Beiträge von TheRave
-
-
Nach nem Update macht er jetzt auch Session Restore. Genial.
-
Ich hab zwar noch nicht geschnallt wie das mit der Hin und her klickerei funktionieren soll weil in meiner Bookmarks.html bleibt alles so wie vorher nämlich ohne Linksanzeige. Aber ich hab mir mit dem Code der Seite ein Greasemonkey Script gebaut und das funktioniert.
-
Memtest86 - Hat bei mir auch gewirkt.
-
Das funktioniert aber auch erst seit heute wieder im Branch. Und das war unser Problem:
Resolved Fixed (all 1.8.1 unless marked differently):
1. #340301 [Firefox:Tabbed Browser]-Branch patch to bug 338661 broke session restoration [All]
-
Zitat von pcinfarkt
Ich weiss nicht warum und was Du da einstellst. Session Restore stellt nach Beenden von Fx nicht die Session wieder her. Herstellt wird die Session mit diesem Feature auf Nachfrage bei Browserabsturz :wink: !
Na wenn das mal richtig ist.
* browser.sessionstore.enabled (bool) - Activate the service. Default is true
* browser.sessionstore.resume_from_crash (bool) - Resume sessions post-crash. Default is true.
* browser.sessionstore.resume_session (bool) - Resume sessions always. Default is false.
* browser.sessionstore.resume_session_once (bool) - Resume session at the next application start, but not again. Default is false. -
Im Moment gehts nicht.
-
Nö, alles im grünen Bereich bei mir.
-
Also ich hab den Eingangsbeitrag nicht geschrieben. :wink:
-
Danke für den Link, dann kann man das ja doch abschalten. Gibt übrigens noch ein paar kleine Sachen die heute nicht funktioneren. Aber nächste Build kommt bestimmt.
-
Ja stimmt mit dem Build von heute scheint Session Restore nicht zu funktionieren, aber letztens ging das noch ohne Probleme. Einstellungen gibts keine dafür.
-
Du könntest noch versuchen die Version der MSVCRT.DLL heraus zufinden und auf deiner Install CD mal zu kucken ob das noch die gleiche Version ist.
-
Nö ich wiedersprech mir gar nicht, ich hab geschrieben die liegt nicht im Profilordner aber auch unter Anwendungsdaten. Damit ist ein und dieselbe gemeint. Ist korrekt so.
-
Ich weiß jetzt nicht wie das bei Win 98 ist, da gibts auch noch eine pluginreg.dat die liegt nicht im Profilordner aber auch unter Anwendungsdaten. Die musste auch mal loswerden oder umbenennen, nicht das da irgendein Plugin reinhaut. Die kann auch auf Systemweite plugins die nicht im Firefox Profil Ordner liegen verweisen.
-
Hatte der 1.5.0.3 auch schon solche Probleme oder tritt das erst mit der neusten Version auf? Aber neues Profil ist auf jedenfall einen Versuch wert.
-
Tja wie findet man eine Antwort darauf: hier klicken http://www.firefox-browser.de/forum/search.php
Aber das Programm was du suchst ist das hier: http://mozbackup.jasnapaka.com/
-
Schon mal ein Speichertestprogramm wie Memtest86 probiert?
-
Wenn ich unten in der Statusleiste mit rechter Maustaste auf das Greasemonkey Icon klicke, sehe ich dort zwei Scripte die ich direkt dort disablen kann. Aber warum werden meine anderen Scripte dort nicht angezeigt? Wovon ist das abhängig oder gehen dort nur zwei anzuzeigen?
Edit: Hab gerade festgestellt es werden nur die angezeigt die Gerade auf der Seite aktiv sind.
-
Ich denke Amsterdammer hat keine Fobie gegen Nightlys und wollte einfach nur erklären was die Nighlys in dem Ordner machen.
-
Zitat von boba23
mir ist das eh en rätsel wo das problem liegt den browser in englisch zu nutzen. die bedienung ist durch die sprache nicht wirklich viel anders.
Stimmt, mir ist ist das auch egal. Wenn Deutsch da ist nimmt man das und wenn nicht nimmt man eben English.
Aber warum daß bei den deutschen Builds nicht funktioniert weiß ich nicht. Hab keine Ahnung wie das abläuft. Vielleicht gibts in den anderen Sprachen ja einen Automatismus dafür. Wobei das immer noch was anderes ist ob wir von der offiziellen Alpha reden oder von Nightlies wovon es ja jeden Tag neue gibt.