1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. SPKirsch

Beiträge von SPKirsch

  • YouTube, etc: "Diese Verbindung ist nicht sicher" [GELÖST]

    • SPKirsch
    • 20. Januar 2018 um 20:04

    Die Einstellung setzt für eine verschlüsselte Verbindung eine korrekte OCSP-Antwort vorraus. Normalerweise wird die OCSP-Abfrage vom Firefox etwas lapidar behandelt, weil die Server nicht immer zuverlässig antworten.
    siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Online_Ce…Status_Protocol

    Die Meldung, dass der OCSP-Server mal nicht erreichbar ist, kenne ich, kommt bei mir aber auch sehr selten vor. (ich nutze die Einstellung schon jahrelang so...)
    Aber die Meldung wie in #1 bekomme ich so zum ersten Mal zu Gesicht.

    Kann man natürlich nichts dran machen, wenn es mit OCSP-Zwang auf Google-Seiten so momantan nicht funktioniert :(

    EDIT:
    Jetzt funktioniert auch wieder alles - trotz security.OCSP.require = true! :klasse:

  • YouTube, etc: "Diese Verbindung ist nicht sicher" [GELÖST]

    • SPKirsch
    • 20. Januar 2018 um 18:50

    Hallo,

    ich habe derzeit Probleme diverse Google-Seiten zu erreichen. z.B. kann YouTube, aber auch die Google-Suche wenn über die Adressleiste gesucht wird, nicht aufgerufen werden (manuelles Aufrufen der Google-Startseite funktioniert allerdings :-?? )

    Das Problem betrifft alle 3 PCs in der Wohnung (2x Win10 x64, 1x Win10) und es betrifft nur Firefox (2x 57.0.4, 1x 58.0; Edge z.B. funktioniert...)!

    Auszüge aus der Fehlermeldung:
    Diese Verbindung ist nicht sicher
    ...
    http://www.youtube.com verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil das Aussteller-Zertifikat unbekannt ist. Der Server sendet eventuell nicht die richtigen Zwischen-Zertifikate. Eventuell muss ein zusätzliches Stammzertifikat importiert werden.
    Fehlercode: SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER
    ...
    https://www.youtube.com/
    Der Zertifikat-Aussteller der Gegenstelle wurde nicht erkannt.
    HTTP Strict Transport Security: true
    HTTP Public Key Pinning: true

    Es liegt nicht am HTTPS-Scanning von AV-Apps und auch nicht an Addons (schon getestet)...
    Uhrzeit und Datum stimmt auch überall...

    Lösungsvorschläge? Danke schon mal im Voraus!

    Gruß
    SPKirsch

    EDIT:
    Ich habe auf allen Rechnern "security.OCSP.require" auf true gesetzt. Wenn ich dies wieder auf false setze, funktioniert das Ganze wieder... (Hatte bis heute nie Probleme gemacht...)

  • Safe Browsing Version 4 (temporary add-on)

    • SPKirsch
    • 18. Oktober 2017 um 18:14

    Hallo,

    ich habe noch eine Detailfrage zum "Safe Browsing Version 4 (temporary add-on)":

    Warum erscheint dieses Add-on bei den normalen Erweiterungen und ist nicht - wie sonst üblich - ein System-Add-on?

    Schöne Grüße
    SPKirsch

  • kann keine videos mehr streamen

    • SPKirsch
    • 18. Mai 2017 um 18:11

    Sieht nach einem OnBoard-Grafikchip für Notebooks aus. Ist noch aus der Zeit vor Intel-i3/5/7.

    Treiber:
    http://www.intel.de/content/www/de…set-family.html

  • Kann keine Videos abspielen

    • SPKirsch
    • 13. Mai 2017 um 16:19

    Dass der abgesicherte Modus schon getestet wurde, hatte ich übersehen. Sorry!


    Der Satz

    Zitat von SPKirsch


    Und die "Fehlermeldung" im Beitrag 15 ist keine Fehlermeldung - so sieht der erste Eintrag dort nun einmal aus.


    war nur eine Anmerkung zu

    Zitat von 2002Andreas


    Der Treiber ist auf jeden Fall nicht aktuell, und scheinbar auch nicht korrekt installiert. :-??


    [OT]

    Zitat von Fox2Fox


    Bringpflicht


    man kann auch übertreiben...(Meine Meinung! Zum Wort "rumreiten" habe ich mich hinreißen lassen, weil es mich beim Durchlesen genervt hat... Aber wie gesagt: Meine Meinung!)
    [/OT]

  • Kann keine Videos abspielen

    • SPKirsch
    • 12. Mai 2017 um 23:35
    Zitat von milupo


    Da reicht eine solch pauschale Aussage nicht aus.

    Normalerweise bin ich der gleichen Meinung, aber dieses Problem scheint ja auf der genannten Seite pauschal zu sein...

    foxl37: Wie ich gesehen habe, hast du NoScript installiert. Mit aktiviertem NoScript funktionieren die Videos auf t-online.de auch bei mir nicht. Versuche mal die Videos mit deaktiviertem NoScript abzuspielen.

  • Kann keine Videos abspielen

    • SPKirsch
    • 12. Mai 2017 um 21:24

    Nichts für ungut, aber foxl37 schrieb, dass auf t-online.de ALLE Videos für ihn nicht abspielbar sind. Also wozu auf Links zu einzelnen Videos rumreiten...

    Und die "Fehlermeldung" im Beitrag 15 ist keine Fehlermeldung - so sieht der erste Eintrag dort nun einmal aus.

  • Mp3-Dateien in Firefox abspielen.

    • SPKirsch
    • 31. März 2017 um 18:03

    @ Klusen
    Es macht durchaus einen Unterschied, ob die Adresse manuell eingegeben wird oder ein Link angeklickt wird.
    Ein Link auf einer HTML-Seite wird nicht umgewandelt.

  • Mp3-Dateien in Firefox abspielen.

    • SPKirsch
    • 30. März 2017 um 18:30

    Hallo,
    das Problem wird wahrscheinlich das fehlende "file://" bei den Links sein.
    Hab's gerade ausgetestet: Wenn man in HTML-Seiten lokale Links ohne "file://" schreibt, kommt die o.g. Fehlermeldung.
    MS Edge ergänzt das fehlende "file://" scheinbar von sich aus...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon