1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Msfreak

Beiträge von Msfreak

  • Firefox läßt sich nicht öffnen

    • Msfreak
    • 21. November 2017 um 11:33

    Mache bitte mal einen Windows Neustart, drücke dazu die Tasten Win+R und gib diesen Befehl ein
    shutdown -g -t 0
    Außerdem erzähle uns welche Antivirensoftware unter welchem Windows installiert ist.

  • Manuelle Adresseingabe mit neuen Tab öffnen

    • Msfreak
    • 21. November 2017 um 08:43

    Mit diesem Script, ist auch schon entsprechend angerpasst

    // ==UserScript==
    // Name openNewTab.uc.js
    // Namespace opennewtab@haoutil.com
    // @include main
    // @include chrome://browser/content/places/places.xul
    // @description Open Bookmarks/History/Search in New Tab
    // @downloadURL https://raw.githubusercontent.com/Harv/userChrom…penNewTab.uc.js
    // @version 1.3.2
    // ==/UserScript==
    (function() {
    var b_urlbar = true;
    var b_searchbar = true;

    function whereToOpenLinkMod() {
    {
    var b_bookmarks = true;
    var b_history = true;

    if (!e) return 'current';
    var win = window.opener || window;
    if (win.isTabEmpty(win.gBrowser.mCurrentTab)) return 'current';
    var node = e.originalTarget;
    while (node) {
    switch (node.id) {
    case 'bookmarksMenuPopup': // menubar bookmarks
    case 'BMB_bookmarksPopup': // navibar bookmarks
    case 'bookmarksPanel': // sidebar bookmarks
    return b_bookmarks ? 'tab' : 'current';
    case 'goPopup': // menubar history
    case 'PanelUI-history': // navibar history
    case 'history-panel': // sidebar history
    return b_history ? 'tab' : 'current';
    case 'placeContent': // library bookmarks&history
    var collection = window.document.getElementById('searchFilter').getAttribute('collection');
    var tab = collection === "bookmarks" && b_bookmarks || collection === "history" && b_history;
    return tab ? 'tab' : 'current';
    }
    node = node.parentNode;
    }
    return 'current';
    }
    }
    if (location == 'chrome://browser/content/browser.xul') {
    /* :::: Open Bookmarks/History in New Tab :::: */
    eval('whereToOpenLink = ' + whereToOpenLink.toString().replace(/return "current";/g, whereToOpenLinkMod.toString().replace(/^.*{|}$/g, '')));
    window.document.getElementById('sidebar').addEventListener('DOMContentLoaded', function(event) {
    var doc = event.originalTarget;
    var win = doc.defaultView.window;
    if (win.location == 'chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul' || win.location == 'chrome://browser/content/history/history-panel.xul') {
    eval('win.whereToOpenLink=' + win.whereToOpenLink.toString().replace(/return "current";/g, whereToOpenLinkMod.toString().replace(/^.*{|}$/g, '')));
    } else if (win.location == 'chrome://browser/content/readinglist/sidebar.xhtml') {
    /* :::: Open Sidebar ReadingList in New Tab :::: */
    eval('win.RLSidebar.openURL = ' + win.RLSidebar.openURL.toString().replace(/log\.debug\(.*\);/, '').replace(/mainWindow\.openUILink\(url, event\);/, (function() {
    var where = isTabEmpty(gBrowser.mCurrentTab) ? 'current' : 'tab';
    }).toString().replace(/^.*{|}$/g, '') + '$&'));
    }
    });
    /* :::: Open Url in New Tab :::: */
    if (b_urlbar) {
    var urlbar = document.getElementById('urlbar');
    eval('urlbar.handleCommand=' + urlbar.handleCommand.toString().replace(/let where = openUILinkWhere;/, (function() {
    let where = isTabEmpty(gBrowser.mCurrentTab) ? 'current' : 'tab';
    }).toString().replace(/^.*{|}$/g, '')));
    }
    /* :::: Open Search in New Tab :::: */
    if (b_searchbar) {
    var searchbar = document.getElementById('searchbar');
    eval('searchbar.handleSearchCommand=' + searchbar.handleSearchCommand.toString().replace(/this\.doSearch\(textValue, where(, aEngine)?\);|this\.handleSearchCommandWhere\(aEvent, aEngine, where, params\);/, (function() {
    where = isTabEmpty(gBrowser.mCurrentTab) ? 'current' : 'tab';
    }).toString().replace(/^.*{|}$/g, '') + '$&'));
    var oneOffButtons = document.getElementById('PopupSearchAutoComplete').oneOffButtons;
    oneOffButtons && eval('oneOffButtons.handleSearchCommand=' + oneOffButtons.handleSearchCommand.toString().replace(/this\.popup\.handleOneOffSearch\(aEvent, aEngine, where, params\);/, (function() {
    where = isTabEmpty(gBrowser.mCurrentTab) ? 'current' : 'tab';
    }).toString().replace(/^.*{|}$/g, '') + '$&'));
    var oneOffSearchButtons = document.getElementById('PopupAutoCompleteRichResult').input.popup.oneOffSearchButtons;
    oneOffSearchButtons && eval('oneOffSearchButtons.handleSearchCommand=' + oneOffSearchButtons.handleSearchCommand.toString().replace(/this\.popup\.handleOneOffSearch\(aEvent, aEngine, where, params\);/, (function() {
    where = isTabEmpty(gBrowser.mCurrentTab) ? 'current' : 'tab';
    }).toString().replace(/^.*{|}$/g, '') + '$&'));
    }
    } else if (location == 'chrome://browser/content/places/places.xul') {
    /* :::: Open Bookmarks/History in New Tab :::: */
    eval('whereToOpenLink = ' + whereToOpenLink.toString().replace(/return "current";/g, whereToOpenLinkMod.toString().replace(/^.*{|}$/g, '')));
    }
    })();

  • FF57 downloads von chip.de gehen nicht mehr

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 20:07

    Sei mir nicht böse, aber von da sollte man nichts herunterladen. Es hagelt dort nur so von Add- und Malware.
    Software nur von der Herstellerseite herunterladen und nur benutzerdefinierte Installation denn auch dort bist du von unerwünschten Beigaben nicht immer verschont. Aktuelles Beispiel CCleaner
    https://www.win-10-forum.de/windows-10-sof…-antivirus.html Beitrag #3

  • Menübar ein-/ausblenden, Verhalten ändern?

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 20:01
    Zitat

    Oder ist diese Funktion nur bei Linux da?

    ... Firefox verhält sich unter LINUX Mint 18 genau so wie unter Windows, Taste "Alt" blendet das Menü ein und bei weiterer Mausaktion wieder aus.

  • FF 57 funktioniert nicht mehr

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 19:40

    Bitte zum testen AntiVir Free mit dem vom Hersteller (nur damit) [gelieferten Removal Tool deinstallieren
    https://www.avira.com/de/support-dow…r-removal-tool/
    und anschließend einen kompletten Neustart machen.
    Drücke die Tasten Win+R und gib diesen Befehl ein
    shutdown -g -t 0
    Vielleicht ist dann dein Problem behoben und wir sehen dann weiter.

  • Firefox 57 maximiert überdeckt Windows Taskleiste

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 19:26
    Zitat

    BS: Windows 10 Home 64 bit, Version 1703, Build 15063.726

    es ist kein Problem vom Firefox, dass was du schilderst dürfte bei anderen Programmen gleich sein.
    Aktualisiere bitte mal dein Windows 10, wir sind aktuell bei der Build 16299.64, vielleicht behebt sich damit dein Problem.

    Nachtrag,

    alternativ kannst mal bitte Windows komplett neu starten und dann testen.
    Drücke die Tasten Win+R und gib diesen Befehl ein
    shutdown -g -t 0
    dadurch wird Windows komplett neu gestartet und alle Dienste und System-Apps neu geladen.

  • Menübar ein-/ausblenden, Verhalten ändern?

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 19:08

    Ich kenne nur das ständige Anzeigen der Menüleiste

    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 64,44 kB
      • 696 × 164
  • Probleme seit Firefox Quantum

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 19:05

    Vielen dank für deine Rückinfo :)

  • Firefox 57.0

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 19:03
    Zitat von 37pat


    ich verwende Emsisoft Anti-Malware, bisher kein Problem. Habe aber FF schon 2x neu geladen und installiert. Trotzdem die Fehler-Meldungen.

    Zum testen Emsisoft Anti-Malware mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend mit dem Befehl shutdown -g -t 0 einen kompletten Neustart von Windows erwirken. Ggf. Firefox anschließend deinstallieren und hier C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles erst einmal das Profil sichern und dann löschen. Firefox von hier https://www.mozilla.org/de/firefox/neu installieren und dann ohne jegliche Änderung des frischen und neuen Profils testen.

  • letzten geschlossenen Tab Nicht wiederherstellen

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 18:30
    Zitat

    Kann man das so einstellen, dass Firefox auch den letzten geschlossenen Tab vergisst und die Standard-Suchseite öffnet

    ... ja, stelle dort ein "Startseite anzeigen" und "Standard wieder herstellen"
    Und, genervt bin ich nicht, denn dass was du dort eingestellt hast, "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen", genau das macht der Firefox beim starten.
    Vielleicht reden wir beide ja aneinander vorbei.

  • FF 57 funktioniert nicht mehr

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 18:21

    @ GoldenGirl,

    sichere bitte erst einmal hier C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles das Profil auf einem Stick oder so.
    Dann deinstalliere den Firefox und lösche hier C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla den Ordner Firefox.
    Installiere nur von hier https://www.mozilla.org/de/firefox/ den Firefox neu, und teste dann mit einem frischen neuen Profil (ohne AddOns oder Anderem). Mache einen Neustart, wenn du die gleichen Probleme hast, wird eventuell dein uns unbekanntes Antivirenprogramm die Ursache sein.

  • FF 57 funktioniert nicht mehr

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 18:12
    Zitat von Wolfi


    Hallo,
    auch bei meinem Pc habe ich seit der Neuinstallation mit FF57 und mit bisher möglichen Add Ons u.a. Regen-Alarm mehrere Total-Abstürze.
    Alleine heute waren in ca. zweistündigen Abständen 3x keinerlei Funktionen mehr möglich. Auch der Task-Manager war nicht mehr erreichbar. Es half nur noch Stecker ziehen.
    2x konnte ich das System noch über den Task-Manager abfangen. Jedoch wurde hiernach ein Arbeiten mit dem Pc unerträglich langsam. Hiergegen half nur ein Neustart.
    Nach mehreren Versuchen hat sich das Add On > Regen-Alarm < bei mir als mögliche Fehlerquelle herausgestellt.
    Seitdem ich dieses Add On deaktiviert habe, läuft mein System seit ca. 5 Std. fehlerfrei. Ich hoffe das dieses auch so bleibt.
    Gruß Wolfi

    Alles anzeigen

    Eröffne bitte deinen eigenen Thread und mache dein Problem nicht zu dem des TE !

  • Probleme seit Firefox Quantum

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 18:10

    Hallo GiselleOst,

    zum testen, nehme mal dort das Häkchen raus und dann deaktiviere mal die Hardwarebeschleunigung.

  • Keine Warnung mehr, wenn LETZTES Fenster mit mehreren Tabs geschlossen wird

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 18:03

    Gern geschehen.

  • letzten geschlossenen Tab Nicht wiederherstellen

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 15:34
    Zitat von Campi


    Steht doch oben:
    ... ich nutze in den Einstellungen die Option "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen".....

    Ich habe keine AddOns (was ist WE?) installiert.

    ... dann verstehe ich nicht dein Problem. Stelle einfach auf die gewünschte Startseite um und gut ist`s.

  • letzten geschlossenen Tab Nicht wiederherstellen

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 15:18

    Was ist dort bei dir eingestellt ? Und benutzt du AddOns oder WE die dies beeinflussen können ?

    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 108,77 kB
      • 737 × 499
  • FF 57 funktioniert nicht mehr

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 14:41
    Zitat von GoldenGirl


    hmmm, ich hab eine SSD Festplatte, sollte man die nicht nur dann neustarten wenn unbedingt nötig, wegen der Lebensdauer ?

    Definitiv nicht. Erstens produzieren startende und aktiv laufende Programme mehr Schreibzugriffe als ein Neustart und Zweitens sind heutige SSDs wesentlich stabiler und haben eine längere Lebensdauer als vor etlichen Jahren.
    Außerdem kann sich jede Software (Programm) mal aufhängen und muss ggf. über den Taskmanager gekillt werden. Auch sollte das Betriebssystem gelegentlich mal komplett neu gestartet werden damit unnötige Prozesse beendet werden. Aber dies ist Windows Basic und gehört nicht in dieses Forum.

  • Firefox 57: Videos falsch abgespielt

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 14:33

    Was hältst du von der Forensuche ? Dieses Thema hatten wir schon mehrfach.
    In den Einstellungen "Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden" Haken raus und Hardwarebeschleunigung deaktivieren.
    Und den Grafikkartentreiber auf den neuesten Stand bringen.

  • FF 57 funktioniert nicht mehr

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 14:06

    Starte doch einfach dein Notebook neu, dann wirst du es ja sehen. Was spricht dagegen ?

  • [Gelöst] FF57 unter Windows - Menüleistenposition ändern

    • Msfreak
    • 20. November 2017 um 13:43

    Andreas :klasse: Diese Option hatte ich mal vor laaanger Zeit geändert und dann "vergessen" Das kommt davon wenn man ein bestimmtes Profil in andere reinkopiert :roll:
    Unter Windows 10 verschandelt dass das Aussehen vom Firefox :(

    [attachment=0]screenshot.6.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.6.jpeg
      • 763,98 kB
      • 1.920 × 1.080

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon