1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Okia

Beiträge von Okia

  • Firefox auf Linux und Windows synchronisieren

    • Okia
    • 19. Januar 2021 um 20:28

    Hallo,

    ich habe auf einer Festplatte eine Linux- und eine Windowspartition.

    Nun habe ich auf der Linuxpartition Firefox so eingerichtet, wie ich es brauche.

    Natürlich auch alles für Sync.

    Aber ich schaffe es nicht, dass sich Firefox auf Linux mit Firefox auf Windows synchronisiert. Auch wenn ich manuell die Sync starte, werden keine Einstellungen, Passwörter, Lesezeichen usw. übertragen.

    Auf beiden Systemen laufen die portablen Versionen.

    Besteht eine Möglichkeit, dass ich beide Versionen synchronisieren kann und auf beiden Systemen indentische Firefoxversionen (Starseite, Passwörter, Einstellungen usw.) habe?
    Auch der "Umweg" über das Smartphone gelingt nicht. Auch hier schlägt die Sync fehl.

    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Thanx

    Okia

  • kein flash unter Linux

    • Okia
    • 18. November 2016 um 23:26

    Hallo,

    ich nutze Linux Debian 8.6 xfce.
    Aus der Paketinstallation habe ich mir FF installiert.
    Nur funktioniert flash nicht.
    Habe es nach dieser Anleitung installiert:
    https://www.google.ro/url?sa=t&rct=j…eo38icyO803UP9g
    Habe auch das plugin nonfree aus der Paketinstallation installiert.
    Aber es funktioniert nicht.

    Gehe ich auf die Seite http://www.forgesfempire kann ich mich zwar einloggen, aber das Spiel startet nicht erscheint der Hinweis, dass das Adobe Plugin nicht installiert ist.
    https://de15.forgeofempires.com/game/index?ref=

    Wie bekomme ich flash zum Laufen?

    Unter Chrome läuft alles zur Zufriedenheit.

    greets

    Okia

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon