1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sandburg

Beiträge von sandburg

  • Google, Lesezeichen und 64bit problem[GELÖST]

    • sandburg
    • 28. Januar 2017 um 21:41
    Zitat von Fox2Fox


    Bei welcher Fehlererscheinung wirds denn für dich unsinnig?
    Und was versprichst du dir von solch einem Tool, welches dir deinen Firefox verbiegt?

    Nun hier muss man sagen das der Fehler daran lag das dieses Programm nicht für 64 bit ausgelegt war. Hier war der Fehler also 30cm vom Bildschirm entfernt. Deswegen macht es das Programm nicht schlecht.

    Zitat von Fox2Fox


    Cookies kann Firefox alleine löschen! Und für Flash-Cookies gibt es eine andere Lösung.

    Normal bin ich mit Adblock, Noscript, Canvasblocker, cookies ausgestellt und immer privat unterwegs.
    Cookies schalte ich nur ein wenn ich mir irgendwo einlogge (wie hier jetzt zb.).
    Dennoch kommt es vor das ich mal wenn Firefox etwas rumzickt mit zb. Internetexplorer teste ob es am rechner oder Internet liegt. Genau dort griff dann auch dieses Programm.
    Ist aber auch egal. Jetzt ist es weg und jeder hat denke ich zu recht seine eigene sicht darüber.

    Zitat von Fox2Fox


    Welches Ergebnis brachte das Zurücksetzen?

    Google geht noch immer. Lesezeichen werden beim scrollen leider noch immer schwarz und unlesbar.
    Aber ein gutes hat es... ich werde immer schneller darinn meinen Browser neu aufzusetzen :mrgreen:

    Wie schon geschrieben kann ich das mit dem scrollen lösen indem ich meinen Windows Skin ändere auf einen hellen. Aber das ist bei Version 50.1 noch nicht nötig gewesen. Ich habe auch schon den beta 52er Firefox mal ausprobiert und auch dort bleibt der Fehler erhalten. Nur mit version 50.1 und drunter bekomme ich es "zufriedenstellend" gelöst. Also irgendwo "muss" doch eine kleine Einstellschraube sein die mit Version 51 eingefügt wurde.


    EDIT:

    Problem ist mehr oder weniger gelöst...
    Habe jetzt 3 verschiedene Skins installiert. Alles zusammen ist erstmal sehr gewöhnungsbedürftig aber ich kann jetzt wieder scrollen und dabei alles lesen. Vielleicht ist mein vorher genutzter Skin einfach schon zu alt geworden für diese Version. Werde einfach mal die Tage nach der "pefekten" Kombination suchen.

    Fox2Fox ich danke dir für deine Hilfe. Manchmal reichen schon schubser in die richtige Richtung. :klasse:

  • Google, Lesezeichen und 64bit problem[GELÖST]

    • sandburg
    • 28. Januar 2017 um 20:59

    Ich danke dir Fox2Fox.
    Ja das musste installiert werden. Ich finde es war garnicht so unsinnig ;) Habe es bestimmt schon über 5 Jahre genutzt und es hat sehr viele Cookies gelöscht die CCleaner usw nicht gefunden haben. Leider habe ich keine 64 bit Version davon gefunden.

    Egal Übeltäter ist schon weg gewesen vor deiner Antwort.

    Problem mit 64 bit und Google ist seitdem nicht mehr aufgetreten.

    Leider bleibt das Problem mit dem scrollen erhalten. Ich habe mir jetzt auch schon eine "userChrome.css" erstellt und die Farbe geändert.
    Dennoch bleibt das Resultat gleich. Sobald ich scrolle wird die Schrift schwarz und unleserlich. Kurz danach erscheint sie wieder.

    Werde aber weiter drann Arbeiten und/oder bekomme vielleicht hier noch eine passende Antwort.

  • Google, Lesezeichen und 64bit problem[GELÖST]

    • sandburg
    • 28. Januar 2017 um 20:00

    Erst einmal Danke für deine Antwort.
    Anbei Informationen zur Fehlerbehebung.

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 51.0.1
    Build-ID: 20170125094131
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.6) Gecko/20100625 Firefox/ Anonymisiert durch AlMiSoft Browser-Anonymisierer 70002535
    Betriebssystem: Windows_NT 6.1
    Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1 (aktiviert (Standard))
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.7
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Direct3D 11
    Asynchrones Wischen und Zoomen: Mausrad-Eingabe aktiviert
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Radeon (TM) RX 480 Graphics Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    WebGL2-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Radeon (TM) RX 480 Graphics Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    H264-Dekodierung durch Hardware: Yes; Using D3D9 API
    Audio-Back-End: wasapi
    Direct2D: true
    DirectWrite: true (6.2.9200.21976)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: Radeon (TM) RX 480 Graphics
    Herstellerkennung: 0x1002
    Gerätekennung: 0x67df
    Treiber-Version: 21.19.407.0
    Treiber-Datum: 12-23-2016
    Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Subsys-ID: 00000000
    RAM: 8192
    
    
    Weitere Informationen
    ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: BGR ClearType Level: 0 Enhanced Contrast: 100
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: BGR ClearType Level: 0 Enhanced Contrast: 100
    Entscheidungsprotokoll
    D3D9_COMPOSITING:
    disabled by default: Disabled by default
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 1
    browser.display.document_color_use: 2
    browser.display.use_system_colors: true
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.download.useDownloadDir: false
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.privatebrowsing.autostart: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20170125094131
    browser.startup.homepage: https://www.google.at/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20170125094131
    browser.startup.homepage_override.mstone: 51.0.1
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 3
    browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20170128
    extensions.lastAppVersion: 51.0.1
    general.useragent.override: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.6) Gecko/20100625 Firefox/ Anonymisiert durch AlMiSoft Browser-Ano
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 51.0.1
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x67df
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 21.19.407.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2
    media.gmp-manager.buildID: 20170125094131
    media.gmp-manager.lastCheck: 1485620304
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.cookieBehavior: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.history.enabled: false
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 122334
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {ea69e852-1ce2-4a3e-82f1-227e9cb3ecbd}
    services.sync.declinedEngines:
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.13.1
    Verwendete Version: 4.13.1
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.1
    Verwendete Version: 3.28.1
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.1
    Verwendete Version: 3.28.1
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.1
    Verwendete Version: 3.28.1
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.1
    Verwendete Version: 3.28.1
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 1
    Alles anzeigen

    Ich habe Firefox portable gestartet und getestet.
    Der Fehler mit Google ist dort in der 64 bit Version behoben.
    Der Fehler mit dem scrollen leider nicht.

    Sobald ich jedoch eine saubere Installation der 64 bit version durchführe tritt der Fehler mit Google wieder auf. (nur 64 bit Cersion)
    Es sind keine Add-ons installiert. Bei der 32 bit Version ist Google wie immer.

    Der Fehler mit den Lesezeichen hat mit meinem Windows Skin zu tun. In Firefox ist mein Lesezeichen Hintergrund schwarz. Die Schrift selbst ist grau. Sobald ich anfange zu scrollen wird die Schrift leider schwarz und ist damit nicht mehr lesbar. Nach kurzer Zeit stillstand (ca. 2-4 Sekunden) wird die Schrift allerdings wieder grau und damit lesbar.


    Edit.:
    Ich habe jetzt anscheind den Fehler für Google gefunden.
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.6) Gecko/20100625 Firefox/ Anonymisiert durch AlMiSoft
    Ich habe den dazu gehörigen Eintrag aus der "prefs.js" entfernt. Nach 4 neustarts bleibt Google normal.

    Wenn ich jetzt noch das Problem mit der Schrift lösen könnte ... ;)

  • Google, Lesezeichen und 64bit problem[GELÖST]

    • sandburg
    • 28. Januar 2017 um 10:04

    hallo

    wie im titel zu sehen habe ich einige probleme seit der umstellung auf 51.0.1 .
    da ich vorhabe so viele informationen wie möglich zu geben gliedere ich es lieber etwas auf.

    1. einleitung
    2. probleme
    3. lösungsversuche
    4. temporäre lösungen und fazit warum nur temp
    5. was nun?

    1. einleitung

    ich habe am 27.1.2017 auf version 51.0.1 geupdatet. ebenfals dazu von version 32 bit auf 64 bit. ich nutze win 7 64bit pro. ich verwende ebenfals einen eigenen dark skin.
    zu erst lief alles wie gewohnt fehlerfrei. nach einem neustart meines browsers hingegen begannen die probleme.

    2. probleme

    problem 1. nach dem neustrat meines browsers wird mir google anders dargstellt (https://www.camp-firefox.de/forum/download/file.php?id=10477) screen nicht von mir ist aber sehr ähnlich.

    problem 2. beim scrollen in meinen lesezeichen verschwinden sämtliche namen und nur noch die symbole bleiben sichtbar. einige sekunden nach dem scrollen erscheint der text wieder. sobald ich wieder anfange zu scrollen beginnt das spiel von vorne.

    problem 3. 64 bit version. ich habe wie schon gechrieben auf die 64 bit version einen wechsel vollzogen. leider scheint sie meine "prefs.js" völlig zu zerschießen. mehr dazu bei temporäre lösungen.

    3. lösungsversuche

    bisher habe ich...
    ... firefox im agesicherten modus ohne add ons gestartet. alle fehler bleibene rhalten.
    ... eine komplette neu installation durchgeführt. alle fehler bleiben erhalten.
    ... ein downgrade auf 50.0 und 50.1 durchgeführt. lesezeichen problem wird dort behoben. google problem bleibt erhalten.
    ... rechner vor auch nach der installation neu gestartet oder sogar teilweise komplett runter gefahren für einige zeit und dann erst neu gestartet. je anch version bleiben alle oder nur das google problem erhalten.
    ... sämtliche profile manuell gelöscht und neu erstellt. google sieht beim ersten neustart danach normal aus. beim zweiten starten des browsers beginnt das google problem von vorne.
    ... noch einige andere sachen rest folgt bei temporäre lösungen.


    4. temporäre lösungen und fazit warum nur temp

    1. das problem mit den lesezeichen konnte ich auf meinen windows skin zurück führen. sobald ich auf einen grellen windows skin wechsel klappt das scrollen auf 51 problemlos und die lesezeichen bleiben lesbar.

    1a. leider ist mir das alles zu hell und ich würde gerne auf meinen alten dunklen bleiben. dadurch bin ich also gezwungen erstmal bei der alten version 50.1 zu bleiben oder einenw echsel auf einen anderen browser in betracht zu ziehen. damals mit version 46 oder 48 musste ich schon einmal von der klassischen windows ansicht auf die aero sicht wechseln damit ich firefox weiter benutzen konnte. jetzt habe ich mich an die neue ansicht gewöhnt und amche das spiel nicht noch einmal mit ;)

    2. google... durch das ganze hin und her konnte ich den schuldigen ausmachen warum nach einer neu installation oder profil löschung google beim ersten start vom browser normal und beim zweiten start mit der blöden ansicht war/ist.
    "prefs.js" wird verändert. nur diese datei aus meinem alten profil eingefügt und ersetzt und jeder erste firefox start ist und bleibt google normal. sobald firefox beendet wird wird diese datei überschrieben und das verursacht beim neustart das google wieder so bescheiden aussieht.
    ständig nach beenden des firefox die datei neu rein zu kopieren kann nervig werden. bei weiterer suche fand ich heraus das es an der 64 bit version liegt...

    2+3. ... nach dem downgrade auf 32bit 50.1 firefox sind sämtliche probleme behoben.
    kleines edit dazu:
    die "prefs.js" wird zwar auch mit der 32 bit version verändert aber dennoch bleibt google nach dem browser neustart normal.

    2+3a. sicher ich könnte noch am ehesten damit leben nur die 32 bit version zu nutzen. mache ich ja seit firefox 3.xx . aber ich kann halt keine updates mehr fahren und 32 bit ist einfach nicht mehr zeitgemäß langfristig. deswegen sind diese lösungen zwar ein schönes pflaster aber lösen das problem einfach nicht.

    5. was nun?

    es tut mir leid für diese masse an text.
    doch meine frage ist. was kann ich jetzt noch machen?

    mfg

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon