Bei deinem Beispiellink ist das korrekt, dieser ist aber für mich nicht relevant.
Ich hab den Themenersteller auch nur einen Tipp gegeben, er muss selber entscheiden ob dieses oder andere AddOns für ihn brauchbar sind.
Beiträge von Msfreak
-
-
@ Zitonella,
solche Bewertungen einer AddOn interessieren mich wenig, ich teste ein AddOn im neuen Profil und wenn es für mich gut ist wird`s auch angewendet.
"Disable HTML5 Autoplay " verwende ich seit FF 57 (und auch in Opera) ohne Probleme -
Mit diesem AddOn kannst du generell die Videowiedergabe unterbinden und auch eine Whitelist erstellen
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/disable-autoplay/
Einfach nur mal auf der AddOn-Seite suchen :roll: -
Die Einstellung "media.mediasource.enabled auf false" ist nicht relevant bei allen Websites. OK, bei z.B. "Youtube" funktioniert es, getestet mit einem jungfräulichen FF und neuem Profil.
Nachtrag:
Ja, ich kann das Video über die Seiteninformation herunterladen, aber ob dies so gewünscht ist sei dahin gestellt. Ein einfaches AddOn erledigt es für den User ohne dass er sich durch irgendwelche Kontextmenüs durch hangeln muss.
Für mich ist jetzt hier Schluss. -
Zitat
Wie kommst du darauf dass Youtube einen Download Button anbietet? :-??
... ist bei mir über ein AddOn realisiert :roll:
Wenn ich aber solche Optionen haben möchte muss ich ggf. meinen Browser (Firefox) auf die Sprünge helfen, auch wenn es mit AddOns zu realisieren ist. Und ob nun ein FF-AddOn eine Zusatz-SW ist sei dahingestellt und sollte hier auch nicht diskutiert werden. Erst einmal abwarten was der TE dazu meint. -
z.B. diese
https://web.de/magazine/panor…auchen-33113260
... es gibt massenweise andere Website, nicht jede bietet einen Download Button (wie z.B. Youtube) an. -
Warum eine Erweiterung, wenns auch ohne geht... aber nicht bei jeder Website
-
@ sd-artefact,
einfach von der original Mozilla Download Seite die deutsche Version herunter laden und drüber installieren
https://www.mozilla.org/de/firefox/ -
@ Bee,
installiere das AddOn "Video DownloadHelper" und du kannst von "fast" jeder Website dir darüber die Videos downloaden.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…downloadhelper/
Funktioniert auch bei deinen geposteten Links. -
Zitat
... Ich habe mir jetzt doch mal den von dir verlinkten Manager angesehen ..
... der TE muss für sich selbst entscheiden welches AddOn er als optimal hält, wir können nur Ratschläge geben.
-
Es gäbe dann noch den Cookie Manager. Aber es geht auch ohne:Gehe auf die Seite, deren Cookies Du löschen willst, und öffne die Webentwicklerwerkzeuge (Tastenkombi in Windows STRG+UMSCH+I oder F12) und gehe in den Tab Webspeicher (um direkt in den Webspeicher zu gehen, kann man auch UMSCH+F9 drücken). Dort kannst Du unter Cookies dann die einzelnen Cookies sehen und löschen.
... das hatte schon Sören geschrieben. Und dein Link zum AddOn ist einer von Vielen
-
Um einzelne Cookies zu löschen gibt es den Cookie Quick Manager
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ger/?src=search -
Einzelne Cookies kannst du hier löschen
[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
-
Der Multiprozess ist normal und verlangsamt auf keinen Fall den Firefox.
Ev. spuckt dir ein AddOn in die Suppe, bitte teste es mal mir dem abgesicherten Modus
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
Es ist auch durchaus möglich dass eine uns unbekannte Antivirensoftware da mitspielt, bitte Informationen dazu. -
Hallo,
immer wenn ich versuche bei Thunderbird 6.0 ein Thema zu installieren, wird die gewählte farbkombination auf Firefox installiert und nicht auf Thunderbird. :shock:Hat Jemand eine erklärung?
Grüße
... dies hier ist ein Firefox-Forum, hier bist du besser aufgehoben:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/ -
Auch nicht unter "My Tab bearbeiten" ?
Mangels Konica Minolta Drucker und entsprechender Software nicht nachvollziehbar. Meiner Meinung nach kein Problem vom Firefox, es sei Konica Minolta hat ungefragt ein Plug-In bzw. AddOn im Firefox installiert, bitte dies überprüfen. -
Starte bitte mal den FF im abgesicherten Modus, eventuell ist ein installiertes AddOn dafür verantwortlich.
Hilfe zum abgesicherten Modus:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modusNachtrag:
Deine Einstellung sollte so aussehen[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
-
Hab jetzt mal soweit Alles deaktiviert und habe 14 Minuten gebraucht, bis sich diese Seite wieder aufgebaut hat.... hast du meinen Beitrag #11 gelesen ? Dies solltest du zum Testen beherzigen und schauen was dann ist.
Danach kannst du ja wieder alle (sich gegenseitig behinderten) Tools wieder installieren damit du siehst welches den Stress verursacht.
Mein Tipp ist speziell der Kaspersky, der ist für solche Probleme bekannt. -
O.K.,werd mal deaktivieren.... nein, dicht deaktivieren, sondern alle externen Security Tools mit den von den Hersteller gelieferten Removal Tools komplett deinstallieren und anschließend einen kompletten Neustart machen.
Drücke die Tasten Win + R und gib diesen Befehl ein (per Drag & Drop)
shutdown -g -t 0 -
Danke für deine Rückmeldung, bitte dann deinen Thread als gelöst markieren.