1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bastler900

Beiträge von Bastler900

  • Greasemonkey: wie bearbeiten oder installieren?

    • Bastler900
    • 20. November 2017 um 09:40
    Code
    // ==UserScript==
    // @name          AutoLogin
    // @namespace     http://www.squarefree.com/userscripts
    // @description   Automatically submits login forms where Firefox has remembered the password.
    
    
    // @include       -------- hier steht die interne Adresse, wo das script aktiv werden soll  -------------------------
    
    
    
    
    // ==/UserScript==
    
    
    /*
    
    
      Author: Jesse Ruderman - http://www.squarefree.com/
      
      Version: 1.3
        1.0 - first version
        1.1 - fix some JS strict warnings
        1.2 - bonk the first submit button, not the last submit button (fixes e.g. delicious)
        1.3 - skip if password field's value is "Password" (fixes e.g. ddrfreak)
    
    
      Competing scripts and extensions:
       * http://labs.beffa.org/greasemonkey/AutoLogin.user.js
       * http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=962
    
    
    */
    
    
    
    
    
    
    function submitFirstPasswordForm()
    {
    
    
      for (var form, i=0; form=document.forms[i]; ++i) {
    
    
        var numPasswordElements = 0;
        var submitButton = null;
        
        var formElement, j;
      
        for (j=0; formElement=form[j]; ++j)
          if (formElement.type == "password" && formElement.value && formElement.value.toLowerCase() != "password")
            ++numPasswordElements;
            
        if (numPasswordElements == 1) { // probably a login form (and not a change-password form or something like that)
    
    
          /*
           * The obvious way to submit a login form is form.submit().  However, this doesn't 
           * work with some forms, such as the Google AdWords login.  Instead, find a 
           * submit button and bonk it.
           */
           
          // look for a submit button
          for (j=0; formElement=form[j]; ++j)
            if (formElement.type == "submit") {
              submitButton = formElement;
              break; 
            }
    
    
          // also look for (and prefer) <input type=image>
          // why this extra loop? <input type=image> isn't form[j] for any j
          // (see bug 113197 or http://whatwg.org/specs/web-forms/current-work/#additions)
          for (j=0; formElement=form.getElementsByTagName("input")[j]; ++j)
            if (formElement.type == "image") {
              submitButton = formElement;
              break;
            }
    
    
          if (submitButton) {
            // Give a visual indication that we're submitting the login form automatically.
            submitButton.focus();
            submitButton.style.MozOutline = "2px solid purple";
    
    
            // Submit the form by calling click() on the submit button.
            submitButton.click();
      
            // Break out of both loops.
            return; 
          }
        }
      }
    
    
    }
    
    
    window.addEventListener(
      "load", 
      function() { 
        // Use a setTimeout so Firefox's password manager has a chance to fill in the password.
        setTimeout(submitFirstPasswordForm, 0); 
      }, 
      false
    );
    Alles anzeigen

    Danke!

    Ich sollte noch erwähnen, dass das Script auf anderen PCs problemlos läuft. Erst wenn etwas neu installiert wird (z. B. die ESR-Version testweise) kommen diese Probleme mit Greasemonkey.

  • Greasemonkey: wie bearbeiten oder installieren?

    • Bastler900
    • 18. November 2017 um 09:36

    Nein, leider nicht. Wenn ich die Seite schließe, wird nichts gespeichert.

    Edit: In Violentmonkey lässt sich das Script wie erwartet installieren und bearbeiten, es funktioniert aber leider nicht. Es ist ein Script, dass einen Anmeldebutton drückt (die Anmeldedaten werden von Firefox eingetragen).

  • Greasemonkey: wie bearbeiten oder installieren?

    • Bastler900
    • 18. November 2017 um 08:55

    Hallo!

    Ich weiß hier nicht mehr weiter: da ein Profil auf einem PC nicht mehr funktionierte, habe ich das benötigte Profil von einem anderen PC dort reinkopiert. Jetzt müsste aber ein Userscript von Greasemonkey bearbeitet werden. Ich kann in der Erweiterung ja auch auf "Edit" klicken und das Script öffnet sich, lässt sich bearbeiten. Aber wie geht es jetzt weiter? Wie speichere ich das geänderte Script wieder in Greasemonkey?
    Wenn ich es im Editor außerhalb von Firefox bearbeite und ziehe es dann in Firefox, wird es nicht installiert, sondern nur als Text angezeigt?! Vorher ließ sich das Script mit .js-Endung einfach so installieren. Greasemonkey ist natürlich aktiv.

    Ich stehe hier wohl etwas auf dem Schlauch. Tut mir leid, wenn es ein blöder Fehler ist... :-???:-??
    Danke!

    Bastler

  • Zweites Fenster mit eigenen Erweiterungen und Größe

    • Bastler900
    • 1. Dezember 2016 um 17:17

    Spitze! Dein Code funktioniert super mit Stylish, jetzt ist es perfekt. Es bleiben die benötigten Spalten übrig.
    Vielen Dank für deine Hilfe! :klasse:

    Auch noch einmal vielen Dank an Andreas und AngelOfDarkness für die klasse Unterstützung!

  • Zweites Fenster mit eigenen Erweiterungen und Größe

    • Bastler900
    • 1. Dezember 2016 um 16:20

    Der Coder wird so ausgeliefert, ändern kann ich es daher nicht (wie bei einer "normalen" Internetseite).
    Die Idee hatte ich grob auch so, ich schaue mal, ob es nachträglich durch Stylish z. B. geändert werden kann.

    Wenn es nicht geht, ist das Fenster (erst einmal) etwas größer. Das ist auch kein großes Problem. :) Danke! :klasse:

  • Zweites Fenster mit eigenen Erweiterungen und Größe

    • Bastler900
    • 1. Dezember 2016 um 10:42

    Das ist leider eine interne Seite einer Telefonanlage, die den Anmeldestatus der Kollegen anzeigt.
    Wenn ich das richtig interpretiere, wird hier die Tabelle definiert, oder?
    Ich weiß nicht, ob der Codeschnipsel weiterhilft:

    Code
    <table class="phonebook" cellspacing="1">
    <thead>
    <tr>
    	<th style="width:60px;">Nst.</th>
    	<th style="width:190px;">Name</th>
    	<th style="width:80px;">Status</th>
    	<th style="width:100px;">Umleitung</th>
    	<th style="width:90px;">Queues</th>
    	<th style="width:130px;">Bemerkung</th>
    </tr>
    </thead>
    <tbody>
    Alles anzeigen
  • Zweites Fenster mit eigenen Erweiterungen und Größe

    • Bastler900
    • 1. Dezember 2016 um 10:15

    Es ist fast perfekt :wink:
    Nur eine Sache könnte noch helfen: Die Statusangaben werden in einer Tabelle angezeigt. Drei Spalten an der rechten Seite sind allerdings nicht notwendig.
    Da hilft aber kein verstecken mehr, da es nur die gesamte Tabelle ausblenden würde (mit "Element Hiding Helper"). Gibt's eine Chance, diese Spalten doch noch auszublenden? Leider nützt es nichts, das Fenster an der Seite einfach zu verkleinern, da dann alle anderen Spalten erst "gestaucht" werden, bevor der Scrollbalken erscheint.

  • Zweites Fenster mit eigenen Erweiterungen und Größe

    • Bastler900
    • 30. November 2016 um 10:31

    Hallo Andreas,

    jetzt konnte ich es endlich :wink: wieder weiter testen. Dafür habe ich den Ordner "Chrome" angelegt und nicht die Erweiterung installiert. Dank deines Codes funktioniert es super und reicht völlig aus.

    Eine weitere Schwierigkeit konnte ich selber lösen. In der Adresse, die dann aufgerufen wird, kann entweder die Spracheinstellung oder der Befehl "fullscreen" mit übergeben werden. Ich nehme "fullscreen", dann fallen noch einmal unötige Ränder weg. Dann ist allerdings die Oberfläche auf Englisch.
    Die Sprache kann aber auch anders eingestellt werden:
    Unter Einstellungen - Inhalt - Sprachen aus der Liste noch "Deutsch/Deutschland [de-de]" hinzufügen, dann ist es auf Deutsch. :)

  • Zweites Fenster mit eigenen Erweiterungen und Größe

    • Bastler900
    • 28. November 2016 um 12:36

    Hallo Andreas,

    super, vielen Dank für Deine Hilfe! Da es um Bürorechner geht, konnte ich es erst heute testen. Geht wunderbar. Das freut mich, dass sich da etwas erstellen lässt. Im nächsten Schritt geht's um die optischen Anpassungen, also keine Tab-Leiste usw., damit nur noch ein kleiner Fensterrahmen mit der Status-Ampel übrig bleibt. Es soll informieren, aber nicht stören. Da werde ich mich erst einmal etwas einlesen und schauen, was möglich ist (und hier berichten bzw. auch fragen).
    Nochmals danke für die schnelle und tolle Unterstützung!

    Viele Grüße
    Bastler

  • Zweites Fenster mit eigenen Erweiterungen und Größe

    • Bastler900
    • 25. November 2016 um 17:04

    Hallo Andreas!
    Danke für die Begrüßung!
    Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. Ich meinte, dass so zwar das Passwort ausgefüllt wird, aber noch ein Klick auf "Einloggen" erwartet wird. Das würde ich gerne automatisieren. Die richtige Seite ist schon als Startseite hinterlegt und wird auch danach dann wie gewollt aufgerufen. Nur das Klicken ist noch zu viel.

    Viele Grüße
    Bastler

  • Zweites Fenster mit eigenen Erweiterungen und Größe

    • Bastler900
    • 25. November 2016 um 16:30

    Hallo AngelOfDarkness!

    Sehr gut, vielen Dank! Das hilft mir schon sehr weiter und funktioniert einwandfrei.
    Die gewünschte Seite kann ich ja als Startseite hinterlegen, jetzt müsste ich noch das Passwort automatisch übermitteln, ohne dass der Benutzer eingreifen muss.

    Viele Grüße
    Bastler

  • Zweites Fenster mit eigenen Erweiterungen und Größe

    • Bastler900
    • 24. November 2016 um 15:50

    Hallo zusammen!

    Ich würde gerne ein separates Fenster von Firefox automatisch mit dem Benutzer starten lassen. Darin eine Übersicht zu bestimmten Online-Funktionen (Ampel). Dazu müsste dieses separate Fenster eigene Erweiterungen haben (zum Anpassen der Ampel mit Element Hiding Helper) und als Mini-Fenster im Vordergrund ohne Leisten usw. gestartet werden und automatisch eine Internetseite aufgerufen werden, im Idealfall mit automatischer Anmeldung. Das ist viel auf einmal :wink:

    Ist so etwas möglich? Vielen Dank vorab!

    Viele Grüße
    Bastler

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon