1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Msfreak

Beiträge von Msfreak

  • Firefox Updates verhindern

    • Msfreak
    • 20. Januar 2018 um 12:59

    Ältere Firefoxversionen (auch 56.*) weisen zum Teil erhebliche Sicherheitslücken auf und sind nicht nur für dich eine Gefahr. Ist dein System infiziert, so bist du auch eine Gefahr für Andere im Netz !
    Und deshalb solltest du genau überlegen was du da tust. Ich glaube nicht dass du für eine gewollte ältere FF Version Hilfe bekommst.

    Zitat

    Ich möchte aus diversen Gründen Firefox 57 nicht nutzen, weil dieser mein System (Bootpartition) gelöscht hat

    ... du weiß was du das schreibst ? Das ist absoluter Unsinn.

  • Kann Firefox nicht als Standard setzen

    • Msfreak
    • 20. Januar 2018 um 11:06

    Gleiches Thema hatten wir vor 3 Tagen schon einmal. Hast du es gelesen und versucht die Tipps umzusetzen ?
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=124024

  • Firefox Startseite ändern

    • Msfreak
    • 18. Januar 2018 um 19:00

    Unter Einstellungen der Startseite die Adresse (mit dem senkrechten Strich)von GMX löschen.


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]


    Oder deine AddOns nach GMX durchforschen und deinstallieren.

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 15,85 kB
      • 368 × 129
  • Letzten Tab nicht anzeigen

    • Msfreak
    • 18. Januar 2018 um 18:51

    Was anderes fällt mit z.Zt. nicht dazu ein :(

  • Letzten Tab nicht anzeigen

    • Msfreak
    • 18. Januar 2018 um 18:24

    Schau hier einmal ob es dir hift
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…070527#p1070527

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • Msfreak
    • 18. Januar 2018 um 17:31

    @ cska133,

    warum verzichtest du nicht auf den installierten Firefox ?
    Dann kannst du mit einem Klick auf die Verknüpfung der entsprechenden FirefoxLoader.exe so viele Instanzen öffnen wie du willst.


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 277,06 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • Msfreak
    • 18. Januar 2018 um 16:24

    @ cska133,

    wenn du eine neue Instanz des gestarteten Firefox öffnen willst, gehe über das Icon "Neues Fenster". Wenn du es nicht siehst, muss du es über "Anpassen" in die Toolbar ziehen. Dann wird eine neue Instanz mit der Startseite gestartet.


    [attachment=0]screenshot.2.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.2.jpeg
      • 40,33 kB
      • 494 × 304
  • Firefox nicht als Standardbrowser einstellbar

    • Msfreak
    • 18. Januar 2018 um 14:19

    Alternativ alle Standardanwendungen auf Standard zurücksetzen, damit werden Registryeinträge bereinigt.
    Danach den FF neu installieren und dann bekommst du die Auswahl


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 82,12 kB
      • 906 × 950
  • Kein Firefox

    • Msfreak
    • 18. Januar 2018 um 12:31

    Auch von mir Danke für die Rückmeldung

  • Bilder Runterladen

    • Msfreak
    • 18. Januar 2018 um 11:47

    @ milupo,

    Zitat

    Nicht zu wenig Erweiterungen sind das Problem, sondern zuviel Bequemlichkeit.

    :klasse::klasse:

  • Bilder Runterladen

    • Msfreak
    • 18. Januar 2018 um 10:45
    Zitat von carlo22


    Ich habe bis dato nicht gefunden,ich sehe nur eine möglichkeit eine ältere FF version dazuinstallieren da kann ich Downthemeall wieder nutzen sollte ich es brauchen.

    ... wegen irgendwelchen "blöden" Bildern ist dir die Sicherheit deines Systems egal :(
    Ältere Firefoxversionen weisen zum Teil erhebliche Sicherheitslücken auf und sind nicht nur für dich eine Gefahr. Ist dein System infiziert, so bist du auch eine Gefahr für Andere im Netz !

  • Kein Firefox

    • Msfreak
    • 18. Januar 2018 um 10:39

    Hallo peterbacsi,,

    starte Windows einmal komplett neu.
    Drücke die Tasten Win + R und gib diesen Befehl ein:
    shutdown -g -t 0
    Dadurch werden alle Dienste und Apps gestoppt und beim Neuostart wieder neu geladen.

  • Firefox nicht als Standardbrowser einstellbar

    • Msfreak
    • 17. Januar 2018 um 18:21

    ... dann sollte Firefox auch hier zu finden sein


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]


    Ansonsten mache mal bitte einen kompletten Neustart.
    Drücke die Tasten Win + R und gib diesen Befehl ein
    shutdown -g -t 0
    Dadurch werden alle Dienste und Apps geschlossen und beim Neustart wieder geladen.

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 112,35 kB
      • 840 × 837
  • Firefox nicht als Standardbrowser einstellbar

    • Msfreak
    • 17. Januar 2018 um 17:45

    Kannst du uns bitte mal mitteilen welches Betriebssystem (Version) und welchen Firefox (Version) du hast.
    Ansonsten gleicht unsere Hilfe einem Orakel.

  • FF57: AddOns, Darstellung oder zurück ui FF56

    • Msfreak
    • 17. Januar 2018 um 08:15

    Bitte benutze unsere Forensuche dort gibt es etliche Beiträge zu deinem "Problem"
    zu c) NEIN, der Ff 56.* hat bekannte Sicherheitslücken.
    zu d) Wir sind nicht Mozilla, sondern ein Forum wo User andere User helfen.

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • Msfreak
    • 17. Januar 2018 um 08:02

    Wenn du den portablen FF als Standardbrowser mit den Systemlinks haben möchtest, muss du erst einmal den installierten FF deinstallieren und das Profil löschen (den bitte vorher sichern)
    C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxx.default
    Dann setzt du den IE oder Edge zum Standardbrowser und machst mit shutdown -g -t 0 einen kompletten Neustart.
    Nach dem Neustart startest du den portablen FF und setzt ihn als Standardbrowser. Dann schließt du den wieder.
    Jetzt wurde unter C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\ der Ordner Firefox neu angelegt. Diesen öffnest du und erstellst eine Textdatei mit den Namen profiles.txt und folgenden Inhalt:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=C:\Program Files Portable\Mozilla\Firefox Nightly\Profilordner
    Default=1

    Den rot gekennzeichneten Pfad muss du bei dir entsprechend anpassen wo sich der Profilordner deines portablen FF befindet.
    Anschließend benennst du profiles.txt in profiles.ini um. Das warst. Zur Sicherheit kannst du noch einen Neustart machen.
    Wenn du dann unter "Ausführen" https://www.camp-firefox.de/forum/ eingibst sollte sich der portable FF öffnen.

  • Wie lade ich eine Video mit dem Videodownloadhelper herunter?

    • Msfreak
    • 16. Januar 2018 um 17:36

    @ foxtrott_12,

    die Bedienung von VDH ist selbsterklärend


    [attachment=2]screenshot.2.jpeg[/attachment]
    [attachment=1]screenshot.3.jpeg[/attachment]
    [attachment=0]screenshot.4.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.4.jpeg
      • 63,93 kB
      • 571 × 482
    • screenshot.3.jpeg
      • 97,72 kB
      • 603 × 513
    • screenshot.2.jpeg
      • 62,1 kB
      • 541 × 557
  • Wie lade ich eine Video mit dem Videodownloadhelper herunter?

    • Msfreak
    • 16. Januar 2018 um 15:44
    Zitat von foxtrott_12


    Da steht viel drin, leider nichts über die Speicherung des Videos.

    ... doch
    http://www.downloadhelper.net/howto#how-to-d…a-video-quickly

  • Wie lade ich eine Video mit dem Videodownloadhelper herunter?

    • Msfreak
    • 16. Januar 2018 um 15:29

    Hier gibt es die Anleitung dazu, gilt auch für die Version 7.1.1
    http://www.downloadhelper.net/howto

  • Firefox installierte und portable Version parallel nutzen

    • Msfreak
    • 16. Januar 2018 um 15:07

    Auch diese Variante ist mein Favorit, hat den Vorteil dass der Programmordner (egal wie du ihn nachher nennst) aus 2 aussagekräftige Ordnern (müssen Firefox und Profilordner heißen) und dem Programmstarter besteht


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 89,85 kB
      • 587 × 489

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon