1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sandor

Beiträge von Sandor

  • Ist FF Version 3.0.11 noch sicher?

    • Sandor
    • 6. Juli 2009 um 22:44
    Zitat

    Häkchen weg bei "Tab-Leiste immer anzeigen"

    Das ist die Lösung.

    Zum Arcor Login Problem: der angegebene Thread beruhigt mich. Dann werde ich eben den Login eintippen - was solls.

    Übrigens: wie bei den anderen auch, kann ich mit Opera bei Arcor einloggen.

    Mein Fazit: der FF 3.5 bleibt installiert.

    Ich danke euch.

    Gruß Sandor

  • Ist FF Version 3.0.11 noch sicher?

    • Sandor
    • 6. Juli 2009 um 21:21

    Dank dir für deine Antwort!

    Es sind zwei Dinge, die mich stören: 1) die Tab Leiste ist immer sichtbar, abstellen möchte ich sie aber auch nicht völlig, sondern das sie eben nur bei Bedarf sichtbar ist.
    2) die Speicherung von Passwörtern ist unzuverlässig. Einige Seiten werden gar nicht gespeichert (z.B. Arcor Homepage) und das obwohl sie im Passwort Manager als gespeichert aufgeführt ist.

    Den FF habe ich übrigens vollkommen neu installiert. System ist Vista x64.

    Gruß Sandor

  • Ist FF Version 3.0.11 noch sicher?

    • Sandor
    • 6. Juli 2009 um 00:36

    Hallo,

    mir sagt der neue FF 3.5 nicht so zu und ich würde gerne wieder den FF Version 3.0.11 installieren.
    Gibt es hier irgendwelche Sicherheitsbedenken?

    Gruß Sandor

  • Sidebar unter Linux anpassen

    • Sandor
    • 26. Februar 2007 um 22:19

    Ja, werde ich machen. Vielen Dank!
    Gruß Sandor

  • Sidebar unter Linux anpassen

    • Sandor
    • 26. Februar 2007 um 21:49

    Prima!
    Könntest du mir sagen, was genau das bedeuted "Code über stylish eintragen".

    Besonders: wie geht das? Also, wo muß der Code wie hin?

    Wie du sicher merkst, bin ich absoluter Linux-Experte. Ironie.

    Gruß Sandor

  • Sidebar unter Linux anpassen

    • Sandor
    • 26. Februar 2007 um 21:17

    #sidebar{min-width: 0px ! important;
    width: 0px ! important;
    max-width: 400px ! important;
    }

    Da ist er. So läuft er unter Windows - und erfüllt seinen Zweck.
    Ich kann, wenn ich will, die Sidebar bis ganz zum linken Rand verkleinern, so das sie quasi weg ist.

    Gruß Sandor[/quote][/list]

  • Sidebar unter Linux anpassen

    • Sandor
    • 26. Februar 2007 um 16:17

    Gute Idee.
    Nur darum geht es mir nicht. FF hat da ja immer noch eine Mindestbreite. Und die ist mir zu groß. Wie schon gesagt, unter XP habe ich die per Code in der userChrome verändern können.
    Nur jetzt unter Linux nützt der besagte Code nichts.
    Niemand eine Idee?

    Gruß Sandor

  • Sidebar unter Linux anpassen

    • Sandor
    • 26. Februar 2007 um 01:30

    Hallo.
    Ich habe FF jetzt auf Suse Linux laufen.
    Wie kann ich hier die Breite der Lesezeichen Sidebar verkleinern?

    Unter XP habe ich einen emtsprechenden Code eingefügt. Der funktioniert aber anscheinend nicht unter Suse.

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß Sandor

  • Passwort-Manager von Firefox erleichtert Phishern die Arbeit

    • Sandor
    • 21. Dezember 2006 um 21:37

    Danke.

    Ich interpretiere das jetzt so: der Bug ist nicht entfernt. Selbst mit besagtem Schalter müssen PWs manuell eingegeben werden. Richtig?

    Gruß Sandor

  • Passwort-Manager von Firefox erleichtert Phishern die Arbeit

    • Sandor
    • 20. Dezember 2006 um 21:45

    Hallo.

    Wie ist das nun mit der Passwort Schwachstelle?

    Ist die mit 2.0.0.1 behoben oder nicht? Ich blicke da langsam nicht mehr durch.

    Gruß Sandor

  • Passwort-Manager deaktivieren, effizient oder nicht?

    • Sandor
    • 10. Dezember 2006 um 23:55

    von horbar:

    Zitat

    bin ich auf der sicheren Seite und es kann mir bezgl. "Pishing" nichts passieren,wenn ich "Passwöter speichern" unter Extras/Einstellungen nicht
    aktiviert habe Danke im Voraus für hilfreiche Geduld,

    Es ist die konkrete Antwort auf genau diese Frage, die ich hier auch noch nicht gefunden habe.
    Bin ich "sicher", wenn ich "Passwörter speichern" nicht aktiviere, obwohl schon gespeicherte PWs vorhanden sind? Oder müssen alle PWs gelöscht werden?

    Gruß Sandor

  • Passwort-Manager von Firefox erleichtert Phishern die Arbeit

    • Sandor
    • 24. November 2006 um 21:00

    Hallo.

    Eine einfache Frage:

    Muß ich die PWs etwa löschen?

    Reicht es nicht, wenn ich "Passwörter speichern" einfach deaktiviere?

    Gruß Sandor

  • lesezeichen-spalte verkleinern??

    • Sandor
    • 13. November 2006 um 00:42

    Alexxander:

    Zitat

    Ohne schließende Klammer wird das wohl nichts.

    Stimmt. Pardon, ist mir durchgeflutscht, die letzte Klammer

    Sandor

  • lesezeichen-spalte verkleinern??

    • Sandor
    • 13. November 2006 um 00:29
    Zitat

    #sidebar {
    min-width: 0px !important;
    width: 0px !important;
    max-width: 400px !important;

    Den obigen Code nutze ich in der userChrome.css
    Bei mir gehts wunderbar.
    Kopiere ihn doch einfach mal da rein.

    Gruß Sandor

  • Speicherauslastung

    • Sandor
    • 26. April 2006 um 00:27

    Eine Frage zwischendurch:
    Wenn hier über die Speicherauslastung geschrieben wird, ist damit nur die Rubrik "Speicherauslastung" oder auch die Rubrik "virtueller Speicher" des Taskmanagers gemeint?

    Gruss Sandor

  • BÖSE ! Firefox-Browser hintergeht Nutzer

    • Sandor
    • 6. Februar 2006 um 20:48

    Hallo.
    Dieses AkamaiProblem hatte ich auch schon.
    Weder Firefox- noch Windows- Update sind aktiviert.
    Für mich bis heute nicht erklärbar.

    Gruss Sandor

  • firefox installieren?

    • Sandor
    • 23. Januar 2006 um 21:50

    Hallo sliema.

    Laß dich nicht abschrecken oder beunruhigen.
    Installiere den FF.
    Wenn du ihn dann nicht zu sehr aufmotzt (Erweiterungen), wirst du kaum Probleme haben.
    Ich selbst nutze den FF schon sehr, sehr lange und habe ausser einem anderen Theme nichts verändert.
    Probleme hatte ich bisher wirklich noch keine!

    Gruss Sandor

  • Ohne Tabs surfen aber wie!!

    • Sandor
    • 13. Januar 2006 um 23:35

    Hallo,
    ich denke, ich benutze deine gewünschte Einstellung. Habe unter EINSTELLUNGEN > TABS einen Haken bei zuletzt aktivemTab/ Fenster, einen weiteren bei Tab Leiste ausblenden, wenn nur eine Web Seite geöffnet ist und noch einen Haken bei Warnen, wenn mehrere Tabs geschlossen werden.
    Also 3 Häckchen.

    Vielleicht ist es das ja?

    Gruss Sandor

  • Sammelthread: Firefox 1.5 versus Firefox 1.0.7

    • Sandor
    • 23. Dezember 2005 um 23:45

    Hallo,
    nutze seit Jahren Firefox, bzw. Firebird, bzw. Phoenix.

    Jetzt also den 1.5. Läuft bei mir in der Grundkonfiguration(bis auf ein anderes Theme). Habe keinerlei Probleme!

    Für mich könnte am ehesten das weitere "Aufbauschen" des FF problematisch werden, denn ich möchte den Browser so einfach und unkompliziert wie irgend möglich haben, deshalb kam ich seinerzeit auch zu Phoenix. Ich hoffe inständig, dass der FF nicht zu einem uferlosen, überladenen Monster wird.

    Gruss Sandor

  • Lesezeichen importieren nach 1.5?

    • Sandor
    • 17. Dezember 2005 um 22:14

    Hallo.

    Öffne den Lesezeichen Manager.
    Öffne den Button Datei, oben links.
    Klicke auf Importieren, suche deine Bookmarks Kopie, und dann sollte es gehen.

    Gruss Sandor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon