1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Holgmann

Beiträge von Holgmann

  • Firefox 50.x - Automatische Updates funktionieren nicht

    • Holgmann
    • 26. Mai 2017 um 09:40

    Moin,

    habe nun sicherheitshalber Malwarebytes und Junkware Removal Tool durchlaufen lassen, jeweils ohne Funde.
    Da das System gerade erst neu aufgesetzt wurde wundert mich das auch nicht.
    Ich beschäftige mich seit fast 20 Jahren mit dem PC (mehrere Jahre auch beruflich) und hatte niemals Probleme mit Schadware.

    Das Problem bestand zudem, wie bereits geschrieben, auch schon vor dem neu Aufsetzen des PC und begann, wenn ich mich recht entsinne, mit den 50.x Versionen des FF.

    Den Vorschlag mit dem neuen Profil werde ich beim nächsten FF Update testen da ich ja nun die aktuelle Version manuell installiert habe und ein Test somit unmöglich ist.

    @ Boersenfeger: Dein Sicherheitskonzept entspricht im wesendlichen dem meinen und sollte doch eigendlich selbstverständlich sein. :wink:

    Malwarebytes LOG

    Code
    Malwarebytes
    www.malwarebytes.com
    
    
    -Protokolldetails-
    Scan-Datum: 26.05.17
    Scan-Zeit: 08:26
    Protokolldatei: Malwarebyts_scan_26_05_17.txt
    Administrator: Ja
    
    
    -Softwaredaten-
    Version: 3.1.2.1733
    Komponentenversion: 1.0.122
    Version des Aktualisierungspakets: 1.0.2024
    Lizenz: Testversion
    
    
    -Systemdaten-
    Betriebssystem: Windows 10
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: 
    
    
    -Scan-Übersicht-
    Scan-Typ: Benutzerdefinierter Scan
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Gescannte Objekte: 435800
    Erkannte Bedrohungen: 0
    In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    Abgelaufene Zeit: 42 Min., 6 Sek.
    
    
    -Scan-Optionen-
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    -Scan-Details-
    Prozess: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Modul: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswert: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Daten-Stream: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Datei: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Physischer Sektor: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • Firefox 50.x - Automatische Updates funktionieren nicht

    • Holgmann
    • 23. Mai 2017 um 09:45

    Moin,

    UBlock ist nun aktuell -> keine Veränderungen

    LOG-Datei vom Adwarecleaner

    Code
    # AdwCleaner v6.047 - Bericht erstellt am 23/05/2017 um 09:21:45
    # Aktualisiert am 19/05/2017 von Malwarebytes
    # Datenbank : 2017-05-22.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 10 Pro  (X64)
    Downloads\adwcleaner_6.047.exe
    # Modus: Suchlauf
    # Unterstützung : https://www.malwarebytes.com/support
    
    
    
    
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    Keine schädlichen Dienste gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    Keine schädlichen Ordner gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    Keine schädlichen Dateien gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    Keine infizierten DLLs gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    Keine schädlichen Schlüssel gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    Keine infizierten Verknüpfungen gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    Keine schädlichen Aufgaben gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Keine schädlichen Elemente in der Registrierungsdatenbank gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    Keine schädlichen Elemente in Firefox basierten Browsern gefunden.
    Keine schädlichen Elemente in Chrome basierten Browsern gefunden.
    
    
    *************************
    
    
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C0].txt - [1417 Bytes] - [11/05/2017 15:14:44]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [1589 Bytes] - [11/05/2017 14:57:14]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [1498 Bytes] - [11/05/2017 15:18:16]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [1420 Bytes] - [23/05/2017 09:21:45]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [1493 Bytes] ##########
    Alles anzeigen


    Das Profil wurde, wie oben geschrieben, bereits mehrmals zurückgesetzt -> ohne Erfolg

    Habe jetzt notgedrungen wiedereinmal von Hand auf die neueste FF Version (53.0.3) geupdatet da sich, nach wie vor, das automatische Update aufhängt.
    Ich benutze FF schon seit Jahren mit immer den selben AddOns und Einstellungen, aber hatte nie solche Probleme.
    Bin so langsam mit meinem Latein am Ende.

  • Firefox 50.x - Automatische Updates funktionieren nicht

    • Holgmann
    • 12. Mai 2017 um 15:52

    Adware cleaner hab ich bereits im Rahmen der Virensuchaktion durchlaufen lassen -> keine Funde

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 53.0.2
    Build-ID: 20170504105526
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:53.0) Gecko/20100101 Firefox/53.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert wegen Add-ons)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte     Erweiterungen
    --------------------------------------
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 2.0
    Aktiviert: true
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.14
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: NoScript
    Version: 5.0.4
    Aktiviert: true
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Name: Password Exporter
    Version: 1.3.3
    Aktiviert: true
    ID: {B17C1C5A-04B1-11DB-9804-B622A1EF5492}
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Shield Recipe Client
    Version: 1.0.0
    Aktiviert: true
    ID: shield-recipe-client@mozilla.org
    
    
    Name: uBlock Origin
    Version: 1.12.1
    Aktiviert: true
    ID: uBlock0@raymondhill.net
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Name: YouTube High Definition
    Version: 52.0
    Aktiviert: true
    ID: {7b1bf0b6-a1b9-42b0-b75d-252036438bdc}
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Direct3D 11
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 960 Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    WebGL2-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 960 Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    Audio-Back-End: wasapi
    Direct2D: true
    DirectWrite: true (10.0.15063.0)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: NVIDIA GeForce GTX 960
    Herstellerkennung: 0x10de
    Gerätekennung: 0x1401
    Treiber-Version: 22.21.13.8165
    Treiber-Datum: 3-31-2017
    Treiber: C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_e69a53b8ddde469c\nvldumdx.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_e69a53b8ddde469c\nvldumdx.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_e69a53b8ddde469c\nvldumdx.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_e69a53b8ddde469c\nvldumdx.dll C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_e69a53b8ddde469c\nvldumd.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_e69a53b8ddde469c\nvldumd.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_e69a53b8ddde469c\nvldumd.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_e69a53b8ddde469c\nvldumd.dll
    Subsys-ID: 32021462
    RAM: 4096
    
    
    Weitere Informationen
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: skia
    Entscheidungsprotokoll
    D3D9_COMPOSITING:
    disabled by default: Disabled by default
    GPU_PROCESS:
    unavailable by runtime: Multi-process mode is not enabled
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 1
    browser.download.folderList: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20170504105526
    browser.startup.homepage: www.google.de
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20170504105526
    browser.startup.homepage_override.mstone: 53.0.2
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.tabs.warnOnClose: false
    browser.urlbar.autocomplete.enabled: false
    browser.urlbar.suggest.bookmark: false
    browser.urlbar.suggest.history: false
    browser.urlbar.suggest.openpage: false
    extensions.lastAppVersion: 53.0.2
    font.internaluseonly.changed: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 53.0.2
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x1401
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 22.21.13.8165
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d11video: 2
    media.benchmark.vp9.fps: 265
    media.benchmark.vp9.versioncheck: 2
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1492692402
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20170504105526
    media.gmp-manager.lastCheck: 1494567460
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1492692403
    media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.903
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.dns.disablePrefetch: true
    network.http.speculative-parallel-limit: 0
    network.IDN_show_punycode: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    network.prefetch-next: false
    places.database.lastMaintenance: 1494055550
    places.history.enabled: false
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 122334
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.state.flash: 1
    print.print_bgcolor: false
    print.print_bgimages: false
    print.print_duplex: -437918235
    print.print_evenpages: true
    print.print_in_color: true
    print.print_margin_bottom: 0.5
    print.print_margin_left: 0.5
    print.print_margin_right: 0.5
    print.print_margin_top: 0.5
    print.print_oddpages: true
    print.print_orientation: 0
    print.print_page_delay: 50
    print.print_paper_data: 0
    print.print_paper_height: 11,00
    print.print_paper_name:
    print.print_paper_size_unit: 0
    print.print_paper_width: 8,50
    print.print_resolution: -437918235
    print.print_reversed: false
    print.print_scaling: 1,00
    print.print_shrink_to_fit: true
    print.print_to_file: false
    print.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.history.custom: true
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {0fbafb2a-bdc0-4f63-949e-2b2eae5bafb2}
    services.sync.declinedEngines:
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1492695745
    ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found.
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.13.1
    Verwendete Version: 4.13.1
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.29.5
    Verwendete Version: 3.29.5
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.29.5
    Verwendete Version: 3.29.5
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.29.5
    Verwendete Version: 3.29.5
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.29.5
    Verwendete Version: 3.29.5
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 1
    Alles anzeigen
  • Firefox 50.x - Automatische Updates funktionieren nicht

    • Holgmann
    • 12. Mai 2017 um 08:18

    Da ich den PC erst vor 2 Wochen frisch aufgesetzt habe war der Virencheck, wie erwartet, ohne Befund.
    Habe den lediglich durchgeführt weil es in den Fehlerbehebungsratschlägen von Mozilla vorgeschlagen wird.

    Profil wurde gerade von mir zurückgesetzt, leider wurde das Problem dadurch nicht behoben.

    Hatte das selbe Problem auch schon bevor ich meinen PC neu aufgesetzt habe also noch mit der 1607 Version von Windows und dem alten Profil.

  • Firefox 50.x - Automatische Updates funktionieren nicht

    • Holgmann
    • 11. Mai 2017 um 14:35

    Moin,

    habe seit einiger Zeit das Problem das Firefox (32bit), obwohl so eingestellt, keinerlei automatischhe Updates mehr durchführt.
    Wenn ich über Hilfe/Über Firefox das Update manuell anstoße läd er es herunter und verlangt einen Neustart.
    Wenn ich dann neu starte passiert nichts mehr und der Browser lässt sich nicht mehr starten bis ich den dann im Taskmanger zu findenden Hintergrundprozess Firefox.exe manuell beende.

    Kennt irgendwer diesen Fehler und hat ggf. eine Lösung?

    Habe bisher erfolglos versucht:

    - Neuinstallation, normal sowie im abgesicherten Modus
    - Firefox 64bit
    - Mozilla Maintenance Service deinstalliert
    - kompletter Virencheck des Systems sowohl on- als auch offline

    Auf meinem System läuft ein frisch installiertes Windows 10 Pro 64 Bit 1703 Build 15063.296 mit aktuellen Treibern.
    Firefox wurde ohne alte Profile wiederherzustellen auf dem neuen Windows installiert.
    Sollten noch Informationen fehlen werde ich diese auf Anfrage gerne ergänzen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon