1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mr999

Beiträge von mr999

  • Wie kann man bei Firefox Sync unter Android 11 das Intervall ändern?

    • mr999
    • 22. Januar 2021 um 23:23

    Road-Runner Früher war es so, dass automatisch synchronisert wurde.

    Bei Android gab es eine Einstellung "Konto" und dort war dann das Firefox Sync Konto zu finden und hat automatisch alle paar Stunden synchronisiert, je nach Einstellung. Und das alles ohne, dass man den Firefox starten musste :)


    Sören Hentzschel Natürlich ergibt das einen Sinn.

    In meinem Fall z.B.

    Ich nutze den Firefox hauptsächlich am PC.

    Wenn ich dann mal unterwegs bin am Handy, möchte ich natürlich sofort auf meine aktuellen Lesezeichen, Tabs, Passwörter usw. zugreifen können, ohne erst umständlich in die Einstellungen des Firefox zu gehen und dort manuell synchronisieren klicken.

    Bzw. erst einige Sekunden, wegen kurzzeitigen schlechten Internetempfang, noch länger zu warten.

  • Wie kann man bei Firefox Sync unter Android 11 das Intervall ändern?

    • mr999
    • 22. Januar 2021 um 22:49

    Ok also synchronisert der erst wenn man den Firefox startet, ja?

    Na das muss ich das nächste mal beobachten. Nutze den nur als 2. Browser auf dem Handy.

  • Wie kann man bei Firefox Sync unter Android 11 das Intervall ändern?

    • mr999
    • 22. Januar 2021 um 14:39

    Ja so musste ich es auch machen im Firefox

    Einstellungen>Kontoname> und dann jetzt Synchronisieren klicken.

    Dort stand letzte Synchronisation vor 4 Tagen.

  • Wie kann man bei Firefox Sync unter Android 11 das Intervall ändern?

    • mr999
    • 22. Januar 2021 um 13:00

    WIe kann man bei Firefox Sync unter Android 11 den Intervall ändern?

    Bei mir synchronisiert der nur alle 4 Tage oder später.

    Woran liegt das?

    Wie kann ich den Intervall verkürzen?

  • Lesezeichen links andocken?

    • mr999
    • 14. November 2017 um 18:58

    Ok habs gefunden.
    Es gibt extra ein Symbol "Sidebars anzeigen" auf der rechten Seite.
    Wenn man dieses klickt, öffnen sich die Favoriten links in der sidebar.

  • Lesezeichen links andocken?

    • mr999
    • 14. November 2017 um 18:13

    Seit dem heutigem update funktionieren ja einige Add Ons nicht mehr.

    Ich habe jetzt das Problem, dass wenn ich das Lesezeichensymbol anklicke, öffnet es sich nicht in der sidebar, sondern in einem Fenster.

    Und dort muss man dann erst bei Lesezeichen-Sidebar einen Haken setzen. Damit die Lesezeichen in der Sidebar zu sehen sind.
    Und das muss man jedesmal machen. Vorher hat sich einfach links die Sidebar geöffnet.

  • Altes Stylish neues Stylish ab 08.11.2017

    • mr999
    • 14. November 2017 um 17:13

    Weiß jemand wie ich mit dem neuen Update die folgende Funktion wieder einstellen kann im Firefox?
    Ganz oben rechts soll ein close Button sein. Also nicht nur am Ende jedes Tabs, sondern auch ganz rechts.
    https://userstyles.org/styles/2135/cl…abs-and-tab-bar

    Das funktioniert nicht mehr, mit dem heutigen Update:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    .tabs-closebutton-box,.close-button.tabs-closebutton
    {
      visibility: visible !important;
    }
    
    
    .tab-close-button
    {
      visibility: visible !important;
      display: inline !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Seit Firefox 50 wird das Favicon im tab bei WhatsApp Web nicht angezeigt

    • mr999
    • 16. November 2016 um 17:01

    K.a. wie man das nennt, ob Tab oder URL Bar. Wie man im 1. Beitrag sieht ist der 1. Tab blank.
    Das meinte ich. Jetzt funktioniert es jedenfalls mit dem Addon. Und das Whatsapp Web Symbol ist wieder da. :D

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/unbenannt45j8x.png]

  • Seit Firefox 50 wird das Favicon im tab bei WhatsApp Web nicht angezeigt

    • mr999
    • 16. November 2016 um 16:37

    Angeblich wurde das ja gefixt, steht da:
    https://bug98304.bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1307742
    Aber dem scheint ja nicht so zu sein.

  • Seit Firefox 50 wird das Favicon im tab bei WhatsApp Web nicht angezeigt

    • mr999
    • 16. November 2016 um 16:22

    Das hat nichts mit dem anheften zu tun, es ist bei beiden Varianten der Fall gewesen. Ob angeheftet oder nicht.
    Bei beiden muss das Favicon angezeigt werden.

    Mit den Add on funktioniert es nun auch wieder. Danke dafür 2002Andreas

    Es wurde aber gewarnt dieses Add on nicht zu installieren.
    Ich habe es eben mal wieder deinstalliert und nun ist das Favicon von WhatsApp Web wieder weg.
    Jetzt habe ich es wieder installiert und das Favicon ist wieder da :D
    Ich muss es wohl dauerhaft installiert lassen.

    Aber das ist doch ein bug in Firefox 50, oder nicht? Vorher hatte ich das Problem nämlich nicht.
    Am PC meiner Freundin ist genau das gleiche Problem.

    Hier hat jemand genau das gleiche Problem gehabt:
    https://bug98304.bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1307742

  • Seit Firefox 50 wird das Favicon im tab bei WhatsApp Web nicht angezeigt

    • mr999
    • 16. November 2016 um 15:57

    Seit Firefox 50 wird das Favicon im tab bei WhatsApp Web nicht angezeigt

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/unbenanntw8reu.png]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon