1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cyberman

Beiträge von Cyberman

  • Firewall oder nicht?

    • Cyberman
    • 21. Mai 2005 um 21:56
    Zitat von UliBär

    Das ist genau dann Blödsinn, wenn ich z. B. mit einem Player einen Stream ansehen will (Ich gewähre ihm Internetzugriff), aber verhindern will, daß er nach Hause petzt, was ich gerade sehe (Also blocke ich zusätzlich die IP von 'Zuhause'). Das geht nicht mit Ja/Nein, da braucht man schon etwas feiner granulierte Einstellmöglichkeiten :P

    Ja, aber das macht die Firewall nicht grundsätzlich nutzlos. Z.b kann man ja bei jedem Aufruf erneut fragen lassen - sodaß eine ASF/WMV-Datei nicht eine Webseite "unbemerkt" aufrufen kann - weil die Firewall erst nachfragt.

  • Firewall oder nicht?

    • Cyberman
    • 21. Mai 2005 um 18:39
    Zitat von UliBär

    Sicher, sie sind alles andere als leicht zu konfigurieren und benutzerfreundlich, aber wenn man von der Materie etwas versteht, findet man an diesen Fossilien immer die passende Schraube, um daran das Richtige einzustellen. Das setzt natürlich voraus, daß man von TCP-Verkehr, Ports, Protokollen wie UDP + ICMP, IP-Bereichen usw. wenigstens grundsätzliche Kenntnisse hat und weiß, was einzelne gewünschte Programme benötigen, um korrekt zu funktionieren.


    Da liegt auch das Problem dabei - nicht jeder kennt sich so gut mit diesen Dingen aus.

    Zitat

    Heutige Firewalls bieten meistens nur eine Frage der Art:

    "Das Programm C:\Programme\Ultracoolstuff\SandraWebCam.exe möchte auf Port 31337 eine UDP-Verbindung mit xx.0.8.15 aufbauen. Möchten Sie das zulassen?"

    Diese Frage darf man dann mit 'Ja' oder 'Nein' beantworten. Das ist absoluter Blödsinn.


    Warum soll das Blödsinn sein? Wenn ich sehe daß Programm XYZ ins Internet will, obwohl ich nichts getan habe was das provozieren könnte, kann ich ihm den Zugriff verbieten.
    Andernfalls wüßte ich nichtmal davon daß ein Programm ins Internet will.

    Für Leute die sich wirklich auskennen ist eine (personal)Firewall ev nutzlos - aber die Mehrheit der Leute kennt sich nicht aus. Da kann eine Firewall schon helfen.
    Sei es nur weil sie darauf aufmerksam macht daß ein Programm ungefragt ins Internet will.

  • Anpassen der Website an andere Browser

    • Cyberman
    • 21. Mai 2005 um 18:21

    Eine "automatische Anpassung" gibt es nicht wirklich - man kann, im Prinzip, eine Seite so schreiben daß sie je nach Browser anders aussieht - mittels Browserweichen.
    Das ist aber im Allgemeinen nicht sinnvoll, da diese Browserweichen zu Fehlern führen können(z.B. Opera gibt sich als IE aus, bekommt fehlerhaftes Coding das zwar IE, nicht aber Opera verwenden kann).

    Sinnvoller ist es zu versuchen die Seite W3C konform zu machen - und von da weggehend die Eigenheiten der Browser(in erster Linie IE) zu berücksichtigen.

    Am besten mal hier prüfen:

    http://validator.w3.org
    http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator-uri.html

  • Ein Media-Player für alle Formate

    • Cyberman
    • 21. Mai 2005 um 18:17

    Die RAM-Dateien von Webseiten sind keine Videos - sie enthalten nur Links auf die eigentlichen Videos, und verwenden das RTSP Protokoll(so oder so ähnlich) - vermutlich kann MPC nichts damit anfangen, es ist ein proprietäres Format bei dem Real sicher kein sonderliches Interesse daran hat daß auch andere es verwenden(Real Media wird nunmal vor allem als Kopierschutz eingesetzt).

    Wenn du die Frage gestatest - warum willst du all diese Programme deinstallieren? So viel Platz brauchen die nicht, oder?
    Es wäre IMO einfacher wenn du die Programme einfach läßt und MPC zum abspielen der (lokalen) Dateien verwendest.

  • Ein Media-Player für alle Formate

    • Cyberman
    • 21. Mai 2005 um 09:01

    Installation? Reden wir vom gleichen Programm? Media Player Classic meine ich.

    Möglich daß MPC Quicktime auch selbst abspielen kann, aber dann ist man darauf angewiesen daß die Dateien nicht neuer sind als der Player. Bei Matroska gab´s z.B. einige Zeit lang Probleme mit dem internen Splitter von MPC.

    Soweit ich das beurteilen kann verwendet mein MPC Quicktime zum abspielen der MOV-Dateien.

    Einen Versuch wäre ev. auch "The Core Media Player"(http://www.corecoded.org) wert - aber ich glaube nicht daß der mehr abspielen kann ohne daß man die Codecs/Filter installiert.

    Geht es dir darum daß nur ein Player die Dateien abspielt, oder willst du Quicktime/Real/etc. komplett entfernen?
    Ev könnte FFDSHow(http://ffdshow.sourceforge.net) helfen.

  • Ein Media-Player für alle Formate

    • Cyberman
    • 21. Mai 2005 um 01:30

    Vermutlich fehlen dir die Codecs/Splitter. MPC kann vieles nicht selbst sondern braucht zus. Programme dazu.

    Ist Quicktime installiert? Das wird wg. der Codecs benötigt.

  • Quick Reply am Ende jeder Thread-Seite

    • Cyberman
    • 21. Mai 2005 um 01:19
    Zitat von argu18

    Dein JavaScript-Aufruf ist in Wahrheit ja nichts anderes als ein Link und die sind ja eben erlaubt.


    Das meine ich eben - wenn man diese "Sperre" so leicht umgehen kann(sofern nicht auch JavaScript in Links geprüft wird), wozu ist es dann da?

    Zitat

    Eine beliebige JavaScript-Funktion über <script type="text/javascript"> einzubinden wird dir nicht gelingen.


    Offenbar ist das ja auch nicht nötig.

    Zitat

    Ich persönlich benutze auch lieber die HTML-Tags als BBCode, weil ich die gewohnt bin. Und ob sinnvoll oder nicht: Störten sie bisher jemanden?

    So viel Unterschied ist da IMO nicht. Gerade auf einem Browser-Forum finde ich es unangenehm wenn ich HTML Code extra markeren muß, weil das Board HTML zuläßt. Darum deaktiviere ich es bei meinen Posts auch.
    Außerdem finde ich daß es ein Sicherheitsrisiko ist - bei BBCode gibt es soweit ich weiß keinen Weg das System zu überlisten, bei HTML ev. schon.

  • Keine Soundwidergabe

    • Cyberman
    • 20. Mai 2005 um 12:10
    Zitat

    <bgsound src="WASWOLL.WAV" loop="false">


    Sowas geht nur mit Erweiterung soweit ich weiß. Firefox ist glücklicherweise nicht so dumm dieses Pseudo-HTML zu verwenden.

  • Quick Reply am Ende jeder Thread-Seite

    • Cyberman
    • 20. Mai 2005 um 12:08
    Zitat von argu18


    Doch, in phpBB-Boards wird in der Konfiguration angegeben, welche HTML-Tags möglich sind.
    Standardmäßig sind das b,i,u,pre,a,img

    Was in der Konfiguration nicht ausdrücklich angegeben wurde, funktioniert auch nicht.

    Demnach ist JavaScript in der Konfiguration erlaubt.
    Ist das sinnvoll?

    Ich frage mich überhaupt wozu man eigentlich HTML in einem Message Board braucht - dafür gibt es BBCode.

  • Quick Reply am Ende jeder Thread-Seite

    • Cyberman
    • 19. Mai 2005 um 21:59

    <a href="javascript:alert('Buh!')">Click me</a>

    Man kann HTML deaktivieren, im eigenen Profil. Ich glaube nicht daß nur "einige" Funktionen von HTML aktiv sind...

  • Quick Reply am Ende jeder Thread-Seite

    • Cyberman
    • 19. Mai 2005 um 20:30
    Zitat von HaMF


    *ohne worte*

    ?

    <strong>test</strong>
    <b>test2</b>

    [edit]Bei mir wird´s deaktiviert. Aber links stehts trotzdem so, seltsam...

  • Quick Reply am Ende jeder Thread-Seite

    • Cyberman
    • 19. Mai 2005 um 14:22

    Solange es korrekt funktioniert ist sowas OK, IMO.
    Im Mozillazine-Forum wird aber bei Quick-Replies HTML nicht deaktiviert - obwohl es im Profil deaktiviert ist.
    Hoffentlich ist das hier nicht auch so - ich finde HTML hat in Postings nichts zu suchen(IMO)....

  • Werbung für Firefox

    • Cyberman
    • 18. Mai 2005 um 19:59
    Zitat von Lord-Ali

    meinst du das jetzt sarkastisch? :cry:

    Ich hoffe es war sarkastisch gemeint. Rechtschreibung ist eine Art zu zeigen wie wichtig es einem ist verstanden zu werden.
    Nimmt man sich Zeit, oder klopft man einfach nur auf die Tasten...

  • Performanceprobleme bei animirten GIFs

    • Cyberman
    • 18. Mai 2005 um 15:54

    Ich glaube daß der FF generell ein Problem mit GIF-Dateien hat. Große(breit/hoch) Bilder bzw. transparente machen auch Probleme.

  • Fragen - Fragen - Fragen (gähnn)

    • Cyberman
    • 17. Mai 2005 um 13:00
    Zitat von Ziggy

    Nietzsche in Ehren, aber das ist sicher eine der amseligsten Erklärungen. Ein Gott, den ich selbst erschaffe, was soll denn an dem noch göttlich sein? Das ist vielleicht der Gott von G.W. Bush, aber meiner ganz sicher nicht ....
    Und warum sollte ich Nietzsche diesbezüglich mehr Glauben schenken als z.B. JC, der sogar bereit war, dafür zu sterben (und das auch tat)?

    Grüße, Ziggy

    Was ist an einem Gott den andere geschaffen haben besser? Es geht ja nur darum daß der Mensch der (für ihn unbegreiflichen) Natur Persönlichkeit gegeben hat. Und weil die Natur so viel mächtiger ist hält er sie/es für einen Gott.

    Über JC weiß man nur wenig. Wer weiß was damals wirklich war?

  • Fragen - Fragen - Fragen (gähnn)

    • Cyberman
    • 17. Mai 2005 um 12:40
    Zitat von ichbins

    Moin!

    Zu 10. = Nein! In einer TV Reportage wurde unter anderem behauptet, das es auf dem Mond keinen Wind gäbe, deutlich zu sehen war aber das sich die US Flagge stark bewegt hatte, so als wehte ein Wind.

    Gabs davon ein Video? Photos alleine sind für diese Behauptung unzureichend.
    Wind gibts vielleicht keinen - aber Vibrationen. Vielleicht hat jemand die Flagge berührt?

    Ich finde es unwahrscheinlich daß man etwas derartiges übersehen würde wenn man das Ganze fälschen will.
    Es wäre allerdings interessant die Originalphotos zu sehen - OHNE Nachbearbeitung...

    [edit]Ah - es GIBT ein Video(Animation) davon:

    http://www.mondlandung.pcdl.de
    Allerdings sieht das für mich nicht wie eine Flagge die im Wind weht aus...

    [edit2]Hab´ mir jetzt auch das Video angesehen - da siehts schon eher danach aus, aber eine Flagge im Wind würde sich IMO anders verhalten.

  • Wieso bestehen viele Programme aus dutzenden Dateien?

    • Cyberman
    • 16. Mai 2005 um 22:37

    Große Dateien können aber defragmentiert werden - kleine Dateien nicht. 4K sind nicht unbedingt wenig, IMO - zumindest wenn nur 1% davon genutzt wird.

    Das ärgerliche an DLL-Dateien ist daß fast jedes Programm seine eigenen Dateien mitbringt, obwohl andere vermutlich schon genau die gleichen Routinen bereitstellen - gelegentlich werden dann sogar neue Dateien mit alten Versionen überschrieben...

  • Was haltet ihr von meiner Homepage? bitte mal anschauen

    • Cyberman
    • 15. Mai 2005 um 16:46

    Wie gut wird die Seite eingestuft? Je höher die Einstufung, umso besser die Platzierung bei Suchanfragen.

    Ist sie im DMOZ registriert? http://www.dmoz.org
    Da sich dort auch ein Mensch die Seite ansieht wird das von Google angeblich positiv bewertet(d.h. höherer Rang).

  • Scrollen nicht flüssig bei Hintergrundgrafik(Seite ruckelt)

    • Cyberman
    • 15. Mai 2005 um 15:25

    Hintergrund ist jetzt schwarz.

    Nicht wirklich viel besser, IMO.

    Warum macht Firefox bei sowas schlapp? Die Datei selbst ist gerade mal 8K groß. Gibt´s ev. einen Bug/RFE für den man stimmen kann?

    [edit]Korrektur - viel besser. Ich mußte erst den Cache umgehen.
    Danke für den Tip.

  • Scrollen nicht flüssig bei Hintergrundgrafik(Seite ruckelt)

    • Cyberman
    • 15. Mai 2005 um 14:09

    Passiert offenbar nur bei Firefox, getestet mit Version 1.0 und 1.03 .
    IE und Opera haben offenbar kein Problem.

    Gibt es Vorraussetzungen für Grafiken die man einhalten sollte?

    Hier ist der Link

    Das ist die Graphik

    Die Graphik wurde in PhotoShop erstellt, GIF, indiziert, 4 Farben, transparenter Hintergrund.

    Die Seite verwendet größtenteils absolute positionierung(pixelgenau), valides HTML 4.01 Strict, valides CSS 2.

    Die Darstellung der Seite ist langsam, wenn man scrollt dauert es etwas bis der Browser reagiert.

    Wenn man die Graphikdarstellung abschaltet funktioniert alles wie gewollt und flüssig.

    Keine Erweiterungen/Plug-Ins installiert, die Seite verwendet keine Skripte - wird durch PHP generiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon