1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SuiRIS

Beiträge von SuiRIS

  • Google neben Adressleiste funktioniert nicht mehr

    • SuiRIS
    • 22. Juni 2005 um 15:22

    Du könntest das Google Searchplugin neu runterladen.

    Link: http://mycroft.mozdev.org/download.html?…+search+plugins

    Wähle dort dann "Google DE (Das Web)" aus und bestätige das erscheinende Fenster mit OK.
    Probier es nun mit dem "neuen" Google mal aus!

    Edit: Oder du gehst über: linksklick auf das Symbol im Suchfeld > Suchmachinen hinzufügen > find lot of other searchengines > und dort dann in das Suchfeld "Google.de" eingeben.

  • Google neben Adressleiste funktioniert nicht mehr

    • SuiRIS
    • 22. Juni 2005 um 15:02
    Zitat von swbo

    Hi,

    Danke für die schnelle Antwort. Aber leider kann ich kein "Savemode" finden. Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wo bitte genau? Danke.

    Zitat von SuiRIS

    Geht die Suchfeld im Savemode?

    Siehst du in meinem Zitat das Wort Savemode (Es ist in leicht blauer Schrift geschrieben)?
    Da klickst du drauf und wirst dann auf eine Seite weitergeleitet, auf der erklärt wird, was der Savemode überhaupt ist.

  • Google neben Adressleiste funktioniert nicht mehr

    • SuiRIS
    • 22. Juni 2005 um 14:52
    Zitat

    Geht die Suchfeld im Savemode?

    Einfach auf den Link im Wort "Savemode" klicken :wink:

  • icq oder miranda?

    • SuiRIS
    • 22. Juni 2005 um 14:51

    Hab auch Miranda und find einfach genial! Ist glaub das ist der einzige Grund warum ich bei Windows bleiben würde, wenn ich zu Linux (Ubuntu) wechsel in den Sommerferien... Werde mich mal dranprobieren (an Ubuntu).

    @ babra
    Wenn du willst kann ich dir gerne bei Miranda helfen, wenn du mir per PN deine ICQ Nr. schickst :)

  • Google neben Adressleiste funktioniert nicht mehr

    • SuiRIS
    • 22. Juni 2005 um 14:42

    Hi swbo!

    Zitat

    nach dem autom. Update der "Erweiterungen" läßt sich nach der Eingabe von Suchbegriffen in das Feld von Goggle neben der Adressleiste keine Begriffe mehr suchen.

    Meinst du damit nur bei Google oder meinst du die anderen Suchmachinen wie die von Ebay auch?

    Welche Erweiterungen worden denn upgedatet?

    Geht die Suchfeld im Savemode?

  • Browser eingefroren - nach PC Neustart alle Lesezeichen weg!

    • SuiRIS
    • 21. Juni 2005 um 11:43

    Benutz mal die Forensuche, denn das Thema gabs leider schon öfters...

    Schau z.B. mal hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=20739

    Es gibt soviel ich weiß keine Lösung, nur eine Vorsorge (Bookmark Backup).

  • Moox Build Installationsfrage

    • SuiRIS
    • 20. Juni 2005 um 14:45
    Zitat

    Also den FF vom C:\Programme in irgendein Verzeichnis verschieben
    und den Ordner den ich grade ausgepackt (namens Firefox CE)hab in C:\Programme\Firefox umbenennen
    Hab ich`s richtig kapiert?

    Der Ordner vom normalen Fx heißt normalerweise "Mozilla Firefox". Das umbenennen ist nötig damit die Pfade von den noch vorhanden Verknüpfungen (z.B. auf dem Desktop) noch stimmen.

    Zitat

    Wie siehts mit den Extensions und Themes aus,muss ich mir die neu installieren?

    Nein musst du nicht, denn dein vorheriges Profil wird von dem Fx MOOX problemlos übernommen.

  • Moox Build Installationsfrage

    • SuiRIS
    • 19. Juni 2005 um 20:07

    1.

    Zitat von kienberger42


    Zur Installation: Datei in einen neuen Ordner entpacken.
    Den darin enthaltenen FF-Ordner in den orginal Ordner umbenennen.
    Den Plugin-Ordner aus den orginal FF-Ordner rüberkopieren.
    Den orginal FF-Ordner, (in Programme) umbenennen oder verschieben, wenn er wieder gebraucht wird.
    Den umbenannten MOX-FF Ordner nach Programme verschieben. Fertig! Da könnt Ihr dann so oft hin und her kopieren bis Euch schlecht wird und wenn Ihr dann wisst welche Version um 1/1000 schneller ist könnt Ihr Euch entscheiden. Vergesst aber nicht, dass das langsamste Glied in der Kette immer noch der Übertragungsweg ist.
    Denkt vielleicht einmal über die Macher nach, da liegt nämlich die wirkliche Grösse des Programms.

    Alles anzeigen

    2. na klar
    3. na klar :D
    --> denn es wird das gleicheProfilverwendet.

    Edit:
    4. Ein Update machst du wie bei 1. und danach kannst du dann die alte Version einfach löschen.

    --> Welche MOOX?

    --> MOOX DE

  • Gar nichts mehr geht ;(

    • SuiRIS
    • 19. Juni 2005 um 15:36
    Zitat von take_me_out

    Das klappt nicht.

    Was klappt nicht? Das starten des Profilmanagers?

  • lesezeichen symbolleiste

    • SuiRIS
    • 18. Juni 2005 um 12:33

    Also das müsste eigentlich ohne eine Erweiterung gehen.

    1. Du machst einen rechtklick auf die Symbolleiste > Anpassen und verschiebst das Symbol "Lesezeichensymbolleiste an die gewünschte Stelle (evtl vorher noch unter Ansicht die Lesezeichensymbolleiste anzeigen lassen)

    2. Du gehst in den Lesezeichenmanager und legst einen Ordner als Lesezeichensymbolleiste fest (über Bearbeiten). In diesen Ordner erstellst du noch einem Ordner, indem nun deine ganzen Lesezeichen hinein kommen.

    Nun müsstest du das gewünschte, an der gewünschten Stelle haben.

    Andere Möglichkeit an einer anderen Stelle: in der Menüleiste das Menü "Lesezeichen" aufrufen.

  • Chronik-Anzeige - Ordnung nach Daten

    • SuiRIS
    • 16. Juni 2005 um 20:18

    Schau dir mal den Enhanced History Manager an, der könnte deinen Wünschen nachkommen.

    --> http://www.erweiterungen.de/detail/203

    --> Wie installiere ich Erweiterungen?

  • Bitte um Hilfe

    • SuiRIS
    • 16. Juni 2005 um 20:01

    Hi ShawnStein!
    Schau mal dir mal das an: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…light=googlebar
    Müsste dir helfen..

    Edit: ... nach langer Zeit mal wieder zu spät :wink:

  • TAB automatisch laden in einem Intervall von 2 Minuten

    • SuiRIS
    • 16. Juni 2005 um 19:29

    Ja das geht unzwar mit der Erweiterung ReloadEvery.

    --> Wie installiere ich Erweiterungen?

  • c't-Magazin Suse Linux 9.3

    • SuiRIS
    • 16. Juni 2005 um 17:58
    Zitat von UliBär


    Das Aussehen könnt Ihr selbst bestimmen, je nachdem, welchen Window Manager Ihr verwendet. KDE, GNOME, XWM, ...

    Hab schon davon in Linuxforen gelesen. Bis jetzt ist meine einzige LInuxerfahrung eine Kanotix Live-CD, finde dort aber den Window Manager KDE etwas überladen.
    Werde mir erst mal das Buch "Einstieg in Linux" durchlesen (Hab es aber noch nicht) und dann mal weiter sehen.

  • c't-Magazin Suse Linux 9.3

    • SuiRIS
    • 16. Juni 2005 um 17:32
    Zitat von Scott63

    Bin ja immer noch erstaunt, dass die das praktisch für nur 3 europäische Währungseinheiten rausschmeissen.

    Wieso? Man kann sich die Live-CD ja anscheinend auch umsonst runterladen..
    -->Link

    Habe auch vor in den Sommerferien Linux auszuprobieren, aber wahrscheinlich kein Suse, sonder Ubuntu. Hat sich imho am besten angehört und sieht auch am besten aus. :)

  • Buggy will (vielleicht) ins Kino

    • SuiRIS
    • 14. Juni 2005 um 22:48

    Bin etwas zu spät drauf aufmerksam geworden...
    Also ich war drin, obwohl ich auch nicht so der StarWars Freak bin.
    Storymässig haut er nicht vom Hocker, aber wenn du nur Lichtschwerter sehen willst, dann lohnt sich aber der Film auf jeden Fall.
    :lol:

  • [Links] Kann nicht folgen

    • SuiRIS
    • 14. Juni 2005 um 21:48

    Ist der Firefox dein Standardbrowser?

    --> Hilfe-Link

  • Die Ergebnisse des Avatar-Wettbewerbes

    • SuiRIS
    • 13. Juni 2005 um 23:02

    hehe das Siegertreppchen ist gut^^

    Achja und nicht zuvergessen: Ein GROßES Dankeschön für die Mühe, das ganze zu organisieren usw.

  • Welche Programme muss man einfach haben auf seinem PC??

    • SuiRIS
    • 13. Juni 2005 um 18:04

    Firefox
    imho der beste Browser überhaupt. Schnell, schmall, sicher und fast beliebig erweiterbar. :lol:

  • Wie viele Erweiterungen nutzt ihr?

    • SuiRIS
    • 13. Juni 2005 um 17:32

    siehe Signatur :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon