Wie gut, dass ich solche Bonbonfarben nicht mag und beim Basic bleibe
Beiträge von Msfreak
-
-
Also nur unten denke ich mal.
... stimmt, hatte mich bei den irreführenden Threadtitel in die irre führen lassen
-
Du hast da eine Theme installiert, welche die inaktiven Tabs mit einem grünen Balken kennzeichnet. Ich kann dir leider dazu keinen CSS-Code liefern, aber dir sollte bewusst sein, wenn andere Kollegen dir einen CSS-Code anbieten, dass dieser eventuell wegen der installierten Theme nicht funktionieren könnte.
danke für den Gedankenanstoß
Ergänzend zu deinem Code
CSS.tabbrowser-tab:is([visuallyselected="true"], [multiselected]) > .tab-stack > .tab-background { border-bottom: rgb(84, 255, 189) 2px solid !important; border-top: rgb(84, 255, 189) 2px solid !important; border-right: rgb(84, 255, 189) 2px solid !important; border-left: rgb(84, 255, 189) 2px solid !important; }
-
Copyright © by Yvonne Kehne + + + Jede gewerbliche sowie private Nutzung nur mit schriftlicher Genehmigung
ist wieder da.
-
Jetzt läuft nur noch ein Pfeil < von rechts nach links, im Edge ebenso. Der vorherige Text ist nicht mehr vorhanden.
-
Korrektur zu meinem Beitrag #5 die Laufschrift oben und unten laufen durch, hatte mich unklar ausgedrückt.
-
Bei mir auch, trotz aktiven "ublock Origin".
Teste bitte mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus.
-
Bitte nur auf das Thema antworten
... so kommst du hier nicht weiter. Einen potenziellen unsicheren Firefox zu benutzen ist nicht nur meiner Meinung nach fahrlässig.
Und du glaubst doch nicht wirklich das hier einer mit deiner veralteten Version noch arbeitet und dein "Problem" nachvollziehen kann ?
-
Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Mit Shift + Mittelklick öffnet sich ein neues Fenster.
-
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich in der Erstellung von CSS-Codes nicht fit bin. Kann mir aber auch vorstellen, dass deine benutze Theme da querschießt.
-
-
Und der Windows Defender behindert in keinen meiner Windows Systeme den Firefox und auch nicht den Mailclient Thunderbird
-
Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren!
... auch wenn es nicht in dieses Forum gehört:
Unter Windows 10 wird keinerlei externe AV oder ISS mehr benötigt, unabhängig davon, dass das Defender Security Center vollkommen ausreichend und gut ist, machen genannte externe Programme nichts als Probleme, spätestens beim nächsten Windows Funktionsupdate (Upgrade).
Der Defender ist speziell auf Windows 10 abgestimmt und schneidet bei Test-Magazinen vollkommen ebenbürtig ab und mit weniger Problemen bei Updates.
Den Windows Defender kann man inzwischen als vollwertige Suite ansehen:
- Antivirus
- Anti-Ransomware
- Exploitschutz
- Orderschutz (optional)
Jeder Hersteller einer AV oder ISS ist davon überzeugt das beste Produkt zu haben. Dem ist aber leider nicht so. Und ja, jedes dieser Programme hat ihr Berechtigungsdasein, aber arbeiten die auch zuverlässig und störungsfrei mit Windows 10 zusammen ? Die Vergangenheit und etliche Beiträge hier in diesem Forum und Anderen zeigen das Gegenteil. Daher muss jeder für sich selbst entscheiden was für ihn richtig ist.Und einst sollte man beherzigen, kein noch so als gut oder perfekt angepriesenes Antivirenprogramm ersetzt den logischen Menschenverstand und das gesunde Misstrauen im Internet.
-
Teste das bitte mal im Fehlerbehebungsmodus
Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox
Ich persönlich würde den Fx als solches abzuschließen, eher wird dies durch ein installiertes AddOn oder irgendwelchen User-Scripten verursacht, auch könnte deine uns unbekannte Antivirensoftware daran schuld sein.
-
Welche (in deinem Bericht nicht genannte) Sicherheitssoftware werkelt auf deinem Rechner???
... Windows Defender ( # 6 )
-
@Zensus
auch ich konnte bis jetzt unter Windows 11 22000.100 und Fx 90.02 keine Probleme feststellen.
-
Sowas ähnliches hat wir doch erst vor kurzem:
BeitragYoutube Links färben
Hallo
Seit einigen Tagen gibt es hier ein kleines Problem nit Youtube.
Firefox ist so modifiziert, dass besuchte Links mittels folgenden Eintrags in der "userContent.css" gefärbt werden:
a:visited {color:#2EA1C7 !important;}
Das funktioniert neuerdings bei Youtube nur noch teilweise.
Klickt man beispielsweise die Links der Videos von KalkTV in dieser Ansicht an, sind sie gefärbt, wenn man wieder in die Übersicht zurückgeht. Beim selben Vorgang in dieser Übersicht bleiben sie jedoch schwarz.
Die Frage…StandingBill2. August 2021 um 14:10 Dieser Code in der userContent.css sollte dir dabei helfen
Die Farbe musst du nur noch anpassen.
-
Mir ist es auch nicht aufgefallen
da ich alle Videos bei YouTube generell in einem neuen Tab öffne.
-
Seltsam.
Auch nach einer Probe mit meinem Test-Windows 10 der gleiche Effekt.
Wenn ich deinen Code in der userContent.css eintrage, gilt die Farbe für besuchte Links für alle Webseiten.
Daher benutze ich für sowas Stylus.
-