Mit document.forms.namedItem("formname").submit(); kann ich ja mit Greasemonkey ein Formular mit Submit Button absenden. Jetzt gibts aber noch diese grafischen Buttons <input type="image">. Wie kann ich mit Greasemonkey das Forumlar absenden, wenn ich es mit diesem diesen Image Button zu tun hab?
Beiträge von TheRave
-
-
Da mußte ich auch erst lange suchen. Hatte den Link aus der Mailing List der greasemonkey.mozdev.org. Aber wo...http://userscripts.org/greasemonkey-0.6.3.xpi
-
Wo ihr schon mal dabei seid, 0.6.3 gibts auch schon ne Weile.
-
Danke Dr. Evil es funktioniert! Auf diese "schlimme" Methode wäre ich aber wirklich nicht gekommen.
-
Hab da jetzt mal eine Frage. Ich durchsuche mit meinem Script eine Website mit window.find () nach einem Text. Wird das Wort gefunden gibt es ein Alarmfenster,was auch soweit funktioniert. Was mich stört ist daß jetzt der Text der gefunden wurde markiert wird. Gibts eine Möglichkeit die Markierung mit einem Befehl aufzuheben oder eine andere Suchmethode die das nicht macht?
-
Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen ist glaube ich dazugekommen und jetzt ist eben weniger Platz.
-
Einfach in der Boardsuche "autologin" eingeben und dann kommen schon ein paar Threads.
-
Viel Spaß beim Lesen. http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…page=15&start=0
Kurz gesagt man kann sich auch die neue Tabmix Beta ziehen. http://tmp.gary.elixant.com/beta/tabmix.xpi -
Schon mal die Greasemonkey Extension mit nem Reload Script probiert?
-
Tja muß man eben nur wissen daß das normal ist. Im Ankündigungsthread steht zwar das bei Nightlys immer zu Fehlern kommen kann, aber ich finde das gar nicht so schlecht wenn das hier einer postet. Muß sich ja schließlich nicht jeder ne kaputte Version runterladen und das selber rausfinden. Sollte auch keine Aufforderung an A.Topal sein das schnell zu bereinigen. Eben nur mal als Frage im deutschen DeerPark Thread.
-
Hat einer schon mal versucht den neuesten deutschen Branch zu installieren? Bei mir startet der FF nicht mehr kommt nur noch so ein Fenster. Auch mit neuem Profil keine Chance. Die englische Version funktioniert ohne Probleme.
[Blockierte Grafik: http://www.bildon.de/~off/tn_snap0014.jpg] -
In die userChrome.css folgenden Code eintragen.
/* Change color of active tab */
tab{-moz-appearance: none !important;}
tab[selected="true"] {background-color: rgb(237,237,255) !important;color: black !important;}Farbtabelle gibts hier hier.
-
@ Dr. Evil
Hab das selektieren jetzt auch mit Greasemonkey ohne Platypus hinbekommen. Hatte mir ausgerechnet eine Seite ausgesucht, wo es mit dem Formularnamen nicht ging, obwohl der ja der Feldname im Quelltext zu sehen war. Stattdessen ging dann .forms[0]. . Wenn ich mit dem FF mir die Seiteninfomation anzeigen ließ, stand unter Formularen in der Spalte Name auch nichts drin aber in den Spalten Methode und Formularaktion stand was. Warum ist die Spalte Name leer, obwohl ein Formular angezeigt wird?
-
Ja diese "Vorwahl" ist Teil einer Kunden login Nummer, da ist ein Button wo man dann runterscrollen muß und dann das richtige aussucht. Dann ist das mit Greasemonkey und Platypus wohl die beste Lösung. Kann das sein daß diese mit Platypus erstellten Scripte auch nur solange in Greasemonkey laufen wie auch Platypus installiert ist? Dachte ich erstell das Script und deinstalliere Platypus wieder, weil Greasemonkey ja das Script hat. Aber dann geht es nicht mehr.
-
Dr. Evil - Danke für die Info.
Ich wollte auf einer Seite eine "Vorwahl" für mein Login ändern, da ich da immer was anderes einstellen muß. Da ich von dem CSS Kram keinen Plan hab, habe ich mich dann entschlossen für Greasemonkey ein Script mit Platypus zu erstellen. Und es funzt. Aber es wäre natürlich schöner mit Bordmitteln ohne Erweiterung. Würde das überhaupt mit der UserContent.css gehen oder kann man damit bloß Hintergrundfarben und Schriften usw. ändern?
-
Und wie kann ich in der userContent.css mit FF 1.1 die Seite umstylen?
-
Da wir das Thema schon diverse Male hatten, klick mal oben auf "suchen" und gib mal Autologin ein. Da gibts ne Erweiterung Namens Autologin 0.2 für.
-
Was mir so aufgefallen ist, da gibts wirklich alles mögliche an Sprachen. Warum ist die de_de nicht dabei? Irgendwo hab ich gelesen, daß Deutschland vom Marktanteil her das Firefoxland sein soll.
-
Die Soundextension war mir zu nervig. Aber Popupsound 0.1.1 war genau das richtige für mich. Damit hört man geblockte Popups, angeklickte Links und fertige Downloads.
-
Ja, aber Menüedit ist nicht das Problem. Sondern, sobald Biet-o-zilla installiert ist brauche ich Menüedit um die verschwundenen Kontextmenüeinträge wieder anzuzeigen. Eigentlich brauche ich Menüedit sonst gar nicht.