1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AdminFox

Beiträge von AdminFox

  • FF 57 Mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste

    • AdminFox
    • 24. November 2017 um 12:15

    ich musste die Lesezeichenleiste nach oben verschieben damit die Adressbar mittig ist anders ging es nicht.

  • FF 57 Mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste

    • AdminFox
    • 24. November 2017 um 11:28

    Wenn ich bei mir wie im Blid angezeigt wird Lesezeichen hinzufüge verschiebt sich die Adressbar aber ich möchte das die untereinander gelegt werden und wenn noch mehr Lesezeichen dazu kommen sollen die unter der Adressbar hin

    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34352716/Leiste.jpg]

    Anscheinend Funktioniert dieser Code nicht mehr.

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {              
    
    
    
                #personal-bookmarks
                {
                  display:block;
                }
    
    
                #PersonalToolbar            {
                  display:block;
                  min-height: 0px!important;     
                  max-height: 300px!important ;
    
    
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox
                {
                  display: -moz-stack !important;
                  left:0px;
                  right:0px;
                  width: 100%;
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems
                {
    
                  overflow-x:visible;
                  overflow-y:visible;
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems > box
                {
                  display:block;
                }
    
    
    
    
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar > .bookmark-item
                {
                  visibility: visible !important;
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar .chevron
                {
                display:none;
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox > hbox
                {
                  overflow-x:hidden;
                  overflow-y:hidden;
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator[collapsed="true"]
                {
                  display:none;
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator
                {
                  display:none;
                }
    
    
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item
                {
                  padding-top: 2px;
                  padding-bottom: 2px;
                  padding-left: 3px;
                  padding-right: 3px;
                }
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item:hover:active:not([disabled="true"]),
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item[open="true"] {
                  padding-top: 2px !important;
                  padding-bottom: 2px !important;
                  -moz-padding-start: 4px;
                  -moz-padding-end: 2px;
                }
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator
                {
                  -moz-appearance: none !important;
                  visibility: visible !important;
                  display:inline;
                  text-shadow: none !important;
    
    
                  border-left: 3px solid ThreeDShadow !important;
                  border-right: 3px solid ThreeDHighlight !important;
                  vertical-align: middle;
    
    
                }
                #personal-bookmarks toolbarbutton.bookmark-item[dragover][open]
                {
                  -moz-appearance: toolbarbutton;}
                }
    Alles anzeigen

    Vielleicht kann mir bitte jemand Weiterhelfen oder ein anderen Code geben.

  • Ordner kräftig einfärben

    • AdminFox
    • 23. November 2017 um 22:32

    Ich habe es getestet, klappt.

    Kann mir jemand bitte sagen wie man den Favoriten Stern die Farbe ändern kann.

  • Kontextmenü Website bearbeiten

    • AdminFox
    • 23. November 2017 um 16:29

    Ich bräuchte ein Code für das Menü, kann man die oberen Icons kleiner machen?.


    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34348458/Unbenannt.png]

  • Youtube Scrollbalken

    • AdminFox
    • 22. November 2017 um 23:20

    Danke.

  • Youtube Scrollbalken

    • AdminFox
    • 22. November 2017 um 22:05

    Nutze dieses https://github.com/ardiman/userCh…oatingscrollbar

    Die anderen kenne ich nicht.

  • Youtube Scrollbalken

    • AdminFox
    • 22. November 2017 um 20:15

    Du bist ein As es Funktioniert vielen Dank kann man den Balken auch mit einer anderen Farbe versehen?. Und die Breite ändern.

    Brauche ich eigentlich die ersten 3 Dateien?.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122538

  • Youtube Scrollbalken

    • AdminFox
    • 22. November 2017 um 19:33

    Ich habe die Datei aus dem #6 runtergladen, in dem Chromeordner rein getan.

    Aber die Datei endung steht html.

  • Youtube Scrollbalken

    • AdminFox
    • 22. November 2017 um 19:26

    Es Funktioniert bei mir nicht.

    1. Ich habe diese beide Datei config.js, userChromeJS.js im Firefox Programmordner eingefügt und diese config-prefs.js im Programmordner in den Unterordner \defaults\pref rein getan, den Firefox neugestartet.

  • Youtube Scrollbalken

    • AdminFox
    • 22. November 2017 um 17:18

    Nein ich nutze noch keine Scripte.

  • Youtube Scrollbalken

    • AdminFox
    • 22. November 2017 um 17:07

    2002Andreas ich habe mir das Script in den den Chromeordner eingefügt brauche ich eigenlich dieses userChrome.js ?.

    Wenn ja wie erstelle ich es, welcher Code soll dort stehen.

  • Youtube Scrollbalken

    • AdminFox
    • 22. November 2017 um 16:33

    Danke für die Info, ich nutze das Dunkles Design.

    Vielleicht kann man es bald ändern.

  • Youtube Scrollbalken

    • AdminFox
    • 22. November 2017 um 16:24

    Der sah immer so aus in jeder Firefox version, selbst im Chrome.

    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34342666/Unbenannt.jpg]

  • Youtube Scrollbalken

    • AdminFox
    • 22. November 2017 um 14:46

    Hallo

    Seit Firefox 57 wird mit auf Youtube dieser Scrollbalken wenn ich mit der Maus darüber fahre angezeigt. der ist jetzt nicht mehr small wie sonst siehe Bild.

    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34342186/Unbenannt.jpg]

    Und wie kann ich den Scrollbalken die Breite ändern.

  • Firefox 57 Vor,Zurück Buttons, Tab breite ändern

    • AdminFox
    • 15. November 2017 um 15:10

    Also jetzt habe ich da zwischen Flexibler Leeraum hinzugefügt das Problem ist wenn immer mehr Leerräume hiinzufüge verschiebt sich die Adressbar, es bleibt trotdem ein zwischenraum Reload Button, Adressbar.

    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34300046/Unbenannt.jpg]

    Ich habe das Gefühl FF 57 ist noch schneller als vorher.

  • Firefox 57 Vor,Zurück Buttons, Tab breite ändern

    • AdminFox
    • 15. November 2017 um 14:34

    Das hatte ich 2 mal Probiert es lässt sich nicht verschieben.

  • Firefox 57 Vor,Zurück Buttons, Tab breite ändern

    • AdminFox
    • 15. November 2017 um 13:28

    Ich habe es noch ein mal dein Code in der UserChrome.css eingefügt, beim ersten mal hatte es nicht mit speichern geklappt obwohl ich Strg+S gedrükt hatte und jetzt habe ich die Batterien getauscht es geht.

    Weißt du zufällig Bzgl. der Buttons warum es nicht verschiebbar ist bei mir?. Oder liegt es an den alten Code was noch in der UserChrome drin steht.

    Diesen hatte ich von Dir bekommen.

    Code
    /* Pfeil verschieben */
    
    
    #back-button .toolbarbutton-icon, #forward-button .toolbarbutton-icon,
    #ctraddon_back-button .toolbarbutton-icon, #ctraddon_forward-button .toolbarbutton-icon
         {width: 20px; height: 20px}
  • Firefox 57 Vor,Zurück Buttons, Tab breite ändern

    • AdminFox
    • 15. November 2017 um 12:30

    Leider Funktioniert der Code nicht.

  • Firefox 57 Vor,Zurück Buttons, Tab breite ändern

    • AdminFox
    • 15. November 2017 um 10:56

    Ja ich möchte die Tab Breite grundsätzlich ändern da bei mir sind sie zu Breit.

  • Firefox 57 Vor,Zurück Buttons, Tab breite ändern

    • AdminFox
    • 15. November 2017 um 10:41

    Das habe ich versucht unter Anpassen es tut sich nichts, wenn ich den Wert ändere tut sich auch nichts.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon