1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Peter2

Beiträge von Peter2

  • Absturz beim Scrollen in der Druckvoransicht

    • Peter2
    • 29. Mai 2015 um 23:59

    Bericht:
    - Grafikkartenupdate: hat nicht geholfen.
    - abgesicherter Modus: kein Absturz

    Peter

  • Absturz beim Scrollen in der Druckvoransicht

    • Peter2
    • 29. Mai 2015 um 17:14

    EDIT: Lösung aus einem Beitrag weiter hinten hier an die Spitze gestellt:
    -------------------------
    Es war das Add-on "Fastest Search"
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefo ... st-search/

    Es bewirkte einen Absturz (aber nicht auf allen Seiten), wenn ..
    a) die Druckvoransicht per "Print Preview" Icon aufgerufen wird: sofort beim Aufruf
    b) die Druckvoransicht per Dateimenü aufgerufen wird: tw. eine Sanduhr, dann Absturz beim Scrollen
    -------------------------
    Ende EDIT.


    Ich habe recht häufig einen Absturz beim Scrollen in der Druckvoransicht. Und bevor ich mich auf die Suche durch alle Plugins- und Add-Ons mache eine kurze Frage:

    Ist zu dem Stichwort ein Hauptverdächtiger bekannt? Gibt es einen Tipp, wo die Fehlersuche am ehesten was bringt?
    (Grafikkarte ist Nvidia Quadro K3000M, Treiber 341.21 vom 25.11.2014)

    Peter

  • UNC Pfade mit dem Windows Explorer öffnen

    • Peter2
    • 7. Mai 2015 um 19:55

    Danke. Das Plugin hatte ich mir vorhin angesehen - hat mich nicht vom Sockel gerissen. Und vor allem soll das eine Lösung "für alle" sein, also von der Webseite aus gesteuert werden. Und das geht anscheinend nicht ....

    Peter

  • UNC Pfade mit dem Windows Explorer öffnen

    • Peter2
    • 7. Mai 2015 um 16:30

    Gibt es in der Sache etwas neues?

    Bei mir ist es so, dass der Link "file:///D:/daten/"

    - aus FF 37 geklickt den FF-internen Explorer (oder wie heisst das?)
    - aus IE 10 den "Windows Explorer" öffnet.

    Lässt es sich einstellen, auch bei FF den Windows Explorer zu öffnen?

    Peter

  • about:newtab, pinned Tabs und falsche Einträge

    • Peter2
    • 19. März 2015 um 00:14

    OK, danke. Die "Note" bestätigt an sich meine Beschreibung oben. Wird vermutlich nicht besser ..

    Peter

  • about:newtab, pinned Tabs und falsche Einträge

    • Peter2
    • 18. März 2015 um 22:06

    Ich habe für "neuen Tab" eingestellt "about:newtab", von den vorhandenen Tabs habe ich 6 Stück "gepinned".

    Wenn ich ab und zu die FF-Chronik komplett lösche, verschwinden kurz auch die Bilder und Bezeichnungen dr gepinnten Tabs. 4 von den 6 bauen sich mit Thumbnail und Bezeichnung (Title) korrekt wieder auf, 2 haben falsches bzw. leeres Bild und falsche Titel. Der dahinter liegende Link ist aber dennoch richtig.

    Wie kann ich die 2 dazu bringen, sich richtig anzuzeigen? Ich habe mir in "about:config" die entsprechenden Pinned-Einträge angeschaut, aber das ist einerseits mühselig, und andererseits verweisen diese falschen Bilder direkt auf die "moz-page-thumb://thumbnail/?.."

    :-???

    Peter

  • [erl] aktuelle Seite wechselt beim Tippen in der Adresszeile

    • Peter2
    • 12. Dezember 2014 um 15:14

    Gelöst:
    Es war eine unbedachte Einstellung im Addin "Fastest Search" (Instant Url).

    Sorry.

    Peter

  • [erl] aktuelle Seite wechselt beim Tippen in der Adresszeile

    • Peter2
    • 12. Dezember 2014 um 13:24

    Win 7x64, FF34

    Ich hatte aktiviert, dass die jeweils aktive Suche (google, bing, leo, ..) aktiviert wird, wenn ich in der Adresszeile was eintippe, es nicht gefunden wird und ich mit Enter bestätige.

    Seit heute wechselt er sofort die aktuelle Anzeige, wenn ich in der Adresszeile etwas tippe und FF meint, dort will ich hin. Wo könnte das herkommen?

    danke

    Peter

  • [Geklärt] FF 33 - weniger Tabreihen und Tabspalten

    • Peter2
    • 11. November 2014 um 20:57

    Vermutlich nicht ..

    Ich habe sie einfach angelegt im Pfad:
    c:\Users\MYNAMEl\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\PROFNAME.default\chrome\usercontent.css

  • Microsoft Lync Web App Plug-in

    • Peter2
    • 29. Oktober 2014 um 12:12

    Hoi Endor

    danke für deine Infos.

    - Silverlight-Plugin habe ich Version 5.1.30514.0
    - Firefox ist aktuell, und ich glaube FF ist 32 bit? (mein PC hat x64)
    - die Infoseite von Microsoft sprich von IE 6/7/8 und FF 3.x, ist also schon etwas betagt.

    Mal sehen, ob weitere Infos kommen (wobei nach Lync hier im ganzen Forum noch nie gefragt wurde ...)

    Peter

    EDIT:
    https://support.office.com/en-us/article/…3d-30567bcb10f3
    Hier steht:

    Zitat

    Tip If you’re having trouble joining the meeting, open an InPrivate Browsing session in Internet Explorer and try joining the meeting again.


    Vielleicht läuft es in diese Richtung ...

  • Microsoft Lync Web App Plug-in

    • Peter2
    • 28. Oktober 2014 um 21:18

    Microsoft Lync Web App Plug-in

    Beitrag Beitrag #1 von Peter2 Themen-Starter Themen-Starter » Di, 28. Okt 2014 12:32
    FF 33.0.1, Win 7 x64, IE 10

    Guten Tag

    ich war zu einer "Lync" Sitzung eingeladen, dabei hat sich das Plugin installiert, aber in FF konnte ich es gar nicht starten ("Nicht antwortendes Plugin - Skript ist beschäftigt") und im IE kam ich zwar auf die Sitzungsseite, konnte aber keine weiteren Funktionen nutzen.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Plugin (Version 5.0.8308.301 vom 13.03.2013)? Sollte es an sich schon funktionieren und hat es noch keiner ordentlich zum Laufen gebracht?

    Danke für Hinweise

    Peter

  • [Geklärt] FF 33 - weniger Tabreihen und Tabspalten

    • Peter2
    • 16. Oktober 2014 um 11:09
    Zitat von Firfox-Nutzer

    Du könntest auch das verwenden: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tree-style-tab/


    Danke, aber das weicht vom Ziel doch zu weit ab.

    Zitat von 2002Andreas

    Bitte testen und die Werte evtl. noch anpassen.

    CSS
    .newtab-cell{
    height:100px!important;
    width:180px!important;}


    Vielen Dank, ich bin zufrieden. :D

    Peter

  • [Geklärt] FF 33 - weniger Tabreihen und Tabspalten

    • Peter2
    • 16. Oktober 2014 um 10:33

    Mit dem CSS-Code oben konnte ich jetzt die Anzahl der Zeilen erhöhen - danke.

    Aber wie kriege ich die Breite und die Höhe eines Bildes kleiner?

    Peter

  • Download Status bar - Einträge bleiben in der Leiste

    • Peter2
    • 12. Oktober 2014 um 20:41
    Zitat von Bernd.

    Wenn du weisst, was rosa als Status bedeutet, solltest du auch den Fehler kennen und beseitigen können....


    Ich habe weiter geforscht: Das war nur der "Download Hintergrund", also nicht relevant. Aber ich habe jetzt die Datei

    c:\Users\Loginname\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\--------.default\downloadbar\history.json

    gelöscht, und jetzt scheint es klappen.

    Danke für deine Hinweise.

    Peter

  • Download Status bar - Einträge bleiben in der Leiste

    • Peter2
    • 12. Oktober 2014 um 18:02

    Win 7 x64, FF 32.03, Download Status Bar 11.9.0

    Gestern wollte ich ein paar PDF downloaden, was irgendwie nicht geklappt hat. Nun habe ich die sechs PDF-Dateien in der Leiste stehen, rosa gefärbt und kriege sie nicht weg.

    Alles probiert:
    - einzeln entfernen
    - Button alle entfernen
    - Befehl alle Downloads starten / pausieren / abbrechen
    - Plugin deaktivieren
    - Plugin neu installieren
    - PC neu starten
    - die Download-Liste löschen (wobei sie ohnehin nicht drinstanden)
    - ...

    Sehe ich mir die "Eigenschaften" (Quelle, Ziel, ....) an steht alles auf "Null".

    Andere Downloads funktionieren ganz normal...

    Wie krieg' ich die Einträge weg?

    Danke

    Peter

  • Adressleiste zeigt irgendwas an

    • Peter2
    • 1. August 2014 um 11:27

    FF 31, Win 7 x64

    Ab und zu passiert es, dass ich in der Adressleiste eines Tabs nur Textfragmente (z.B. "goog") stehen habe, es aber trotzdem funktioniert: Ich surfe weiter, irgendwo hin - auch ausserhalb von "goog" - und die Adressleiste zeigt nicht die aktuelle Adresse an, sondern das unveränderte Textfragment. Auch F5 und Strg+F5 ändern nichts. Wie ich das schaffe ist mir derzeit nicht klar.

    Ist das Verhalten bekannt bzw. lösbar?

    Danke

    Peter

  • "Sie möchten folgende Datei öffnen: ..... Vom Typ: ..."

    • Peter2
    • 31. Mai 2014 um 21:14

    Beim Herunterladen von Dateien erscheint - je nach Dateityp - dieses Fenster:
    [attachment=0]kml_download.png[/attachment]

    Meine Frage ist: Woher kommt die Information "Vom Typ: .."
    Kommt die aus dem jeweiligen PC (= System) oder kommt die mit der Datei mit?

    Warum ich frage? Weil mir bei einem Dateityp (mt940) die Informationen zu CSV angezeigt werden, und das ist erstens falsch und zweitens auf meinem PC überhaupt nicht definiert. Daher mein Verdacht, dass das mit dem Download mitkommt. ???

    Peter

    System: Win 7 x64, FF 29.0.1

    Bilder

    • kml_download.png
      • 15,85 kB
      • 510 × 365
  • Leistungsfähige Verwaltung von MAF(F) Archiven

    • Peter2
    • 8. Oktober 2013 um 17:27

    Das erscheint mir (ungetestet so auf die Schnelle..) eine Nummer zu gross. Ich sammle einen Forumsbeitrag hier, einen kleinen Artikel von dort - verschiedene Quellen, verschiedene Technik dahinter - und die Stichwörter dazu muss ich mir ohnehin selber schreiben.

    Peter

  • Leistungsfähige Verwaltung von MAF(F) Archiven

    • Peter2
    • 8. Oktober 2013 um 08:43

    Guten Morgen

    ich überlege mir, MAFF-Dateien (http://maf.mozdev.org/index.html) in nennenswerter Stückzahl zu erzeugen. Dazu brauche ich aber eine "Verwaltung" z.B. im Sinne eines Stichwortverzeichnisses etc., um den Überblick zu behalten.

    Jetzt gibt es dazu die
    a) dateibasierten Lösungen wie descript.ion und files.bbs und
    b) die normalen Firefox-Lesezeichen und
    c) sicher noch etwas ...

    Lösung
    a) hat den Nachteil, dass es ausserhalb von FF ist und
    b) "vermischt" sich mit den normalen Lesezeichen

    Kurz gesagt:
    Gibt es so etwas wie eine "MAFF"-Lesezeichen-Dateidokumentation?
    "HTTrack Website Copier" macht z.B. eine übersichtliche HTML-Indexseite ...

    Danke

    Peter

  • Seiteneinrichtungen als Profil speichern

    • Peter2
    • 11. August 2013 um 20:46
    Zitat von aborix

    Mit der Erweiterung ProfileSwitcher kann man schnell zwischen Profilen wechseln.


    ja, aber ich dachte, so eine Funktion wäre natürlich optimal im Druck- bzw. Seiteneinrichtungsmenü. Wie gesagt besten Dank, ich werde mich noch in Geduld fassen.

    Peter

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon