

  • Create Shortcut öffnet URLs ohne Anzeige der Grafiken

    • michail.mischustov
    • 8. Mai 2007 um 08:52

    Neues Profil erstellen, war das Erste, was ich versucht hatte. Danach auch De- und Neuinstallation von FF.

    Die alternative Erweiterung DescKut habe ich schon ausprobiert. Gleicher Effekt.

    Habe FF nochmal deinstalliert und dieses Mal (fast) alle Registrierungsschlüssel gelöscht, in denen der Name Firefox auftauchte.
    Seitdem erscheinen die Grafiken bei manchen Webseiten, bei manchen nicht. Ein System ist darin nicht zu erkennen.

    Wie Alexander meint, glaube ich auch daher auch, dass es sich um ein Problem mit einem Registry-Schlüssel handelt.

    Wahrscheinlich müsste ich Windows XP neu aufsetzen, um wieder eine einwandfreie Registry zu erhalten. Jedoch nur wegen Create ShortCut oder DescKut lohnt sich das wohl nicht. Erst beim nächsten größeren Crash.

    Bis dahin werde ich, wie von adxalf geschrieben (das war mir neu), Verknüpfungen per via drag and drop anlegen.

    Dank allen, die sich bemüht haben
    Michail

  • Create Shortcut öffnet URLs ohne Anzeige der Grafiken

    • michail.mischustov
    • 7. Mai 2007 um 09:20

    Bis jetzt hat alles nichts gebracht.

    Nach wie vor öffnet nach Doppelklick auf die auf dem Desktop abgelegte URL
    der Fuchs, zeigt jedoch an Stelle von Grafiken nur deren Rahmen an.
    Texte werden ordentlich wiedergegeben.

    Einstellungen > Systemsteuerung > Ordneroptionen > Dateitypen:
    Erweiterungen: FF-Symbol URL
    Dateitypen: URL-Datei
    Öffnen mit Firefox

  • Create Shortcut öffnet URLs ohne Anzeige der Grafiken

    • michail.mischustov
    • 6. Mai 2007 um 20:04

    Hallo AOD, weißt Du, warum das so bei mir steht. Hast Du eine Lösung?

    Michail

  • Create Shortcut öffnet URLs ohne Anzeige der Grafiken

    • michail.mischustov
    • 6. Mai 2007 um 19:46

    Hallo Sommerraain

    "Grafiken laden" zunächst deaktivieren und dann wieder aktivieren, hat nichts gebracht.
    Einstellung permissions.default.image stand schon auf 1. Probeweise auf 3 hat auch nichts bewirkt.
    Website ist unter "Ausnahmen" als "Blockiert" eingetragen, ist nicht der Fall

    Hallo Alexxander

    Neuladen mit F5 auch Fehlanzeige.

    Sind folgende Angaben hilfreich? Beispiel: http://www.schafkopfrennen.de

    In der Adresszeile des Originals steht "http://www.schafkopfrennen.de/"
    In der Adresszeile der mit Create Short vom Desktop aufgerufenen
    "file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Benutzername/Desktop/Verkn%C3%BCpfung%20zu%20Schafkopfrennen.url

    Michail

  • Create Shortcut öffnet URLs ohne Anzeige der Grafiken

    • michail.mischustov
    • 6. Mai 2007 um 16:20

    Hallo

    Wenn ich auf dem Desktop mit Hilfe von Create Shortcut abgelegte URLs öffne, wird die Webseite zwar angezeigt, jedoch ohne Grafiken.

    Stattdessen erscheinen nur die Rahmen.

    Beim Vergleich der Eigenschaften (Rechtsklick auf die Grafik) ergeben sich folgende Unterschiede:

    Beim Original wird die Größe der Datei (KB) angegeben.
    Bei der vom Desktop aus aufgerufenen Webseite erscheint unter Größe der Datei: "Unbekannt (nicht im Cache)".

    Firefox-Einstellungen > Inhalt ist JavaScript und Java aktiviert.
    Erweiterung NoScript aktiviert oder deaktiviert zeigt keinen Einfluss.

  • Create Shortcut funktioniert nicht mehr

    • michail.mischustov
    • 30. April 2007 um 14:25

    Offensichtlich habe ich doch zu sehr genervt, indem ich 3 Antworten hintereinander reingestellt habe, statt vorher zu überlegen, und alles in einer zusammen zu fassen.
    Damit ich, wenn ich sie wieder einmal brauche, hilfe bekommen werde, verspreche, dass ich da nicht mehr tun werde.

    Übrigens: MS Update kann ich wieder aufrufen.

  • Create Shortcut funktioniert nicht mehr

    • michail.mischustov
    • 25. April 2007 um 19:26

    Hallo Voomie,

    hoffentlich nerve ich nicht zu sehr.

    Ich habe jetzt nochmal URL geändert in Firefox (ohne URL), indem ich einfach den Fuchs angeklickt habe.
    Jetzt funktioniert es, wie zuletzt beschrieben, allerdings auch mit der Fehlermeldung
    „C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Desktop\Verknüpfung zu FreeMail von WEB.DE.url“ konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie …

    Ich musste das einfach noch melden, damit alles seine Ordnung hat.

    Mit der Fehlermeldung könnte ich leben, aber das in meiner letzten Antwort angesprochene MS-Update bräuchte ich natürlich dringend.

    Danke Michail

  • Create Shortcut funktioniert nicht mehr

    • michail.mischustov
    • 25. April 2007 um 19:08

    Hallo Voomie

    Nachtrag: Als ich es ausprobiert habe und es funktioniert hat, war FF geöffnet.
    Wenn ich die Verknüpfung bei geschlossenem FF aufrufe, kommt folgende Fehlermeldung:
    „C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Desktop\Verknüpfung zu FreeMail von WEB.DE.url“ konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie …

    Das positive aber ist, dass Firefox trotzdem aufmacht und die Webseite anzeigt.

    Kann ich etwas einstellen, damit die Fehlermeldung unterbleibt?

    Danke. Michail

  • Create Shortcut funktioniert nicht mehr

    • michail.mischustov
    • 25. April 2007 um 18:13

    Hallo Vommie,

    vielen Dank. Große Freude.

    Habe, wie Du geschrieben hast URL gesucht > Ändern > den Firefox angeklickt. Ergebnis: "Für diesen Vorgang ...". Große Enttäuschung.

    Da ich aber die bereits von mir mitgeteilten Einträge

    Erweiterungen Dateitypen
    FF-Symbol (KEINE) Firefox URL
    IE-Symbol (KEINE) Internetverknüpfung

    kannte, habe ich URL gelöscht, neu eingegeben, um "Firefox URL" eintragen zu können (über Ändern ging das nicht) und siehe da, es flutscht.

    Trotzdem bin ich Dir sehr dankbar, denn ohne Deinen Hinweis wäre ich nicht so weit gekommen.

    Da Du so kompetent bist, könntest Du mir auch mitteilen, wie ich die gleiche Fehlermeldung "Für diesen Vorgang ..." bei Windows Update bzw. Microsoft Update wegbringe. Damit ich wieder Updates herunter laden kann.
    Welche Erweiterung und welchen Dateityp müsste ich hier eintragen?

    Ich hoffe, Du weißt auch das.

    Michail

  • Create Shortcut funktioniert nicht mehr

    • michail.mischustov
    • 25. April 2007 um 13:47

    Hallo

    Da bis jetzt alles nichts gebracht hat, habe ich eine Windows-Reparatur (normal. nicht mit Wiederherstellungskonsole) durchgeführt.

    Nun ist ein neues Problem entstanden:

    Wenn ich von einer in FF geöffneten Web-Seite eine Verknüpfung auf dem Desktop erstelle, dann erscheint sie mit einem IE-Symbol, nicht mehr mit dem FF-Symbol.

    Klicke ich die Verknüpfung doppelt an, dann sagt Windows "Für diesen Vorgang ist keine Anwendung der angegebenen Datei zugeordnet. Erstellen Sie eine Zuordnung, indem Sie unter Systemsteuerung auf Ordneroptionen klicken.

    Bei Rechtsklick erscheint unter Eigenschaften als Dateityp Internetverknüpfung

    Welche Zuordnung müsste ich denn erstellen? Was müsste ich eingeben?

    Unter Ordneroptionen > Dateitypen stehen u.a. die beiden Zeilen:

    Erweiterungen Dateitypen
    FF-Symbol (KEINE) Firefox URL
    IE-Symbol (KEINE) Internetverknüpfung

  • Create Shortcut funktioniert nicht mehr

    • michail.mischustov
    • 24. April 2007 um 12:02

    Hallo Global Associate

    Danke für die Antwort.

    Bei Firefox 2.0.0.2 hat doch alles funktioniert.

    Michail

  • Create Shortcut funktioniert nicht mehr

    • michail.mischustov
    • 24. April 2007 um 11:14

    Hallo

    Nachdem ich das Update von FF 2.0.0.2 auf 2.0.0.3 durchgeführt hatte, hatte ich diverse Probleme. Ein Blick in Systemsteuerung > Software zeigte mir, dass sich beide Versionen auf dem Rechner befanden. Also habe ich beide deinstalliert, alle übrigen Daten von Firefox, wie Profile u.a. gelöscht und FF 2.0.0.3 neu installiert. Und siehe da, alles funktionierte wieder.

    Bis auf das Add-on Create Shortcut.

    Wenn ich auf dem Desktop durch Create Shortcut erstellte Verknüpfungen doppelt anklicke, passiert gar nichts.
    Erstelle ich eine neue Verknüfung per Create Shortcut, wird sie zwar auf dem Desktop angelegt, lässt sich aber auch nicht öffnen.

    Vielleicht zur Lösung des Problems auch hilfreich, weil das Verhalten in die gleiche Richtung weist:

    Ich habe auch das Programm "Klebezettel" auf meinem Rechner. In den Klebezettel auf dem Desktop kann man auch URLs abspeichern und durch Doppelklick aufrufen.
    Das funktioniert auch nicht mehr seit dem gleichen Zeitpunkt, seitdem Create Shortcut nicht mehr funktioniert.

    Ich muss wohl irgendetwas Falsches gelöscht haben.

    Wenn mir jemand helfen will, z. B. mit einem Link auf eine Hilfsseite, so bitte nur auf einen deutschsprachigen.

    Nur, wenn es gar nicht anders geht, auch auf einen englischsprachigen, aber den müsste ich mir erst irgendwo übersetzen lassen.

    Für die Hilfe Danke im Voraus

    Michail

  • Problem mit Speichern von persönl. Daten

    • michail.mischustov
    • 7. Februar 2006 um 15:57

    Hatte das gleiche Problem. Nach Entfernen der Google-Toolbar werden wieder alle Formulardaten gespeichert. Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon