@ AugeK,
gern geschehen.
@ AugeK,
gern geschehen.
ZitatUser-Agent Mozilla/5.0+(Linux;+Android+4.4.2;+SAMSUNG-SM-N900A+Build/KOT49H
... da ist doch das Problem, irgendwas hat dein User Agent verstellt. Teste mit auch mal mit einem neuen Profil, bzw. installiere Firefox von hier einmal neu ( und nur bitte von hier! )
https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Könnte an der am Ende vom Code liegenden 2ten } liegen.
:klasse: Perfekt, danke.
@ Andreas,
habe zufällig festgestellt dass, wenn dieser Code mit in der CSS vorhanden ist, werden die Ordner in der Sidebar nicht gelb angezeigt.
In deinem Code ist die Sidebar enthalten...aber da funktioniert er eben nicht mehr.
... danke, aber ich arbeite damit nicht :wink: Trotzdem Danke für den überarbeiteten Code.
@ Andreas,
ich glaub ich muss zum großen deutschen Optiker mit dem F :-??
Wo schreibt der TE was von der Sidebar ?
Nachtrag
Ich arbeite nicht mit der Sidebar :wink:
Hallo,ich habe mich falsch ausgedrückt.
Die Ordner sind jetzt grau und ich möchte sie gern wieder gelber Farbe haben.Eichelstein
... siehe Code im Beitrag #2
Äh, wieso willst du gelbe Ordner haben, wenn sie schon auf gelb zurückgesetzt sind?
... bei mir sind die Lesezeichenorder in einem neuen FF61 mit frischen Profil grau. :-??
Vielen Dank auch von mir. Das AddON passt.
:klasse:
Diesen Code in die Datei "userchrome.css" im Ordner "chrome" kopieren
/****************************/
/* Gelbe Lesezeichen Ordner */
/****************************/
/* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning */
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
/* Lesezeichen Sidebar - Ordnericon stehend gelb */
@-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"),
url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
treechildren::-moz-tree-image(container) {
list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
!important; }
}
/* Lesezeichen verwalten - Ordnericon stehend gelb */
@-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xul") {
treechildren::-moz-tree-image(container) {
list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
!important; }
}
/* Lesezeichen - Ordnericon gelb */
@-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {
.bookmark-item[container="true"] {
list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
!important;
-moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; }
}
Alles anzeigen
@ Don Catan,
gern geschehen
Dann deinstalliere das uns unbekannte AddOn welches deinen Screenshot #1 verursacht, es ist kein Standard.
Starte bitte den FF im abgesicherten Modus und teste dann
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
Installiere dieses AddOn (WE) damit kannst du für einen duplizierten Tab jeden Buchstaben zuteilen, bei mit ist es "t"
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ol-for-firefox/
Wenn das reproduzierbar ist, teste bitte mal im abgesicherten Modus b.z.w. neuen Profil
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
Eventuell hast du ein AddOn installiert welches den User Agent umschaltet.
@ Alexander,
da ist doch die Website fehlerhaft produziert. Warum um Gottes Willen betrifft das nur dir älteren Videos (Links) ?
Auch mit dem FF 52 ESR dauert das Laden der Videos 1 Minute. erst nach der Installation von "Disable HTML5 Autoplay" werden sie dann sofort abgespielt.
Das habe ich mal mit diesem Wert: media.autoplay.enabled in about:config auf false gemacht.
... diese Einstellung, egal ob false oder true, hat in einem frischen (neuen) Profil keine Auswirkung.
Die Installation von "Disable HTML5 Autoplay " verändert dort auch nichts. Das AddOn muss woanders eine Manipulation vornehmen.
Erst nach dieser Installation werden die Videos wie gewünscht wiedergegeben :-??
@ Bee,
installiere bitte mal zum testen das AddOn "Disable HTML5 Autoplay " siehe Beitrag #33.
Warum dass so ist kann ich nicht nachvollziehen.
Das habe ich mal mit diesem Wert: media.autoplay.enabled in about:config auf false gemacht.
Dann hat es ca. 1 Minute gedauert und das Video wurde abgespielt:
... kann ich bestätigen.
@ Andreas,
:-?? Das verstehe ich jetzt nicht.
Deaktiviere ich allgemein "Disable HTML5 Autoplay " sieht es aus wie bei dir und das Video wird nicht geladen.
Aktivire ich das AddOn geht es, muss das jetzt einer verstehen ?
[attachment=1]screenshot.3.jpeg[/attachment]
[attachment=0]screenshot.4.jpeg[/attachment]