1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Peter2

Beiträge von Peter2

  • Seiteneinrichtungen als Profil speichern

    • Peter2
    • 9. August 2013 um 21:49

    Nein, ich meine "Datei - Seite einrichten".

    Z.B. möchte ich
    - für Ausdrucke aus dem Intranet:

    Code
    Kopfzeile: URL / Datum / Seite x von y
    Hintergrund nicht drucken


    - für Ausdrucke von loaklen Seiten

    Code
    Kopfzeile: leer / leer / Titel
    Hintergrund schon drucken

    Und da wäre die Frage, ob man diese Einstellungen (per Addon) in Profilform speichern kann.

    Peter

  • Seiteneinrichtungen als Profil speichern

    • Peter2
    • 9. August 2013 um 15:59

    Wenn man die Seiteneinrichtung - Kopf- und Fusszeile, Ränder, Hintergrundfarben, .. - mehrmals und immer gleich ändern muss, so wären doch "userdefined settings / Anwenderprofile" für die Seiteneinrichtungen hübsch:

    - Profil "Forum X"
    - Profil "Tageszeitung Hallo"
    - Profil "Intranet"

    Gibt es so etwas?

    Danke

    Peter

  • Interne Suchfunktion etwas ausbauen

    • Peter2
    • 3. Juli 2013 um 13:25

    Besten Dank, läuft schon ...
    (Die Suche in den "Add-ons" nach dem Wort "Search" war doch etwas sehr ergiebig ..)

    Peter

  • Interne Suchfunktion etwas ausbauen

    • Peter2
    • 3. Juli 2013 um 12:59

    Wenn man im IE mit "Ctrl+F" die Suche auf der aktuellen Seite startet, dann steht in der Suchleiste auch: "5 Vorkommen gefunden" (sinngemäss).

    Geht das auch in FF 22 / Win 7 x64?

    Danke

    Peter

  • Ausdruck: Kopf- und Fusszeile kleben am Papierrand

    • Peter2
    • 1. Mai 2013 um 13:06
    Zitat von Bernd.

    ...Ränder in deinem Druckertreiber...


    Danke, jetzt hat es geklingelt ....

    Peter

  • Ausdruck: Kopf- und Fusszeile kleben am Papierrand

    • Peter2
    • 1. Mai 2013 um 12:00

    Nachgefragt ...???

    Peter

  • Anwendung "tel" statt "callto"

    • Peter2
    • 24. April 2013 um 19:07

    Also ich wurde über deine Testantwort benachrichtigt.

    Peter

  • Anwendung "tel" statt "callto"

    • Peter2
    • 23. April 2013 um 22:01

    Guten Abend bluemule

    zu 1)
    ja, es geht um die Software Twixclip von http://www.anruferkennung.ch incl. der Hardware und der Verbindung Telefon - PC über USB. Die hat das installiert, und wenn man "callto" klickt startet das Programm und wählt sofort die Nummer.

    zu 2)
    "tel" soll/sollte das gleiche tun. Es kam eine Meldung zu "unbekanntes Protokoll".

    zu 3)
    Ich schreibe schon teilweise in der Vergangenheit, weil ich in der Registry "HKEY_CLASSES_ROOT/callto" nach "HKEY_CLASSES_ROOT/tel" kopiert habe. Damit ist nun die Fehlermeldung 2) weg und "tel" erscheint auch unter "Einstellung - Anwendungen". Dort habe ich das gleiche gewählt wie bei "callto" ("Telefon Anruferkennung via USB"). Der Erfolg ist aber nur halb, weil nun zwar das gewünschte Programm gestartet wird, aber die Nummernübernahme und Wahl funktioniert nicht.

    Aber die Sache kann ich derzeit ruhen lassen, weil ich das Addon "Telify" gefunden habe und mir das insgesamt mehr hilft.

    Grüsse

    Peter

  • Ausdruck: Kopf- und Fusszeile kleben am Papierrand

    • Peter2
    • 22. April 2013 um 23:10

    Zu dem Thema habe ich gesucht und auch Themen gefunden, aber die Fragen
    - blieben anscheinend unbeantwortet
    - oder behandelten den "Rand" beim Seite einrichten

    Daher nochmals ein Versuch:
    Beim Ausdrucken kleben die Kopf- und Fusszeilen immer extrem am Papierrand, und die meisten Drucker schneiden dann einen Teil des Textes ab, weil er eben zu knapp am Rand hängt.
    Die Änderung der Ränder bei "Seite einrichten" hilft nichts - da wird nur der Bereich der Webseite selbst beeinflusst, aber nicht die Kopf- und Fusszeilen von FF.

    Gibt es dazu eine Lösung?

    Danke

    Peter

  • Anwendung "tel" statt "callto"

    • Peter2
    • 22. April 2013 um 22:56

    In meinem System (Win 7 x64; USB-Anschluss an das Telefon) kann ich aus Webseiten, die einen "callto" verwendet, direkt per Klick anrufen "callto: 0049653212346".

    Wenn ich bei FF unter "Einstellungen - Anwendungen" schaue, steht da bei bei "Dateityp: callto" die Aktion "Telefonanruferkennung via USB verwenden"

    Soweit alles klar, das ist der Teil der funktioniert.

    Nun die Frage: Es gibt Webseiten (z.B. local.ch), die verwenden "tel: 00496532123456". Wie kann ich meinen FF dazu bringen, auch mit "tel" zu arbeiten?

    Danke

    Peter

  • Webarchive MHT gehen nicht

    • Peter2
    • 12. April 2013 um 10:16

    Guten Tag

    ich habe mir mit dem IE Webarchive "MHT" angelegt und kann sie dort auch nutzen. Und jetzt stehe ich mit dem FF an ..

    Zuerst habe ich beide Addons probiert
    - UnMHT
    - http://maf.mozdev.org/ (beide Versionen)

    -> geht nicht (ein Tab wird geöffnet, bleibt aber leer ...)

    Dann habe ich hier gesucht - und recht alte Beiträge gefunden.
    Wie ist die Lage nun unter FF20 / Win7x64? Sollte es klappen? Oder ist es eine schwierige Sache?

    Peter

  • Firebug: Breite der Spalte im HTML Panel - Styles

    • Peter2
    • 15. März 2013 um 22:47

    Danke für die Info und die Bestätigung. Egal wie man es anordnet - der Platzverlust stört auf jeden Fall. Vielleicht gibt es hier noch eine Lösung, sonst versuche ich es direkt im Firebug-Forum.

    Peter

  • Firebug: Breite der Spalte im HTML Panel - Styles

    • Peter2
    • 15. März 2013 um 22:09

    Guten Abend Bluemule

    wir sprechen von verschiedenen Dinge:
    Dein Bild zeigt vor allem "HTML" und ganz rechts halb verdeckt den Tab "Styles". Bei mir ist "HTML" nur als Tab in der oberen Leiste zu sehen und "Styles" (mit der weissen Fläche) ist fast das ganze Bild.

    Peter

  • Firebug: Breite der Spalte im HTML Panel - Styles

    • Peter2
    • 15. März 2013 um 09:06

    So, hier ist es:
    [Blockierte Grafik: http://t3.pixhost.org/thumbs/3137/16281070_firebug_leerraum.jpg]
    Peter

  • Firebug: Breite der Spalte im HTML Panel - Styles

    • Peter2
    • 13. März 2013 um 11:16

    Wenn ich im HTML-Panel die "Styles" anschaue, dann ist die Spalte mit den Angaben "css .., Zeile ..." unendlich weit rechts. Wenn ich das Firebug-Fenster verkleinere, dann verschwinden die CSS-Hinweise.

    Kann man die linke "Spalte" mit den CSS-Definitionen verkleinern, damit man auch die rechte Spalte noch anzeigen kann?

    Danke

    Peter

  • Die Zukunft des Add-ons "Brief"

    • Peter2
    • 12. März 2013 um 20:07

    Fast ein Jahr lang war dieses Posting ruhig, jetzt mal was neues.

    Ich habe jetzt Brief 1.6.2 vom August 2012 unter FF19 und Win7, und eigentlich fast alles OK.

    Aber: Das Forum ist tot:
    http://brief.mozdev.org/drupal/forum

    Kennt sich da jemand mit den Hintergründen aus? Wird das vom Entwicklern gepflegt oder von Mozdev-Community oder von ???

    Peter

  • Sprache im Brief-Plugin einstellen

    • Peter2
    • 1. August 2012 um 17:55
    Zitat von pcinfarkt

    ...dann hast du die Extension wahrscheinlich direkt von der Autoren- /einer ftp-Seite. ....


    Ja. Die offizielle Version hatte ein paar Macken, der Entwicklungsfortschritt nicht so heftig und da wurde im Forum oftmals zur "Beta" geraten. Aber ich habe jetzt das offizielle Paket, und das muß jetzt passen.

    Danke nochmals.

    Peter

  • Sprache im Brief-Plugin einstellen

    • Peter2
    • 1. August 2012 um 16:46

    Danke. Sorry. Alles klar.

    Peter

  • Sprache im Brief-Plugin einstellen

    • Peter2
    • 1. August 2012 um 14:17
    Zitat von pcinfarkt

    ...Vllt. solltest du zunächst bei der aktuell freigegebenen Version bleiben. Mit dieser gibt es in den Fx- Versionen keine Probleme.....


    OK. Da dass Update automatisch hereinkam dachte ich, das sei in Ordnung.

    Zitat von pcinfarkt

    ...PS. Ich denke, du hast dich mit deinem Beitrag für das falsche Forenbrett entschieden!


    Warum? Ist doch eine Plugin-Frage.?

    Peter

  • Sprache im Brief-Plugin einstellen

    • Peter2
    • 31. Juli 2012 um 22:26

    Guten Abend

    ich habe vor kurzem mein Brief-Plugin http://brief.mozdev.org/ von der alten (?) Beta auf die aktuelle Version 1.7a1 umgestellt - und jetzt läuft es wieder auf Englisch, obwohl laut Homepage viele Sprachen unterstützt werden. Das Brief-Forum ist tot, daher frage ich hier:

    Wie stelle ich im Brief-Plugin die Sprache um?

    Grüße

    Peter

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon