1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alph

Beiträge von alph

  • Sucheinstellungen verändern sich von alleine.

    • alph
    • 4. Januar 2018 um 22:02
    Zitat von Zitronella

    Quelle
    Trifft das auch auf dich zu? Hast/Hattest du dieses Programm mal installiert (gehabt)?

    Wenn ja, oder sonstige Software von Lavasoft oder Almisoft dann lies mal das: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…041032#p1041032

    der Name Lavasoft ist mir bekannt, ich glaube ich hatte da was in der Vergangenheit. Aber das Problem mit der Bing-Suche hatte ich erst seit einigen Tagen. Ich denke in meinem Fall wars eher utorrent. Aber ich bin mir natürlich nicht sicher. Jetzt ist jedenfalls wieder Ruhe.

  • Sucheinstellungen verändern sich von alleine.

    • alph
    • 4. Januar 2018 um 21:47
    Zitat von Boersenfeger


    @ alph:
    1. Durchsuche deinen Computer mit
    Malwarebytes Anti-Malware Free (MBAM)
    Nutze diese Anleitung für Malwarebytes

    2. Poste, wie oben beschrieben, das Log-File.
    Im Log solltest du deinen Klarnamen unkenntlich machen...
    Wird etwas gefunden, lösche nichts und warte auf einen Kommentar über die LogDatei im Forum.

    3. Fahre ebenfalls eine Suche mit dem Junkware Removal Tool
    Download: http://www.bleepingcomputer.com/download/junkware-removal-tool/
    Anleitung: http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-tool

    Alles anzeigen

    ich habs jetzt. Bei meinen vorherigen Malwarebytes-Scans fehlte die Rootkit-Suche. Dank der Anleitung, die du gepostet hast, habe ich jetzt auch die Rootkit-suche miteinbezogen, und sieh da, da waren schon die Bing-Schädlinge.

    hier ist ein Screenshot von den zwei Freunden (Logdatei wäre denke ich in dem Fall nicht nötig):

    [Blockierte Grafik: https://preview.ibb.co/eMMy7G/Screenshot_3.png]

    Danke!

  • Sucheinstellungen verändern sich von alleine.

    • alph
    • 4. Januar 2018 um 16:47
    Zitat von Fox2Fox


    Welches?

    Ich denke das müßte utorrent gewesen sein.

    Zitat von Fox2Fox


    :arrow: Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.

    den habe ich ja bereits benutzt, direkt nach ich das Problem das erste mal bemerkt hatte, und alles gelöscht, was der Cleaner gefunden hat. Leide habe ich den Bericht dazu nicht behalten. Habe ihn gerade nochmal laufen lassen, jetzt findet er nichts mehr.

  • Sucheinstellungen verändern sich von alleine.

    • alph
    • 4. Januar 2018 um 16:15

    Hallo,

    ich habe seit ein paar Tagen folgendes problem. Die bing-Suche stellt sich immer wieder von alleine ein obwohl ich sie entferne.
    Siehe Screenshots:

    [Blockierte Grafik: https://thumb.ibb.co/dpbLmb/Screenshot_1.png]
    [Blockierte Grafik: https://thumb.ibb.co/gw6Lmb/Screenshot_2.png]

    Es geht um die Suchfunktion beim Öffnen eines neuen Tabs, nicht um die Sartseite.

    Ich vermute stark, es hat angefangen nach dem ich irgendein Programm installiert habe. Malwarebytes und Adwarecleaner haben nichts gebracht.

    Weiß jemand wie ich die wieder loswerde?

    Bei der Gelegenheit würde ich gerne fragen, ob es möglich ist so einzustellen, damit beim öffnen eines neuen Tabs die Startseite aufgerufen wird?

    Danke im Voraus!
    LG

  • Hohe RAM Auslastung bei Firefox

    • alph
    • 29. Mai 2017 um 18:57

    ich habe da scheinbar was übersehen. Und zwar weiter unten unter "Hintergrundprozesse" gibt es noch weitere Einträge zu Chrome und Edge:

    [Blockierte Grafik: https://preview.ibb.co/dak8Ha/Screenshot_5.png]
    [Blockierte Grafik: https://preview.ibb.co/mZ6Fxa/Screenshot_6.png]

    somit kommt man bei allen drei auf etwa die gleichen Werte.

  • Video-Vollbildmodus im Firefox hat einen Fehler

    • alph
    • 29. Mai 2017 um 18:54
    Zitat von Boersenfeger


    Nun ja, bis Firefox 57.0 kommt... 8)

    da bin ich auch schon gespannt, was der mit sich bringt

  • Hohe RAM Auslastung bei Firefox

    • alph
    • 29. Mai 2017 um 14:36
    Zitat von camel-joe


    Meiner hat sich kürzlich über 1 GB RAM gegönnt. Viele Tabs geöffnet, aktuell hat er 537 MB. Dafür hat man RAM (16 GB).

    Ich habe mal 20 Tabs geöffnet: 940 MB. Ich bin es gewohnt.

    16 GB hätte ich auch gerne :lol: ich habe 8 GB und dazu noch "nur" DDR3 .. aber momentan komme ich damit noch sehr gut aus. Nachrüsten möchte ich nicht, erst wenn ich mir einen komplett neuen Rechner anschaffen muss, dann gibts mehr Leistung.

  • Hohe RAM Auslastung bei Firefox

    • alph
    • 29. Mai 2017 um 14:27
    Zitat von Sören Hentzschel


    Hallo,

    du irrst dich. Chrome verbraucht ein Vielfaches von dem, was du dort im Task Manager sieht. Das sagt sogar er in Chrome selbst eingebaute Task Manager. Mit Edge verhält es sich ähnlich. Aber einen alltagstauglichen Browser, der nur 20 oder 40 MB RAM benötigt, gibt es nicht. Da benötigt manche Webseite, die der Browser darstellen soll, ja schon mehr.

    würde mich auch sehr wundern, wenn Firefox tatsächlich bis zum 20-fachen an RAM verbraten würde. Ist ja eigentlich ein schneller Browser.

  • Hohe RAM Auslastung bei Firefox

    • alph
    • 29. Mai 2017 um 13:06

    Hallo!

    Ist jemandem schon aufgefallen, dass Firefox etwa das 10- (bis teilweise knapp das 20-fache) an Arbeitsspeicher einnimmt im vergleich zu anderen Browsern? :-??? Zumindest unter Windows 10 ist es bei mir gerade der Fall, unter Windows 7 hatte ich nicht nachgeschaut.

    Hier ein Screenshot von meinem Taskmanager:

    [Blockierte Grafik: https://preview.ibb.co/g1acSa/Screenshot_2.png]
    image hosting

  • Video-Vollbildmodus im Firefox hat einen Fehler

    • alph
    • 28. Mai 2017 um 20:29

    So, nun habe ich Windows 7 den Rücken gekehrt und mir Win 10 installiert. Jetzt ist meine PC welt wieder in Ordnung. Alles wird ordnungsgemäß dargestellt. Selbst meine uralte Photoshop Elements 5.0 Version läuft wieder optimal, unter Win.7 wars ganz schlimm damit mit der Darstellung. Total komisch, eigentlich hatte ich genau das Gegenteil erwartet und befürchtet, dass es unter Win10 gar nicht läuft... Noch vor kurzem dachte ich dass ich nie auf Win.10 umsteigen werde, aber ohne Firefox wars auch kein Leben, alle anderen Browser bringen mir einfach nicht das was Firefox bringt, auch wenn es nur um kleinigkeiten ging, hat es mich doch ganz schön gestört. Firefox ist für mich in jeder Hinsicht perfekt... Puh, jetzt kann ich wieder aufatmen! Allen vielen Dank für die ganzen Tipps!

  • Video-Vollbildmodus im Firefox hat einen Fehler

    • alph
    • 26. Mai 2017 um 17:30
    Zitat von HT-Frogger


    Sorry, den Link hatte ich übersehen...

    Wenn es auf einem Screenshot nicht zu sehen ist, dann kann doch nur die logische Bildschirmauflösung (vom Treiber) nicht mit der tatsächlichen Bildschirmauflösung des Monitors übereinstimmen. Ein analoger Monitor kann so etwas einfacher ausbügeln und sich an jede Auflösung anpassen. Hast Du im Windows velleicht eine "krumme" logische Vergrößerung eingestellt? Irgendwo geht das, glaube ich, kenne mich aber mit Windows nicht so aus.

    Gruß Harry

    Nein, umgestellt hatte ich nichts, wüsste auch nicht wie das geht. Aber müsste es in so einem Fall nicht auch andere Browser oder Video-Player betreffen? Bei mir geht es ausschließlich um Firefox und wie ich jetzt noch herausgefunden habe - nur unter Windows 7.

  • Video-Vollbildmodus im Firefox hat einen Fehler

    • alph
    • 26. Mai 2017 um 16:54
    Zitat von HT-Frogger


    Mit dem add-on "NewScrollbars (aka NoiaScrollbars)" kann der FF seine eigenen Scrollbars erzeugen. Hilft das weiter?

    Gruß Harry

    Danke, aber das habe ich bereits versucht (s.oben), hat leider nicht geholfen.

  • Video-Vollbildmodus im Firefox hat einen Fehler

    • alph
    • 26. Mai 2017 um 14:30

    Weiß jemand ob man das Problem direkt an Firefox melden kann? Vielleicht könnten sie das mit einem Update und einer neuen Version beheben.

  • Video-Vollbildmodus im Firefox hat einen Fehler

    • alph
    • 26. Mai 2017 um 14:15
    Zitat von 2002Andreas


    Kannst dir das ja bitte mal ansehen:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noiascrollbars/

    Danke für den Link! hat leider nicht geholfen, schade. Es liegt wohl nicht an der Scrollbar selbst sondern am Design/der Programmierung von Firefox selbst oder an Windows 7. Unter Windows 7 nutzt Firefox die Standart-Scrollbar von Win.7 und unter Win.8 nutzt er die Scrollbar von Win.8. Andere Browser haben ihre eigene Scrollbar. Jedenfalls unter Windows 8 habe ich das Problem mit dem Streifen nicht, auch nicht bei anderen Browsern unter Win.7... Da bleibt wohl nur zu hoffen dass Firefox 57 im November die passenden Änderungen mitbringt. Ansonsten werde ich wohl damit erstmal leben müssen. Auch sehr schade, dass die neuen Monitore keine Möglichkeit bieten die V-/H-Positionen manuell anzupassen :x , ich müsste den Bildschirm nur um einen einzigen Pixel nach rechts verschieben und hätte das Problem los.

  • Video-Vollbildmodus im Firefox hat einen Fehler

    • alph
    • 26. Mai 2017 um 13:43

    Ich denke ich habe jetzt herausgefunden woran es bei mir liegt und wie es zu dem Streifen kommt.

    Es scheint zum einen an Windows 7 zum anderen am Design bzw. Aufbau von Firefox unter Windows 7 zu liegen. Mir ist aufgefallen, dass Firefox unter Windows 7 eine ganz andere Scrollbar hat als z.B. unter Windows 8 oder eben als bei allen anderen Browsern.

    Scrollbar Firefox Windows 7:
    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/alph/thumbnails/firefox12_t.gif]

    Scrollbar Chrome, IE, Opera unter Windows 7 oder Firefox unter Windows 8:
    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/alph/thumbnails/chrome_t.gif]

    Bei Windows 8 oder eben bei allen anderen Browsern habe ich das Problem mit dem Streifen nicht, nur bei Firefox unter Windows 7.

    Bei meinem alten Monitor gab es diesen Streifen zwar auch aber dort konnte man ihn durch das leichte nach rechts Verschieben (um nur 1%) der Bildschirmposition (V-/H-Position) verschwinden lassen. Bei dem neuen Monitor gibt es leider diese Funktion nicht. Wie ich herausgefunden habe, kann man die V-/H-Position nur bei Monitoren mit VGA-Anschluß verändern, bei den neuen HDMI-Monitoren geht das nicht mehr bzw. soll nicht mehr nötig sein.

    Weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt das Design von Firefox in Bezug auf die Scrollbar zu ändern?

  • Video-Vollbildmodus im Firefox hat einen Fehler

    • alph
    • 15. Mai 2017 um 19:36
    Zitat von Fox2Fox


    Teste doch einen anderen Monitor an deinem Rechner. Vielleicht kannst du dir leihweise einen Monitor besorgen.

    Das habe ich ja bereits. Den neuen und den alten Monitor zusammen paralell laufen lassen. Beide Monitore zeigten den gleichen Fehler (gleiches Muster). Allerdings ist mir dieses Problem erst beim Umsteigen auf den neuen Monitor aufgefallen. Es wäre theoretisch möglich, dass es dieses Problem auch vorher mit dem alten Monitor gab, aber es ist mir nicht aufgefallen (um 10" kleinerer Monitor). Es kann aber auch sein, dass es eben mit dem Installieren des Treibers für den neuen Monitor aufgetauch ist. Gerade fällt mir wieder ein, ich wollte mal bei Samsung schauen ob es evtl. neuen Treiber für meinen neuen Monitor gibt.

  • Video-Vollbildmodus im Firefox hat einen Fehler

    • alph
    • 15. Mai 2017 um 17:25
    Zitat von Fox2Fox


    Das war lediglich ein Test!

    ich habs befürchtet :) dann wäre interessant zu erfahren: um was zu sehen?

    Zitat


    OHNE! Erweiterungen testen.

    logisch

    Zitat


    Falls du den Test so wie beschrieben durchgeführt hast, liegt dein beschriebenes Problem an deinem System.

    hmm.. warum tritt dieses Problem dann nur bei Firefox auf?

  • Video-Vollbildmodus im Firefox hat einen Fehler

    • alph
    • 15. Mai 2017 um 12:28
    Zitat von Fox2Fox


    Wie aufmerksam liest du die Beiträge?

    Das Testergebnis bezgl. des portablen Firefox steht noch aus.

    Kann Firefox Portable den normalen Firefox komplett ersetzen? Mit allen Erweiterungen Addons usw.? Ich habs jetzt getestet, auch hier leider genau das gleiche Problem... Dann wird wohl die Neuinstallation des normalen Firefox auch nichts bringen.

  • Video-Vollbildmodus im Firefox hat einen Fehler

    • alph
    • 14. Mai 2017 um 21:48
    Zitat von Fox2Fox


    Aktualisiere mal den GraKa-Treiber:

    Danke für den Tipp, an den habe ich auch lange nicht mehr geadacht, aber das wars leider auch nicht. Es muss alleine am Firefox liegen, was anderes kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich denke ich werde mal in den nächsten paar Tagen den Firefox komplett vom System entfernen und neu installieren, mal schaun obs was bringt. Auch Flash werde ich wieder komplett rausschmeissen. So wie es ausschaut wäre das vorerst das einzige was man noch versuchen kann.

  • Video-Vollbildmodus im Firefox hat einen Fehler

    • alph
    • 13. Mai 2017 um 14:15
    Zitat von AngelOfDarkness


    Da ich nicht an ein Problem mit Flash glaube, denn YouTube verwendet unter Firefox kein Flash mehr, gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    Danke für die Tipps!

    Hier sind die gewünschten Infos zur Fehlerbehebung:

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 53.0.2
    Build-ID: 20170504105526
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:53.0) Gecko/20100101 Firefox/53.0
    Betriebssystem: Windows_NT 6.1
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert wegen Add-ons)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.8.2
    Aktiviert: true
    ID: {...}
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 2.0
    Aktiviert: true
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: FoxyProxy Standard
    Version: 4.6.5
    Aktiviert: true
    ID: ...
    
    
    Name: KProxy Extension
    Version: 2.0.3
    Aktiviert: true
    ID: ...@jetpack
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.14
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: ProxTube - Gesperrte YouTube Videos entsperren
    Version: 2.3.4
    Aktiviert: true
    ID: {...}
    
    
    Name: RoboForm Toolbar
    Version: 8.2.8.8
    Aktiviert: true
    ID: {...}
    
    
    Name: Shield Recipe Client
    Version: 1.0.0
    Aktiviert: true
    ID: shield-recipe-client@mozilla.org
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Name: NoScript
    Version: 5.0.4
    Aktiviert: false
    ID: {...}
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Direct3D 11
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GT 730 Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    WebGL2-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GT 730 Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    Audio-Back-End: wasapi
    Direct2D: true
    DirectWrite: true (6.2.9200.22084)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: NVIDIA GeForce GT 730
    Herstellerkennung: 0x10de
    Gerätekennung: 0x1287
    Treiber-Version: 21.21.13.7878
    Treiber-Datum: 2-23-2017
    Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
    Subsys-ID: 730b19da
    RAM: 4096
    
    
    Weitere Informationen
    ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 300
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: skia
    ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 300
    Entscheidungsprotokoll
    D3D9_COMPOSITING:
    disabled by default: Disabled by default
    GPU_PROCESS:
    unavailable by runtime: Multi-process mode is not enabled
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.lastLoadDate: 1494633906
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 0
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.hashstats_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.enabled: false
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.download.useDownloadDir: false
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20170504105526
    browser.startup.homepage: https://www.google.de/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20170504105526
    browser.startup.homepage_override.mstone: 53.0.2
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.tabs.remote.disabled-for-a11y: true
    browser.tabs.warnOnClose: false
    browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 0
    browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20160822
    dom.apps.lastUpdate.buildID: 20161019084923
    dom.apps.lastUpdate.mstone: 49.0.2
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.mozApps.used: true
    dom.push.userAgentID: ce89aceeb3744789af8e7f7418fe51ac
    extensions.lastAppVersion: 53.0.2
    font.internaluseonly.changed: false
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 53.0.2
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x1287
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 21.21.13.7878
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.direct3d11-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-d3d11: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-warp: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-try-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2
    gfx.crash-guard.status.glcontext: 2
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    media.benchmark.vp9.fps: 136
    media.benchmark.vp9.versioncheck: 2
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1462590668
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1471457438
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20170504105526
    media.gmp-manager.lastCheck: 1494630188
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1474841280
    media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.903
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    media.webrtc.debug.aec_log_dir: C:\Users\User1\AppData\Local\Temp
    media.webrtc.debug.log_file: C:\Users\User1\AppData\Local\Temp\WebRTC.log
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1494603645
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 77427
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.flash: 1
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_bgcolor: false
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_bgimages: false
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_duplex: -437918235
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_edge_left: 0
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_edge_right: 0
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_edge_top: 0
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_evenpages: true
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_footercenter:
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_footerleft: &PT
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_footerright: &D
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_headercenter:
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_headerleft: &T
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_headerright: &U
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_in_color: true
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_oddpages: true
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_orientation: 0
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_page_delay: 50
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_paper_data: 9
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_paper_height: -1,00
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_paper_name:
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_paper_width: -1,00
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_resolution: 300
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_reversed: false
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_scaling: 1,00
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_to_file: false
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Brother_MFC-5890CN_Printer.print_unwriteable_margin_top: 0
    print.printer_PDF24_PDF.print_bgcolor: false
    print.printer_PDF24_PDF.print_bgimages: false
    print.printer_PDF24_PDF.print_duplex: -437918235
    print.printer_PDF24_PDF.print_edge_bottom: 0
    print.printer_PDF24_PDF.print_edge_left: 0
    print.printer_PDF24_PDF.print_edge_right: 0
    print.printer_PDF24_PDF.print_edge_top: 0
    print.printer_PDF24_PDF.print_evenpages: true
    print.printer_PDF24_PDF.print_footercenter:
    print.printer_PDF24_PDF.print_footerleft: &PT
    print.printer_PDF24_PDF.print_footerright: &D
    print.printer_PDF24_PDF.print_headercenter:
    print.printer_PDF24_PDF.print_headerleft: &T
    print.printer_PDF24_PDF.print_headerright: &U
    print.printer_PDF24_PDF.print_in_color: true
    print.printer_PDF24_PDF.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_PDF24_PDF.print_margin_left: 0.5
    print.printer_PDF24_PDF.print_margin_right: 0.5
    print.printer_PDF24_PDF.print_margin_top: 0.5
    print.printer_PDF24_PDF.print_oddpages: true
    print.printer_PDF24_PDF.print_orientation: 0
    print.printer_PDF24_PDF.print_page_delay: 50
    print.printer_PDF24_PDF.print_paper_data: 9
    print.printer_PDF24_PDF.print_paper_height: -1,00
    print.printer_PDF24_PDF.print_paper_name:
    print.printer_PDF24_PDF.print_paper_size_type: 0
    print.printer_PDF24_PDF.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_PDF24_PDF.print_paper_width: -1,00
    print.printer_PDF24_PDF.print_resolution: 600
    print.printer_PDF24_PDF.print_reversed: false
    print.printer_PDF24_PDF.print_scaling: 1,00
    print.printer_PDF24_PDF.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_PDF24_PDF.print_to_file: false
    print.printer_PDF24_PDF.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_PDF24_PDF.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_PDF24_PDF.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_PDF24_PDF.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.cpd.offlineApps: true
    privacy.cpd.siteSettings: true
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.popups.showBrowserMessage: false
    privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 0
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {15bc7b19-0719-4a6e-9a03-3d4fcfbaa1de}
    services.sync.declinedEngines: tabs,addons,history
    services.sync.engine.addons: false
    services.sync.engine.history: false
    services.sync.engine.prefs.modified: false
    services.sync.engine.tabs: false
    services.sync.lastPing: 1494601706
    services.sync.lastSync: Sun Apr 30 2017 21:56:59 GMT+0200
    services.sync.lastSyncReassigned: true
    services.sync.numClients: 3
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1493992439
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.13.1
    Verwendete Version: 4.13.1
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.29.5
    Verwendete Version: 3.29.5
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.29.5
    Verwendete Version: 3.29.5
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.29.5
    Verwendete Version: 3.29.5
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.29.5
    Verwendete Version: 3.29.5
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 1
    Alles anzeigen

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon