1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Msfreak

Beiträge von Msfreak

  • Mehrere FF-Versionen auf dem Rechner?

    • Msfreak
    • 11. Mai 2018 um 11:00

    Ich vermute dass dort der Linkname wegen einer ev. vorherigen (doppelter) Firefox Installation nicht zurück gesetzt wurde.
    Auf das Symbol ein Rechtsklick, danach auf das FF Symbol nochmal ein Rechtsklick, dann unter Eigenschaften im Reiter Allgemein den Namen ändern.

  • Cache löschen

    • Msfreak
    • 10. Mai 2018 um 23:58

    Alternativ kannst du auch dieses AddOn (WE) nehmen "Clear Browsing Data"
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-browsing-data/
    Damit löscht du mit einem Klick auf das Icon die von dir eingestellten Elemente.

  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • Msfreak
    • 9. Mai 2018 um 19:10
    Zitat

    Hm ... ich meine mich zu erinnern das ich kein Add-on hatte, sondern ein Script. Nur welches?

    ... das kann ich dir nicht sagen, nur du weiß welche Scripte du installiert hast. Bedenke aber dass in (mittelfristiger) Zukunft benutzerdefinierte Scripte von Mozilla unterbunden wird.
    Außerdem muss du bei einer Neuinstallation vom Firefox diesen für Scripte immer wieder anpassen.

  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • Msfreak
    • 9. Mai 2018 um 18:59

    Installiere das AddOn "Geschlossenen Tab wiederherstellen"
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…closetabbutton/
    Mit einem Linksklick kannst du den letzten geschlossenen Tab wieder herstellen und mit einem Rechtsklick geschlossene Tabs aus einer Liste auswählen.

  • Linkvorschau ausblenden

    • Msfreak
    • 9. Mai 2018 um 12:10

    @ Sören,

    danke dir hat funktioniert.
    Deine Bedenken für diese Manipulation ist mir schon aus einem anderen Thread bekannt, trotzdem herzlichen Dank :klasse:

  • Linkvorschau ausblenden

    • Msfreak
    • 9. Mai 2018 um 11:53

    Hallo liebe Forenkollegen,

    standardmäßig poppt bei "mouse hover" über ein Link eine Linkvorschau (unten links) auf.


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]


    Da er für mich recht nervig ist, habe ich diesen mit einem Code von euch ausgeblendet

    CSS
    /***************************************/
    /* Linkvorschau unten links abschalten */
    /***************************************/
    
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
        .statuspanel-label{
        display:none!important;}

    Leider funktioniert dieser Eintrag in der "userchrome.css" ab der FF Version 61 nicht mehr.
    Hat dafür jemand eine Lösung ?

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 48,74 kB
      • 700 × 425
  • Firefox Einstellungen nicht DRUCKBAR

    • Msfreak
    • 7. Mai 2018 um 13:37

    Kannst du uns bitte genau sagen welche Einstellungen du ausdrucken willst. So einfach wie du dir das ev. vorstellst geht es nicht.

  • keine Nutzung von Firefox 59.0.3 mehr möglich

    • Msfreak
    • 7. Mai 2018 um 10:50

    Eventuell spiel da eine uns unbekannte Antivirensoftware oder Internet Security Suite ( Kaspersky & Co ) mit.
    Wenn eine externe AV / ISS installiert ist, bitte zum Testen mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool ( von der Hersteller Website ) deinstallieren. Dann einen kompletten Neustart mit diesem Befehl machen
    shutdown -g -t 0

  • Re: Firefox als Standardbrowser funktioniert nicht [gelöst]

    • Msfreak
    • 5. Mai 2018 um 18:49

    Hast du schon einmal einen kompletten Neustart von Windows gemacht ?
    Drücke die Tasten Win + R und gib diesen Befehl ein
    shutdown -g -t 0
    Anschließend machst du den Edge zu Standardbrowser. Danach öffnest du die Firefox Einstellungen und machst diesen zum Standardbrowser, dabei sollte sich das Fenster aus deinem ersten Beitrag öffnen und der FF dort vorhanden sein.
    Ist das nicht der Fall hast du den Firefox nicht unter administrative Rechte installiert und ggf. für andere User installiert.

  • Firefox 52.7.4 ESR

    • Msfreak
    • 3. Mai 2018 um 10:45
    Zitat

    Im abgesicherten Modus sinkt der Speicherverbrauch auf 10-20MB und er startet schneller - würde ausreichen

    Dann schau nach welches AddOn der Verursacher ist.

  • Firefox 52.7.4 ESR

    • Msfreak
    • 2. Mai 2018 um 10:32
    Zitat

    neuer Rechner mit Windows 10 LTSB und Firefox und sonst nichts!

    ... keine externe Antivirensoftware oder Internet Security Suite ?
    Und schon mal den FF im abgesicherten Modus gestartet (mit deaktivierten AddOns)
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus

  • Downloadordner

    • Msfreak
    • 1. Mai 2018 um 18:50
    Zitat von weiß-net-weiter


    Das heist also für mich, wenn das Problem am Kaspersky liegt dann kann ich nur ohne den Kaspersky arbeiten?
    Warum klappt das Downloaden dann im IE?

    ... weil die AV und ISS unterschiedlich auf die Browser reagieren.

    Zitat

    Ich denke mal das Firefox an dem Problem arbeiten müsste

    ... aus Erfahrung nein.

    Zitat

    ich habe Kaspersy installiert.
    Bisher hat in den älteren Versionen alles funktioniert

    ... zielt schon einmal in die richtige Richtung.

  • Downloadordner

    • Msfreak
    • 1. Mai 2018 um 18:15
    Zitat von weiß-net-weiter


    Hallo,
    ich habe Kaspersy installiert.
    Bisher hat in den älteren Versionen alles funktioniert.
    Wolfgang

    ... bitte zu Testen den Kaspersy mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool deinstallieren.
    Solche externen AV und ISS haben schon wiederholt Probleme mit dem Firefox verursacht.

  • Problme mit der Webseite v. CT Magazin

    • Msfreak
    • 1. Mai 2018 um 16:34

    Kann die Beobachtung von Andreas bestätigen
    Produktiv FF 59.0.3 geht nicht, ab 60.0b16 geht`s wieder.

  • Mozzila einfach weg . Kann nicht mehr ins Internet

    • Msfreak
    • 1. Mai 2018 um 11:21
    Zitat von zikkchen36



    ... Ich kenne mich leider nicht mit Laptop's aus

    Ob Laptop oder Desktop, ist vollkommen egal, du solltest dich ein bisschen mit deinem Betriebssystem befassen und wissen wo Programme zu finden sind.
    Z,B. hier


    [attachment=1]screenshot.1.jpeg[/attachment]
    [attachment=0]screenshot.2.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.2.jpeg
      • 145,26 kB
      • 841 × 842
    • screenshot.1.jpeg
      • 39,34 kB
      • 419 × 520
  • Default Anwendung in Firefox auswählen

    • Msfreak
    • 30. April 2018 um 13:00

    Dies wird hier eingestellt, muss nur die entsprechende Anwendung aussuchen, sollte unter Linux gleich sein, habe nur Windows

    [attachment=0]screenshot.1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpg
      • 83,23 kB
      • 909 × 644
  • TAB Leiste wird nicht mehr angezeigt

    • Msfreak
    • 30. April 2018 um 11:23

    Danke für die Rückinfo. Dann bitte als [Gelöst] markieren.

  • Fehlermeldung: ssl_error_no_cypher_overlap

    • Msfreak
    • 29. April 2018 um 17:16

    Habe ich da jetzt richtig gelesen :shock: du arbeitest mit Windows 2000 ???

    Zitat

    Jedenfalls erfüllt es alles, ohne Firewall ohne Antivirenschutz auf dem Rechner, was ich brauche bis auf dieses Problem mit dem Internet, wahrscheinlich auch in Bälde beim Thunderbird

    ... absolut unverantwortlich :grr: Du bist für Andere eine Gefahr im Netz.
    Damit bin ich hier raus !
    Bitte den Moderatoren entsprechende Schritte einzuleiten.

  • Fehlermeldung: ssl_error_no_cypher_overlap

    • Msfreak
    • 29. April 2018 um 14:38
    Zitat von 2002Andreas


    Auch bei Nutzung von noch XP sollte man keine Firefox Version 11 :!: benutzen.

    ... sondern 52.7.3 ESR

  • Fehlermeldung: ssl_error_no_cypher_overlap

    • Msfreak
    • 29. April 2018 um 14:33
    Zitat

    ...und wie beseitigt man dieses bei einem nicht mehr updatefähigen älteren firefox?

    Welche Version hast du ? Ältere Firefox Versionen haben gravierende Sicherheitsmängel die nicht nur dich und dein System sondern auch Andere im Netz gefährden !

    Andreas war schneller.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon