1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Löscheimer

Beiträge von Löscheimer

  • Firefox Sync

    • Löscheimer
    • 20. April 2017 um 18:34

    Hallo
    Danke für die Links!
    Der Mozilla-Server ist aber leider gerade (wie passend) down.
    Nein - auf beiden Systemen liefe nicht die alte Sync-Version.
    Das Problem scheint anderer Natur zu sein.
    Laienhaft verstanden muss zum serverbasierten Synchronisieren jedenfalls ein Zugriff auf die Lesezeichen erfolgen, wobei diese auf den Sync-Server hochgeladen werden. Wird später ein Sync-gekoppeltes System gestartet und es befindet sich dort eine ältere Lesezeichenversion, wird diese durch die neuere vom Server ersetzt - grob vereinfacht ausgedrückt.
    Letztlich muss ein Export erfolgen, dem irgendwann ein Import folgt - sofern die gekoppelten Geräte wechselweise im Einsatz sind und der Browser jeweils genutzt wird.
    Wenn ich nun mal testweise meine Lesezeichen in eine html-Datei exportiere, stelle ich fest, dass von 44 Ordnern mit unzähligen Lesezeichen gerade einmal 3 Ordner mit nicht einmal 10 Lesezeichen exportiert wurden!
    Mit einer exportierten json-Datei sieht's nicht besser aus (JsonToHtml-Viewer).
    Hat Firefox ein Export-Problem über die Lesezeichenverwaltung?
    Ciao

  • Firefox Sync

    • Löscheimer
    • 15. April 2017 um 00:20

    Hallo
    Mein Problem, so wie ich es schilderte, betraf die Synchronisation - oder schrieb ich was anderes?!
    Un die hat nicht stattgefunden - das Vernichten der Lesezeichen ist hierbei ein sekundäres Ereignis.
    Ich mache regelmäßig CCC-Backups & nutze auch TimeMachine - an eine alte Firefox-Lesezeichendatei aus dem Profilordner ranzukommen ist also nicht das Problem.
    Hat noch jemand was konstruktives zum Thema (Un)Sync beizutragen - dann DAS war meine Frage...

  • Firefox Sync

    • Löscheimer
    • 11. April 2017 um 08:55

    ...ja, diese FRage habe ich mir auch schon gestellt.
    Zumal ich VOR dem Syncversuch zwischen den beiden Plattformen eine manuelle Sicherung über die Lesezeichenverwaltung initiiert hatte.
    Beim Zurückspielen dieser Sicherungsdatei war das Ergebnis aber das gleiche.
    Dokumentationen zu diesem Thema scheinen auch Mangelware.
    Ciao

  • Firefox Sync

    • Löscheimer
    • 10. April 2017 um 19:11

    Hallo
    Unter OS 10.11.6 betreibe ich seit längerem Firefox (immer aktuell).
    Nun wollte ich auf einer Windows-Kiste mit Windows7 die Firefox-Lesezeichen mit Sync auf identischen Stand bringen.
    Das Ergebnis war, das nur eine Hand voll Lesezeichenordner von zuvor Dutzenden mit 'zig Lesezeichen in Windows-Firefox übernommen wurden und schlussendlich, da Synk ja noch aktiv war schließlich auch Mac-Firefox die um 90% reduzierten Lesezeichen anzeigte.
    Danke Mozilla :(
    Im Vernichten von Lesezeichen ist dieses Unternehmen gut.
    Was kann da schief gelaufen sein....??
    Ciao

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon