1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SuiRIS

Beiträge von SuiRIS

  • Die 'Lesezeichen' mal wieder...

    • SuiRIS
    • 20. März 2005 um 20:08

    Hast du zufällig ein neues Profil erstellt?
    --> http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…t=5135#profil_2

    Wenn nicht schaue mal ob in deinem Profilordner
    die Datei bookmarks.bak größer als bookmarks.html ist. Wenn ja benenne die bookmarks.bak in bookmarks.html um.

    Ergänzung zu odddo:
    Die Erweiterung Bookmark Backup sichert deine Lesezeichen automatisch bei jeder Änderung. Zusätzlich können noch deine Einstellungen, Passwörter, etc gesichert werden.

    --> Wie installiere ich Erweiterungen?

  • pdf gleich mit dem Reader öffnen?

    • SuiRIS
    • 20. März 2005 um 19:17

    Bei mir sieht die Liste der Plugins so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/9267/pluginsfirefox0hl.jpg]
    Und darunter befindet sich auch die PDF-Datei.
    Schau noch mal, bitte.

  • pdf gleich mit dem Reader öffnen?

    • SuiRIS
    • 20. März 2005 um 16:41

    Extras > Einstellungen > Download > Plugins > Häckchen von pdf dateien entfernen.

    Beim nächsten öffnen einer pdf-datei
    kommt folgender Text:
    [Blockierte Grafik: http://img135.imageshack.us/img135/5725/pdf6bi.jpg]
    Auch so einstellen wie ich (bzw. den Pfad der AcroRd32.exe) und nun starten immer automatisch der Acrobat Reader, wenn du eine pdf datei im firefox starten willst.

  • Wo sind die Paßwörter drin??

    • SuiRIS
    • 20. März 2005 um 16:29

    Damit dir keine wichtigen Daten vom Firefox verloren gehen, empfehle ich die Erweiterung Bookmark Backup. Sie sichert automatische deine Lesezeichen und auf Wunsch auch deine Einstellungen, Passwörter, etc.

    --> Wie installiere ich Erweiterungen?

  • Wie genau ist eigentlich die Suchfunktion de Forums?

    • SuiRIS
    • 19. März 2005 um 22:15

    Ähm.. wenn ich auch mal etwas dazu sagen darf.
    Ich war jetzt seit letzten Sonntag das erste mal wieder im Forum, und habe heute gemerkt, dass die Suchfunktion vor einer Woche um einiges besser funktioniert hat.
    Details hat NightHawk56 schon mehr als genannt.

  • userChrome.css

    • SuiRIS
    • 19. März 2005 um 22:04

    Also imo müsste Chromedit das aktuelle Profil benutzen da es ja auch nur im aktuellen Profil benutzt wird und installiert ist.

  • Forum-Datenbank buggy

    • SuiRIS
    • 19. März 2005 um 22:01

    Ahhrr..
    Hab das Problem eben grad auch feststellen können.
    Wollte meine Eigenen Beiträge anschauen, und plötzlich als ich zur nächsten Seite wollte, kam wie bei Cubus die Meldung: Keine Beiträge entsprechen deinen Kriterien.

    Das regt schon ein bisschen auf, da nebenbei die Suchfunktion auch nicht richtig funkioniert! :evil:

  • userChrome.css

    • SuiRIS
    • 19. März 2005 um 21:35

    Hast du es mal mit der Erweiterung Chromedit ausprobiert und meinen Code (siehe vorrigen Post) eingefügt?
    Denn dieser geht sicher! --> siehe auch Screenshot (vorriger Post)

    Edit: Gertruds Hinweis befolgen --> Firefox neustarten

  • FF in schulen

    • SuiRIS
    • 19. März 2005 um 21:28

    @ cubus
    wenn ich wieder Schule habe (seit heute sind Osterferien :D) werde ich deinen Vorschlag zu Herzen nehmen.
    Da unser Bioinformatiklehrer Privat den Firefox benutzt, hoffe ich das meine Bemühungen Erfolg haben werden.

    Edit: Unser Bioinformatiklehrer hat auch den Firefox installiert. Aber da er nur einen EDV-Raum betreut, ist der Firefox nur in diesem vorhanden.
    Auf den restlichen PC's (ist die große Mehrheit) ist nur der IE in Benutzung.

  • userChrome.css

    • SuiRIS
    • 19. März 2005 um 21:09

    Benenne doch den Ordner "Leszeichen-Symbolleiste" einfach um, wie z.B. in "Freizeit".

    Edit: Ich hab folgendes in der userChrome.css stehn:

    Code
    sidebarheader { display: none}

    Damit ist bei die "Überschrift" verschwunden.

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/050319/temp/ICjkG4nD.jpg]

    PS: Ich benutze die Erweiterung Chromedit.

  • userChrome.css

    • SuiRIS
    • 19. März 2005 um 20:58

    Der Ordner wird nur im Menü Lesezeichen ausgeblendet.
    In der Sidebar bleibt er bestehen.

  • problem mit seitenaufbau

    • SuiRIS
    • 19. März 2005 um 20:48
    Zitat von friedel2005


    ps. was heisst WTF ????
    l

    WTF = What the fuck
    Auf gut deutsch: "Was zum Teufel".

  • FF in schulen

    • SuiRIS
    • 19. März 2005 um 19:24

    Das mit dem USB-FF werd ich mal ausprobieren, denn mich regts immer auf mit dem IE in de Schule ins Netz zu gehn.

    Und Amsterdammer
    danke für die INfo:

    Zitat

    Es ist nicht immer möglich, beide Browser innerhalb des Schul-Intranets anzubieten, schon garnicht in einer Schulgemeinschaft, in der verschiedenen Schultypen fusioniert sind (Grundschule bis Gymnasium).

  • fragen zum design vom firefoxbrowser

    • SuiRIS
    • 19. März 2005 um 19:16

    *thread nach oben schieb*

    Zitat

    ich mein damit das meine lesezeichen von links nach rechts über die lesezeichensymbollieste gleichmässig verteilt sein sollen...
    So mit regelmässigen abständen zwischen den ordnern & lesezeichen

    Weiß jemand eine Code dafür?

  • FF in schulen

    • SuiRIS
    • 19. März 2005 um 19:03

    An manchen PC`s in unsere Schule ist auch der Firefox drauf, aber leider werden die meisten Seiten nicht angezeigt. (Kommt eine Fehlermeldung, weiß sie aber nich mehr).
    Ich vermute es liegt daran das unser Schulserver ihn blockiert, kenn mich da aber nicht so aus.
    Für nächstes Jahr hab ich bei uns im Bioinformatik schon ein Referat über den Firefox in Planung, und hoffe damit meinen Lehrer und einige Mitschüler zu überzeugen.

  • Beste Digicam von ca. 200-300 €, Entscheidungshilfe

    • SuiRIS
    • 19. März 2005 um 18:40

    Bei Digicams schwöre ich auf Canon. (Hab selber Powershot A70)
    Die sind imho die Besten.
    Aber das hilft dir leider auch nicht weiter....

  • firefox startet langsam

    • SuiRIS
    • 13. März 2005 um 13:39
    Zitat von PeeWee

    hi
    das mit der extension ist mir auch ein wenig suspekt. da stehen bei mir nur 6 zeilen drin... mitunter hab cih nur eine extension installiert.

    Wenn du nur eine Erweiterung hast steht noch nicht viel drin, und deswegen gibt es wahrscheinlich auch nichts zu säubern.
    Ich besitze momentan 23 Erweiterungen und deswegen hat sich in der extensions.rdf auch schon ganz schön was angesammelt.

  • firefox startet langsam

    • SuiRIS
    • 13. März 2005 um 13:27
    Zitat

    was soll ich eigentlich machen ?

    die code zeilen irgendwohin reinschreiben ??


    irgendwo auf eine freie Fläche im Profilordner rechtsklicken > im kontextmenü auf "neu" > "Textdokument"bzw"Textdatei > den richtigen Code einfügen > als "user.js" abspeichern.

    Noch einfacher geht es mit der Erweiterung Chromedit.
    --> Wie installiere ich Erweiterungen?


    Edit: Du brauchst dich für deine Fragen nicht zu entschuldigen. Es ist besser du fragst, als dumm dazustehn und nicht zu wissen wie es geht.

    Betreff der extensions.rdf säubern:
    Die extensions.rdf findest du in deinem Profilordner > extensions.
    Dort öffnest du sie mit Wordpad, und bereinigst sie wie im Thread beschrieben.

    Falls du keine Erweiterungen besitzt, oder je besessen hast, brauchst diese
    Maßnahme erst gar nicht vornehmen, weil sich noch nichts in der extensions.rdf angesammelt hat.

  • Downloads zu langsam

    • SuiRIS
    • 13. März 2005 um 12:11

    Schau mal ob das dir weiterhilft:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=14888

  • firefox startet langsam

    • SuiRIS
    • 13. März 2005 um 12:06

    Speeding up Firefox - The Right Way

    + Firefox-Start beschleunigen

    + den prefetch Tipp von Spölle
    ----------------------------------------
    = Ein super schneller Firefox!!!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon