1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SuiRIS

Beiträge von SuiRIS

  • [Firefox 1.0.1] - Problem mit Update auf 1.0.1

    • SuiRIS
    • 13. März 2005 um 01:00

    Naturfreund
    ich bin zwar nicht archer 2000, aber er wird mir hoffentlich verzeihen das ich an seiner Stelle antworte :wink:
    -->
    Eine kleine Anleitung findest du hier:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ilder+hochladen

  • Rocker Navigation

    • SuiRIS
    • 13. März 2005 um 00:53

    Nicht gleich aufgeben :D
    Probier mal das: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ngen+kompatibel

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • SuiRIS
    • 12. März 2005 um 23:30

    daghaedd
    Bei jedem erscheint nur eine Leere Seite ---> http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=16441

  • fragen zum design vom firefoxbrowser

    • SuiRIS
    • 12. März 2005 um 20:37
    Zitat

    Bräucht noch ne erweiterung für web.de. welcher mir mailincomes meldet


    Schau die Erweiterung dir weiterhilft:
    Edit: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=2316&hl=email

  • Wie kann man die Liste der benutzen Lesezeichen erweitern?

    • SuiRIS
    • 12. März 2005 um 20:07

    Diese Erweiterung müsste dir helfen:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…200&hl=openbook

    --> Wie installiere ich Erweiterungen?

  • Lesezeichen weg

    • SuiRIS
    • 12. März 2005 um 20:02

    Laubfrosch schau mal wie groß die Datei bookmarks.bak in deinem Profilordner ist. Wenn sie größer wie die bookmarks.html ist, benenne sie in bookmarks.html um. bookmarks.bak ist normalerweise ein Backup der bookmarks.html.

    Falls sie jedoch gleich groß sind, könntest du die alten Leszeichen vom Internetexplorer importieren, um zumindest an einem Teil deiner Bookmarks zu kommen.

    Für die Zukunft empfehle ich dir die Erweiterung Bookmark Backup.
    Diese Erweiterung sichert automatisch deine Bookmarks und optional auch deine Einstellungen usw.

    --> Wie installiere ich Erweiterungen?

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • SuiRIS
    • 12. März 2005 um 19:33

    @ Gertrud Das mit den Umbennen der Tags ist auf jedenfall nicht schlecht, werd mich morgen mal dransetzen, und schaun wie ich das so hinbekomm.

    Danke!

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • SuiRIS
    • 12. März 2005 um 12:59

    wm44 geht leider nicht um eine synchronisation von verschiedenen Rechnern.

    Gertrud kenn mich leider nicht mit html aus, will heut oder morgen mal meine Bookmarks neu sortieren, und mach das gleich auch mit del.icio.us.

    Dazu noch eine Frage, kann man gleich mehreren Bookmarks (auf del.icio.us) auf einmal einen Tag zuweisen?

  • SUCHE!! Firefox als Professionellen Offline-Browser

    • SuiRIS
    • 11. März 2005 um 16:31
    Zitat

    Als beste Lösung ist mir Firefox eingefallen, (die nicht zu Installieren zip Version) da man den von einer CD einfach starten kann.

    Ich würde eher den Portable Firefox nehmen, weil der nicht jedes mal das ganze Profil, auf den Rechner derer schmeißt, wo du den Firefox startest.

    --> Info

    Da du ihn als Offline-Browser haben willst, schau dir mal die Erweiterung Scrapbook an. Vll hilft die dir weiter.

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • SuiRIS
    • 11. März 2005 um 16:22

    Das mit dem hochladen würde klappen, aber dann müsste ich auch noch alle meine Bookmarks mit Tags versehen, und das dauert ewig.
    Und wenn ich mal etwas ändern will, in meiner Aufteilung, finde ich das schon ziemlich umständliche immer die ganzen Tags zu ändern.

    Kann man nicht irendwie meine Lezeichen mit del.icio.us synchronosieren lassen, sodass auch die Ordner übernommen werden?

    PS: Da ich über 200 Lesezeichen besitze, dauert das ganz schön lange bis ich die auf del.icio.us sortiert habe.

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • SuiRIS
    • 11. März 2005 um 14:44

    Danke spiderman, mit der Version von deinem Link gehts!

    Noch eine andere Frage:
    Geht die Aktualisierung der Bookmarks auch andersrum?
    Also kannst du du Bookmarks von del.icio.us mit deinen jetztigen synchronisieren lassen?
    Wäre cool wenn das ginge. :D

  • Tool Leiste von Yahoo - entfernen

    • SuiRIS
    • 10. März 2005 um 22:10

    "about:config" gibst du in die adresszeile ein. (und drückst dann "enter", auch "Eingabetaste" genannt)

  • Firefox und Acrobat Reader nicht kompatibel?

    • SuiRIS
    • 10. März 2005 um 21:24

    Öffne doch die Pdf-dateien mit den AdobeReader direkt, anstatt im Browser.
    Das geht so:

    Extras > Einstellungen > Download > Plugins > Häckchen von pdf dateien entfernern

    Beim nächsten öffnen einer pdf-datei
    kommt folgender Text:
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/050301/BqlhxBoN.jpg]
    Auch so einstellen wie ich (bzw. den Pfad der AcroRd32.exe) und nun starten immer automatisch der Acrobat Reader, wenn du eine pdf datei im firefox starten willst.

  • Gutes Antiviren-Programm

    • SuiRIS
    • 10. März 2005 um 20:55

    Läuft Avast! im Hintergrund? Ich seh ihn nämlich nicht im Systray.

    Hab ihn erst seit ein paar Stunden, weil bei Antivir komischerweise kein Internetupdate ging..
    Kamm dann immer die Meldung: "Wegen Zeitüberschreitung abgebrochen" oder so ähnlich.
    Würd mal gern wissen woran das lag...
    Hab auch schon mal ne neuere Version runtergeladen, hat aber auch nix gebracht.

    Edit: Habs, avast! läuft im Hintergrund, hatte nur vorher noch keinen neustart gemacht.

  • Gutes Antiviren-Programm

    • SuiRIS
    • 10. März 2005 um 20:14

    Mal ne Frage:
    Hat Avast! einen Guard oder ist er eine reiner on-Demand scanner?

  • [Themes] für Linux

    • SuiRIS
    • 10. März 2005 um 20:03

    Vll ist das theme nicht kompatibel mit deinem Fuchs.
    Ansonsten, am besten wieder deinstallieren... wer weiß was sonst noch nicht geht. :wink:

  • habe firefox neu installiert und finde den popupblocker nich

    • SuiRIS
    • 10. März 2005 um 19:55

    extras > einstellungen > webfeatures > unter berechtigte websites deine zugelassene seite rausnehmen

  • [Themes] für Linux

    • SuiRIS
    • 10. März 2005 um 18:31
    Zitat

    irgendwie kommt mir die anzahl der themes ziemlich gering vor, hatte ich mir größer vorgestellt.


    Naja ich kenn keine andere Seite die mehr themes bietet...

    Zitat

    schade nur, dass man erst zur homepage gehn muss um ein screenshot zu sehen.


    Hä? muss man doch gar nicht. Einfach auf die themenbezeichnung klicken und schon kommt ein kleiner screenshot. :D

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • SuiRIS
    • 10. März 2005 um 17:59
    Zitat

    Das wußte ich nicht - was meinst du damit? Ich setze für das schnelle Einfügen der aktuellen Seite in die del.icio.us-Liste <a


    Gehe über das Kontextmenü auf "add to del.icio.us".


    Zitat

    Mit der Installation der Erweiterung [list][*]erscheint in der Lesezeichen-Liste ein 'del.icio.web'-Ordner, in dem alle deine 'tags'/ Schlüsselwörter und dazu gehörende Links aufgelistet sind. [*]Diese Liste kannst du auch mit dem Shortcut Alt+P in der Navigationsspalte links einblenden.

    Bei mir erscheint kein ordner in den Lesezeichen mit den Namen "del.icio.web".
    Auch beim betätigen des tastenkürzel tut sich nix.

    Zitat

    Mit dem [Update]-Button wird diese Liste aktualisiert. Wenn deine del.icio.us-Liste etwas länger ist, kann es dauern. Wenn du 'enable daily updates' angeklickt hast, passiert die Aktualisierung täglich automatisch.

    Wenn ich auf dem Updatebutton klicke kommt bei mir nun folgendes Fenster:
    [Blockierte Grafik: http://img202.exs.cx/img202/7302/foxylicious18jr.jpg]

    Muss ich da meine normalen Logindaten von del.icio.us eingeben?
    Hab das mal gemacht, aber das Fenster kommt nach der Eingabe + klick auf ok, immer wieder.

    Wird deswegen der Lesezichen Ordner auch nicht erstellt?


    Achja ich hab Foxylicious 0.4 !
    Quelle: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…&hl=foxylicious

  • [Themes] für Linux

    • SuiRIS
    • 9. März 2005 um 22:51

    so gut wie alle themes findest du hier:
    http://www.saegepilz.de/Themeseite/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon