1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lernenoch

Beiträge von lernenoch

  • about:config

    • lernenoch
    • 24. April 2017 um 19:45

    So, das FF-Problem ist gelöst, und es war natürlich einfacher wie man anfangs denkt! :idea::idea::idea:
    Man schließe FF,
    kopiere das gesamte Verzeichnis in einen anderen Ordner,
    öffne dann FF erneut,
    setzte ihn mit "Hilfe/Mit deaktivierten Add-ons neu starten/Zurücksetzen" in den Download-Zustand.
    Dann habe ich getestet ob der Zugang zum Rooter funktioniert und
    habe FF wieder geschlossen.
    Dann einfach die anfangs erstellte Sicherungskopie zurück kopieren (ich habe nicht "verschieben" gewählt, damit bei einer Störung während des Vorgangs die Ursprungsdaten noch erhalten bleiben!) und
    FF wieder wie gewohnt benutzen. :klasse::lol:

    Ja, da hätte ich auch früher drauf kommen können, aber auch Eure Hilfe hat mich weiter gebracht!!! - D A N K E !!!

    Abschließend sei noch erwähnt, dass das Rooter-Problem nicht gelöst ist. Es liegt aber nicht an FF, das kann ich jetzt mit 99,9 %iger Sicherheit ausschließen! Dieses Problem gehört aber nicht mehr hier her.

  • about:config

    • lernenoch
    • 24. April 2017 um 14:16

    Hi, danke für die Info's!
    Es ist eine easybox 802. Die Adressierung ist auch kein Problem. Meine Adressnummer weicht zwar etwas ab, aber das ist ja egal. Der Rooter bringt mir als Antwort dann ja auch das Passwortfenster. Dort lassen sich die Daten eingeben und absenden. Nur die Antwort die dann kommt ist dann unerwünscht: "falsche Zugangsdaten...". Sie sind aber 1000%ig richtig!

  • about:config

    • lernenoch
    • 23. April 2017 um 22:17

    Es ist ein Linux-Rechner, da läuft das Sicherheitskonzept anders als bei Windows. Diesen Punkt kann ich sehr, sehr nachranig stellen.
    Der Router zeigt den Bildschirm mit der Zugangsmaske und dort kann ich auch die Daten eingeben und absenden. Die Meldung ist dann, dass die Zugangsdaten falsch seinen. Sind sie aber definitiv NICHT!

    Kannst Du die Sache mit dem http näher erklären? Ich habe dazu keine Idee wohin dabei "die Reise" geht?!

    In der Config-Datei tauchen Parameter auf, die andere Verändert haben um zum Ziel zu gelangen. :-??

  • about:config

    • lernenoch
    • 23. April 2017 um 21:26

    Hallo Leute,

    bei mir läuft FF 53.0 (64-Bit) für Ubuntu, canonical-1.0, eigentlich ganz gut, wäre da nicht diese Kleinigkeit:
    Ich muss an meinen Rooter ran und dort was verändern. Die 100%ig richtigen Zugangsdaten werden nicht akzeptiert. Ich habe in anderen Foren dieses Problem gefunden, es ist betriebssystem-, browser-, und auch rooterunabhängig. Ein Zugang zum Rooter war mit einem Laptop eines Bekannten möglich! Die in anderen Foren beschriebene erfolgreiche Problemlösungen sind vielfältig: In den Einstellungen mal ein Häckchen setzen, mal wegnehmen, dann wieder Teile deaktivieren oder gar deinstallieren. Aber nie an der gleichen Stelle, immer was anderes.
    Ich habe deshalb vor mein FF auf den Downloadzustand zurück zu setzten und es damit zu versuchen. Hierzu habe ich in "about:config" die ewig lange Liste von Parametern gefunden, von denen etliche mit benutzerdefinierter Veränderung gekennzeichnet sind. Ich vermute diese in einer mir unbekannten Datei und würde diese Datei vorher gerne kopieren, um dann später per Dateiersetzen schnell wieder in den jetzigen Zustand zurückkehren zu können.

    Hierzu meine Fragen:

    Wo wird dieses Thema richtigerweise platziert?
    Möglicherweise habe ich bei der Sichtung des Forums dieses Thema an anderer Stelle nicht erkannt. Ist diese Problemstellung schon an anderer Stelle vorhanden?
    Kennt jemand den Dateinamen und -ort von der config-Datei?
    Kann man die Anzahl möglicher Störenfriede in der Parameterliste wohl möglich (stark?!) eingrenzen?
    Hat jemand einen besseren Vorschlag zur Vorgehensweise?

    Über Rückmeldungen würde ich mich freuen und danke schon jetzt für Euer Verständnis bezüglich meiner Unbeholfenheit!

    LG lernenoch

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon