1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Plumbum

Beiträge von Plumbum

  • Firefox macht Fehlermeldungen Warnungen zur FRITZBOX

    • Plumbum
    • 20. März 2017 um 08:50

    Das heißt mit anderen Worten, man provoziert damit, dass Nutzer ihre Passwörter im Klartext losschicken, auch wenn sie die Wahl haben, ihre Passwörter sicher zu übertragen? Oder was bezeichnest du als Gegenteil?
    >>> Wenn ich jemandem z.B. beim Auto fahren laufend sage " schau hier, pass dort auf, vorsicht Ampel, da sind Kinder..." dann besteht die deutlich größere Wahrscheinlichkeit das er wenn es drauf an kommt nicht mehr so aufmerksam ist und es dann zu Problemem kommen kann.

    Und solche Hinweise müssen nun einmal deutlich sein, ansonsten würde das seinen Zweck nicht erfüllen. Vielleicht nervt es manchmal ein wenig, aber nur, wenn es nervt, nerven die Nutzer auch diejenigen, welche ihre eigenen Nutzer einer Gefahr aussetzen. Ein nicht nervender Hinweis nervt die Nutzer nicht, also ist es ihnen auch egal, weil Sicherheit ja sowieso egal zu sein scheint, ergo springen sie auch beim Entwickler der Webseite / Software nicht auf die Barrikaden und in zehn Jahren hat sich noch immer nichts geändert.
    >>> Hinweise ja, aber nerven? Wie ist denn in der Regel die menschliche Natur? Es wird doch oft der bequemste Weg gewählt und nicht immer unbedingt der beste. Wenn ich jemanden zu sehr nerve oder drangsaliere dann heißt das nicht das er sein Tun oder Handeln überdenkt.


    Was noch viel ärgerlicher ist, ist das man es scheinbar nicht mal deaktivieren kann.

    Richtig, "scheinbar", was mit anderen Worten "nicht in Wirklichkeit" heißt ("scheinbar" hat nicht die gleiche Bedeutung wie "anscheinend"). Siehe Beitrag von AngelOfDarkness, dort findest du die Lösung.

    Ich hoffe das wird ganz schnell wieder rückgängig gemacht.

    Wird es garantiert nicht und das ist auch gut so. Es ist nicht akzeptabel, von seinen Nutzern das unverschlüsselte Übertragen von Passwörtern zu verlangen. Und wer das im Jahr 2017 dennoch noch tut, braucht ganz offensichtlich deutlichere Zeichen, damit eine Änderung auf absehbare Zeit realistisch wird.
    >>> Niemand ist wirklich gezwungen seine Daten unverschlüsselt zu übertragen. Wer das nicht will der braucht es auch nicht. Es gibt fast immer alternativen.
    Mittlerweile ist es ja zum guten Ton geworden das Updates im Hintergrund gemacht werden und der User nur noch ein kleines Fenster zu sehen bekommt in dem dann mitgeteilt wird das das System ein Update erfahren hat.
    Ich für meinen Teil möchte selber entscheiden a.) ob das Update gemacht werden soll und b.) wann es gemacht werden soll. Ich habe schon diverse negative Erfahrungen gemacht das nach Updates Probleme entstanden sind...

    Wäre es nicht auch möglich gewesen diese Sicherheitswarnung im Menue über einen Button zu aktiviren bzw. zu deaktiviren?

    Vielleicht sollten die Programmierer den Usern durch aus mal etwas Grips zu gestehen.

  • Firefox macht Fehlermeldungen Warnungen zur FRITZBOX

    • Plumbum
    • 20. März 2017 um 08:17
    Zitat von AngelOfDarkness


    Schau mal hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…120259#p1032258

    Wir leben im Jahr 2017 und da nutzt man https: anstatt http: ;)

    Besten Dank, genau danach habe ich nun schon ettliche Zeit gesucht.

  • Firefox macht Fehlermeldungen Warnungen zur FRITZBOX

    • Plumbum
    • 20. März 2017 um 05:41

    Moin,

    seit dem letzten Update habe ich diese "Warnmeldung" bei allen nicht verschlüsselten Logins. Selbst wenn ich mich in meine NAS im Wohnzimmer einloggen will warnt mich Firefox "Ihre Zugangsdaten könnten in falsche Hände....".
    Wie man auf so einen Humbug kommen kann ist mir ein Rätsel. Mit so einer Art von Warnmeldungen provoziert man genau das Gegenteil von dem was man erhofft.
    Was noch viel ärgerlicher ist, ist das man es scheinbar nicht mal deaktivieren kann.
    Ich hoffe das wird ganz schnell wieder rückgängig gemacht.

    cu

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon