1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Msfreak

Beiträge von Msfreak

  • Aktuellen Tab hervorheben

    • Msfreak
    • 15. November 2017 um 22:16

    Du gehst du diesem Pfad C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxdefault\ und schaust nach ob des dort den Ordner Chrome gibt.Wenn nicht erstellst du diesen. Anschließend erstellst du dort mit einem Rechtsklick eine Textdadatei mit dem Namen userchrome.txt kopiert dann mit dem Editor dies rein

    /* Farbe für Inaktiven Tab */

    .tabbrowser-tabs tab{
    background:#4F4F4F!important }


    /* Farbe aktiver Tab wie in FF 55.x */

    .tabbrowser-tab[selected="true"]{
    color: white!important;}

    .tab-background[selected="true"]{
    background:#5675B9!important;}
    }

    speicherst dann diese Textdatei und benennst diese um in userchrome.css und startest den FF neu.

  • Firefox 57 ist großartig!

    • Msfreak
    • 15. November 2017 um 21:51
    Zitat von Kamper


    Diesen Eindruck habe ich (im Moment) auch. Aber was machen all jene, die nicht die Zeit oder die Kenntnisse haben, sich intensiv genug in die Materie zu vertiefen? Es gibt sicher unzählige Nutzer, die derzeit völlig ratlos sind.

    ... jede neue Innovation fordert den User. Es reicht ja z.B. schon der Umstieg von Windows 7 auf 10, der ja fast von Microsoft "verordnet" wird. Erst ist das Geschrei groß, später stellt man fest dass es doch gar nicht so verkehrt war. Es ist mit allem Neuen so, egal was es ist, der Mensch ist ein "Gewohnheitstier"

  • Aktuellen Tab hervorheben

    • Msfreak
    • 15. November 2017 um 21:44

    Ja, diesen Text in die "userchrome.css" im Profilordner und dem Unterorder Chrome einstellen.
    Sollte sich im Profilordner kein Unterordner Chrome sich befinden, so erstellt diesen und erstelle dort eine Textdatei mit dem Namen userchrome.txt und ändere die *txt in *.css um, dann anschließend diesen Text dort rein zu kopieren


    /* Farbe für Inaktiven Tab */

    .tabbrowser-tabs tab{
    background:#4F4F4F!important }


    /* Farbe aktiver Tab wie in FF 55.x */

    .tabbrowser-tab[selected="true"]{
    color: white!important;}

    .tab-background[selected="true"]{
    background:#5675B9!important;}
    }


    Starte dann anschließend den FF neu und es sieht dann so aus


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 173,72 kB
      • 964 × 460
  • Firefox 57 ist großartig!

    • Msfreak
    • 15. November 2017 um 21:32

    @ Dr. Ames,

    vielen Dank für deine positive Einstellung zum neuen Firefox. Auch ich stand erst einmal skeptisch der Version 57 gegenüber, da viele meine liebgewordenen AddOns nicht mehr funktionierten. Aber wenn man sich intensiv mit dem Neuen befasst, stellt man fest dass es doch so einige Alternativen (WE) und Scripte dazu gibt. Nun ist der Firefox 57 nach wie vor mein Favorit. Es fehlt mir zwar immer noch ein wichtiges AddOn, aber dazu scheint es keinen Alternative zu geben. Eine Anfrage dazu ergab in diesem Forum keine Reaktion. Damit kann ich aber leben :wink:

  • Ärger mit FF 57

    • Msfreak
    • 15. November 2017 um 21:23
    Zitat von thomas7

    TMP gibt es [derzeit] nur für den FF bis Version. 56.0.2, für den Chrome gibt es den TMP nicht.

    ...siehe Beitrag #8 TMP wird ev. nicht als WE für den FF geben und schon gar nicht für Google Chrome

  • Ärger mit FF 57

    • Msfreak
    • 15. November 2017 um 21:10
    Zitat von Road-Runner


    Wenn Du Dir Chrome angeschaut hast könntest Du mal hier den Link zu Tab Mix Plus für Chrome angeben. Ich würde TMP auch gerne in Chrome nutzen. Danke.

    ... gibt es nicht :P Und deshalb soll Google Chrome eine Alternative zu Firefox sein :lol::lol: das ich nicht lache

  • Ärger mit FF 57

    • Msfreak
    • 15. November 2017 um 19:13
    Zitat

    Darin steht, dass IE und FF auf dem Weg in die Nische seien und Chrom abhebt. Dies wundert mich nicht, wenn die User derart brüskiert werden. Wenn ich mich komplett umorientieren muss, dann schau ich mir auch mal den Chrome an

    ... sei mir nicht böse, kann aber dazu nur sagen "und Tschüss". Es gibt in der IT und Netzwelttechnik immer neue Innovationen (und davon wird Google Chrome nicht ausgeschlossen bleiben) und wenn man sich ein bisschen damit befasst und für`s Neue empfänglich ist, dürfte das kein Problem sein. Ich persönlich habe auch einige Zeit gebraucht um den neuen FF so anzupassen wie ich es gewohnt war. Muss aber dazu sagen das mich neue Innovationen immer reizen und bin dann zum Testen bereit. "Geht nicht, gib`s nicht". Und das gilt auch in der Arbeitswelt und deren Systemen.

  • Wie komme ich aus dem Updatekanal Beta raus?

    • Msfreak
    • 14. November 2017 um 18:38

    Habe es noch einmal getestet, einfach die Release Version drüber installieren, sollte so OK sein.


    [attachment=0]screenshot.3.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.3.jpeg
      • 72,2 kB
      • 799 × 368
  • Wie komme ich aus dem Updatekanal Beta raus?

    • Msfreak
    • 14. November 2017 um 18:16

    Habs`s eben mit der portablen Version ausprobiert, einfach updaten lassen und du bist auf der "Release" Version


    [attachment=1]screenshot.1.jpeg[/attachment]
    [attachment=0]screenshot.2.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.2.jpeg
      • 63,65 kB
      • 798 × 371
    • screenshot.1.jpeg
      • 77,45 kB
      • 805 × 370
  • Zoom Seite global einstellbar?

    • Msfreak
    • 14. November 2017 um 18:03

    Du kannst für jede Website den Zommfaktor individuell einstellen und der wird sich dann von Firefox gemerkt. Funktioniert übrigens schon "immer"

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • Msfreak
    • 14. November 2017 um 17:45

    Ich bin froh dass die runden "Dinger" wieder weg sind (ein Abklatsch von Google Chrome) und außerdem Firefox 57 :klasse::klasse::klasse:
    Aber, Mozilla kann es eben nicht jeden recht machen. Kommt was Neues, schreien viele nach dem Alten (Classic Themen Restorer), aber dafür gibt es hier unsere Spezis mir ihren Scripten 8)

  • Aktuelle ADBlock Plus Version für den Hintern?

    • Msfreak
    • 11. November 2017 um 14:42
    Zitat

    Ich bin auf 300. Alles wird nur mehr scheiss gemacht bis zum geht nicht mehr.


    ... dann Troll dich, Sören hat dir mitgeteilt wie du vorgehen muss. Bist du nicht in der Lage dazu oder hast deinen Firefox mit irgendwelchen Tunningtools oder manuelle Eingriffe verbogen, so nehme einen anderen Werbeblocker oder Browser. Hier helfen User anderen Usern und müssen sich nicht weiter deine unmöglichen Ausdrücke anhören.

  • Firefox langsam wie IE

    • Msfreak
    • 10. November 2017 um 18:42

    ... dann deinstalliere bitte mal mit dem vom Hersteller gelieferte Removal Tool die uns unbekannten externe Antivirensoftware bzw. Internet Security Suite. Solltest du den windowseigenen Defender benutzen, so deinstalliere bitte den FF und lösche das das Profil unter C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles und installiere FF neu. Aber da du ja selbst schreibst das der FF genau so langsam wie der IE ist, hast du ein generelles Problem dem deinem System und nicht mit dem Firefox.

  • Unerwünschte Elemente in FF 57 ausblenden

    • Msfreak
    • 9. November 2017 um 18:02

    Sorry, aber wenn du diese Icons ausblenden willst, wie willst du dann Lesezeichen setzen und das Konfigurationsmenü öffnen ?
    "Pocket" kannst du ausblenden indem du auf "Anpassen" gehst und das Pocket-Icon mit gedrückter linken Maustaste nach unten ziehst


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 70,8 kB
      • 1.334 × 379
  • Blauer Balken beim Öffnen von Mozilla

    • Msfreak
    • 9. November 2017 um 06:24

    Dann lass ganz einfach Avira weg und nehme ein anderes Antivirenprogramm. Solltest du Windows 10 einsetzen, so belasse es beim windowseigenen Defender, ist sicher und gut.

  • Blauer Balken beim Öffnen von Mozilla

    • Msfreak
    • 8. November 2017 um 17:15

    @ Mondwolke,
    nach deinem Thread Beitrag #4 hier:
    https://www.win-10-forum.de/windows-10-all…html#post169237
    scheint dein Problem gelöst zu sein, bitte deinen Thread hier als gelöst markieren.

  • Auslagerungs-, Konfigurationsdateien

    • Msfreak
    • 8. November 2017 um 16:45

    Alternativ kannst du ja die (oder mehrere) portable Version von Firefox benutzen und komplett auf LW:D kopieren. Ich persönlich habe dort alle relevanten Versionen "ausgelagert"


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 74,1 kB
      • 270 × 331
  • Blauer Balken beim Öffnen von Mozilla

    • Msfreak
    • 6. November 2017 um 17:46

    Du schreibst hier:
    https://www.win-10-forum.de/windows-10-all…la-anderen.html
    dass dieses Problem auch im Internet Explorer auftritt, dann kann es kein Problem von Mozilla Firefox sein.

  • Lesezeichenmenü schmäler machen

    • Msfreak
    • 5. November 2017 um 17:45

    Ganz einfach mit der Maus, Mouseover und mit der linken Maustaste gewünschte Größe einstellen


    [attachment=0]screenshot.3.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.3.jpeg
      • 46,07 kB
      • 332 × 515
  • Kein neuer Tab, wenn im Forum entsprechende Links angeklickt werden

    • Msfreak
    • 5. November 2017 um 17:01

    @ Boersenfeger,

    mein Vorschlag ist die WE "Tap to Tab"
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…to-tab/?src=api
    damit entscheidest du ob mit Doppelklick auf einem Link dieser im Vorder-- oder Hintergrund geöffnet wird.


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 92,51 kB
      • 829 × 721

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon