1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dan-cer

Beiträge von Dan-cer

  • Netzwerk-Seite von HP-Drucker wird nicht mehr gezeigt

    • Dan-cer
    • 11. Mai 2019 um 10:29

    Wahrscheinlich seit dem letzten Firefox-Update habe ich keinen Zugriff mehr auf Unterseiten meines Heimnetzwerk-HP-Druckers, den ich mit seiner IP in Firefox aufrufen kann.
    Die Startseite ist zu sehen, doch wenn ich die Netzwerkordner konfigurieren will, bleibt die Seite leer.
    Als Anhang lade ich einen Screenshot des oberen Teils der Startseite vom Drucker hoch.
    Zu sehen ist das Modul "In Netzwerkordner scannen", mit dem Hinweis: Es ist eine sichere Verbindung erforderlich. Klicken...
    Danach erscheint oben links in der Browser-Adress-Bar "Verbindung ist nicht sicher", und weiter geht nichts mehr.

    Kann ich eine Ausnahme für diese Seite (192.168.0.2) erstellen? Wenn ja wie? Ich habe bisher keine brauchbare Anleitung gefunden.

    Danke im Voraus für eure Hilfe!
    [attachment=0]HP.png[/attachment]

    Bilder

    • HP.png
      • 27,75 kB
      • 1.006 × 395
  • Ersatz für clear search addon gesucht - 57 kompatibel

    • Dan-cer
    • 27. Oktober 2018 um 23:05

    Ich habe gerade beim anderen Rechner geschaut: Dort funktioniert das Script. Komisch. Bei beiden Rechnern ist dieselbe FF-Version und dasselbe Betriebssystem (Ubuntu 18.10) vorhanden.
    Addons sind synchronisiert.
    Also geht es nur hier beim Notebook nicht.

  • Ersatz für clear search addon gesucht - 57 kompatibel

    • Dan-cer
    • 27. Oktober 2018 um 08:57

    Das funktioniert leider auch nicht.

  • Ersatz für clear search addon gesucht - 57 kompatibel

    • Dan-cer
    • 26. Oktober 2018 um 23:07

    Leider hat diesr Ersatz auch nicht lange geholfen. In der FF-Version 63.0 funktioniert das Script nicht mehr. Was kann ich tun?

  • Ersatz für clear search addon gesucht - 57 kompatibel

    • Dan-cer
    • 30. September 2018 um 16:14

    Perfekt. Dieses Script funktioniert einwandfrei mit anderen Suchmaschinen. Danke!!!

  • Ersatz für clear search addon gesucht - 57 kompatibel

    • Dan-cer
    • 29. September 2018 um 09:32

    Leider gibt es einen schweren Nachteil bei Verwendung dieses Scripts: Es funktioniert nur noch die Standard-Suchmaschine. Suchen mit anderen installierten Suchmaschinen werden zur Standard-SM umgeleitet.

    Wie ist das zu lösen?

  • Suche wird umgeleitet auf Standard-Maschine

    • Dan-cer
    • 29. September 2018 um 09:30

    Ich habe selbst gerade den Grund herausgefunden: Es liegt an dem clear search script, das ich verwende. Siehe meinen Beitrag https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=123740.

  • Suche wird umgeleitet auf Standard-Maschine

    • Dan-cer
    • 29. September 2018 um 08:12

    Wenn ich eine Suche mit einer anderen Suchmaschine mache, zB. YouTube oder Eurobuch.com, öffnet sich stattdessen die Standard-Suchmaschine mit Ergebnissen.
    Das ist erst seit kurzer Zeit so. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Bzw. wie das zu beheben ist?

  • Wie Anpassungen Update-resistent machen?

    • Dan-cer
    • 9. September 2018 um 20:44

    OK. Aber - wie gesagt - es funktioniert hier nicht.

    EDIT:
    Ich habe Firefox komplett de- und reinstalliert mit frischen Profil (Sync-Funktion für Addons u. Bookmarks angewendet).
    Nach Speichern des o.g. Skripts sowie der Firefox-Anpassungen funktioniert das Skript jetzt endlich.

    Trotzdem nochmal die Frage: Wie erreiche ich, dass beim nächsten Update nicht das alles überschrieben wird?

  • Wie Anpassungen Update-resistent machen?

    • Dan-cer
    • 8. September 2018 um 22:48

    Ja, hab ich. der erwähnte Eintrag ist vorhanden, ich brauchte ihn nicht hinzuzufügen.
    Die zip-Datei der Anpassungen ist offensichtlich aktuell. Sie unterscheidet sich in der Struktur darin, dass im
    Unterverzeichnis chrome die Dateien
    userChrome.css und
    userContent.css
    fehlen.
    Es ist in chrome jetzt nur noch vorhanden
    userChrome.js

  • Wie Anpassungen Update-resistent machen?

    • Dan-cer
    • 8. September 2018 um 22:18

    Das hat ebenfalls nicht funktioniert. Kann es sein, dass es mit der Verwendung dieser Anleitung in Konflikt geht? :
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122538

  • Wie Anpassungen Update-resistent machen?

    • Dan-cer
    • 8. September 2018 um 21:53

    Sören Hentzschel Das es nicht für immer und ewig funktionieren kann, glaub ich auch. Doch es ist schon öde, wenn ich jeden Monat diese Theme-Einstellung neu machen muß. Das sollte wenigstens ein paar Updates halten. Konkret: Wie erreiche ich, dass die Datei /usr/lib/firefox/firefox.sh beim Update nicht überschrieben wird? Oder - falls das nicht geht - wie automatisiere ich, dass diese Datei nicht upgedated wird?

  • Wie Anpassungen Update-resistent machen?

    • Dan-cer
    • 8. September 2018 um 21:49

    2002Andreas wie speichere ich das Script ab? Ich hab den Code in die /usr/lib/firefox/config.js hinzugefügt und gespeichert. Nach Neustart von FF kein Effekt zu sehen.

  • Wie Anpassungen Update-resistent machen?

    • Dan-cer
    • 8. September 2018 um 18:19

    Firefox wird ziemlich häufig upgedatet. Und jedesmal gehen meine wichtigen Anpassungen flöten.
    1. Helles theme für FF in Ubuntu mit dunklem Theme zur Vermeidung von Unleserlichkeiten
    2. Searchbar automatisch leeren nach "Enter".

    Für die erste Anpassung verwende ich ein Script aus dem Netz:
    /usr/lib/firefox/firefox.sh
    das ich editieren muß. Dafür habe ich mir eine Notiz mit der Anleitung hinterlegt, nach der ich bei jedem Update dieselbe Prozedur mache bisher.

    Für die zweite Anpassung hatte ich früher ein Addon verwendet, das ab 57.x nicht mehr funktioniert. Ein neues Addon scheint es dafür nicht zu geben.
    Die Anleitung für die Anpassung (Clear search) bekam ich in diesem Thread von mir: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=123740
    Obwohl die Anpassungen nach dem Update noch vorhanden sind, funktioniert das Clear Searchbar nach dem letzten FF-Update nicht mehr. D.h. ev. stimmt die Anleitung nicht mehr.

    Wie auch immer: Wie kann ich erreichen, dass ich die Anpassungen in das nächste Update hinüberrette? Also persistent mache?

  • Ersatz für clear search addon gesucht - 57 kompatibel

    • Dan-cer
    • 29. Dezember 2017 um 10:57

    Ja genau. Dort habe ich den Programmordner gefunden. Jetzt funktioniert das Script!
    Herzlichen Dank.
    Unter Win7 klappt es noch nicht, da steckt irgendwo noch ein Fehler. Ich werde es noch mal versuchen und notfalls Firefox zunächst neu installieren.

  • Ersatz für clear search addon gesucht - 57 kompatibel

    • Dan-cer
    • 29. Dezember 2017 um 10:43

    OK, ich habe - zuletzt - Firefox über die offiziellen Paketquellen installiert. Allerdings auch vorher eine ältere Version über download, um meine alte Addon-Funktionalität zu retten. Diese Installation hatte ich wieder gelöscht und danach, wie gesagt, die aktuelle offizielle Paketquelle benutzt.
    Unter /lib/gibt es kein Firefox-Verzeichnis.
    Ich werde jetzt Firefox deinstallieren und neu installieren über die Paketquellen. Mal sehn, ob sich was ändert.

  • Ersatz für clear search addon gesucht - 57 kompatibel

    • Dan-cer
    • 29. Dezember 2017 um 08:23

    Bei mir scheint der Programm-Ordner tatsächlich auch im home-Verzeichnis zu liegen. Ich hänge mal einen screenshot an, links der Programm-Ordner, rechts der Profil-Ordner.[attachment=0]Bildschirmfoto-20171229082246-1172x768.png[/attachment]

    Bilder

    • Bildschirmfoto-20171229082246-1172x768.png
      • 187,07 kB
      • 1.172 × 768
  • Ersatz für clear search addon gesucht - 57 kompatibel

    • Dan-cer
    • 28. Dezember 2017 um 20:00

    Ich hab auch in meinem Windows7-OS das Ganze durchgezogen mit dem Erfolg, dass Firefox sich nicht mehr starten läßt. Meldung: Firefox ist schon gestartet >Beenden >kein Erfolg...

  • Ersatz für clear search addon gesucht - 57 kompatibel

    • Dan-cer
    • 28. Dezember 2017 um 19:21

    Nein, das Icon ist nicht zu sehen. Vielleicht ist es relevant, dass mein OS Ubuntu ist?

  • Ersatz für clear search addon gesucht - 57 kompatibel

    • Dan-cer
    • 28. Dezember 2017 um 18:57

    Danke Andreas für Deine Antwort. Leider hat es noch nicht geklappt. In meinem Persönlichen Verzeichnis befindet sich der Programmordner "firefox". Da hinein habe ich entspr. der verlinkten Anleitung die Datei config.js sowie das komplette Verzeichnis userChromeJS kopiert sowie die config-prefs.js in das Verzeichnis /defaults/pref/ kopiert.
    Das Verzeichnis "chrome" existierte im Profilordner noch nicht, also habe ich es komplett hineinkopiert sowie danach die Datei ClearSearchWord.uc.js ins chrome-Verzeichnis eingefügt.

    Doch auch nach Neustart bleiben die keywords in der Suchleiste bestehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon