1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CleriKer

Beiträge von CleriKer

  • browser.newtabpage.pinned

    • CleriKer
    • 25. Mai 2017 um 10:54

    Das war aber schnell :D

    Alles klar,
    "Ziehe einfach eine Seite aus den Lesezeichen auf eine Kachel. Klar, es ist nicht die offensichtlichste Bedienung und man muss erst einmal wissen, dass das möglich ist."
    - ich wusste, dass das möglich ist...weil es so auf jeden tutorials steht. Jedoch immer wenn ich das mache, lädt firefox die Seite anstatt sie als Kachel zu verwenden
    Zusatz: ich verwende auch keine Lesezeichen und habe dies jetzt extra durchgeführt, um deine Aussage zu testen. Resultat: s.o.

    Habe ich etwa einen anderen Wert in about:config geändert, der diese Funktion verhindert?

    p.s. Was ich überhaupt in der about:config will? Sie verstehen, rumtesten, ausprobieren, mein Wissen erweitern....Ist zwar lieb gemeint, dass du dir Gedanken machst um meine Intention, aber meine Fragen beantwortet das leider nicht.

  • browser.newtabpage.pinned

    • CleriKer
    • 25. Mai 2017 um 10:03

    Hallo,
    vielleicht könnt ihr mir helfen: Ich hab bisher immer meine Einträge auf der newtabpage selbst editiert. Doch irgendwie klappt das nicht mehr so (firefox update), wie ich es gewohnt war - jetzt habe ich mich etwas eingelesen und desöfteren wurde erwähnt, dass firefox das editieren der "tiles" nur noch in Kombination mit einer aktivierten Chronik erlaubt und dann auch nur für die dortig vorgeschlagenen Seiten? Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.

    Mich würde interessieren, ob man auch ohne Chronik in der Lage ist über about:config --> browser.newtabpage.pinned sich die dortig eingetragenen Seiten anzeigen zulassen? :-?? Wenn ja, welche anderen Einträge in der about:config müssen dann ebenfalls editiert werden?

    Anmerkung:
    * früher war der Eintrag auch nicht so lang, einfach :!:
    {"url":"http://beispiela.de/","title":"BeispielA"},{"url":"beispielB.de/","title":"BeispielB"}

    * dann wurde irgendwie.....draus :!:
    {"url":"http://BeispielA.de/","title":"BeispielA","baseDomain":"BeispielA.de"},{"url":"BeispielB.de/","title":"BeispielB","baseDomain":"BeispielB.de"}

    * mittlerweile sind wir bei....angekommen :?:
    {"bgColor":"#3fb58e","directoryId":1981,"enhancedImageURI":"http://tiles-cloudfront.cdn.mozilla.net/images/97c589dafb4c4752a25e546556c3a2d4cc58d894.33492.png","imageURI":"tiles-cloudfront.cdn.mozilla.net/images/583de2b339502a7726bc05736a43b18e9c891350.2193.svg","title":"Mozilla Webmaker","type":"history","url":"http://webmaker.org/?utm_source=directory-tiles&utm_medium=firefox-browser","lastVisitDate":3,"frecency":1000,"baseDomain":"webmaker.org"}

    Hierzu noch eine Frage, weil es kann ja auch sein, dass ich den letzteren Eintrag falsch editiert habe und deswegen die im browser.newtabpage.pinned eingetragenen Seiten, nicht gelistet werden? Muss man wirklichen allen Parametern (bgColor; directoryId; enhancedImageURl; imageURl; title; type; url; lastvisitdate; frecency; baseDomain) einen Wert zuordnen, damit der Eintrag funktioniert?

    Ich freue mich schon auf konstruktive Vorschläge. Bitte antworten auf "Laiensprache". Danke.

    p.s. ich habe jegliche (bis auf die jetzt folgenden) http://www. oder https://www. entfernt, damit hier im Eintrag keine links entstehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon