1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SuiRIS

Beiträge von SuiRIS

  • lästiger Fehler in der Adressleiste beim Öffnen

    • SuiRIS
    • 22. März 2005 um 09:51

    Bevor du dein Profil löscht sichere folgende Dateien, falls du sie brauchst:
    - bookmarks.html (Lesezeichen)
    - signons.txt (Passwörter)
    - key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
    - cookies.txt (Cookies)
    - hostperm.1 (Pop-Up Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)
    - user.js (weitere Einstellungen, nur falls vorhanden)

    Oder erstell einfach mal ein neues Profil mit dem Profilmanager., und schau ob das Problem dort auch auftritt.

  • Wie verlinke ich zu einem Beitrag direkt?

    • SuiRIS
    • 22. März 2005 um 00:13

    So z.B: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…p=111561#111561
    Super vielen Dank!!
    Wenn mans weiß ist es einfach :D:D:D

    Edit:
    @ Dark
    Dafür wäre ich auch; aber ich glaube wenn man sieht das man nur eine Sekunde zu langsam war, na dann gut Nacht :wink:

  • Wie verlinke ich zu einem Beitrag direkt?

    • SuiRIS
    • 22. März 2005 um 00:00

    Bevor ich noch weiter vor mich hin rätsel, frag ich mal :wink:

    Also ich möchte zu einem Beitrag im Forum direkt verlinken so wie hier(Link von Elektoluchs):
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=27732#27732

    Bis jetzt bekomm ich das nur so hin (Oder ab und zu per zufall auch mal direkt, aber keine Ahnung wie ich das hinbekommen hab):
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=

    Ich mit nun ca 340 Beiträgen, weiß nicht mal wie sowas geht. :oops:

    Da ich aber nun nicht dumm sterben will, bedanke ich mich nun schon mal für alle Antworten. :D

  • Speichern der Lesezeichen files

    • SuiRIS
    • 21. März 2005 um 23:45

    schau mal hier:
    http://at2907.roadrunners.lu/Firefox/index.…%20Profilordner

  • Die offiziellen Versionen FF 1.0.2 final...

    • SuiRIS
    • 21. März 2005 um 23:39

    @ Amsterdammer, danke für die Info!
    Aber wie oft hast du das eigentlich nun schon geschrieben? :D
    Aber trotzdem kommen "alle" mit der 1.02 Final an. hihi :wink:

    z.B. hier
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…izielle+version

  • reagiert weder auf URL-Eingabe noch auf Bookmarks- Bug ?

    • SuiRIS
    • 21. März 2005 um 23:28

    Mhh... spontan würd ich sagen, geh mal unter Extras>Einstellungen>Erweitert> und mach mal bei Softwareupdates alle Häckchen weg.
    Vll. sucht der Firefox nach Updates, findet aber nichts und hängt sich deswegen auf.
    Probier mal!

    PS: Erweiterungen sind keine Plugins!!!

  • reagiert weder auf URL-Eingabe noch auf Bookmarks- Bug ?

    • SuiRIS
    • 21. März 2005 um 23:19
    Zitat

    mir fällt gerade ein, dass mein Firefox - momentan Version 1.0.2 -manchmal direkt nach dem Start rumzickt.
    Da kann ich auf irgendwelche Bookmarks clicken, er tut jedoch nichts - null Reaktion.
    Ebensowenig auf die Eingabe einer URL in die Adressleiste...
    er tut nichts.

    Hört dieses "rumzicken" nach einiger Zeit wieder auf?

  • reagiert weder auf URL-Eingabe noch auf Bookmarks- Bug ?

    • SuiRIS
    • 21. März 2005 um 23:09

    Sind bei der Neuinstallation deine Einstellungen, Plugins, Erweiterungen, etc. erhalten geblieben? (Hast du den Profilordner gelöscht?)
    Wenn ja, erstellte mal ein neues Profil mit dem Profilmanager
    und schau ob das hilft.

    Kopiere dann aus dem alten Profil folgende Dateien ins Neue:
    - bookmarks.html (Lesezeichen)
    - signons.txt (Passwörter)
    - key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
    - cookies.txt (Cookies)
    - hostperm.1 (Pop-Up Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)
    - user.js (weitere Einstellungen, nur falls vorhanden)

    Erweiterungen und Themes musst du neu installieren.

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • SuiRIS
    • 21. März 2005 um 17:41

    So gut dann fang ich mal an mit meinem Bericht:

    1. Bin auf den von Gertrud genannten Link http://www.julian-bez.de/delicious/ gegangen, hab den Pfad von meinen Firefox Bookmarks angegeben (ca 400kb groß) und hochgeladen. Das Kästchen Tags hab ich freigelassen, da man nach dem hochladen, zu den einzelnen Bookmarks noch Tags hinzufügen kann.
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/050321/temp/iKIFEzt3.jpg]

    2. Nachdem ich all meine Lesezeichen hochgeldadn habe, werden sie in der bisherigen Reihenfolge aufgelistet. Dadurch war es nicht schwer jede mit einzelnen Tags zu versehen. Außerdem konnte man durch markieren aussuchen welche Lesezeichen man hochladen wollte und welche nicht.
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/050321/temp/79qR37xE.jpg]
    Nachdem ich nach meinen Wünschen markiert und die tags vergeben hatte,
    Gab ich ganz unten auf der Seiten seinen Benutzernamen und Passwort ein und klickte auf "Get those to del.icio.us".

    3.Nach einer gewissen übertragungszeit, erschien auf der Seite die übertragenen Bookmarks und meldete, falls welche aufkommen, Fehler.
    Nun müssten alle Bookmarks die mit mit einem "Add" angeführt sind, auf del.icio.us übertragen worden sein.

    Bereits vorhande Bookmarks werden nicht nochmals übertragen!


    Edit:
    Das Updaten der Bookmarks im Firefox funst nach der Eingabe von Benutzername und Passwort auch wunderbar (nach anfänglichen Problemen, wollt mein langes Passwort einfach nicht akzeptieren).
    Sie werden mit der aktivierten Option "Enable Daily Updates" nun bei jedem Browserstart aktualisert. Eine nennenswerte Verzögerung konnte ich nicht bemerken.
    Nur das es nicht so mit den "Unterordnern" klappen will wurmt mich etwas, aber das ist, wie ich von spiderman erfahren auch nicht der Sinn von del.icio.us.

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • SuiRIS
    • 21. März 2005 um 16:34

    1. Negativer Aspekt schon nach den ersten 5min testen:

    Die relativ langen Ladezeiten bis mal http://del.icio.us/SuiRIS geladen ist, und dann bis man mal mal auf der der gewünschten Seite ist, dauert es auch merklich länger (Jeweils wegen den Ladezeiten).

    Edit: Ich warte mehr als 10sek, bis http://del.icio.us/SuiRIS geladen ist.
    Ist das normal? In meiner Statusleiste steht: "Warten auf del.icio.us..."

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • SuiRIS
    • 21. März 2005 um 16:25

    @ spiderman
    Danke! Hab den Artikel mal durchgelesen und kapiere nun wozu die Tags gut sind.
    Nur die Frage ist, ist del.icio.us wirklich komfortabler? Noch kann ich mich da noch nicht reinfinden. Wenn ich auf bestimmte Seiten will geht es imho doch schneller und konfortabler wenn man über die Lesezeichen-Sidebar geht. Dort kann man sie schnell und einfach raussuchen und ein Klick und die Seite ist da.

    Aber ich werde deinen Vorschlag mal ausprobieren, bevor ich meine entgültige Bewertung abgebe und mich entscheide, ob ich bei den Firefoxbookmarks bleibe oder auf del.icio.us vollständig umsteige.

    PS: Bin immer noch nicht dazu gekommen den Erfahrungsbericht zu schreiben. :(

  • kleines, aber doch nervendes Problem...(Adressfeld)

    • SuiRIS
    • 21. März 2005 um 16:00

    ja das geht bei uns auch nicht, nur warum machst du es nicht gleich so:

    Zitat

    - klicke ich mit links an einer beliebigen Textstelle der Adressleiste und lasse die Taste gedrückt, dann kann ich sofort nach links oder rechts ziehen und einen Teil des Textes markieren und zwar solange, wie ichdie Taste gedrückt lasse. Lasse ich sie dan los, bleibt die so ausgewählte Stelle markiert.

    Das geht doch schneller und einfacher. :D

  • kleines, aber doch nervendes Problem...(Adressfeld)

    • SuiRIS
    • 21. März 2005 um 15:55
    Zitat

    Beispiel:
    Im Adressfeld steht
    http://www.firefox.com
    jetzt ist diese Adresse markiert und ich will auf
    http://www.spiegel.de
    wechseln.
    Also mach ich im IE einen Klick zwischen "www." und "firefox" und ziehe die Maus bis zum Ende.

    Alles anzeigen

    Um es mit deinem Beispiel zu veranschaulichen, du klickst mit der linker Maustaste zwischen "www" und "firefox", hälst die Maustaste gedrückt und ziehst sie bist zum Ende.

    Zitat

    Dann ist "firefox.com" markiert, dann muss ich nur noch "spiegel.de" eintippen und enter drücken...

    Wenn es bei dir nicht so geht, probier es wie Nighthawk56 schon vorgeschlagen mit dem Save-mode aus.

  • Profilspeicherplatz

    • SuiRIS
    • 21. März 2005 um 14:54

    Gern geschehn ergojuergen ! :D:D:D

  • Profilspeicherplatz

    • SuiRIS
    • 21. März 2005 um 13:29

    Eine ausführliche Beschreibung zum Verschieben eines Profils findest du hier:
    --> http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=15302

    Edit: Eine andere Alternative wäre der Portable Firefox, also Firefox auf einen USB-Stick.
    --> http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=74066#74066

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • SuiRIS
    • 21. März 2005 um 00:14

    Ein ausführlicher Bericht über das hochladen und updaten der bookmarks mit foxylicious wird erst morgen folgen.

    Um nochmal auf die "Unterordner" zurückzukommen.

    Sagen wir ich habe den Tag mozilla und möchte nun eine Unterordner (Tag) mit den Namen Erweiterungen in diesen Tag einfügen.
    Dies mache ich indem ich beim Erstellen eines Bookmarks erst Mozilla, dann ein Leerzeichen lasse, und dann Erweiterungen eingebe, richtig?

    Nur das Probem dabei ist, das dieser Tag auch unter all tags aufgeführt ist, und wenn ich dann meine Lesezeichen mit Foxilicious update, bekommen ich den Ordner Mozilla mit den Unterordner Erweiterungen, und einen Ordner Erweiterungen mit einem Unterordner Mozilla in meiner Lesezeichen Sidebar zu Gesicht.
    Tja momentan bin ich etwas ratlos, was das Problem mit den Unterordnern angeht.
    Meld mich morgen noch mal, gute Nacht!

  • Tableiste komplett ausblenden?

    • SuiRIS
    • 20. März 2005 um 21:30

    Eine Liste mit Codes zusammengestellt von Nemoflow findest du hier:
    http://www.deskmodder.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2362

  • Bookmarks mit del.icio.us-Bookmarklet verwalten

    • SuiRIS
    • 20. März 2005 um 21:27

    Ähm... bevor ich meine Erfahrungsbericht poste hätte ich noch ne Frage:
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/050320/6hcpWY9Y.jpg]

    Kann mir jemand die rot umrandeten Optionen etwas näher erklären?

    Danke!

    Edit: Wie erstelle ich in Tags (Ordnern), weiter tags, also sozusagen Unterordner?

  • pdf gleich mit dem Reader öffnen?

    • SuiRIS
    • 20. März 2005 um 21:14

    ähm....? Wolltest du nicht erst das der Firefox pdf-datei mit den Acrobat Reader öffnet? :roll:

    Also Extras > Einstellungen > Download > Plugins > Häckchen bei PDF wieder rein machen, um PDF-dateien im Firefox zu öffnen.

    Naja...

    Edit: Neues Profil brauchst du dann auch nicht mehr probieren. :wink:

  • pdf gleich mit dem Reader öffnen?

    • SuiRIS
    • 20. März 2005 um 20:32

    @ Didi
    Beruhig dich wieder. 1.01 ist noch die aktuelle Version, und der Design braucht dich auch nicht zu irretieren.
    Mein Firefox sieht nur anders aus, weil ich ein Theme und ein Visual Style installiert habe.

    Zurück zum Thema:

    1. Erstelle mal ein neues Profil und schaue ob nun in der Pluginliste Pdf-Dateien auftauchen.
    --> Wie erstelle ich ein neues Profil

    2. Lade mal den neusten Acrobat Reader runter --> http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon