Welche Security- (Antiviren) Software ist installiert ? Das "riecht" nach Kaspersky, kann mich aber auch irren.
Beiträge von Msfreak
-
-
Also, Zen Mate hat überhaupt nichts damit zu tun.
Habe es gerade nochmal ausprobiert, auch ohne Zen Mate habe ich dieses Verhalten.
Im abgesicherten Modus klappt es aber wieder... also wird es an eine uns unbekannte Erweiterung liegen. Diese einzeln aktivieren und sehen wer dass Problem verursacht.
Und noch einmal: Es liegt nicht an den Firefox als solches.Nachtrag:
Es ebenso möglich dass eine uns unbekannte Security Software dies verursacht, daher bitte um Info welche installiert ist. -
Welches Captcha? :shock:
Also ich persönlich habe hier noch nie ein Captcha lösen müssen...... schau bitte hier
[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
-
Läuft wieder rund , Firefox hats bereingt .... dann bitte als "gelöst" markieren, danke.
-
Das hat mit der Menü-Leiste nichts zu tun. Die Menüleiste zeigt halt das Lesezeichen-Menü an, aber das erreicht man ja über verschiedene Wege, auch über die Schaltfläche in der Symbolleiste oder die Bibliothek.Aber dieses sogenannte Smart Bookmark wird sowieso nur noch bis einschließlich Firefox 62 in neuen Profilen erstellt.
... das ist richtig :klasse: Aber bei einem "neuen" Firefox räume ich erst einmal mit Bordmitteln richtig auf, und dadurch wird u.a. auch dieser Eintrag gelöscht, im Lesezeichenmenü
-
Msfreak
ich möchte dies gerne über einen Dateieintrag oder sonstiges erledigen... verstehe ich nicht, einmal anklicken und löschen und "auf nimmer wiedersehen". Bei mir in allen FF, deshalb auch meine (falsche) Aussage: "Ist kein Standard".
-
@ Andreas,
... sorry mit der Menüleiste arbeite ich generell nicht, daher war mir der Eintrag unbekannt.
Will auch nicht ausschließen dass ich derartige Einträge gleich nach der "Installation" (verwende portable FF) entfernt habe@ Donaldinho,
... Rechtsklick auf den Eintag und dann löschen.
-
Hi,
kennt jemand einen Trick wie man in FF61 unter "Lesezeichen" den Eintrag "Kürzlich verwendete Schlagwörter" ausblenden kann?Danke :mrgreen:
... von wo hast du deinen Firefox installiert ? "Kürzlich verwendete Schlagwörter" gibt es als Standard nicht.
Hast du irgendwelche AddOns installiert die dieses Phänomen verursacht ? -
Ist bei Firefox so ziemlich das gleiche Ergebnis.
Abgesicherter Modus bringt leider nichts.... sorry, wo ist jetzt dein "Problem" ?
-
Ergänzend zu dem Beitrag von Boersenfeger nimm für den Speedtest den MS Edge oder Internet Explorer und gib diesen Link ein
https://www.wieistmeineip.de/speedtest/ -
Bei mir funktioniert diese Einstellung bei FF 60.* 61.* und 62.*. Bedenke aber dass du den letzten Tab damit nicht schließen kannst.
-
Alle AddOns funktionieren nur auf "echten" Websites, nicht auf denen von Mozilla und den AddOns.
Und deine Einstellung ist korrekt so. -
Zu mindestens für deinen Wunsch mit F12 den aktiven Tab zu schließen kannst du hiermit
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…eys/?src=search dieses AddOn setzt sich über diesen Firefox-Shortkey hinweg, alternativ auch mit anderen AddOns kombinierbar. -
Vielleicht das eine Alternative für dich ?
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…bar/?src=search -
Vielleicht meint er dieses AddOn, ist aber mit einem aktuellen Firefox nicht mehr kompatibel
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/sponplus/?src=ss -
Zitat
Ich wollte gestern noch Firefox komplett deinstallieren und wieder neu Intallieren, ader als ich es versuchte kam eine Fehlermeldung das es zur Zeit nicht möglich ist Firefox zu deinatallieren und man solle es zu einem späteren Zeitpunt erneut versuchen
... ein Zeichen dafür dass ev. Bitdefender mitspielt, ebenso für den Download.
Bitte zu Testzwecken Bitdefender mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend mit diesen Befehl das System neu starten und nochmals testen.
shutdown -g -t 0Hier die Herstellerseite https://www.bitdefender.de/uninstall/
-
Gern geschehen
-
Ersatz für OpneNewTab über about:config
"browser.urlbar.openintab"
"browser.tabs.loadBookmarksInTabs"
"browser.search.openintab"jeweils au true stellen.
Nachtrag :
Alternativ können Änderungen in der about:config auch in eine ( zu erstellende ) Datei user.js im Profilordner zusammengefasst werden.
Hier ein Beispiel zu oben:user_pref("browser.urlbar.openintab",true); /* Ab Version 60+ */ /* Adressbar im neuen Tab */
user_pref("browser.tabs.loadBookmarksInTabs",true); /* Lesezeichen im neuen Tab */
user_pref("browser.search.openintab",true); /* Suchleiste im neuen Tab */ -
Der CSS Code dazu sieht so aus
CSS/***************************************/ /* Linkvorschau unten links abschalten */ /***************************************/ @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){ #statuspanel-label {display:none!important;}
Den Punkt vor statuspanel-label durch # ersetzen. Das Thema dazu hatten wir schon einmal
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=125086 -
Zu 1:
in about:config den Eintrag browser.urlbar.openintab auf true setzenAlternativ kannst du dieses AddOn (WE) installieren "New Tab from Location Bar"
Zu 2:
es gibt dazu schon Beiträge (finde diese auf die Schnelle nicht) bitte die Forensuche benutzen.