1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Phoeby

Beiträge von Phoeby

  • Firefox läuft Updateamok in Domäne...

    • Phoeby
    • 23. März 2007 um 08:04

    Danke für die Antworten.

    Zitat von ie_veraechter

    Was, bitte, willst Du genau wissen :?:

    Naja das Hauptproblem liegt darin, dass der User halt keiner Rechte zum updaten hat.
    Bisher lief das auch problemlos, der User konnte nichma das Update starten.
    Aber seit der neusten Version scheint es Firefox verpennt zu haben...
    Naja jetzt sind die Updates drinnen und überall Autoupdate deaktiviert :)

  • Firefox läuft Updateamok in Domäne...

    • Phoeby
    • 22. März 2007 um 07:56

    Ich habe hier gerade ein Problem:
    Scheinbar versuchen im Moment sämtliche Firefoxe im Netzwerk Updates zu ziehen und zu installieren und nerven die User damit.
    Nur leider hat Firefox kein Recht dazu :)
    Gibt es eine Möglichkeit, dies irgendwie abzustellen?
    Und wo ich gerade dabei bin:
    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, z.B. per Configfile dass der User nicht ändern kann, dem User das Recht zu nehmen bestimmte Einstellungen (zu Java, JS, Proxy) zu ändern?

  • Config "verschwindet" - sollte man sich jetzt Sorg

    • Phoeby
    • 4. Juli 2006 um 11:48

    Ich habe vorhin folgendes erlebt:
    Ich war im Web auf der Suche nach eine Jabber PHP Klasse.
    Dabei kommt man ja zangsweise durch gewisse freundliche Menschen, die sich in die Suchmaschinenlisten "reinschmuggeln" auf gewisse XXX Seiten, oder auf Bannerseiten usw.
    Ich erinnere mich, dass uner den angesehenen Suchergebnissen auch 2 oder 3 solche Seiten waren.
    Habe mir aber nichts dabei gedacht sondern die Tabs dann einfach weggeklickt.
    Allerdings hatte ich zu dieser Zeit leider JavaSkript aktiviert.
    Als ich Firefox nach dem Surfen geschlossen hatte, und neu startete, waren zu meinem Erstaunen dann plötzlich alle Settings weg.
    Lesezeichen etc. waren noch da, aber scheinbar hat Firefox eine "neue" Config erstellt.
    Firefoxversion ist 1.5.0.4

    Sollte ich mir jetzt Sorgen machen, oder kommt so etwas beim Firefox häufiger vor?

  • Probleme mit Microsoft Digital Media Pro Keyboard seit 1.5

    • Phoeby
    • 4. Februar 2006 um 23:20

    naja was sollte das bringen?
    Wenn der Zoom in sämtlichen Programmen wunderbar funktioniert, auch in Firefox bis zur Version 1.0.7 und nur bei Firefox 1.5 nicht wird es wohl nicht an den Treibern liegen, sondern ist doch entweder ein Bug oder eine Configeinstellung, welche man ändern muss oder irgendwie sowas in der Art...

    Das Einzige was ich aber gefunden haben war
    webdeveloper.zoom.in.key
    und
    webdeveloper.zoom.out.key
    Mit recht merkwürdigen Werten Z und X.

    Damit kann ich irgendwie nix anfangen.
    Gibt es irgendwo eine Doku wo die ganze Config dokumentiert ist?

  • Probleme mit Microsoft Digital Media Pro Keyboard seit 1.5

    • Phoeby
    • 4. Februar 2006 um 12:46

    Hi,

    ich habe folgendes Problem:
    An der Seite meiner Tastatur (Microsoft Digital Media Pro Keyboard) befindet sich ein Schieber für Zoom.
    Bisher ging das prima (Bis Firefox 1.0.7), der Effekt war scheinbar der Gleiche wie bei Atrg+PLUS oder MINUS.

    Leider ist seit Firefox 1.5 dies nicht mehr so.

    1. Irgendwie ist das jetzt "umgedreht". Sprich + macht die Schrift kleiner - macht die Schrift größer
    2. Der Zoomeffekt ist jetzt viel zu schwach. Ich muss 30x oder so den Zoomhebel betätigen, um den Gleichen Effekt zu erhalten wie vorher bei ca. 3x Betätigung.

    Frage deshalb:

    A: Weiß jemand woran das liegen könnte?
    B: Gibt es Configeinstellungen für das Zoomverhalten?

    Danke schonmal für die Hilfe!

  • Extentions und Themesfenster "leer"

    • Phoeby
    • 29. November 2005 um 22:20

    also ich wollte das heute in Angriff nehmen - merkwürdigerweise geht plötzlich wieder alles?
    Naja keine Ahnung was er hatte ^^

  • Plugins selektiv deaktivieren, geht das?

    • Phoeby
    • 28. November 2005 um 21:07

    ich habs mit dem RC versucht -> ging nicht.
    Das war Quicktime hatte sich eingenistet irgendwie...
    Ein anderer Threat hier hat mir dann geholfen:
    Die .dll´s im QuickTime löschen dann war Ruhe

  • Extentions und Themesfenster "leer"

    • Phoeby
    • 28. November 2005 um 21:04

    Hi,

    ich habe folgendes Problem seit kurzem:
    Öffne ich das Extentions oder das Themes Fenster sind meine Extentions "weg".
    Ich sehe sie einfach nicht mehr!
    Auch Extentions die ich neu herunterlade werden nicht mehr angezeigt.
    Kann mir da jemand helfen?

  • Plugins selektiv deaktivieren, geht das?

    • Phoeby
    • 27. November 2005 um 11:35

    hi

    ich habe auch ein Problem mit dem deaktivieren von Plugins.
    Und zwar:
    Wenn ich die Plugins per Häckchen deaktivieren sind sie deaktiviert.
    Allerdings nur bis ich Firefox neu starte.
    Dann sind wieder alle aktiviert...

    Gibts da eine Lösung dafür?

  • Probleme mit Plugins

    • Phoeby
    • 17. Dezember 2004 um 20:53

    ah thx :)
    dachte nicht dass das so einfach ist :)
    ich musste erst das about:config rausfinden (kannte ich noch nicht) aber dann wars ein Mausklick!
    FF ist echt besser als gewisse proprietäre Browser die einen zu unnötigen Lärm/Blink/Hinweis-meldungen nötigen!

  • Probleme mit Plugins

    • Phoeby
    • 17. Dezember 2004 um 19:28

    Seit ich Firefox 1.0 installiert habe werde ich permanent durch einen fetten gelben Balken oben im Browserfenster genervt wenn eine Seite z.B. Flash enthält.
    Wiel kann man diesen Balken deaktivieren?
    Bisher ging das doch auch gut ohnel.
    Und NEIN so etwas penetrant nerviges wie Flash installiere ich nicht.
    Da kann ich ja gleich den IE nutzen!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon