1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. UlrichB

Beiträge von UlrichB

  • "Seite einrichten" speichern?

    • UlrichB
    • 11. Oktober 2014 um 17:43

    Ja, Du hast Recht; die Parameter mit Druckername hatte ich zunächst nicht gesehen.

  • "Seite einrichten" speichern?

    • UlrichB
    • 11. Oktober 2014 um 09:47

    Vielen Dank für diesen Hinweis. Anscheinend war es erfolgreich, obwohl es etwas undurchsichtig ist: Habe zunächst die Werte in mm eingetragen - keine Änderung. Dann wollte ich Zoll versuchen, aber dagegen spricht, dass es Integer sind, d. h. keine Nachkommastellen möglich. Trotzdem habe ich 1 eingetragen. Immer noch keine Änderung. Wenn ich jedoch jetzt im GUI die Werte ändere und neu starte, bleiben sie erhalten. ???

  • "Seite einrichten" speichern?

    • UlrichB
    • 10. Oktober 2014 um 23:31

    Hallo,
    ich habe festgestellt, dass die Einstellungen, die ich unter "Seite einrichten" gemacht habe, vorwiegend die Seitenränder, nach einem Neustart verloren gehen. Kann man da etwas machen? Unter about:config habe ich diese Werte nicht gefunden.
    Viele Grüße - Ulrich

  • Update kann nicht installiert werden

    • UlrichB
    • 7. September 2011 um 19:42

    Ich habe jetzt meinem Konto Admin-Rechte gegeben. Damit hat Firefox zunächst gesagt, dass das inkrementelle Update nicht installiert werden konnte und das vollständige installiert wird. Seitdem kommt die Meldung nicht mehr.
    Viele Grüße - Ulrich

  • Update kann nicht installiert werden

    • UlrichB
    • 3. September 2011 um 19:15

    Hallo Wawuschel und danke für die Antwort.
    Nein, es läuft kein Firefox-Prozess. Ich habe Firefox jetzt manuell installiert, wie Du es empfohlen hast, aber die Fehlermeldung kommt immer noch.
    Viele Grüße - Ulrich

  • Update kann nicht installiert werden

    • UlrichB
    • 1. September 2011 um 21:18

    Liebe Firefox-Freunde,
    beim Installieren eines Updates bekomme ich immer diese Fehlermeldung: "Das Update konnte nicht installiert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass keine weiteren Prozesse von Firefox auf diesem Computer aktiv sind. Starten Sie Firefox dann neu, um es erneut zu versuchen." wenn Firefox neu gestartet wird. Zu diesem Zeitpunkt läuft keine andere Instanz von Firefox. Was kann man da machen?
    Viele Grüße - Ulrich

  • Mindestbreite der Tabs nicht wirksam bei FF 6

    • UlrichB
    • 19. August 2011 um 21:30

    Hallo,
    ich habe gerade den FF 6 installiert und bin auf folgendes Problem gestoßen: In der früheren Version hatte ich in about:config die Mindestbreite der Tabs auf 20 verkleinert. Nach Installation der Version 6 scheint dies auch übernommen worden zu sein, denn es wird 20 angezeit in about:config. Aber leider scheint diese Änderung nicht mehr in der Tableiste wirksam zu sein, denn die minimale Breite der Tabs scheint eher 100 px zu betragen. Weiß jemand Rat?
    Viele Grüße - Ulrich

  • Java läuft nicht

    • UlrichB
    • 16. April 2006 um 21:19

    Hat sich erledigt, Neuinstallation von FF hat das Problem behoben.
    Gruß - Ulrich

  • Java läuft nicht

    • UlrichB
    • 16. April 2006 um 20:44

    Hallo,
    vor ein paar Tagen musste ich die neueste Version 5.0 des Java Runtime Environment installieren. Seitdem läuft bei mir Java im Firefox nicht mehr. Im IE geht es. Ich benutze noch die Version 1.07. Verspricht ein Update auf die aktuelle Version Erfolg? Das JRE habe ich schon deinstalliert und neu installiert.
    In about_plugins taucht Java mehrfach auf:

    Zitat

    Java Plug-in
    Dateiname: NPOJI610.dll
    Java Plug-in 1.4.1_07 for Netscape Navigator (DLL Helper)


    (einmal)

    Zitat

    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    Dateiname: NPJPI150_06.dll
    Java Plug-in 1.5.0_06 for Netscape Navigator (DLL Helper)


    (zweimal)

    Danke für hilfreiche Hinweise -
    Ulrich

  • Problem mit Javascript und window.open

    • UlrichB
    • 9. September 2005 um 18:32

    Ooops, das Problem ist gelöst: Popup-Blocker war aktiviert. Tut mir leid, darauf hätte ich gleich kommen müssen!

  • Problem mit Javascript und window.open

    • UlrichB
    • 9. September 2005 um 18:21

    Hallo,
    ich habe ein kleines Javascript geschrieben und damit leider das Problem, dass es im FF nicht funktioniert, ebenso wenig in Mozilla unter Solaris:
    http://www.ulrichbangert.de/tmp/popupbd/popupbd.html
    Beim Laden der Seite sollte von allein ein Popup-Fenster kommen. Das merkwürdige ist: Der Testlink ruft die selbe Funktion auf wie das onload-Event und dort funktioniert es. Baue ich ein alert(pop) ein, zeigt dieser "null" an.
    Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar. Benutzte FF 1.06.
    Viele Grüße - Ulrich

  • Hintergrundmusik

    • UlrichB
    • 24. Juli 2005 um 06:18

    So, das Problem ist gelöst und zwar durch Neuinstallation von Quicktime. Da muss wohl irgend etwas kaputt gegangen sein. Mich wundert, dass auch der IE betroffen war, hätte erwartet, dass dieser den Windows-Mediaplayer verwendet. Wirkt sich das auf alle Browser aus, wenn mal Quicktime als Plugin erklärt?
    Viele Grüße - Ulrich

  • Hintergrundmusik

    • UlrichB
    • 23. Juli 2005 um 22:05
    Zitat

    Gib in die Adresszeile "about:plugins" ein

    Ja, wird angezeigt, auch MIDI file wird angezeigt. Habe noch versucht, meine lokale Datei in Quicktime zu laden und abzuspielen, aber er tut es nicht: "... is not a file, that Quicktime understands." Zeigt sie auch in der Auswahl beim Laden nicht an, wenn ich Audiofiles aktiviert habe. Habe auch mal den Dateitypen mit Quicktime verknüpft, das war vorher nicht der Fall, aber er kann es trotzdem nicht abspielen. Mit dem Windows-Mediaplayer klappt das Abspielen.

    Zitat

    Hab dann das Häkchen bei: "Miscellaneos...". wieder entfernt

    Meine Version ist ebenfalls 6.5.2. Bei Miscallaneous ist auch bei mir kein Haken.

    Zitat

    START -> SYSTEMSTEUERUNG -> QUickTime -> Musik-> General MIDI

    ... kann ich nicht finden. Musik in der Dropdown-Liste oben?
    Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise bisher und viele Grüße - Ulrich

  • Hintergrundmusik

    • UlrichB
    • 23. Juli 2005 um 21:53

    Hallo und danke für die schnellen Antworten. Das ist es ja gerade: Bei den MIME-Settings ist alles angehakt, was unter Audio steht, einschl. MIDI. Wenn es bei Euch geht, steht jedenfalls fest, dass es an meiner Browserinstallation liegt. Ob ich mal alles neu installiere?
    Gruß - Ulrich

  • Hintergrundmusik

    • UlrichB
    • 23. Juli 2005 um 21:21

    Liebe Firefox-Freunde,
    leider höre ich die Hintergrundmusik auf meiner Homepage nicht mehr:
    http://www.ulrichbangert.de/index_china.htm
    Am HTML-Code habe ich schon lange nichts mehr geändert. Aber auf meinem Computer ein Backup eingespielt und FF neu installiert. Habe früher gelernt, dass man bei Quicktime in den MIME-Settings die Haken bei den Audio-Formaten setzen muss, was der Fall ist. Auch der Online-Update bei Quicktime sagt, dass die Software up to date ist. Auch mit IE geht es nicht. Wie man im Quellcode sehen kann, wird die Midi-Datei mit embed eingebunden. Wäre schon interessant, zu erfahren, ob es bei anderen Benutzern funktioniert, d. h. ob es ein Problem meiner Homepage oder meiner FF-Installation ist.
    Danke für Hinweise und viele Grüße - Ulrich

  • Problem mit Quicktime

    • UlrichB
    • 21. Dezember 2004 um 18:09

    Hallo Dr. Evil,
    stimmt, der Server auf dem die wav-Datei liegt, scheint im Moment nicht zu laufen. Ich habe aber auf meiner eigenen Homepage mit Hintergrundmusik aus einer midi-Datei das gleiche Problem:
    http://www.ulrichbangert.de/index_china.htm

    Hallo Rabenvogel,
    dein Link ist eigentlich sehr gut, aber ich hatte zunächst etwas falsch verstanden und die Filetype Associations geändert. Das hat nichts gebracht, weil es nur die Registrierung von Windows beeinflusst. Erst eine Rückfrage im englischen Forum hat mich auf den richtigen Weg gebracht: Man muss unter "Browser settings" und "Mime type" alle Audio-Formate aktivieren. Nachdem ich das gemacht habe, wird die Hintergrundmusik richtig abgespielt.

    Dass die automatische Installation von Quicktime nicht funktioniert, ist aber immer noch ein offenes Problem. Außerdem könnte Firefox einfach die Anwendung zum Abspielen nehmen, die unter Windows registriert ist, statt auf Quicktime zu bestehen.

    Vielen Dank für Deine Unterstützung und schöne Feiertage
    Ulrich

  • Problem mit Quicktime

    • UlrichB
    • 19. Dezember 2004 um 11:12

    Hallo Rabenvogel,
    jetzt habe ich auch die Liste mit den Plugins in den Einstellungen gefunden. Quicktime ist jedoch nur für die Erweiterung "mov" registriert. Für "wav" gibt es gar keinen Eintrag, das heißt, man braucht sich nicht zu wundern, wenn es nicht geht. Aber wie kann ich "wav" registrieren - im Fenster mit den Plugins habe ich nichts gefunden? "mp3" spielt Firefox mit dem Mediaplayer ab, obwohl es in der Plugin-Liste nicht auftaucht. Warum geht es dann nicht mit "wav"?
    Gruß - Ulrich

  • Problem mit Quicktime

    • UlrichB
    • 18. Dezember 2004 um 17:06

    Liebe Firefox-Spezialisten,
    wenn ich diese Seite aufrufe
    http://loopy.ytmnd.com/
    bekomme ich von Firefox die Meldung, dass ein Plugin benötigt wird, und zwar der Quicktime Player. Automatische Installation klappt nicht, ich habe den Player manuell installiert und bekomme immer noch dieselbe Meldung. Anscheinend geht es nur um das Abspielen einer sound.wav - warum kann Firefox diese nicht mit dem Mediaplayer abspielen?
    Danke für Hinweise und viele Grüße - Ulrich

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon