So nützt es wohl nichts.
browser.tabs.warnOnClose;false
browser.tabs.warnOnCloseOtherTabs;false
... genau, du hast ja zwei Beispiele wie es aussehen muss.
So nützt es wohl nichts.
browser.tabs.warnOnClose;false
browser.tabs.warnOnCloseOtherTabs;false
... genau, du hast ja zwei Beispiele wie es aussehen muss.
@ Andreas,
hattest du nicht mal eine ausführliche Anleitung zur Benutzung der user.js geschrieben ?
Andreas war schneller.
@ Oldware,
meine user.js sieht so aus und befindet sich direkt im Profilordner
user_pref("browser.urlbar.openintab",true); /* Ab Version 60+ */ /* Adressbar im neuen Tab */
user_pref("browser.tabs.loadBookmarksInTabs",true); /* Lesezeichen im neuen Tab */
user_pref("browser.search.openintab",true); /* Suchleiste im neuen Tab */
user_pref("browser.tabs.closeWindowWithLastTab",false); /* Letzten Tab nicht schliessen */
user_pref("findbar.modalHighlight",true); /* Testsuche abdunkeln */
user_pref("browser.urlbar.oneOffSearches",false); /* Suchleiste aus der Suche über Adressleiste entfernen */
user_pref("browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent",false); /* Tabs wieder rechts öffnen - wie in TMP */
user_pref(*browser.tabs.closeTabByDblclick",true); /* Ab Version 61+ */ /* Tab mit Doppelklick auf Tab schliessen */
@ schlingo,
MozBackup wird hier aber teilweise propagiert.
OK, ich benutze es auch nicht, denn ich sichere manuell das Fx-Profil, aber nicht jeder User weiß wo er das Profil findet.
ZitatIch habe ein Tool auf dem Rechner, das heißt MOZ-Backup. ist das nützlich?
... nur wenn du ein sauberes und voll funktionsfähiges Profil hast, ist es eine gute Backup Empfehlung.
ZitatAber da warte ich erst mal das heutige Win-Update ab
... hat mit deinem Problem absolut nichts zu tun.
ZitatAm besten ist es dann sicherlich, den FF zu deinstallieren und von vorne anzufangen
... dann bitte auch anschließend das Profil löschen. Eine Deinstallation löscht nicht das (korrupte) Profil.
ZitatOder aber ich lebe damit und schließe den FF vor dem Runterfahren.
... das wäre dir überlassen, aber du hast ein korruptes Fx-Profil und wirst irgendwann andere Probleme haben.
ZitatDann habe ich die FF-Bereinigung gestartet und dann passiert es nicht mehr
... das wäre die beste Lösung. Überlege dir in Ruhe welche AddOns und Scripte du wirklich noch benötigst.
Scripte (falls du die überhaupt benutzt) werden mittelfristig vom Firefox nicht mehr zugelassen.
Lesezeichen und Passwörter kannst du aus deinem alten Profil kopieren und ins (neue) bereinigte Profil übertragen.
Hilfe dazu:
https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil
ZitatBitte nicht böse sein, ich war gerade beim Arzt nach einem KH-Aufenthalt
Dir ist hier keiner böse, es kann jeden von uns mal treffen.
Dein Screenshot sieht genau so aus wie im Beitrag #12 beschrieben. Ein reiner Shutdown, entweder über Alt+F4 oder andere Optionen, funktionieren bei allen meinen Systemen ohne Verzögerung.
@ madperson,
... das hatte schon Sören im Beitrag #5 geschrieben.
Aber dies scheint der TE gar nicht zu meinen, denn er bemängelt dass der Firefox das zügige Herunterfahren von Windows behindert.
Nachtrag:
Das Problem vom TE kann ich nur dann reproduzieren wenn ich bei geöffneten Firefox das System mit "shutdown -g -t 0" neu starte. Dann bekomme ich die Information das Mozilla Firefox einen Neustart verhindert und nach 30 Sekunden startet das System neu mit einem gecrashten Firefox.
Nein, der Firefox heißt so seit der Version 57.
Firmen nutzen u.a. wegen der verzögerten Update Zyklen die ESR-Version.
@ Oldware,
es ist kein Problem vom Firefox selbst ( für mich auf mehreren Systemen nicht nachvollziehbar ). Ich vermute dass ein AddOn oder eine externe Software, wie eine Internet Security Suite oder dergleichen, da mitmischt. Daher benötigen wir mehr Informationen dazu.
Wenn das Problem reproduzierbar ist, versuche es mal mit dem abgesicherten Modus, hier Hilfe dazu:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
Wenn der Acrobat Reader installiert ist, findest du ihn in dieser Einstellung
[attachment=0]screenshot.3.jpeg[/attachment]
Ist bei mir nicht installiert, deshalb gibt es diesen Eintrag auch nicht.
Hallo Jonihill,
willkommen hier im Forum. Wir duzen uns hier
Zu deiner Frage mit den deaktivierten Tab kannst du dieses AddOn installieren
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ion/?src=search
und die Einstellung so vornehmen wie im Screenshot gezeigt
[attachment=1]screenshot.1.jpeg[/attachment]
ZitatWenn etwas nicht im gleichen "Tab" geöffnet wird, dann bitte in einem neuen Fenster.
... geht auch ohne AddOn
[attachment=0]screenshot.2.jpeg[/attachment]
@ hwww,
mal ne dumme Frage (bin auch schon mal darüber gestolpert), hast du neuen Fx für Scripte vorbereitet ?
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122615
Hallo ThorLion,
du wirst hier für einen alten Fx mit erheblichen Sicherheitsmängel keine Hilfe bekommen.
Benutze bitte die aktuelle Version 62.0
Wenn irgendwelche AddOns nicht kompatibel sind, liste diese bitte auf und frage uns nach Alternativen.
ZitatAußerdem startet Firefox in der zwischen zeit nach Updates immer erst in Englisch, da das Sprachpaket (Deutsch (DE) Language Pack) nie mit Aktualisiert wird. Bei eine Sprach Niete wie mir ist dies nicht gerade hilfreich.
... vermutlich hast du auf dein System ein Tool am laufen welches Programme automatisch aktualisieren soll, diese verursachen dieses Problem. Auch könnte ich mir ein AddOn vorstellen das da mitmischt.
Bitte den Firefox ausschließlich von dieser Seite herunterladen
https://www.mozilla.org/de/firefox/ und einfach darüber installieren.
@ Andreas,
Top-Tipp :klasse:
Man kann auch in der userchrome.css Kommentare zufügen wie z.B. diesen hier
ZitatDeshalb hatte ich gefragt ob das mit den PW noch so funktioniert bevohr ich anfange.
... ja, die Dateien vom alten Profil ins neue kopieren, die Ordnerstruktur hat sich nicht verändert.
Zitatseit Firefox 62 funktionieren keine Scripte mehr bei mir, ok da bin ich am lesen wo genau es hängt.
Schau hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…125989#p1091789
Die Passwörter und Lesezeichen sind immer noch da wo sie waren.
Zitatmeine jetzige Version ist: 61.0.1 (64-Bit)
... bitte Update durchführen (jetzige Version 62.0) und den Fx Updates erlauben lassen.
Ob du den Profileordner übernehmen kannst ist abhängig wie alt dein alter Fx war, sollte aber mindestens 57.* (Quantum) sein wegen den AddOns.
Wo du die Dateien für Lesezeichen und Passwörter findest, schau hier:
https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…oenlichen-daten
Diese kannst du dann wieder in das neue Profil rein kopieren.
Zitat
Wird das FF was ich jetzt habe dann nicht mehr geupdatet bei Sicherheitslücken, wenn ich jetzt nicht das neue installiere?
... genau so ist es