1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. M.T.R

Beiträge von M.T.R

  • Firefox startet sehr langsam beim ersten mal

    • M.T.R
    • 15. Januar 2023 um 18:52

    Hallo DeJaVu,

    danke für Deine Antwort.

    Wir entwickeln keine Software,

    sondern benutzen Software.

    Wenn es das von uns gewünschte Feature nicht gibt, können wir das nicht ändern und müßen halt damit leben.

    Alles kein Problem.

    Ich wundere mich nur über die aufgekratzte Art der Beantwortung einer höflich gestellten Frage.

    Gruß mike

  • Firefox startet sehr langsam beim ersten mal

    • M.T.R
    • 15. Januar 2023 um 18:24

    Hallo Sören,

    vielen Dank für Deine Belehrungen und netten Worte.

    Im Englischen würde man sagen: "Anyway it was a try"

    Gruß mike

    ;)


    Zitat von omar1979
    Zitat von M.T.R

    Was ich möchte ist, daß man den automatischen Update Service abschalten kann.

    Wird übrigens in anderen Browsern auch nicht benötigt und kann deaktiviert werden

    Das kann man und konnte man schon immer in den Einstellungen --> Allgemein --> Firefox erlauben <-- machen.

    Hallo omar1979,

    danke für Deine Antwort.

    Unter "Firefox erlauben" kann ich leider nur abschalten, daß Firefox automatisch Updates installiert, aber nicht daß es überprüft, ob es Updates gibt und dann mit einem Popup informiert.

    Gruß mike

  • Firefox startet sehr langsam beim ersten mal

    • M.T.R
    • 15. Januar 2023 um 18:10

    Hallo DeJaVu,

    danke für Deine Antwort.

    Ich benutze kein Antivirus, hab ich noch nie bebraucht.

    Windows 7 64bit möchte ich behalten, da es prima läuft und mit unserer Studiosoftware kompatibel ist.

    Im übrigen starten alle anderen Browser einwandfrei schnell.

    Was ich möchte ist, daß man den automatischen Update Service abschalten kann.

    Wird übrigens in anderen Browsern auch nicht benötigt und kann deaktiviert werden.

    Gruß mike

    ;)

  • Firefox startet sehr langsam beim ersten mal

    • M.T.R
    • 15. Januar 2023 um 17:55

    Firefox startet sehr langsam beim ersten mal.

    Wird es später wieder gestartet, ist die Ladezeit normal.

    Ich vermute, daß es daran liegt, daß Firefox beim ersten mal überprüft, ob es Updates gibt.

    Es ist schade, daß man diese automatische Überprüfung nich deaktivieren kann.

    Gruß mike

  • Menu ID von "Anwendungsmenü öffnen"

    • M.T.R
    • 6. Januar 2023 um 17:41

    Alles klar, danke.

    Gruß mike

  • Menu ID von "Anwendungsmenü öffnen"

    • M.T.R
    • 6. Januar 2023 um 17:34

    Hallo nochmal,

    wenn ich den Ordner "chrome_debugger_profile" lösche ist die Einstellung zurückgesetzt.

    Vielleicht sollte das nach dem Benutzen von Browser Werkzeugen generell gemacht werden.

    Danke nochmal.

    Gruß mike

  • Menu ID von "Anwendungsmenü öffnen"

    • M.T.R
    • 6. Januar 2023 um 16:29
    Zitat von 2002Andreas

    Das wird schon noch. ;)

    Ist erstmal etwas fummelig, aber mit der Zeit findest du dich damit auch zurecht.


    Hallo Andres,

    ich habe also die Browser Werkzeige erfolgreich gerafft.

    Eine Sache ist mir aufgefallen:

    Ich habe bei der Benutzung die Option verwendet, daß Popups offen bleiben.

    Ich kann ja sonst die Entries nicht anwählen, um die IDs zu bekommen.

    Wenn ich dann alles beende und Firefox wieder normal benutze,

    ist diese Option immer noch aktiviert, also die Popups bleiben immer noch offen.

    Müßte das nicht beim Beenden zurückgesetzt werden?

    Gruß mike

  • Menu ID von "Anwendungsmenü öffnen"

    • M.T.R
    • 6. Januar 2023 um 10:55

    Hallo Steffen,

    danke für den Tip.

    Gruß mike

  • Menu ID von "Anwendungsmenü öffnen"

    • M.T.R
    • 5. Januar 2023 um 19:44

    Ich tu mein bestes.

    Danke nochmal.

    Gruß mike

  • Menu ID von "Anwendungsmenü öffnen"

    • M.T.R
    • 5. Januar 2023 um 18:54

    Danke Andreas,

    es war der Separator unter "Sidebar".

    Jedenfalls habe ich das Prinzip jetzt verstanden.

    Leider bin ich mit den Browser Werkzeugen noch nicht weitergekommen.

    Gruß mike

  • Menu ID von "Anwendungsmenü öffnen"

    • M.T.R
    • 5. Januar 2023 um 18:32

    Danke Sören,

    für das Prinzip.

    Man muß nur den entsprechenden menu entry finden.

    In meinem Fall:

    CSS
    #menu_viewPopup menuseparator {
      display: none !important;
    }

    Gruß mike

  • Menu ID von "Anwendungsmenü öffnen"

    • M.T.R
    • 5. Januar 2023 um 18:08

    Hallo Andreas,

    danke für die Antwort.

    Leider komme ich mit den Browser Werkzeugen noch nicht so klar.

    Im Anhang ist der Separator ganz unten.

    Leider hat er keine eindeutige Bezeichnung.

    Gruß mike

  • Menu ID von "Anwendungsmenü öffnen"

    • M.T.R
    • 5. Januar 2023 um 16:49

    Hallo nochmal,

    ich hab doch noch eine Frage:

    Wie entferne ich in einem Menu einen Separator (<menuseparator/>)

    Danke für einen Tip.

    Gruß mike

  • Menu ID von "Anwendungsmenü öffnen"

    • M.T.R
    • 5. Januar 2023 um 14:31

    Alles klar, vielen Dank für die rasche Hilfe.

    Noch einen schönen Tag.

    Gruß mike

  • Menu ID von "Anwendungsmenü öffnen"

    • M.T.R
    • 5. Januar 2023 um 14:14

    Hallo Sören,

    danke für die Info.

    Könntest Du mir auch noch sagen in welchem Dokument ich dieses Menu finde?

    Ich finde es weder in:

    browser-menubar.inc

    noch in:

    browser-context.inc

    Vielen Dank im voraus.

    Gruß mike

  • Menu ID von "Anwendungsmenü öffnen"

    • M.T.R
    • 4. Januar 2023 um 21:27

    Hallo,

    ich hätte gerne die Menu/Context ID von dem Menu auf der rechten Seite mit dem Knopf "Anwendungsmenü öffnen".

    Ich habe schon auf searchfox.org gesucht, konnte es aber nicht finden.

    Vielen Dank im voraus

    Gruß mike

  • Suchen in Addressleiste

    • M.T.R
    • 4. Mai 2018 um 00:26

    Hallo Sören,

    danke für den Tip.
    Klappt.

    Gruß mike

  • Suchen in Addressleiste

    • M.T.R
    • 3. Mai 2018 um 21:24

    Hallo,

    wir benutzen Firefox so, daß wir in der Addressleiste suchen.
    Wir möchten, daß diese Keyworte für die Google Suche benutzt werden.

    Das funktioniert im allgemeinen auch.
    Allerdings müssen die Worte immer angewählt werden also dunkel dargestellt.

    Wenn wir aber Keyworte eingeben, welche einen Punkt enthalten,
    sucht Firefox immer nach einer URL mit diesem Namen und wir erhalten die Meldung:
    Server nicht gefunden.

    Wie können wir das abschalten?
    Wir möchten nicht nach Servern suchen,
    sondern nur in Google mit Keyworten suchen.

    Danke für einen Tip

    Gruß mike

  • Google auf Deutsch

    • M.T.R
    • 9. Januar 2018 um 23:07

    ok habe die Lösung:

    http://mycroftproject.com/google-search-plugins.html

    Von dort Google Deutschland nstalleren und dese als Default festlegen.

    Gruß und nochmal danke.

    mke

  • Google auf Deutsch

    • M.T.R
    • 9. Januar 2018 um 22:34

    beim Internet Explorer brauche ich keine Cookies von Google.

    Ich will Google de und das in deutsch.

    Bei Firefox bekomme ich Google France und das in deutsch.

    gruß mike

    ps bei dem Link von Fox2Fox bekomme ich Google de, wie gewünscht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon