1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tschacka77

Beiträge von tschacka77

  • Warum kann ich nicht mehr auf der Firefox-Startseite meine Suche eintippen

    • tschacka77
    • 6. August 2021 um 23:44

    Wenn du statt der Firefox-Startseite mit einer Suchmaschinenseite wie google, startpage, duckduckgo, ecosia o. Ä. leben kannst,
    könnte dir folgender Hinweis nützlich sein:

    Bei mir hat irrwitzigerweise geholfen, nach Eingabe about:config in der Adressleiste
    den Eintrag

    browser.autofocus

    einmal von true auf false zu setzen,

    Firefox zu schließen und wieder neu zu starten.

    Anschließend den Eintrag

    browser.autofocus

    wieder zurück auf true.

    Zuvor wurde zwar meine gewünschte Startseite startpage.com geöffnet, aber der Cursor blinkte in der neuen Adressleiste (zugleich ja auch als Suchleiste fungiert, mir aber zu klein ist).
    Nach meiner oben beschriebenen Aktion blinkt der Cursor dort, wo ich ihn haben möchte: in der mittigen Suchzeile meiner selbst gewählten Suchmaschine.

    Vielleicht spielt dabei auch das von mir für neue Tabs genutzte AddOn "NewTabOverride" eine Rolle, bei dem man selbst bestimmen kann, welche Seite sich durch Anklicken des + für einen neuen Tab öffnen soll UND wohin der Cursor gesetzt werden soll (Cursor-Fokus kann per Häkchen wahlweise oben auf die Adressleiste oder ins erste Eingabefeld der gewählten Seite gesetzt werden). Dieses AddOn wirkt sich lt. Erfinder normalerweise NUR auf neue Tabs aus, NICHT jedoch auf die Startseite! Vielleicht klappt es aber in der Kombination mit o.g. Trick. und o.g. Trick wiederum nur in Kombination mit diesem AddOn.

  • wichtige Dateitypen verschwunden (unter Einstellungen > Anwendungen)

    • tschacka77
    • 27. Januar 2017 um 00:23

    Hallo zusammen,
    habe auf dem Win7-Laptop eines Kumpel ein seltsames Problem festgestellt:
    In dem dort installierten FF 51 (und kleiner) waren und sind auch nach Bereinigung, Deinstallation, Neuinstallation unter den Einstellungen > Anwendungen nur wenige Dateitypen aufgelistet
    (irc, ircs, mailto, Podcast, PDF, Video-Podcast, Web-Feed und webcal) Ende der Liste.
    kein jpg, kein mp3, kein mp4, kein wav, kein wmv. Hab ich so noch nie angetroffen. :-???

    ALLE Audio- und Video-Dateitypen existieren dort einfach gar nicht, deren Wiedergabe ist in seinem FF nicht möglich. Zunächst war ihm nur aufgefallen, dass der in der spiegel.de-Seite integrierte Videoplayer JWplayer 7.8.x nur in Chrome lief, nicht in FF.
    Bei Aufruf direkter Links wie http://www.irgendwo.de/media/video.mp4 kommt auch nur ein kleines schwarz-graues Playerfenster, das aber auf nichts reagiert, geschweige denn irgendetwas abspielt.

    Wie kann man dieser Liste weitere Dateitypen (mp3, mp4, wav, aiff, jpg, png usw.) hinzufügen, sie dort manuell "registrieren"?
    Wie setzt man diese Liste auf die "Standardeinträge" zurück, wenn welche fehlen wie es hier der Fall ist?
    Weiß hier jemand Rat oder hat ne Idee?


    Anmerkungen:
    ~~~~~~~~~~~~~
    Windows 7 Home Premium 64 Bit,
    Firefox 51.0.1 64 Bit, vorher 50.1.0, davor 44.0, davor 43.0.2 (32 Bit)

    Kaspersky & Co. haben keine Schad-/Adware gefunden.

    Bereinigung(en), Deinstallation(en), Neuinstallation(en) von Firefox haben keine Änderungen gebracht.
    Die Liste der Dateitypen in diesem Menü von Firefox ist auch allen meinen PCs deutlich länger.

    Die Dateitypen für Audio-/Videofiles sind im Betriebssystem Windows 7 selbst richtig eingetragen, Software wie foobar und VLC spielt auch wunschgemäß die jeweils zugeordneten Dateitypen ab beim Anklicken der jeweiligen Datei im Windows-Explorer.

    Auch innnerhalb von Chrome und IE lassen sich alle Arten von Medien von Webseiten und lokale usw. problemlos abspielen, nicht nur Flash usw.

    Flash Videos und youtube spielt er ab!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon