1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Msfreak

Beiträge von Msfreak

  • Lesezeichen verschwinden im Daten-Nirvana

    • Msfreak
    • 26. Januar 2018 um 18:35
    Zitat von KATERchen


    Ich sagte doch, ich arbeite viel damit

    ... von mir aus. aber du solltest dich entscheiden welches Gerät die Prio A hat und für die aktuelle Sicherung der Lesezeichen zuständig sein soll und diese Option bei den anderen Geräten deaktivieren.

  • Lesezeichen verschwinden im Daten-Nirvana

    • Msfreak
    • 26. Januar 2018 um 18:27

    ... alle 5 Minuten andere und neue Lesezeichen ? Na ja, wer es haben muss.

  • Lesezeichen verschwinden im Daten-Nirvana

    • Msfreak
    • 26. Januar 2018 um 18:19
    Zitat von KATERchen


    Naja, ich habe es sozusagen als Sicherheits-Update laufen.

    ... vergiss es :) Die beste Datensicherung ist das kopieren des User-Profils auf ein externes Medium.
    Hier der Pfad zu Profil
    C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\7rnjsqsn.default
    Der Ordner 7xxxxx.default heißt bei dir anders.

    Ich persönlich benutze dazu das Programm CopyMe 7.7, steht als portable Version zur Verfügung und muss nicht installiert werden.
    https://www.js-tools.de/copyme.htm
    Außerdem hilft es mir andere Dateien und Ordner automatisch zu sichern.

  • Lesezeichen verschwinden im Daten-Nirvana

    • Msfreak
    • 26. Januar 2018 um 17:43
    Zitat von KATERchen


    Dachte ich mir schon, deswegen habe ich es erwähnt. Der Witz ist aber, dass ich zur Zeit nur den einen Rechner nutze.

    ... bis du das andere Gerät benutzt und die Lesezeichen weg sind :(
    Einfach diese Synchronisation deaktivieren und gut ist`s

  • Lesezeichen verschwinden im Daten-Nirvana

    • Msfreak
    • 26. Januar 2018 um 17:31
    Zitat

    Außerdem benutze ich den Sync-Dienst von Mozilla.

    genau die Ursache deines Problems. Dort muss du nachforschen welches Gerät daran "schuld" ist.

  • Plötzlich zwei default-Profile im Profilordner

    • Msfreak
    • 26. Januar 2018 um 15:09

    Das hättest du uns gleich sagen sollen, dass diese sich auf 2 Ebenen befinden.


    [attachment=0]Unbenannt.JPG[/attachment]


    Diese sind temporäre Profile wo der Cache abgelegt wird. Diese kannst du löschen bis zu Abwinken, werden beim jeden Start von FF neu angelegt.

    Nachtrag:
    Es wird auch nur einer angelegt mit der gleichen Bezeichnung wie der User-Profil.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 99,12 kB
      • 1.409 × 238
  • Plötzlich zwei default-Profile im Profilordner

    • Msfreak
    • 26. Januar 2018 um 13:49

    ... ja, einfach erst einmal in den Papierkorb. Dann FF neu starten und ausgiebig testen. Wenn alles OK, Papierkorb leeren.
    Checke auch bitte mit Malwarebytes dein System, AdwCleaner reicht nicht immer.
    https://de.malwarebytes.com/

  • Firefox Addon Kompatibilitätsprüfung deaktivieren

    • Msfreak
    • 26. Januar 2018 um 12:30

    Über about:config noch möglich
    https://kittmedia.com/content-entry/…g-deaktivieren/
    Fällt aber im Mai mit der neuer ESR weg, da dann nur noch WebExtensions unterstützt werden

  • "Wunderprogramm" Firefox Quantum.

    • Msfreak
    • 26. Januar 2018 um 11:11

    Zu Frickelandy sage ich nur eins "Lost Threads"
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=124115
    ... dann wissen Alle was gemeint ist :mrgreen:

  • Unnötige "Modernisierung"

    • Msfreak
    • 26. Januar 2018 um 10:48

    @ cgc-11,

    du hattest vermutlich dafür das alte AddOn TabMixPlus gehabt. Dieses hatte ich bei der Umstellung auf 57.* auch schmerzlich vermisst.
    Dank meiner hilfreichen Forenkollegen habe ich nun per Scripte und WE die Funktionen wieder.
    Für dich wäre dies eine Alternative zu der hauseigenen Sitzungswiederherstellung (die eh nur eine beherscht)
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…anager/?src=api
    ... hat mir schon manches mal aus der Bredouille geholfen :)

  • Seite funktioniert unter FF 58 nicht.

    • Msfreak
    • 25. Januar 2018 um 18:13

    Poste uns bitte mal den Link zum nachvollziehen.
    Und der markierte Text im Screenshot ist nicht lesbar.

    Frage an die Admins, kommt vielleicht der TE mit einem falschen User-Agent an ?

  • Seite funktioniert unter FF 58 nicht.

    • Msfreak
    • 25. Januar 2018 um 17:59

    :-??:-?? Hab ich einen Knick in der Linse ? Was möchtest du uns mitteilen ?

  • [Gelöst] Lokale Datei über ein Lesezeichen aufrufen?

    • Msfreak
    • 25. Januar 2018 um 14:25

    .Hermes,

    :klasse: Man lernt immer wieder was dazu

  • Firefox 52 ESR funktioniert, Firefox 58 Portable nicht ...

    • Msfreak
    • 25. Januar 2018 um 13:52
    Zitat von Zitronella


    Wie gesagt, es gibt KEINE offizielle Seite für einen portablen Firefox.
    Die Seite ist von mir. Und dort findest du die Anleitung, wie du Firefox selbst portable machen kannst.


    :klasse:

  • Firefox 52 ESR funktioniert, Firefox 58 Portable nicht ...

    • Msfreak
    • 25. Januar 2018 um 13:39

    @ mib2018,

    schau hier, die andere Variante vom portablen Firefox
    https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/

  • [Gelöst] Lokale Datei über ein Lesezeichen aufrufen?

    • Msfreak
    • 25. Januar 2018 um 11:03

    Heiner, auch dir einen schönen Tag

  • [Gelöst] Lokale Datei über ein Lesezeichen aufrufen?

    • Msfreak
    • 25. Januar 2018 um 10:52

    Mit file:///c:/ gelangst du zum Beispiel ins Root-Verzeichnis von Laufwerk C:
    Du muss nur den entsprechenden Pfad anpassen

  • Lesezeichen setzen, Ordner "Lesezeichen-Menü" nicht vorbelegt über Menüleiste oder Sternchen

    • Msfreak
    • 25. Januar 2018 um 09:49
    Zitat

    Ich hatte schon mal kurzfristig Default Bookmark Folder installiert, allerdings meckerte mein Windows Defender (Windows 10) immer wieder über dieses "unsichere" Add-On.

    ... so etwas höre ich zu erstem Mal und bei mir gibt es diesbezüglich keine Probleme, weder mit dieser WE, noch mit dem Defender.

  • seit Update auf 58 keine Zugangsdaten mehr ?

    • Msfreak
    • 24. Januar 2018 um 16:22
    Zitat

    Könnte mit vorstellen, dass das Betriebssystem Abhängig ist. Hier läuft noch Windows 7 H.P.

    ... definitiv nicht, alle relevanten Benutzerdaten werden im Profil abgelegt und Windows macht dort keinerlei Eingriffe.
    Außerdem tritt dieses "Problem" auch nicht in virtuellen Maschinen (Windows 7, 8.1) auf.

  • "Wunderprogramm" Firefox Quantum.

    • Msfreak
    • 24. Januar 2018 um 16:10

    Kann es sein dass du Kaspersky & Co installiert hast ? Diese sind bekannt dafür solche Probleme zu bereiten.
    Auch hier läuft der FF einwandfrei und schnell (ohne Kaspersky & Co) :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon