1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cyberman

Beiträge von Cyberman

  • "onClick" funktioniert nicht

    • Cyberman
    • 17. Juni 2005 um 11:57

    Hast du gelesen was bugcatcher geschrieben hat?

  • CSS Fehler

    • Cyberman
    • 15. Juni 2005 um 20:26

    Möglicherweise liegt es daran daß diese Seite keinen Doctype hat. Oder ein HTML Tag. Oder HEAD.
    Das CSS verwendet einiges das gar nicht vorhanden ist(scrollbar).

    Ich würde versuchen die Seite soweit zu bearbeiten daß der W3C-Validator keine Fehler mehr ausgibt, bzw. sie zumindest prüfen kann.
    (Es ist auch keine Angabe bez. character encoding vorhanden.)

    Ohne Doctype verfallen die Browser in den Quirks-Mode - dann raten sie nur was der Ersteller gemeint hat, und halten sich nicht an den Standard - dadurch wird es schwer vorherzusagen was daraus wird.

  • Auf welchen Internetseiten seit ihr mindestens 1 mal am Tag

    • Cyberman
    • 14. Juni 2005 um 13:45

    Hier
    Mozillazine
    http://tfarchive.com/community/index.php
    http://forums.virtualdub.org/
    http://www.thetransformers.de
    http://www.corecodec.com
    http://www.anybrowser.org/campaign/forum
    http://www.daujones.com
    http://forums.omf.com
    http://opera-info.de/forum/

    Eigentlich alles Foren, daher sind die Besuche oft nur kurz(zwei Klicks - "your posts" "posts since last visit").

  • Wie viele Erweiterungen nutzt ihr?

    • Cyberman
    • 13. Juni 2005 um 15:11

    0 bis 2.
    User Agent Switcher und PageRank - beide verwende ich allerdings nur sehr selten.

  • Kaum zu glauben....aber wahr!

    • Cyberman
    • 12. Juni 2005 um 19:13
    Zitat von Sünndogskind


    Allein das Vorhandenseins eines Kopierschutzes sagt doch alles: Der Rechteinhaber möchte nicht, dass man kopiert.
    Wir wollen das auch nicht und schreiben unseren Kunden daher, dass sie sich gerne an uns wenden sollen, wenn sie weitere Kopien benötigen (es kostet nichts).

    Schon klar - aber wofür zahlen wir dann Abgaben bei Rohlingen? Die sind ja eben dafür DASS man sich Kopien machen darf.

    Wenn die Rohling-Preise um diese Abgabe reduziert werden, dann hätte ich auch kein Problem damit daß man keine Kopien machen darf.
    Aber Geld verlangen damit man Privatkopien machen darf, und es dann verbieten ist IMO eine Frechheit.

    [edit]Davon abgesehen ist es lächerlich daß man keine Kopien machen darf - man kauft das Nutzungsrecht, nicht das Medium selbst. Wenn das Medium kaputt geht muß ich es nochmal kaufen obwohl ich schon dafür bezahlt habe?

  • Kaum zu glauben....aber wahr!

    • Cyberman
    • 12. Juni 2005 um 16:49
    Zitat von MartinH

    Was tut daran weh? Ist doch wunderbar, wenn ein Gesetz so gut ist, dass es nach hundert Jahren noch besteht.

    Dummerweise gibt es auch viele Gesetze die einfach "vergessen" wurden. Die haben sich nicht gehalten, die wurden nur nie widerrufen.

    Zitat von Deltaxray

    ich meinte ja auch, so wie es dargestellt wird, sind die Ankläger im Unrecht.


    Das hat heutzutage nicht viel zu heißen. In letzter Zeit habe ich immer stärker das Gefühl das im Bereich Internet alles verdreht wird.
    Als Käufer von Software gilt man ohnehin bereits implizit als Raubkopierer, bis man (mittels CD-Key) bewiesen hat daß man das Produkt gekauft hat.
    Wir zahlen Abgaben bei Rohlingen(soweit ich weiß in Deutschland und Österreich, und einigen(allen?) anderen Ländern), und dürfen trotzdem keine Privatkopie machen(wenn ein Kopierschutz umgangen wird), etc...

  • Neue PayPal Phishing Versuch??

    • Cyberman
    • 10. Juni 2005 um 21:56

    Ich hab´ das Mail auch erhalten(auch auf eine Adresse die nicht mit PayPal registriert ist).

    Der Link auf den man klicken soll führt zu einer ganz anderen Adresse als im Text angegeben ist.
    Irgendwas mit Zahlen am Anfang und einem "us" angehängt - soll vermutlich wie eine IP-Adresse aussehen, ist aber eine URL.

    [edit]Hierhin:

    Code
    http : //77645us . com
  • Firewall oder nicht?

    • Cyberman
    • 10. Juni 2005 um 21:50

    Oh.
    Darum gings.

    OK, dann ziehe ich meinen Einwand zurück. Ich habe den Text falsch verstanden :(

  • Firewall oder nicht?

    • Cyberman
    • 10. Juni 2005 um 19:34
    Zitat von Master X

    Ist es so schwer Windows Updates zu bedienen? Die Updates werden sogar automatisch installiert, wenn man Automatische Updates aktiviert hat.


    Updates allein sind auch nicht der Weisheit letzter Schluß, oder?
    Auch durch Patche werden neue Lücken ins System gebracht - die alleine können ebensowenig helfen wie eine PFW alleine helfen kann.

    Davon abgesehen - es gibt auch User die nicht in der Lage sind ständig Updates zu laden.
    Patche können auch nur bekannte Lücken schließen - eine gute Firewall sollte unabhängig davon eine Schutzwand bilden.


    [edit]OK, ich brauche eine neue Brille. Ich habe den Text schlecht gelesen und daher falsch interpretiert. Nachfolgenden Teil bitte ignorieren.

    Zitat von bird

    Ooooops... So nicht!! Hier hat niemand das behauptet...


    Außerdem bezieht sich die Fehler im IE nicht unbedingt auf den TCP/IP Stack...

    War schlecht formuliert von mir.
    Worauf ich hinaus wollte war daß nur weil der Hersteller von Betriebssystem und Firewall zufällig der gleiche ist, muß das nicht heißen daß die Firewall irgendwie besser ist als andere.
    Beim IE ists auch nicht so, obwohl man erwarten sollte daß MS die potentiellen Probleme kennt.

  • Firewall oder nicht?

    • Cyberman
    • 10. Juni 2005 um 17:45
    Zitat von Master X

    Du weisst schon dass Portscans harmlos sind?


    Der Scan an sich sicherlich - aber dienen sie nicht dazu festzustellen welche Ports OFFEN sind? Das ist, IMO, alles andere als harmlos.

    Zitat

    Mit einem gepatchen System kannst du so oft gescannt werden, wie du willst, aber da keine Ports offen sind bietest du auch keine Angriffsfläche. Aber eine PF hat Sicherheitslücken, die eine gute Angriffsfläche bieten...


    Klar. Und Windows hat überhaupt keine Sicherheitslücken oder Probleme. Jeder Patch behebt nur Fehler und macht keine neuen....
    </ironie>
    Natürlich haben auch PFWs Lücken - welche Software hat das nicht? Aber es sind andere Lücken als das System selbst hätte.

    Eins verstehe ich nicht - einerseits stellt ihr ständig in Frage daß jemand der eine PFW verwendet hat genug Grips hat zu wissen daß es nicht endlos sicher macht, andererseits erwartet ihr daß diese Leute genug Fachwissen haben um ihre System von Hand abzudichten, bzw. sich regelmäßig Updates herunterladen.
    Irgendwie widerspricht sich das. Einerseits zu dumm um eine PFW zu bedienen, aber intelligent genug um ein System ohne PFW abzudichten?

    [edit]Der nachfolgende Bereich entspricht nicht mehr meiner Meinung. Bitte ignorieren.

    Zitat von bird

    Bei allem REspekt, aber diese Argumentation ist lächerlich - "Weil MS der Hersteller ist wissen die sicher am Besten wie man das System sichern kann" - darum ist auch der IE der sicherste Browser den es gibt, nicht wahr?...

  • Javascript wird nicht richtig ausgeführt

    • Cyberman
    • 10. Juni 2005 um 12:21

    Nicht ohne daß du einen Link angibst.

    Allgemein sei gesagt daß JavaScript nicht wirklich einheitlich ist - IE und Firefox kennen unterschiedliche Befehle.
    Vermutlich wurde (mindestens) ein Befehl verwendet den nur der IE kennt.

    Ev. gibts im Forum noch andere Threads zu dem Thema - vielleicht findest du irgendwo eine Auflistung der JavaScript-Befehle die jeder Browser kennt.

  • [Lord-ALI] *Firefox- Propaganda* - "die-Serie"

    • Cyberman
    • 8. Juni 2005 um 15:28
    Zitat von Ebukadneza

    Oder "My Firefox is my Castle" bzw. "Mein Firefox ist eine Festung"? Das sage ich jedenfalls gerne...

    IMO wäre "My browser is my castle" besser - darauf bezogen daß eine Webseite im Firefox nicht so viel am Browser ändern kann wie z.B. im IE.

    Ist allerdings wieder etwas das viele nicht wissen werden, man müßte also unten eine Erklärung hinzuschreiben...

  • Scrollen funktioniert nicht bei "overflow:scroll"

    • Cyberman
    • 7. Juni 2005 um 08:49

    Danke.

    (Verdammt. Jetzt finde ich die Threads beim Suchen. So spät wars gestern doch gar nicht...)

  • Scrollen funktioniert nicht bei "overflow:scroll"

    • Cyberman
    • 6. Juni 2005 um 23:27

    (Ich wußte ich hab´ was vergessen)

    Auch wenn man die mittlere Maustaste verwendet?

    [edit]
    OK, ich glaube ich habe den Fehler - es ist meiner. Das scrollen(mit Scrollrad!) funktioniert nur wenn man zuvor in das Feld(DIV) geklickt hat - andernfalls nicht.
    Ist das Absicht? Ich habe nämlich vor so ein Feld mit Links zu füllen - da ist Klicken nicht sehr sinnvoll.

  • Scrollen funktioniert nicht bei "overflow:scroll"

    • Cyberman
    • 6. Juni 2005 um 22:52

    Ist das ein (Denk)Fehler von mir, oder ein Bug?

    Wenn man das hier:

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
    <html>
    <head>
    <style>
    
    
    .BigDiv
    {
       width: 100px;
       height: 100px;
       overflow:scroll;
    }
    </style>
    </head>
    <body>
    
    
    <div class="BigDiv">
    Das ist ein langer Text.Das ist ein langer Text.
    Das ist ein langer Text.Das ist ein langer Text.
    </div>
    
    
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    als HTML-Seite speichert und aufruft kann man im Fenster das vom DIV erzeugt wird nicht scollen(mit der mittleren Maustaste meine ich, bzw. dem Scrollrad).
    Das sollte nicht so sein, oder?

    (Falls es schon einen Thread dazu gibt - sorry, hab´ ihn nicht gefunden.)

    Firefox Version 1.0.4

    [edit]Ich wußte ich habe was vergessen - ich setze "scrollen" in Gedanken mit "mit dem Scrollrad scrollen" gleich.

  • Mozilla / Mozilla Firefox Frame Injection Vulnerability

    • Cyberman
    • 6. Juni 2005 um 19:48

    Stimmt - im 1.0.4 passierts. Im 1.0.2 nicht.

    Ein weiterer Grund Frames zu hassen ;)

    [edit]Offenbar hat wohl jemand eine Variable global deklariert in neueren Versionen... ;)

  • Mozilla / Mozilla Firefox Frame Injection Vulnerability

    • Cyberman
    • 6. Juni 2005 um 13:22

    Ich glaube nicht daß es eine Erweiterung ist - dieser Firefox hat keine Erweiterungen, aber nichts passiert.

    Version 1.0.2

    Kann es daran liegen daß es die deutsche Version ist? Oder habe ich etwas falsch gemacht?

  • Target "Neuer Tab" <a href ... target="_ta

    • Cyberman
    • 5. Juni 2005 um 13:30

    "target" ist ein Teil der Frames.

    Ich bin auf meiner Seite dazu übergegangen alles im gleichen Fenster zu öffnen - das W3C selbst empfiehlt daß man keine Links in neuen Fenstern öffnen soll(WAI), und seit ich Firefox benutze sehe ich auch keinen Grund mehr dazu - ein KLick mit der mittleren Taste und die Seite öffnet sich als Tab.

    Seitdem ärgere ich mich immer wenn Webmaster neue Seiten öffnen - wenn ich eine Seite gelesen habe und nicht mehr brauche, klicke ich auf den Link, in der Erwartung daß die aktuelle Seite ersetzt wird - statt dessen geht ein neues Fenster auf.

    Diese Voreinstellungen machen bestenfalls dann Sinn wenn man von Systemen ausgeht die keine Möglichkeit bieten Seiten in einem neuen Fenster zu öffnen.

  • Firefox zeigt keine iframes

    • Cyberman
    • 5. Juni 2005 um 00:49

    Frames bieten heutzutage keine Vorteile mehr. Wenn es dir darum geht ein "Fenster"(d.h. ein fixer Bereich mit Scrollbalken) in der Seite zu haben - CSS Attribut "overflow".
    Wenn es darum geht mehrere Dateien verwenden zu können: SSI(Server Side Includes).

    Gib mal "Ihr browser unterstützt keine frames" bei Google ein. Willst du daß deine Seite auch so gefunden wird? ;)

  • Weltsprache Deutsch

    • Cyberman
    • 3. Juni 2005 um 19:49
    Zitat von xeen

    Jedoch gibt es einige sinnvolle Importe wiez.B. "Browser" oder so...

    Keine Frage.
    Zu oft jedoch ist es einfach nur "cool" oder "in" englische Worte zu vergewaltigen und in die deutsche Sprache einzugliedern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon