1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Chantao

Beiträge von Chantao

  • Auch nach Sicherheits-Update folgender allgemeiner Fehler

    • Chantao
    • 26. Juni 2019 um 11:58
    Zitat von .DeJaVu

    Dazu kommt der Umstand, dass du davon nichts gemerkt haben willst - man könnte auch mutmassen, du wüsstest nicht, was auf deinem System vor sich geht. Und wenn man jetzt noch bedenkt, dass du ein Antivirus installiert hast, dass Bitdefender eigentlich nicht schlecht ist, und dennoch betroffen bist, ist entweder Bitdefender ganz schlecht eingestellt oder bereits kompromitiert worden. Deswegen ist dein System nicht mehr vertrauenswürdig und gehört so wie es ist in die Tonne und neu aufgesetzt.

    Ja, man könnte ... alles klar, man könnte das alles annehmen bei jemandem der sich ständig mit allen gängigen Browsern, als Desktop sowie Android-Browsern beschäftigt solche Blauäugigkeit andichten, wenn man wollte, aber auf solche Streitgespräche lasse ich mich nicht ein.

    __________________________

    AngelOfDarkness , nachdem ich dann doch Bitdefender mit dem DeinstallationsTool deinstallieren bzw. neu installieren konnte, sowie bei den Chromes nun das Sync der Extensions (Firefox sowieso derzeit) rausgenommen habe habe ich stündlich auf AdWare getestet, aber alles sauber. Der Firefox läuft auch rund. Ja, .DejaVu den TuneUp habe ich deinstalliert, danke für den Tipp.

    Und mein System ist nicht für die Tonne, ich war nur mal ein wenig faul öfters mal auf SchadWare zu testen, also Adware in diesem Fall.

    Vor einiger Zeit hatte ich dummerweise mal diesen ChinaBrowser installiert wo man dann plötzlich Kingsoft in chinesich hat, den habe ich lange nicht runter bekommen. Das war das einzige Problem in letzter Zeit.

    Ja, herzlichen Dank nochmal.

  • Auch nach Sicherheits-Update folgender allgemeiner Fehler

    • Chantao
    • 26. Juni 2019 um 08:34

    So, jetzt aber: Ich hatte ein paar Probleme bei der Deinstallierung von Bitdefender, auf die ich nicht näher eingehen möchte, weil jetzt da alles rund läuft.

    Derzeit habe ich nicht sooo viel Zeit für online, weil ich offline ein größeres Pensum zu bedienen habe (meine Frau ist seid 2 Monaten in der Klinik).

    Ich schreibe das deshalb, weil ich den Eindruck vermeiden möchte: Jetzt hat man ihm geholfen, jetzt ist er wieder sang- und klanglos verschwunden.

    Dabei finde ich doch dieses Forum äußerst sympathisch; bei meinem langjährigen Lieblingsbrowser musste man immer alles in Englisch übersetzen, da ist Firefox doch schon besser.

    So, dann werde ich das mal heute mit dem FF in Angriff nehmen, wäre doch gelacht.

  • Auch nach Sicherheits-Update folgender allgemeiner Fehler

    • Chantao
    • 20. Juni 2019 um 15:38

    Hammermäßig, was ? <X Was ist "Torch" ? Der Browser, wüßte ich jetzt nicht.

    Code
    # -------------------------------
    # Malwarebytes AdwCleaner 7.3.0.0
    # -------------------------------
    # Build:    04-04-2019
    # Database: 2019-06-18.1 (Cloud)
    # Support:  https://www.malwarebytes.com/support
    #
    # -------------------------------
    # Mode: Scan
    # -------------------------------
    # Start:    06-20-2019
    # Duration: 00:00:57
    # OS:       Windows 7 Home Premium
    # Scanned:  27551
    # Detected: 0
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    No malicious services found.
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    No malicious folders found.
    
    ***** [ Files ] *****
    
    No malicious files found.
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    No malicious DLLs found.
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    No malicious WMI found.
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    No malicious shortcuts found.
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    No malicious tasks found.
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    No malicious registry entries found.
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    No malicious Chromium entries found.
    
    ***** [ Chromium URLs ] *****
    
    No malicious Chromium URLs found.
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    No malicious Firefox entries found.
    
    ***** [ Firefox URLs ] *****
    
    No malicious Firefox URLs found.
    
    
    AdwCleaner[S00].txt - [6485 octets] - [22/06/2018 09:12:51]
    AdwCleaner[C00].txt - [5192 octets] - [22/06/2018 09:14:57]
    AdwCleaner[S01].txt - [4571 octets] - [20/06/2019 15:24:46]
    AdwCleaner[C01].txt - [4041 octets] - [20/06/2019 15:31:47]
    190620AdwCleaner[C01].txt - [4041 octets] - [20/06/2019 15:36:16]
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[S02].txt ##########
    Alles anzeigen
  • Auch nach Sicherheits-Update folgender allgemeiner Fehler

    • Chantao
    • 20. Juni 2019 um 15:30
    Code
    # -------------------------------
    # Malwarebytes AdwCleaner 7.3.0.0
    # -------------------------------
    # Build:    04-04-2019
    # Database: 2019-06-18.1 (Cloud)
    # Support:  https://www.malwarebytes.com/support
    #
    # -------------------------------
    # Mode: Scan
    # -------------------------------
    # Start:    06-20-2019
    # Duration: 00:00:54
    # OS:       Windows 7 Home Premium
    # Scanned:  27551
    # Detected: 39
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    No malicious services found.
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    PUP.Optional.Legacy             C:\Users\Biggi\AppData\Roaming\Tencent
    PUP.Optional.Legacy             C:\Users\Public\Documents\pc faster
    PUP.Optional.Legacy             C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Roaming\Tencent
    PUP.Optional.UCBrowser          C:\Users\Biggi\AppData\Local\UCBrowser
    PUP.Optional.UCBrowser          C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\UCBrowser
    
    ***** [ Files ] *****
    
    PUP.Optional.Tencent            C:\Windows\SysWOW64\MMInstaller.dll
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    No malicious DLLs found.
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    No malicious WMI found.
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    No malicious shortcuts found.
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    PUP.Optional.Legacy             C:\Windows\System32\Tasks\UCBROWSERUPDATERCORE
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    PUP.Optional.Fake.OpenOfficeUpdater HKLM\Software\Microsoft\Shared Tools\MSConfig\startupreg\OpenOffice Updater
    PUP.Optional.Legacy             HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\zonemap\domains\dospop.com
    PUP.Optional.Legacy             HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\zonemap\domains\incredibar.com
    PUP.Optional.Legacy             HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tasks\{5014EC6F-0529-4D8E-9358-F459CD9335F9}
    PUP.Optional.Legacy             HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\UCBrowserUpdaterCore
    PUP.Optional.Legacy             HKLM\Software\Wow6432Node\\Microsoft\MediaPlayer\ShimInclusionList\browser.exe
    PUP.Optional.Legacy             HKU\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\zonemap\domains\dospop.com
    PUP.Optional.Legacy             HKU\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\zonemap\domains\incredibar.com
    PUP.Optional.Legacy             HKU\S-1-5-18\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\zonemap\domains\dospop.com
    PUP.Optional.Legacy             HKU\S-1-5-18\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\zonemap\domains\incredibar.com
    PUP.Optional.Torch              HKLM\SOFTWARE\Classes\.bmp\OpenWithList\Torch.exe
    PUP.Optional.Torch              HKLM\SOFTWARE\Classes\.dib\OpenWithList\Torch.exe
    PUP.Optional.Torch              HKLM\SOFTWARE\Classes\.gif\OpenWithList\Torch.exe
    PUP.Optional.Torch              HKLM\SOFTWARE\Classes\.ico\OpenWithList\Torch.exe
    PUP.Optional.Torch              HKLM\SOFTWARE\Classes\.jfif\OpenWithList\Torch.exe
    PUP.Optional.Torch              HKLM\SOFTWARE\Classes\.jpe\OpenWithList\Torch.exe
    PUP.Optional.Torch              HKLM\SOFTWARE\Classes\.jpg\OpenWithList\Torch.exe
    PUP.Optional.Torch              HKLM\SOFTWARE\Classes\.mfp\OpenWithList\Torch.exe
    PUP.Optional.Torch              HKLM\SOFTWARE\Classes\Applications\TorchSetup55-r0-n-bc.exe
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    PUP.Optional.22ChromeEXT        Bookmarks Menu
    PUP.Optional.Bandoo.AppFlsh     aaaaafeopjhkcolncjbedbhofpocmdbn
    PUP.Optional.CrossRider         Duplicate Tab
    PUP.Optional.Legacy             AVG Web TuneUp
    PUP.Optional.Legacy             DuckDuckGo for Chrome
    PUP.Optional.Legacy             Google Quick Scroll
    PUP.Optional.Legacy             Highlight to Search
    PUP.Optional.Legacy             Hover Zoom
    PUP.Optional.Legacy             Neuer Tab-Seite von start.me
    PUP.Optional.Legacy             dgpdioedihjhncjafcpgbbjdpbbkikmi
    PUP.Optional.Legacy             flogpfmjdekjoilcnmmchanikomlidie
    PUP.Optional.Legacy             oadboiipflhobonjjffjbfekfjcgkhco
    PUP.Optional.Spigot             gpiifgmgnfdiblgpaepbmfdkcheicgof
    
    ***** [ Chromium URLs ] *****
    
    No malicious Chromium URLs found.
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    No malicious Firefox entries found.
    
    ***** [ Firefox URLs ] *****
    
    No malicious Firefox URLs found.
    
    
    AdwCleaner[S00].txt - [6485 octets] - [22/06/2018 09:12:51]
    AdwCleaner[C00].txt - [5192 octets] - [22/06/2018 09:14:57]
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[S01].txt ##########
    Alles anzeigen
  • Auch nach Sicherheits-Update folgender allgemeiner Fehler

    • Chantao
    • 20. Juni 2019 um 14:26

    Ok, AngelOfDarkness, ja, so hatte ich mir das auch gedacht, jetzt mit Firefox nackend ^^ Auf Mobil benutze ich ja den Klaren, also warum sollte der Desktop so überladen sein. Ich wünsche noch allerseits einen schönen und entspannten Restnachmittag.

    Ich teste das und melde mich.

  • Auch nach Sicherheits-Update folgender allgemeiner Fehler

    • Chantao
    • 20. Juni 2019 um 14:14

    So, zuerst habe ich das Sync getrennt und beide Auswahlfelder betätigt, Profil löschen etc., dann habe ich Firefox bereinigt nach Anleitung und nun sieht es so aus auf dem Editor für den support-text

    Den Bitdefnder nehme ich mir heute abend vor; leider hat gerade erst ein neues Abo begonnen, 60 Euro für die Tonne.

  • Auch nach Sicherheits-Update folgender allgemeiner Fehler

    • Chantao
    • 20. Juni 2019 um 13:56
    Zitat von AngelOfDarkness

    Bei einer Deinstallation wird das Profil nicht automatisch mit entfernt, ausser du setzt entsprechende Option im Firefox Deinstaller.

    .....

    Hallo ok und herzlichen Dank an dieser Stelle für Eure Hilfe (erstmal), denn jetzt muss ich offline gehen, auch ins RL :) Ich habe jetzt auch einige interessante Ansätze, die ich gleich heute abend testen werde und mich dann zurück melde.

  • Auch nach Sicherheits-Update folgender allgemeiner Fehler

    • Chantao
    • 20. Juni 2019 um 13:51
    Zitat von Chantao

    danach habe ich auf dem PC alles entfernt, was mit Firefox zu tun hat; also da muss das Profil wohl weg sein.

    1.) Mein eigenes Zitat: Wenn nichts mehr von Mozilla Firefox mehr auf meinem PC ist, so ist das Profil, um das es hier geht noch online vorhanden, muss ich das so verstehen ?

    2.) Bitdefender Wallet, Extension, ich kann sie nur aktivieren oder deaktivieren im Browser. Ist das eine Einstellung, die ich dann auf dem PC in dem besagten Bitdefender ändern muss ?

  • Auch nach Sicherheits-Update folgender allgemeiner Fehler

    • Chantao
    • 20. Juni 2019 um 13:40

    Und hier ist das nun ? ( Inhalt von Informationen zur Fehlerbehebung: in diesem Fall der Text von about:support). Ich hoffe Teil 1, AngelOfDarkness, habe ich erfüllt.

    Teil 2: Ich hatte nun 3x hintereinander "sauber" deinstalliert, also 2x habe ich den Browser über "Revo-Uninstaller" deinstalliert, der markiert dann ja auch die RegDateien, die es noch zu beheben gilt, danach habe ich auf dem PC alles entfernt, was mit Firefox zu tun hat; also da muss das Profil wohl weg sein. Das 3. Mal habe ich es so wie in Deiner Beschreibung getan; und wenn ich mich dann wieder registriere sind ja alle Einstellungen und Addons (fast alle) wieder da.

    Den Bitdefender habe ich schon länger, da ist noch nie etwas gewesen, aber es ist eine Überlegung.

  • Auch nach Sicherheits-Update folgender allgemeiner Fehler

    • Chantao
    • 20. Juni 2019 um 12:47

    Samuel Groß : "Gefunden wurde der Fehler wohl von Samuel Groß, einem Sicherheitsforscher aus Googles Project-Zero-Sicherheitsteam. Für Groß ist es bereits der vierte Fehler, den er dieses Jahr im Firefox-Browser gefunden hat." Quelle: 

    Ich wollte mit diesem Zitat zum Ausdruck bringen, dass ich nur ein langjähriger kleiner Firefox-User bin und seitdem ich diesen Bug habe bin ich ganz verzweifelt. Ich werde gerne einen Eintrag auf Bugzilla recherchieren, aber wo kann ich da suchen, .DejaVu ?

    Zitat


    Bitte keine Support-Mails. Davon bekomme ich täglich genug,

    Obwohl ich bereits lange in diesem Forum geloggt bin, habe ich mit dem Handling noch Anlaufschwierigkeiten :/ sorry.

  • Auch nach Sicherheits-Update folgender allgemeiner Fehler

    • Chantao
    • 20. Juni 2019 um 12:21

    Ach ja, ich wollte gerade eine Mail an Dich senden; ok, wenn es denn ein allgemeines Problem ist, wo könnte ich nach einer Lösung suchen, Sören ? Und wie müßte ich den Titel abändern ?

    Ich hatte gedacht, dass die Themen zusammenhingen, mea maxima culpa.

  • Auch nach Sicherheits-Update folgender allgemeiner Fehler

    • Chantao
    • 20. Juni 2019 um 12:03

    Auf Caschys Blog schrieb ich:


    "

    Bei mir war es so, dass sich der FF aufgehängt hat und man ihn auch über den Task-Manager nicht beenden konnte; ich schob es zuerst auf den Sync, aber nachdem ich getrennt hatte tauchte das Problem wieder auf. Ich kam erst wieder durch PC-Neustart aus dem Dilemma.


    Nun hat so ein bedeutender Mann wie Samuel Groß den Fehler entdeckt, Hut ab, aber sein Name ist ja bereits Programm. Die Erfahrung wird zeigen, ob damit diese auch meine Aufgabe gelöst ist."

    ===========================

    Jetzt nach 3 Stunden Dauernutzung habe ich den Fehler wieder: Ich will einen neuen Tab öffnen, auf dem Tab steht "neuer Tab" und weiter passiert nichts, wenn ich den Browser beende über die Beende-Funktion des Browsers und neu starten möchte, sagt er mir natürlich "Browser" beenden, was aber nicht geschieht, weil sich auch über Task-Manager die Firefox.exe nicht beenden läßt.

    Ich bin jetzt nicht der große Samuel Groß, aber vielleicht kann mir jemand hier im Forum weiterhelfen. Und ja, ich habe bereits 3x sauber deinstalliert.

    Betirebssystem Windows 7

  • Firefox Quantum

    • Chantao
    • 13. November 2017 um 19:24

    Ich hatte den 57 über den 56 installiert und einmal ist er abgec**t der PC, also habe ich ganz von vorne noch mal begonnen. Was man braucht holt man sich ja sowieso intuitiv. LastPass startet wieder mit dem Browser, das funktionierte nicht mehr beim 56.
    Xmarks, da war ich überrascht (normal nutze ich das ja gar nicht mehr) aber das geht ratz-fatz.

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • Chantao
    • 2. Oktober 2017 um 17:29

    Heute habe ich upgedatet und Fess-Google-Bookmarks geht wieder, obwohl ich jetzt mehr „AddToAny“ benutze, aber es ist doll anzusehen, wie nachundnach immer mehr geliebte Addons wieder funzen. Ich hatte mir zeitweise den 56 wieder installiert, um Suchmaschinen von Hand zu installieren, aber wenn ich ganz ehrlich bin: Was anderes als Google benutze ich ja doch nicht ? Darüber hinaus sind die Alternativ-Addons mittlerweile noch mehr im Blut als die „geliebten seit Jahren“. Da bon ich am 14. November mal gespannt, was wir bekommen.

    Und LastPass wird am 14. November auch wieder funzen, da bin ich mir sicher. Allerdings, das stört mich bei Version 56: Immer, wenn ich neu starte, muss ich mich wieder manuell bei LastPass einloggen, das ist bei den Chrome-Basierten oder Maxthons nicht so. OK, ich aktiviere es jetzt nur noch, wenn ich es wirklich einmal brauche. Und weil es beim Maxthon z.B. bei LastPass immer Probleme mit dem Autofill gab bin ich schon fast von LastPass wieder weg, denn, wenn es nicht automatisch startet oder Autofill nicht richtig funktioniert, dann werde ich wahrscheinlich zukünftig auch keinen PremiumAccount mehr bezahlen und auf Offline-Passwort-Manager zurückgreifen. Die PWs, wo es nicht extrem um Sicherheit geht kann ich ja im Browser speichern.

  • Frage zur Installation von Firefox (Versions unabhängig)

    • Chantao
    • 25. März 2017 um 13:06

    Leute, es ist mir jetzt peinlich, aber gerade habe ich es nochmal probiert, und nun bin ich drin, es hat geklappt :oops:

  • Frage zur Installation von Firefox (Versions unabhängig)

    • Chantao
    • 25. März 2017 um 11:25

    So, ok, dann frage ich 'mal einfach hier hinein, weil ich das trotz Foren-Suche nicht gefunden habe: (OK, ich war vorher der Larc_Vincent und habe mich hier nicht großartig beteiligt, liegt wahrscheinlich daran,dass ich dieses großartige Forum aus den Augen verloren habe (war jetzt jahrelang im Maxthon-Forum unterwegs); vielleicht kann ein Admin den "ollen" Larc_Vincent löschen ?) Aber nun zu meiner Frage:

    Als ich nun auf den FF 52 updaten wollte, da sollte ich dann einen Neustart machen und danach war alles weg, also sagen wir mal, es war kein Firefox als Anwendung mehr auf meinem PC.

    Nur noch die reinen Profildaten. Nun weiß ich ja, dass eine saubere Installation immer von Vorteil ist, also habe ich Profildateien und Registy gesäubert und nochmal probiert, nach dem Neustart: NIXOS. So und nun meine Frage:

    Wie bekomme ich wieder meinen 2. heißgeliebten Browser wieder ? Ich wollte von meinem 1. geliebten Maxthon weg, weil die mir viel zu lange mit dem MX5 rumeiern und eigentlich ist er ja nur ein Opera, bevor dieser zum Chrome wurde. Nun, FF sollte wieder mein erstgeliebter werden, aber geht nicht mehr. Wahrscheinlich ist er von mir enttäuscht :?:shock:

    Achso: Ich habe Windows 7 und ich habe es auch mit Vorgängerversionen probiert.

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Installation Fragen
    und in einen neuen Thread verschoben. OK, danke für den Hinweis, Andreas :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon