1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. millzmer

Beiträge von millzmer

  • Lazarus

    • millzmer
    • 24. April 2017 um 14:05
    Zitat

    somit stellen nicht mehr supportete Betriebssysteme und Drittsoftware eine Gefahr für ausnahmslos alle Teilnehmer des Internets dar.


    Die wesentlich größere Gefahr stellen die vielen Leute dar (der Großteil davon), die einfach vollkommen ahnungslos sind in Sachen PC/Tablet/Smartphone.

  • Lazarus

    • millzmer
    • 22. April 2017 um 14:40

    Keine Ahnung. Möglicherweise 5 Jahre, eventuell bin ich auch tot bis dann.

    Ich kenne Leute, die surfen heute noch mit Firefox um Version 20, ohne Probleme.

    btw, jemand hat angeblich vor, Lazarus weiter zu führen. https://github.com/lazarus-recove…/commits/master
    Ich habe da meine Zweifel, daß dies was wird.

  • Lazarus

    • millzmer
    • 22. April 2017 um 08:12

    Nein, ich denke nicht.

    Deswegen hier bei mir: Firefox 52 ESR

  • [Photon] Firefox 57 Design

    • millzmer
    • 5. April 2017 um 15:40
    Zitat

    Du kannst meinen Punkt natürlich ins Lächerliche ziehen, aber mein Punkt bleibt trotzdem korrekt, dass Geschmack keine Frage des Alters ist.


    Mein Punkt aber auch.

    Schau doch mal die Kommentare im Link von #35. Alles auch nur Trolle wie auf ghacks? Wenn man den Großteil der Schreiber als Trolle (oder Ähnliches) betrachtet, sollte man eventuell mal die eigene Einstellung mal überdenken. :-??

    Das meine ich jetzt natürlich ganz allgemein, nicht nur bei Photon. Ein riesiges Faß aufzutun wegen dem Design (welches notabene ja nicht fix ist) halte ich auch für übertrieben.

  • [Photon] Firefox 57 Design

    • millzmer
    • 5. April 2017 um 14:50
    Zitat von Sören Hentzschel


    Hast du meine Beiträge überhaupt richtig gelesen oder wie kommt es, dass du jetzt so weit am Inhalt meiner Beiträge vorbei redest? .........Wenn du dich schon auf meine Beiträge beziehst, ist es das absolute Minimum, was ich erwarten kann, dass du meine Beiträge auch richtig liest.......


    Sagt ausgerechnet der, welcher komplett falsch zitiert in #26 :D


    Zitat von Sören Hentzschel


    Zumal es wie gesagt in meinen Beiträgen ja nicht eine einzige persönliche Wertung von mir gab, womit deine Unterstellung in Bezug auf dieses Thema komplett an den Haaren herbei gezogen ist.


    So ähnlich argumentiert Du häufig. Aber wie Du schreibst, kann man doch häufig ganz gut erkennen, welche Meinung Du vertrittst, auch wenn das nicht schwarz auf weiß da steht. So kommt das bei mir rüber, und ich denke nicht, daß ich an Wahrnehmungsstörungen leide.


    Zitat von Sören Hentzschel


    In meinen Beiträgen ging es einzig und alleine darum, dass Geschmack nichts mit dem Alter zu tun hat.


    Sicher, Du findest letztlich immer irgend jemanden, der etwas gut findet, in jeder Alterskategorie. Ich kenne z.B. Leute ü50, die Kinderbreie mögen. Wenn man weitersucht, findet man bestimmt Leute, die mit ü40 Strichmännchen toll finden oder noch in einem Bobby Car im Garten rumdüsen.

  • [Photon] Firefox 57 Design

    • millzmer
    • 3. April 2017 um 14:43

    So ist es. :)

    Zitat

    ....zumal das ja nicht einmal etwas mit dem grundsätzliche Firefox-Design zu tun hat, sondern lediglich Teil eines Tipps-Bildschirmes ist, den die meisten Nutzer höchstens einmal und dann nie wieder sehen.


    Mag sein. Dann muß man aber ja überhaupt nicht darüber berichten und -zig Bildchen posten?

    Zitat

    Diese Figuren hatten auch eine relativ hohe Sichtbarkeit


    Mir sind diese Figuren sonst nirgends begegnet.

    Zitat

    Aber A sagen und dann nicht B sagen, ist unglaubwürdig.


    Falsch. Weil ich etwas ich in einem bestimmten Zusammenhang nett finde, muß das nicht zwangsläufig anderswo auch so sein.

    Zitat

    Hast du diese Haltung von 15 weiteren Leuten gelesen und hältst das repräsentativ für mehrere hundert Millionen Nutzer?


    15 Leute sind immerhin repräsentativer als Deine Einzelmeinung. :D

    Zitat

    Wahrscheinlich auch noch auf einer Plattform, wo von den Lesern grundsätzlich alles kritisiert wird, was Mozilla macht?


    Bei Dir ist es halt genau andersrum: Du findest so ziemlich alles toll, was Mozilla macht. Das eine ist wohl ebenso falsch wie das andere.


    Tatsache ist doch, daß sich Firefox länger je mehr von den Bedürfnissen der langjährigen (Power)User entfernt. Ich weiß auch aus Internet Foren, daß etliche User weg von Firefox sind, nach vielen Jahren.
    Aber vermutlich ist diese langjährigen Usergruppe eher klein, verglichen mit all den Leuten heutzutage mit ihren Mobile Devices.

  • [Photon] Firefox 57 Design

    • millzmer
    • 3. April 2017 um 00:04
    Zitat

    Was die Darstellungen allerdings mit dem Alter zu tun haben sollen, ist mir ein absolutes Rätsel.


    Kannst es drehen wie Du willst, ganz schön viele Leute sind derselben Meinung, daß das kindisch ausschaut.

    Der 404-er hingegen fand ich schon eher witzig. Sieht man ja im Normalfall auch nicht, ist also fast sowas wie ein easteregg.

  • [Photon] Firefox 57 Design

    • millzmer
    • 24. März 2017 um 20:17

    Ich spare viel mehr Platz weil ich mir die Adressleiste nur anzeigen lasse, wenn ich sie brauche, mit "Beyond Australis".

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • millzmer
    • 20. März 2017 um 20:36

    Ich wäre froh wenn er das Autoreload fixen täte. :(

  • Firefox-Totalschaden, Angriff der bösen Malware-Scanner und schuld bin natürlich wieder ich…

    • millzmer
    • 20. März 2017 um 20:23

    Ich guck häufig hier rein:

    http://thedutchjewel.defcon5.biz/

    Ist zwar eine Art "underground site" aber trotzdem sehr empfehlenswert.

  • Favicons verschwunden in 52.0a2 seit 2017-01-08?

    • millzmer
    • 11. März 2017 um 21:38

    Ich kam mir einfach etwas verloren vor, soweit ich mich erinnere. :D

    Und da ich mir selber "geholfen" habe indem ich alle Tabs neu erstellt habe, ist der Druck für bei mir nicht mehr wirklich hoch, mich in das Tool ein zu arbeiten.
    Und da scheinbar nur ganz wenige betroffen sind, kann man sich die Mühen wohl eh sparen.

  • Favicons verschwunden in 52.0a2 seit 2017-01-08?

    • millzmer
    • 11. März 2017 um 18:19

    Das aus #8? Hatte ich mir kurz angesehen, schien mir nicht so ganz trivial zu sein in der Bedienung.

  • Favicons verschwunden in 52.0a2 seit 2017-01-08?

    • millzmer
    • 10. März 2017 um 21:47

    Ich finde das auch sehr verwunderlich, daß man dies NICHT reproduzieren können soll. Ich konnte das jederzeit - auf verschiedenen Systemen in leeren Profilen (ein paar Tabs dann erstellt dort).

    Das Ganze gilt übrigens auch umgekehrt. Wenn man das ganze Prozedere wie ich in #5 macht und dann wieder die ältere Version Firefox benutzt (nur so als Test), sind die Favicons auch weg. Die sind einfach irgendwie inkompatibel zueinander.

  • Firefox 51.0.1 nach update "Wie alte Adressleiste wieder herstellen?"

    • millzmer
    • 2. Februar 2017 um 16:40
    Zitat

    ....und der Entwickler hat sie vermutlich vergessen...


    Oder benutzt inzwischen selber Chrome, selber schon ein paar Mal erlebt.

  • Bei wem von euch ist eigentlich E10s schon aktiv, wenn Add-Ons genutzt werden?

    • millzmer
    • 1. Februar 2017 um 12:45

    Deshalb verzichte ich auch gerne auf e10s, ich finde auch keine Maus-Gesture Extension, welche da noch läuft.

    Und auf Mausgesten will ich keinesfalls verzichten, Firefox ohne e10s jedoch läuft gut. Genau genommen merke ich bei meinen Sörf Gewohnheiten gar keinen Unterschied, ob das aktiv ist oder nicht.

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 27. Januar 2017 um 18:59

    Ja danke, ich habe das inzwischen auch gesehen, das war noch nicht dort als ich das zuerst durchgelesen hatte.

    Also mal abwarten.

    /Edit: Ja, das klappt jetzt auch in v53.

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 27. Januar 2017 um 15:27
    Zitat von millzmer


    Ja, wenn es denn funktionieren täte. ;)
    Kannst ja mal testen, ob es bei dir geht, bei mir spielt wie gesagt gar kein h264 mehr ab mit dieser Option
    media.wmf.allow-unsupported-resolutions;true
    Unter https://www.youtube.com/html5 sieht man auch sofort, daß h264 deaktiviert wird dadurch.

    please report back. Kann sein, dass ich denn Zweck dieser Option mißverstanden habe.


    Wurde jetzt gefixt. Leider erst ab Firefox 54. :(
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1334230

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 22. Januar 2017 um 19:31

    Nope, geht bei mir unter Win7 wie gehabt. Getestet in leerem Profil.

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 22. Januar 2017 um 16:23
    Zitat

    Aber man sollte als Browserhersteller versuchen, dem Zustand gleich funktionierender Webseiten in jedem Browser möglichst nahe zu kommen. Es sollte für den Nutzer egal sein, welchen Browser er nutzt, Webseiten sollten im Idealfall immer genau gleich funktionieren.


    Das sicher, ich meinte auch eher die Features des Browsers selber, z.B. die Anpassungsfähigkeit. Das größte Plus bis anhin für Firefox, welches aber wie es scheint länger je mehr verschwinden wird.

    Zitat

    Ich bin auch nur ein Nutzer und lege großen Wert darauf, dass sich Firefox korrekt verhält, selbst wenn es meinen persönlichen Interessen nicht entspricht.


    Ich würde sagen, daß es auf den Fall ankommt. Daß ein Browser sich streng an die geltenden Standards hält, macht sicherlich Sinn, eben schon deshalb, damit der Inhalt in allen Browsern möglichst gleich dargestellt wird.
    Aber ob jetzt der Browser zusätzlich noch 4k Videos anbietet, kann dir als Webmaster doch eigentlich völlig egal sein. :wink:


    Wegen dem Artikel, mir ging es eigentlich nur um den ganzen neuen Auftritt mit dem Logo etc... Möchte gar nicht wissen, wie viele hundert Stunden Arbeit insgesamt dahinter stecken, von den Kosten reden wir gar nicht erst. :?
    Aber ja, so läuft das heute halt überall, Marketing über alles. Scheint sogar zu funktionieren, der Konsument als Manipuliermasse.

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 21. Januar 2017 um 20:29
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso den Google-Leuten nachmachen? Das trifft nicht einmal im Kern meine Aussage. Nochmal: die Vorgabe stammt von Microsoft, dem Hersteller deines Betriebssystems! Dass Google genau wie Mozilla der Vorgabe von Microsoft folgt, wäre, wenn es ein Argument für irgendwas ist, ein Argument dafür gewesen, keine Einstellung zu implementieren und es dabei zu belassen, dass es Firefox auf keinen Fall unterstützt. Ob sich Firefox früher anders verhalten hat, ist hierfür vollkommen irrelevant. Relevant ist, welches Verhalten korrekt ist.


    Mir als User ist es vollkommen Wumpe, ob etwas korrekt ist oder nicht. Mir wurde was weggenommen, was zuvor über lange Zeit problemlose funktioniert hat. :wink:
    Daß ich das so sehe,ist natürlich auch nicht korrekt, bin ich mir bewußt. :-??
    Und daß alle anderen Browser vielfach nur noch Chrome hinterher schielen, was die so tun, ist ja wohl kein Geheimnis.

    Zitat

    Und wenn es dann doch eine Option gibt, ist das alles andere als selbstverständlich und etwas, wofür man dankbar sein sollte.


    Ja, wenn es denn funktionieren täte. ;)
    Kannst ja mal testen, ob es bei dir geht, bei mir spielt wie gesagt gar kein h264 mehr ab mit dieser Option
    media.wmf.allow-unsupported-resolutions;true
    Unter https://www.youtube.com/html5 sieht man auch sofort, daß h264 deaktiviert wird dadurch.

    please report back. Kann sein, dass ich denn Zweck dieser Option mißverstanden habe.


    Zitat von Sören Hentzschel


    Firefox unterstützt nun übrigens auch die Eingabe von "moz://a" in die Adressleiste, aus naheliegenden Gründen. :D


    Ganz großes Kino.

    https://www.pressetext.com/news/20170120009

    Zitat


    Jedenfalls sollte eine etwaige Lösung möglichst einfach sein, so Richard Newman, Firefox Architect bei Mozilla. Er fragt lapidar: "Haben wir alle nichts Wichtigeres zu tun?"


    Das frage ich mich ja auch. :P

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon