1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gorbi!

Beiträge von Gorbi!

  • Wörter filter/ausblenden

    • Gorbi!
    • 21. Januar 2021 um 19:07

    Danke, Milupo, RegEx ist eine Wissenschaft für sich. :)

    Mit Unterstrichen und Fragezeichen bin ich leider nicht weitergekommen.

    Fragen, die sie "ihren Bürgermeister" stellen, statt "ihren Bürgermeistern", sieht doof aus. :-))

    Bilder

    • FoxReplace-Austauschliste.jpg
      • 152,29 kB
      • 761 × 652
    • Fox-Replace-Beispiel_3a.jpg
      • 73,09 kB
      • 401 × 317
    • Fox-Replace-Beispiel_3b.jpg
      • 69,65 kB
      • 414 × 283
  • Wörter filter/ausblenden

    • Gorbi!
    • 21. Januar 2021 um 14:18

    Ah, Ihr seid großartig. Der Haken "in privaten Fenstern ausführen" war's. Danke!

    Jetzt funktioniert FoxReplace. Zwei Beispiele anbei.

    Mehrere aufeinanderfolgende Wörter kann er anscheinend nicht ersetzen, z. B. "ihren Bügermeister*innen" durch "ihren Bürgermeistern", obwohl ich das genau so in die Liste eingegeben habe.

    Es wäre auch schön, wenn man trunkieren könnte. Noch besser wäre natürlich eine kleine KI, damit man nicht mehr jede mögliche Deklination samt Possesivpronomen einzeln in die Liste eingeben muß. :)

    Bilder

    • Fox-Replace-Beispiel_1a.jpg
      • 136,62 kB
      • 834 × 315
    • Fox-Replace-Beispiel_1b.jpg
      • 134,98 kB
      • 838 × 326
    • Fox-Replace-Beispiel_2a.jpg
      • 329,29 kB
      • 910 × 839
    • Fox-Replace-Beispiel_2b.jpg
      • 311,96 kB
      • 929 × 803
  • Wörter filter/ausblenden

    • Gorbi!
    • 20. Januar 2021 um 18:26

    Vielen Dank!

    Ich habe FoxReplace installiert, finde es auch in der Add-ons-Verwaltung. Allerding bekomme ich es nirgendwo aktiviert und finde auch keine Konfigurationsoptionen. Es gibt kein Symbol in der Menüleiste. Weder mit Strg+Umschalt+F9 noch sonstwie. :(

    Gruß

    Gorbi

  • Wörter filter/ausblenden

    • Gorbi!
    • 17. Dezember 2020 um 14:35

    Hallo, Experten,

    ich muß viel im Netz recherchieren und stoße immer häufiger auf Texte, extrem bei Behörden in Berlin, deren Lesbarkeit durch das Einfügen von Wörtern und Wortteilen (z. B. "und Bürgerinnen" oder "*innen") unzumutbar veschlechtert wird. Um weiter produktiv bleiben zu können, suche ich ein Add-on, das beliebig vom Anwender zu definierende Wörter oder Wortteile beim Aufrufen von Webseiten und Inhalten standardmäßig ausblendet.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung und schöne Feiertage!

    Gorbi

    P.S.: Für Microsoft- und Open-Office wäre so etwas auch super (besonders Outlook, also keine Autokorrektur beim Schreiben sondern schon beim Öffnen und Lesen).

  • Firefox funktioniert nicht (mehr)

    • Gorbi!
    • 20. Februar 2019 um 16:30
    Zitat von Fox2Fox


    Dann befrage doch mal den IT-Schwanz.


    Der Schwanz fühlt sich noch nicht einmal gegenüber den Anwendern rechenschaftspflichtig, die genug Ahnung haben, das angebliche Herrschaftswissen zu durchschauen und unwirtschaftliches/ineffektives Handeln zu hinterfragen. Es wird aber zunehmend auf ihn getreten, um unkontrolliertes Wedeln zu unterbinden. Aber doch nicht wegen einer Kleinigkeit wie einem Browser!
    Aber für den Fall, daß Du in unserer IT arbeitest: Weshalb blockiert Ihr den Firefox? Ist er unsicher? Oder ist er schwieriger zu überwachen? :lol:

  • Firefox funktioniert nicht (mehr)

    • Gorbi!
    • 20. Februar 2019 um 13:58
    Zitat von Boersenfeger


    Ach ja,, die Admins.... Da sie offensichtlich in den Firefox eingegriffen haben (kein about:config) wirst du wohl nicht erfolgreich werden, wenn DIE nicht wollen.... Dann gibts auch keine Möglichkeit, das das Forum hier erfolgreich helfen kann... denn keiner hier weiß, was dort alles im Argen liegt...


    Hallo, Börsenfeger,
    Wie sollte das technisch gehen? Ich könnte mir vorstellen, daß man das Ausführen aller EXE-Dateien ganz unterbinden kann. Dann würde aber z. B. der IrfanView nicht laufen. Daß man aber ein Programm starten kann, welches dann nur zu einem Teil funktioniert, erscheint mir merkwürdig. Die Firefox-Profildatei liegt doch in meinem Nutzerverzeichnis, und "about:config" greift nicht auf das System zu. Außerdem erschien bei mir bisher immer ein Fenster mit der Admin-Paßwortabfrage, wenn ich etwas "unerwünschtes" versucht habe. Nie aber im Zusammenhang mit Firefox.
    Gibt es eigentlich portable virtuelle Maschinen? Zur Not könnte ich den Firefox darin laufen lassen?

    Zitat

    Adwcleaner brauchst du nicht installieren. Datei herunterladen und starten.


    Danke für den Tip. Milupo. Leider kann ich den Adw-Cleaner nicht starten, denn dafür wird ein Administratorpaßwort verlangt, welches ich nicht kenne (s. o.). Will dieses Programm denn doch etwas installieren?

    Sch... Thin Clients... Selbst wenn ich den Bildschirmhintergrund mit Rechtsklick auf die Arbeitsoberfläche anpassen möchte, erscheint ein Fenster mit dem Spruch "Dieses Programm wurde durch eine Gruppenrichtlinie blockiert. Weitere Informationen erhalten Sie vom <na wem wohl?>". Aber das Problem kennen sogar Kollegen, die Laptops mit Dockingstationen haben (mit Firefox übrigens seit genau zwei Wochen). Eigentlich sollten die IT-Leute unsere Dienstleister sein, aber hier wedelt anscheinend der Schwanz mit dem Hund.
    Also, wie bekomme ich den Firefox doch noch zum Laufen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Gorbi

  • Firefox funktioniert nicht (mehr)

    • Gorbi!
    • 11. Februar 2019 um 10:39

    Vielen Dank, Engel der Dunkelheit, für den Link (https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.…+Firefox+64bit/). Ich habe mein bisheriges Firefox-Verzeichnis gelöscht und das Programm aus diesem Link installiert.
    Geholfen hat es leider nicht: Es treten exakt die gleichen "Symptome" auf. Firefox läßt sich starten, aber "nach draußen" kommt man nicht, noch nicht einmal an die Einstellungen. Wenn ich dann mit deaktivierten Add-Ons starten möchte, dauert es eine Minute, bis er das macht, und danach geht auch nicht mehr.

    Zitat von Boersenfeger


    Ich würde noch gern die Log-Datei vom AdwCleaner sehen...


    Das wäre eine gute Idee, aber ich kann AdwCleaner nicht installieren. Es sei denn, es gäbe eine portable Version. :wink:

    Hallo, Drachen, das ist ein guter Hinweis. IrfanView und der Mediaplayer Classic laufen in der portablen Version auf meinem Verzeichnis einwandfrei.
    Der Firefox ging auch jahrelang wunderbar. Später gab es dann schon mal Probleme, die ich lösen konnte, indem ich - nach Recherchen - in der Konfigurationsdatei irgendwelche Werte von TRUE auf FALSE gesetzt habe. :D
    Aber seit einem Update im letzten Jahr ist er unbrauchbar. Er versucht nicht einmal, Seiten zu laden.
    Könnte es etwas mit der neuen Multiprozessorarchitektur zu tun haben? (:browser.tabs.remote.autostart kann ich nicht, wie jemand empfohlen hat, auf FALSE stellen, da about:config nicht angezeigt wird).
    Tja, je komplizierter man die Sachen macht, um so fehleranfälliger werden sie auch. Falls nicht noch jemand ein zündende Idee hat, ist der Firefox in meiner IT-Umgebung tot.
    Ein leuchtendes Gegenbeispiel ist IrfanView. Das macht seit Jahren das was es soll, ohne Probleme, selbst in der Version 4.51. :klasse:

    Gruß
    Gorbi

  • Firefox funktioniert nicht (mehr)

    • Gorbi!
    • 7. Februar 2019 um 19:44

    Vielen Dank für die sehr aufschlußreichen Hinweise. Daß "Chip" so einen Kram bereitstellt, hätte ich nicht gedacht. Früher war das mal eine gute Zeitschrift, oder? :D
    Besonderen Dank an den "Engel der Dunkelheit" für den Link! Sobald ich wieder mal im Büro bin, werde ich das ausprobieren. Vorher kommt natürlich das bisher Installierte weg.
    Ach ja, Schadsoftware auf "meinem System" ist ausgeschlossen. Ich habe nämlich gar kein System. Alles, was wir hier sehen, läuft auf Terminalservern in einer anderen Stadt. Und dort wird gut aufgepaßt. Hier gibt es weder WLAN, noch Blutooth noch USB-Buchsen.
    Mit besten Grüßen
    Gorbi

  • Firefox funktioniert nicht (mehr)

    • Gorbi!
    • 7. Februar 2019 um 14:25
    Zitat von Boersenfeger


    Poste den Inhalt des Logfiles in der Klammer CODE in deiner nächsten Antwort.


    Ja, Danke, da hat mich Andreas schon darauf hingewiesen. :)

    Zitat

    user.js-Einstellungen
    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
    Das deutet auf Adware- oder Malwarebefall...
    Benutze AdwCleaner

    Hm, wo soll die Schadsoftware herkommen? Ich habe die Installationsdatei "firefoxportable_65.0_german.exe" erst am 5. Februar 2019 heruntergeladen, und zwar von einer seriösen Seite (Chip oder Heise, genau weiß ich es nicht mehr). Die FirefoxPortable.exe nach dem Installieren trägt das Datum 29.1.2019.
    In den beim Installieren entstandenen Ordnern gibt es zwei Profile-Verzeichnisse: Einen unter \App\DefaultData\, den anderen in \Data\. Beide enthalten jeweils eine Datei mit der Endung .js (Java-Script), nämlich prefs.js.
    Hier ist der Inhalt von prefs.js aus App\DefaultData\profile:

    Code
    # Mozilla User Preferences
    
    
    /* Do not edit this file.
     *
     * If you make changes to this file while the browser is running,
     * the changes will be overwritten when the browser exits.
     *
     * To make a manual change to preferences, you can visit the URL about:config
     * For more information, see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html#prefs
     */
    
    
    user_pref("app.update.auto", false);
    user_pref("browser.cache.disk.enable", false);
    user_pref("browser.download.useDownloadDir", false);
    user_pref("browser.shell.checkDefaultBrowser", false);
    user_pref("network.cookie.prefsMigrated", true);
    Alles anzeigen

    Hier der Inhalt der JS-Datei aus \Data\Profile\:

    Code
    // Mozilla User Preferences
    
    
    // DO NOT EDIT THIS FILE.
    //
    // If you make changes to this file while the application is running,
    // the changes will be overwritten when the application exits.
    //
    // To change a preference value, you can either:
    // - modify it via the UI (e.g. via about:config in the browser); or
    // - set it within a user.js file in your profile.
    
    
    user_pref("accessibility.browsewithcaret", true);
    user_pref("app.normandy.first_run", false);
    user_pref("app.normandy.startupExperimentPrefs.dom.push.alwaysConnect", true);
    user_pref("app.normandy.startupExperimentPrefs.network.http.spdy.websockets", false);
    user_pref("app.normandy.startupRolloutPrefs.browser.newtabpage.activity-stream.improvesearch.topSiteSearchShortcuts", true);
    user_pref("app.normandy.user_id", "91e9d1d7-a26b-4e70-ba66-5752cbd52bec");
    user_pref("app.update.auto.migrated", true);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.addon-background-update-timer", 1549461683);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.background-update-timer", 1549442671);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.blocklist-background-update-timer", 1549461839);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.browser-cleanup-thumbnails", 1549471209);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.recipe-client-addon-run", 1549464708);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.search-engine-update-timer", 1549464151);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.services-settings-poll-changes", 1549461563);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.telemetry_modules_ping", 1549378286);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.xpi-signature-verification", 1549461959);
    user_pref("app.update.migrated.updateDir2.C25B390E0176615A", true);
    user_pref("browser.cache.disk.capacity", 153600);
    user_pref("browser.cache.disk.enable", false);
    user_pref("browser.cache.disk.filesystem_reported", 1);
    user_pref("browser.cache.disk.smart_size.first_run", false);
    user_pref("browser.contentblocking.category", "standard");
    user_pref("browser.download.useDownloadDir", false);
    user_pref("browser.laterrun.bookkeeping.profileCreationTime", 1549374655);
    user_pref("browser.laterrun.bookkeeping.sessionCount", 11);
    user_pref("browser.laterrun.enabled", true);
    user_pref("browser.migration.version", 77);
    user_pref("browser.newtabpage.activity-stream.impressionId", "{89aabf3c-596a-48f2-b07d-a4fdca476854}");
    user_pref("browser.newtabpage.activity-stream.improvesearch.topSiteSearchShortcuts.havePinned", "google,amazon");
    user_pref("browser.newtabpage.activity-stream.migrationLastShownDate", 1549407600);
    user_pref("browser.newtabpage.activity-stream.migrationRemainingDays", 2);
    user_pref("browser.newtabpage.pinned", "[{\"url\":\"https://google.com\",\"label\":\"@google\",\"searchTopSite\":true},{\"url\":\"https://amazon.com\",\"label\":\"@amazon\",\"searchTopSite\":true}]");
    user_pref("browser.newtabpage.storageVersion", 1);
    user_pref("browser.pageActions.persistedActions", "{\"version\":1,\"ids\":[\"bookmark\",\"bookmarkSeparator\",\"copyURL\",\"emailLink\",\"addSearchEngine\",\"sendToDevice\",\"pocket\",\"screenshots_mozilla_org\"],\"idsInUrlbar\":[\"pocket\",\"bookmark\"]}");
    user_pref("browser.pagethumbnails.storage_version", 3);
    user_pref("browser.places.importBookmarksHTML", false);
    user_pref("browser.safebrowsing.provider.google4.lastupdatetime", "1549442388545");
    user_pref("browser.safebrowsing.provider.google4.nextupdatetime", "1549444185545");
    user_pref("browser.safebrowsing.provider.mozilla.lastupdatetime", "1549442385626");
    user_pref("browser.safebrowsing.provider.mozilla.nextupdatetime", "1549445985626");
    user_pref("browser.search.region", "DE");
    user_pref("browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID", "20190124174741");
    user_pref("browser.shell.checkDefaultBrowser", false);
    user_pref("browser.slowStartup.averageTime", 11703);
    user_pref("browser.slowStartup.samples", 1);
    user_pref("browser.startup.homepage_override.buildID", "20190124174741");
    user_pref("browser.startup.homepage_override.mstone", "65.0");
    user_pref("browser.tabs.loadInBackground", false);
    user_pref("browser.uiCustomization.state", "{\"placements\":{\"widget-overflow-fixed-list\":[],\"nav-bar\":[\"back-button\",\"forward-button\",\"stop-reload-button\",\"home-button\",\"customizableui-special-spring1\",\"urlbar-container\",\"customizableui-special-spring2\",\"downloads-button\",\"library-button\",\"sidebar-button\"],\"toolbar-menubar\":[\"menubar-items\"],\"TabsToolbar\":[\"tabbrowser-tabs\",\"new-tab-button\",\"alltabs-button\"],\"PersonalToolbar\":[\"personal-bookmarks\"]},\"seen\":[\"developer-button\"],\"dirtyAreaCache\":[\"nav-bar\",\"toolbar-menubar\",\"TabsToolbar\",\"PersonalToolbar\"],\"currentVersion\":15,\"newElementCount\":2}");
    user_pref("browser.urlbar.placeholderName", "Google");
    user_pref("browser.urlbar.timesBeforeHidingSuggestionsHint", 0);
    user_pref("datareporting.policy.dataSubmissionPolicyAcceptedVersion", 2);
    user_pref("datareporting.policy.dataSubmissionPolicyNotifiedTime", "1549374829818");
    user_pref("devtools.onboarding.telemetry.logged", true);
    user_pref("distribution.iniFile.exists.appversion", "65.0");
    user_pref("distribution.iniFile.exists.value", false);
    user_pref("dom.push.userAgentID", "c990fe2196c04f6eb06a45e756bff4c5");
    user_pref("extensions.blocklist.lastModified", "Tue, 05 Feb 2019 13:26:55 GMT");
    user_pref("extensions.blocklist.pingCountTotal", 3);
    user_pref("extensions.blocklist.pingCountVersion", 3);
    user_pref("extensions.databaseSchema", 28);
    user_pref("extensions.getAddons.cache.lastUpdate", 1549461684);
    user_pref("extensions.getAddons.databaseSchema", 5);
    user_pref("extensions.lastAppBuildId", "20190124174741");
    user_pref("extensions.lastAppVersion", "65.0");
    user_pref("extensions.lastPlatformVersion", "65.0");
    user_pref("extensions.pendingOperations", false);
    user_pref("extensions.systemAddonSet", "{\"schema\":1,\"addons\":{}}");
    user_pref("extensions.webextensions.uuids", "{\"formautofill@mozilla.org\":\"293ad77d-ba6e-4133-b4c5-756e854d8c02\",\"screenshots@mozilla.org\":\"2cfb3c20-2f5b-4cb4-99f5-a8dd750a2d9f\",\"webcompat-reporter@mozilla.org\":\"514c6375-46bd-4370-aa40-ccec82127942\",\"webcompat@mozilla.org\":\"e75efebd-9858-427b-ad32-4b7ad9e7ded9\"}");
    user_pref("font.internaluseonly.changed", false);
    user_pref("idle.lastDailyNotification", 1549382186);
    user_pref("lightweightThemes.usedThemes", "[]");
    user_pref("media.gmp-gmpopenh264.abi", "x86_64-msvc-x64");
    user_pref("media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate", 1549375203);
    user_pref("media.gmp-gmpopenh264.version", "1.7.1");
    user_pref("media.gmp-manager.buildID", "20190124174741");
    user_pref("media.gmp-manager.lastCheck", 1549375203);
    user_pref("media.gmp-widevinecdm.abi", "x86_64-msvc-x64");
    user_pref("media.gmp-widevinecdm.lastUpdate", 1549375205);
    user_pref("media.gmp-widevinecdm.version", "4.10.1146.0");
    user_pref("media.gmp.storage.version.observed", 1);
    user_pref("media.hardware-video-decoding.failed", true);
    user_pref("network.cookie.lifetimePolicy", 2);
    user_pref("network.cookie.prefsMigrated", true);
    user_pref("network.proxy.type", 4);
    user_pref("pdfjs.enabledCache.state", true);
    user_pref("pdfjs.migrationVersion", 2);
    user_pref("pdfjs.previousHandler.alwaysAskBeforeHandling", true);
    user_pref("pdfjs.previousHandler.preferredAction", 4);
    user_pref("places.database.lastMaintenance", 1549382187);
    user_pref("places.history.expiration.transient_current_max_pages", 112348);
    user_pref("plugin.disable_full_page_plugin_for_types", "application/pdf");
    user_pref("privacy.clearOnShutdown.offlineApps", true);
    user_pref("privacy.donottrackheader.enabled", true);
    user_pref("privacy.history.custom", true);
    user_pref("privacy.sanitize.pending", "[]");
    user_pref("privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown", true);
    user_pref("sanity-test.advanced-layers", true);
    user_pref("sanity-test.device-id", "0x0405");
    user_pref("sanity-test.driver-version", "8.15.1.33");
    user_pref("sanity-test.running", false);
    user_pref("sanity-test.version", "20190124174741");
    user_pref("security.sandbox.content.tempDirSuffix", "{2036c01f-bf9b-40b3-a036-86a03a3cd2d4}");
    user_pref("security.sandbox.plugin.tempDirSuffix", "{2f4e0f7f-033b-47df-95f9-cee5bb0d6704}");
    user_pref("services.blocklist.addons.checked", 1549461577);
    user_pref("services.blocklist.gfx.checked", 1549461577);
    user_pref("services.blocklist.onecrl.checked", 1549461577);
    user_pref("services.blocklist.pinning.checked", 1549461577);
    user_pref("services.blocklist.plugins.checked", 1549461577);
    user_pref("services.settings.clock_skew_seconds", -15);
    user_pref("services.settings.last_etag", "\"1549456982474\"");
    user_pref("services.settings.last_update_seconds", 1549461577);
    user_pref("services.settings.main.language-dictionaries.last_check", 1549461577);
    user_pref("services.settings.main.onboarding.last_check", 1549461577);
    user_pref("services.settings.main.sites-classification.last_check", 1549461577);
    user_pref("services.sync.clients.lastSync", "0");
    user_pref("services.sync.declinedEngines", "");
    user_pref("services.sync.globalScore", 0);
    user_pref("services.sync.nextSync", 0);
    user_pref("services.sync.tabs.lastSync", "0");
    user_pref("signon.importedFromSqlite", true);
    user_pref("storage.vacuum.last.index", 0);
    user_pref("storage.vacuum.last.places.sqlite", 1549382187);
    user_pref("toolkit.startup.last_success", 1549443547);
    user_pref("toolkit.telemetry.cachedClientID", "9aa4a609-47ef-4ca1-bfe7-6555fc6e9bd9");
    user_pref("toolkit.telemetry.previousBuildID", "20190124174741");
    user_pref("toolkit.telemetry.reportingpolicy.firstRun", false);
    Alles anzeigen

    Könnt Ihr aus diesen Angaben auf den Fehler schließen? :-??

    Gruß
    Gorbi

  • Firefox funktioniert nicht (mehr)

    • Gorbi!
    • 6. Februar 2019 um 11:28

    Danke, Andreas, für's Editieren. Das Forum scheint wirklich gut betreut zu werden. :)

  • Firefox funktioniert nicht (mehr)

    • Gorbi!
    • 6. Februar 2019 um 10:33

    Vielen Dank für die Hinweise zu "Ghostery". Für Alternativen bin ich offen, man lernt ja nie aus.
    Unsere Admins reagieren teilweise nicht einmal auf Serviceanforderungen, die wirklich wichtige Sachen betreffen. Die wollen in Ruhe gelassen werden, und man läßt sie besser in Ruhe, so lange alles einigermaßen läuft. Natürlich kann ich auch ohne ihn leben, aber ich bin neugierig und will einfach wissen, warum der Firefox nicht mehr läuft, während der Internet-Explorer einwandfrei läuft und sämtliche Seiten anzeigt. Auch daraus kann man ja lernen.

    Was ich bisher versucht habe:
    Alles von Firefox aus meinem Verzeichnis entfernt.
    Firefox 65.0 heruntergeladen und in meinem persönlichen Verzeichnis installiert.
    Starten von Firefox portable 65.0
    Menüleiste erscheint, aber nach Eingabe einer Adresse oder IP erfolgt keine Reaktion. Weißes Inhaltsfenster. about:config läßt sich nicht aufrufen. Nach Klicken auf "Extras" --> "Einstellungen" passiert nichts.
    Neustart mit deaktivierten Add-ons. Vor dem erneuten Starten erscheint ein Fenster mit der Fehlermeldung "Plugin-Container funktioniert nicht mehr".
    Problemsignatur:
    Problemereignisname: APPCRASH
    Anwendungsname: plugin-container.exe
    Anwendungsversion: 65.0.0.6963
    Anwendungszeitstempel: 5c4a0d8b
    Fehlermodulname: StackHash_468f
    Fehlermodulversion: 0.0.0.0
    Fehlermodulzeitstempel: 00000000
    Ausnahmecode: c000001d
    Ausnahmeoffset: 0000000037bf0019
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.144.8
    Gebietsschema-ID: 1031
    Zusatzinformation 1: 468f
    Zusatzinformation 2: 468f7741c34b82f2e12345151c816108
    Zusatzinformation 3: 84e8
    Zusatzinformation 4: 84e8b996e2c4eca155c6086b94bbdfac

    Klicken auf "Programm schließen".
    Dann das Fenster mit den Hinweisen zum abgesicherten Modus. Auf "Starten" klicken. Menüleiste wiederholen. Immer noch keine Eingabemöglichkeit. Firefox mit dem Taskmanager rausgekickt. Neustart. Plufings deaktivieren. Meldung, daß der Container nicht funktioniert. Abgesichert starten. Viele Menüpunkte bewirken nichts. Spaßeshalber mal auf "Chronik löschen" geklickt. Passendes Fenster öffnet sich, wird aber nach einer Sekunde von der Meldung "Plugin Container funktioniert nicht" überlagert. Fehlermeldungsfenster mit dem X weggeklickt (nicht bestätigt), auf "Chronik jetzt löschen" geklickt. --> Firefox friert ein.
    Wieder rausgekickt, neuer Startversuch im abgesicherten Modus. Rechter Mausklick in Menüleiste "Anpassen": Symbole erscheinen, nach Anklicken passiert nichts.
    Die meisten "about:"-Befehle in der Adreßzeile haben keiner Reaktion zur Folge. Interessanterweise aber "about:support" (tut mir leid, das ist ein bißchen länger):

    Code
    [b]Allgemeine Informationen [/b]
    Name 	Firefox
    Version 	65.0
    Build-ID 	20190124174741
    Update-Chronik 	Update-Chronik anzeigen 
    Update-Kanal 	release
    User-Agent 	Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
    Betriebssystem 	Windows_NT 6.1
    Profilordner 	Ordner öffnen \\cifs1\home\...\Programme\Firefox\FirefoxPortable_65.0\Data\profile 
    Aktivierte Plugins 	about:plugins 
    
    
    Build-Konfiguration 	about:buildconfig 
    
    
    Speicherverwendung 	about:memory 
    
    
    Leistung 	about:performance 
    
    
    Angemeldete Service-Worker 	about:serviceworkers 
    
    
    Fenster mit mehreren Prozessen 	1/1 (aktiviert (Standard))
    Web-Inhaltsprozesse 	2/4
    Unternehmensrichtlinien 	Inaktiv
    Google-Schlüssel 	Gefunden
    Mozilla-Location-Service-Schlüssel 	Gefunden
    Abgesicherter Modus 	true
    Profile 	about:profiles 
    
    
    [b]Absturzberichte der letzten 3 Tage[/b]
    Meldungs-ID 	Gesendet 
    Alle Absturzberichte 
    Diese Anwendung wurde nicht für die Anzeige von Absturzberichten konfiguriert.
    Firefox-Funktionen 
    Name 	Version 	ID 
    Firefox Screenshots	35.0.0	screenshots@mozilla.org
    Form Autofill	1.0	formautofill@mozilla.org
    Web Compat	3.0.0	webcompat@mozilla.org
    WebCompat Reporter	1.1.0	webcompat-reporter@mozilla.org
    
    
    [b]Erweiterungen [/b]
    Name 	Version 	Aktiviert 	ID 
    Sicherheitssoftware 
    Typ 	Name 
    Antivirus 	
    Antispyware 	
    Firewall 	
    
    
    [b]Grafik [/b]
    Allgemeine Merkmale 
    Compositing	Basic
    Asynchrones Wischen und Zoomen	Mausrad-Eingabe aktiviert; Ziehen der Bildlaufleiste aktiviert; automatischer Bildlauf aktiviert
    WebGL-1-Treiber: WSI Info	-
    WebGL-1-Treiber: Renderer	WebGL is currently disabled.
    WebGL-1-Treiber: Version	-
    WebGL-1-Treiber: Erweiterungen	-
    WebGL-1-Erweiterungen	-
    WebGL-2-Treiber: WSI Info	-
    WebGL-2-Treiber: Renderer	WebGL is currently disabled.
    WebGL-2-Treiber: Version	-
    WebGL-2-Treiber: Erweiterungen	-
    WebGL-2-Erweiterungen	-
    Direct2D	Wurde auf Grund Ihrer Grafikkarte blockiert, da ungelöste Treiberprobleme bestehen.
    DirectWrite	true (6.2.9200.22082)
    GPU 1 
    Aktiv	Ja
    Beschreibung	VMware SVGA 3D
    Herstellerkennung	0x15ad
    Gerätekennung	0x0405
    Treiber-Version	8.15.1.33
    Treiber-Datum	10-16-2015
    Treiber	vm3dum64 vm3dum64_10 vm3dum vm3dum_10
    Subsys-ID	040515ad
    RAM	8
    
    
    
    
    Weitere Informationen 
    AzureCanvasAccelerated	0
    AzureCanvasBackend	skia
    AzureContentBackend	skia
    AzureFallbackCanvasBackend	cairo
    Entscheidungsprotokoll 
    HW_COMPOSITING	blocked by runtime: Acceleration blocked by safe-mode
    
    
    D3D11_COMPOSITING	unavailable by default: Hardware compositing is disabled
    
    
    DIRECT2D	unavailable by default: Direct2D requires Direct3D 11 compositing
    
    
    D3D11_HW_ANGLE	unavailable by default: D3D11 compositing is disabled
    disabled by env: D3D11 compositing is disabled
    
    
    GPU_PROCESS	blocked by runtime: Safe-mode is enabled
    
    
    WEBRENDER	opt-in by default: WebRender is an opt-in feature
    unavailable by runtime: ANGLE is disabled
    
    
    WEBRENDER_QUALIFIED	blocked by env: No qualified hardware
    
    
    OMTP	blocked by runtime: OMTP blocked by safe-mode
    
    
    [b]Medien [/b]
    Audio-Backend	wasapi
    Max. Kanäle	2
    Bevorzugte Sample-Rate	44100
    Ausgabegeräte 
    Name 	Gruppe 	Hersteller 	Status 	Bevorzugt 	Format 	Kanäle 	Rate 	Latenz 
    Citrix HDX Audio			Enabled	All	default: F32LE, support: S16LE F32LE	2	default: 44100, support: 44100 - 44100	133 - 882
    Eingabegeräte 
    Name 	Gruppe 	Hersteller 	Status 	Bevorzugt 	Format 	Kanäle 	Rate 	Latenz 
    Citrix HDX Audio			Enabled	All	default: F32LE, support: S16LE F32LE	2	default: 44100, support: 44100 - 44100	133 - 882
    
    
    [b]Wichtige modifizierte Einstellungen [/b]
    Name 	Wert 
    accessibility.browsewithcaret	true
    browser.cache.disk.capacity	153600
    browser.cache.disk.enable	false
    browser.cache.disk.filesystem_reported	1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run	false
    browser.download.useDownloadDir	false
    browser.places.importBookmarksHTML	false
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID	20190124174741
    browser.startup.homepage_override.buildID	20190124174741
    browser.startup.homepage_override.mstone	65.0
    browser.tabs.loadInBackground	false
    browser.urlbar.placeholderName	Google
    browser.urlbar.timesBeforeHidingSuggestionsHint	0
    dom.push.userAgentID	c990fe2196c04f6eb06a45e756bff4c5
    extensions.lastAppVersion	65.0
    media.gmp-gmpopenh264.abi	x86_64-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate	1549375203
    media.gmp-gmpopenh264.version	1.7.1
    media.gmp-manager.buildID	20190124174741
    media.gmp-manager.lastCheck	1549375203
    media.gmp-widevinecdm.abi	x86_64-msvc-x64
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate	1549375205
    media.gmp-widevinecdm.version	4.10.1146.0
    media.gmp.storage.version.observed	1
    media.hardware-video-decoding.failed	true
    network.cookie.lifetimePolicy	2
    network.cookie.prefsMigrated	true
    places.database.lastMaintenance	1549382187
    places.history.expiration.transient_current_max_pages	112348
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types	application/pdf
    privacy.clearOnShutdown.offlineApps	true
    privacy.donottrackheader.enabled	true
    privacy.history.custom	true
    privacy.sanitize.pending	[{"id":"shutdown","itemsToClear":["cache","cookies","offlineApps","history","formdata","downloads","sessions"],"options"
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown	true
    security.sandbox.content.tempDirSuffix	{2036c01f-bf9b-40b3-a036-86a03a3cd2d4}
    security.sandbox.plugin.tempDirSuffix	{2f4e0f7f-033b-47df-95f9-cee5bb0d6704}
    services.sync.declinedEngines	
    signon.importedFromSqlite	true
    storage.vacuum.last.index	0
    storage.vacuum.last.places.sqlite	1549382187
    user.js-Einstellungen
    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
    
    
    [b]Wichtige nicht veränderbare Einstellungen [/b]
    Name 	Wert
    
    
    [b]Chronik- und Lesezeichendatenbank [/b]
    Integrität 	Integrität überprüfen
    
    
    [b]JavaScript [/b]
    Inkrementelle GC 	true
    Barrierefreiheit 
    Aktiviert 	false
    Barrierefreiheit verhindern 	0
    Accessible Handler verwendet 	false
    Dienst für Barrierefreiheit aufgerufen durch 
    
    [b]Bibliotheken-Versionen [/b]
    	Minimal vorausgesetzte Version	Verwendete Version
    NSPR	4.20	4.20
    NSS	3.41	3.41
    NSSSMIME	3.41	3.41
    NSSSSL	3.41	3.41
    NSSUTIL	3.41	3.41
    Isolierte Umgebungen 
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses	5
    Effektive Ebene der isolierten Umgebung	5
    Internationalisierung & Lokalisierung 
    Anwendungseinstellungen 
    Angeforderte Sprachen 	["de"]
    Verfügbare Sprachen 	["de","en-US"]
    Anwendungssprachen 	["de","en-US"]
    Region-Einstellungen 	["de-DE"]
    Standardsprache 	"de"
    Betriebssystem 
    Sprachen des Betriebssystems 	["de-DE"]
    Region-Einstellungen 	["de-DE"]
    Alles anzeigen

    Danach ließ sich endlich das Konfigurationsmenü ("about:config") öffnen (vielleicht ist alles einfach nur extrem langsam?). Dessen Inhalt ist aber wirklich zu umfangreich, um ihn hier zu posten. Ich hoffe trotzdem, daß Ihr einen Tip habt, wie ich das widerborstige Ding endlich zum Laufen bringe. :D

    Mit besten Grüßen
    Gorbi

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt, und die Schriftfarbe wieder auf schwarz geändert (kann man besser lesen).

  • Firefox funktioniert nicht (mehr)

    • Gorbi!
    • 5. Februar 2019 um 14:36

    Vielen Dank, Andreas, für den Tip mit dem Deaktivieren der Erweiterungen. :klasse: AdBlock und Ghostery sind für mich aber ein Muß, ebenso die Suchmaschinen Startpage und Qwant. Mal sehen, woran es liegt.

    Zitat von Fox2Fox


    Kann ja sein, dass es Beschränkungen seitens der Firma gibt, sodass Firefox eben nicht mehr funktionieren kann.
    Deiner Beschreibung nach ist es so.

    Wahrhaftig suuper hilfreiche Antwort. Wenn ich keine Antwort weiß, sage ich einfach, daß die Frage vermutlich nicht erlaubt ist.
    Nochmal zum Mitschreiben für alle mit dem korrekten Leben: Ich verwende eine Portable Version, die keinerlei Eingriffe in das System verursacht. Damit kann man nicht mehr Schaden verursachen als mit IE & Co.! Ich brauche nur Konfigurationshinweise, damit der FF das macht, was der IE tagtäglich macht.
    (Ich würde doch hier nicht fragen, wenn ich jemanden an der Hand hätte, der mir das Problem löst! :grr: )

    Gruß
    Gorbi

  • Firefox funktioniert nicht (mehr)

    • Gorbi!
    • 15. Januar 2019 um 14:23

    Danke für die Antwort. Das bringt aber nichts. Ich benutze ein Terminal. Alles, was ich sehe, läuft in einer anderen Stadt, bei jedem Anmelden ggf. sogar auf einem anderen Server. Die Admins haben genug Arbeit, als daß sie sich um meine Sonderwünsche kümmern könnten. Ich kann nicht einmal den Bildschirmhintergrund einstellen. Standardmäßig ist der Internet-Explorer installiert. Ich finde aber den Firefox besser. Man ist doch kein Hacker, nur weil man mit einem anderen Browser arbeiten möchte!
    Der Firefox hat jahrelang einwandfrei funktioniert. Wenn das nicht mehr möglich ist, muß ich einen anderen Browser verwenden. Zuhause, auf dem Laptop, macht er auch schon Ärger: Manche Seiten, z. B. eBay werden nur noch mit deaktivierten Add-ons geladen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Gorbi

  • Firefox funktioniert nicht (mehr)

    • Gorbi!
    • 11. Januar 2019 um 14:47

    Sehr geehrte Forumsmitglieder,

    vor Monaten hat mein Firefox-Browser aufgehört zu funktionieren, warum auch immer. Ich verwende die "portable" Version (64.0.2, 64-Bit) auf einem Windows-Terminal, auf dem ich keinerlei Admin-Rechte habe. Das Programm läßt sich zwar noch öffnen, die Menüleiste und die Adreßzeile erscheinen. Doch es läßt sich keine Internetseite laden, das Fenster bleibt weiß, lediglich ein kleiner Punkt links oben wackelt hin und her.
    Auch "about:support" oder "about:config" lassen sich nicht öffnen, nicht einmal nach dem Starten mit deaktivierten Add-ons.

    Ich benutze deswegen zwangläufig den Internet-Explorer, mit dem sich alle Seiten problemlos laden lassen.
    Nun starte ich noch einen letzten Versuch, Firefox wieder nutzen zu können und hoffe auf Unterstützung aus dem Forum.
    Wie gesagt, ich habe nur eine Terminaloberfläche und keinerlei Konfigurationsmöglichkeiten, außer bei dem, was sich direkt in meinem persönlichen Laufwerk befindet.

    Mit freundlichen Grüßen
    Gorbi

  • Firefox portable läuft auf Terminal nicht mehr

    • Gorbi!
    • 2. Januar 2017 um 15:58

    Super, ich danke Dir, auch für die Links/Erklärungen!
    Mit besten Grüßen
    Gorbi

  • Firefox portable läuft auf Terminal nicht mehr

    • Gorbi!
    • 2. Januar 2017 um 12:22

    Hallo, "Engel der Dunkelheit",
    vielen Dank für den Hinweis, der war genial!
    "browser.tabs.remote.autostart" war schon auf "false" gestellt.
    Aber "browser.tabs.remote.autostart2" stand noch auf "true". nach Ändern in "false" läuft das Programm wieder! :klasse:
    Da muß man erst einmal darauf kommen....
    Nur zu meinem Verständnis: Was war da genau passiert?

    Ich halte den Firefox für sicherer und komfortabler als den IE, und die portable Version greift in keiner Weise in das System ein. Die Admins haben jedoch genug damit zu tun, die Standardkonfigurationen am Laufen zu halten. Extrawünsche werden nicht gerne gesehen. Wir können nicht einmal den Bildschirmhintergrund ändern, und viele Einstellungen werden jede Nacht wieder zurückgesetzt (lästig). Den Thunderbird darf man - parallel zu Outlook - nicht verwenden. Aber mir hat noch niemand explizit untersagt, portable Programme (z. B. auch Irfan-View) zu verwenden.
    Wenn ich aber dumm frage und dafür auch noch Ressourcen beanspruche... :lol:

    Also, nochmals vielen Dank! Top-Forum hier, noch niemals habe ich so schnell eine hilfreiche Antwort bekommen.

    Mit besten Grüßen
    Gorbi

  • Firefox portable läuft auf Terminal nicht mehr

    • Gorbi!
    • 2. Januar 2017 um 11:47

    Werte Kollegen,
    zuerst einmal ein gutes neues Jahr!
    Nach vielen Jahren uneingeschränkter Zufriedenheit mit dem "Firefox" muß ich nun doch eine Frage hier im Forum stellen, ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Status:
    Ich arbeite in einer großen Firma an einem Windows-Terminal. Alles, was ich sehe und mache, läuft in Wirklichkeit in einer anderen Stadt. Da ich kaum Rechte habe und nichts installieren kann, verwende ich, neben dem standardmäßig vorhandenen "Internet explorer", den "Firefox portable".
    Bis zu einem Update im 4. Quartal 2016 (genaues Datum und Version weiß ich nicht mehr) lief der auch prima. Seit dieser Aktualisierung startete zwar der Firefox, zeigte aber weder irgendeine Internet-Seite noch eine Fehlermeldung an. (Der "Internet-Explorer" lief und läuft bis heute problemlos.)
    Kurzzeitig half eine Neuinstallation des "Firefox portable", aber seit Dezember ist der selbe Fehler wieder vorhanden.

    Was habe ich bisher versucht:

    1.) Heute erneut eine Neuinstallation (Version 50.1.0)
    Zum Starten benötigt die, laut "about:healthreport", zwischen 1,2 und 3,5 Sekunden. Auch jetzt "nudelt" der Sanduhr-Kreis nach Eingabe einer Adresse unendlich und das Inhaltefenster bleibt weiß. Das Schließen des Firefox dauert i. d. R. mehrere Sekunden. Die "Informationen zur Fehlerbehebung" habe ich ganz unten aufgeführt.

    2.) Verschiedene Proxy-Einstellungen wurden ausprobiert und auch mit denen des "Internet-Exploreres" verglichen ("Kein Proxy", "Proxy-Einstellungen automatisch erkennen" - so macht es auch der IE- , sowie "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden")

    3.) Da ich vermutete, mein Profil sei beschädigt, habe ich in
    "...\AppData\Roaming"
    nach dem Profil gesucht und auch den Ordner "Mozolla -> Firefox -> Profile" gefunden.
    (Einen Profile-Manager scheint die portable Version nicht zu besitzen, jedenfalls läßt sich "FirefoxPortable.exe -P" bzw., zwei Ebenen tiefer, "Firefox.exe -P" nicht ausführen.)
    In der Hoffnung, Firefox würde ein neues Profil erstellen, habe ich sowohl den Ordner "Profile" als auch die Datei "Profiles.ini" mit dem Zusatz "_ALT" versehen.
    Es wurde aber kein neues Profil erstellt, zumindest nicht in diesem Ordner.
    Interessanterweise erstellt der Firefox bei jedem Neustart im Ordner "Crash Reports" eine Datei namens "InstallTime20161208153507". Diese enthält lediglich eine einzige Zahl: 1483353042

    4.) Da ich dachte, daß eine Firewall den Browser blockiert, habe ich mit dem Programm "EnumProcess.exe" nachgesehen, welche Firewall bei mir läuft. Die Ausgabe lautet:
    "Windows Firewall is off
    1 processes from Symantec Corporation detected"
    Das hat mir nicht weitergeholfen.

    Ich bin kein IT-ler, sondern ein normaler Endanwender und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen hilfreichen Tip geben könnte, wie ich den "Firefox portable" wieder zum Funktionieren bringen kann. Vielen Dank!

    Mit besten Grüßen
    Gorbi :)


    "Informationen zur Fehlerbehebung" :

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    Name: Firefox
    Version: 50.1.0
    Build-ID: 20161208153507
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:50.0) Gecko/20100101 Firefox/50.0
    Betriebssystem: Windows_NT 6.1
    Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1 (aktiviert (Standard))
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.5
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Basic
    Asynchrones Wischen und Zoomen: Mausrad-Eingabe aktiviert
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Software Adapter Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    WebGL2-Renderer: (no info)
    H264-Dekodierung durch Hardware: No; Hardware video decoding disabled or blacklisted
    Audio-Back-End: wasapi
    Direct2D: Wurde auf Grund Ihrer Grafikkarte blockiert, da ungelöste Treiberprobleme bestehen.
    DirectWrite: false (6.2.9200.17292)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: Citrix Systems Inc. Display Driver
    Herstellerkennung: 0x0000
    Gerätekennung: 0x0000
    Treiber: vdtw30
    Subsys-ID: 00000000
    RAM: Unknown
    GPU 2
    Aktiv: Nein
    Beschreibung: VMware SVGA 3D
    Herstellerkennung: 0x15ad
    Gerätekennung: 0x0405
    Treiber-Version: 8.15.1.33
    Treiber-Datum: 10-16-2015
    Treiber: vm3dum64 vm3dum64_10 vm3dum vm3dum_10
    Subsys-ID: 040515ad
    RAM: 8
    Weitere Informationen
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: cairo
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    Entscheidungsprotokoll
    D3D11_COMPOSITING:
    Blockiert; Fehlercode BLOCKLIST_FEATURE_FAILURE_UNKNOWN_DEVICE_VENDOR
    D3D9_COMPOSITING:
    disabled by default: Disabled by default
    Blockiert; Fehlercode BLOCKLIST_FEATURE_FAILURE_UNKNOWN_DEVICE_VENDOR
    DIRECT2D:
    unavailable by default: Direct2D requires Direct3D 11 compositing
    D3D11_HW_ANGLE:
    unavailable by default: D3D11 compositing is disabled
    disabled by env: D3D11 compositing is disabled
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    browser.cache.disk.capacity: 0
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.enabled: false
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 1
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.download.useDownloadDir: false
    browser.places.importBookmarksHTML: false
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20161208153507
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20161208153507
    browser.startup.homepage_override.mstone: 50.1.0
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 3
    browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20170102
    extensions.lastAppVersion: 50.1.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 50.1.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x0000
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: false
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: false
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86_64-msvc-x64
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1483349116
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86_64-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1483349117
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20161208153507
    media.gmp-manager.lastCheck: 1483349114
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: true
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {f04035da-c9c5-48aa-a89b-9741c46b8b63}
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
    Verwendete Version: 4.12
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.26.2
    Verwendete Version: 3.26.2
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.26.2
    Verwendete Version: 3.26.2
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.26.2
    Verwendete Version: 3.26.2
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.26.2
    Verwendete Version: 3.26.2
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Content Process Sandbox Level: 1
    Alles anzeigen

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

74,7 %

74,7% (485,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon