1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fir2016

Beiträge von Fir2016

  • Adblock Plus bleibt nach löschung weiter aktiv

    • Fir2016
    • 22. Juli 2017 um 10:17

    Hallo,

    2002Andreas
    Im Profilordner "AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles" befindet sich leider kein (adblockplus) Ordner.

    miku23
    Ich habe Firefox 54.0.1
    Ich bin nicht im Privatmodus, habe aber verschiedene addons die aktiv sind | Betty Privacy, uBlock Origin, Ghostery, Privacy Badger.

  • Adblock Plus bleibt nach löschung weiter aktiv

    • Fir2016
    • 21. Juli 2017 um 16:38

    Hallo,

    Ich habe AdBlock Plus mal installiert um es kurz zu testen. Dann habe ich dieses Addon wieder deinstalliert, mehrmals Browsercache gelöscht und Browser Neustart sowie W10 Neustart.

    Werbungen werden immer noch geblockt.

    Wo könnte sich noch eine Adblock Datei befinden dass ich manuell löschen könnte?

  • Flash Cookies

    • Fir2016
    • 30. Oktober 2016 um 08:50

    Ja stimmt, ich war da ein wenig zu schnell mit meiner Frage. Dieser Beitrag könnte man wieder löschen, sorry!

  • Flash Cookies

    • Fir2016
    • 29. Oktober 2016 um 16:45

    Fox2Fox hatte schon eine elegante Lösung für Windows beschrieben, wie man eine .bat Datei im Windows Autostart Ordner legt, damit alle Flash-Cookies beim jeden Windows Start automatisch gelöscht werden.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=119147

    Wie funktioniert die gleiche Variante, aber unter einem iMac und ist es überhaupt möglich? :-??

    Edit: Sorry! es geht um einen OS X El Capitain

  • Facbook Anmelde Script Blocken

    • Fir2016
    • 25. Oktober 2016 um 21:11

    Ich kenne das camp-firefox erst seit kurzen, habe schon einiges gelernt und bin begeistert! :D

    Danke Endor und alle anderen user, mit uBlock und den Filter aktivieren, funktioniert perfekt! (musste ich los werden)

  • Eine Seite zurück

    • Fir2016
    • 23. Oktober 2016 um 11:00

    Danke Fox2Fox, ja stimmt, vielleicht werde ich beide Variante behalten. Danke auch für den Update Link für BetterPrivacy, mit der neue Version 1.76 funktioniert es wieder wie gehabt.

    Meine Lieblingsvariante bleibt aber die "Fox2Fox" Variante :D:D:D

  • Eine Seite zurück

    • Fir2016
    • 23. Oktober 2016 um 10:26

    Danke Fox2Fox, ich meinte nur weil ich jetzt die .bat Datei im Autostart Ordner kopiert habe, und man diese Funktion nicht im Doppel benötigt. Was ich mit deiner Lösung sehr gut finde, ist dass die Löschung der Flash Cookies jetzt für alle Browser gültig ist, da diese beim Windows Start gelöscht werden. Diese Lösung finde ich einfach Perfekt! :D

    AngelOfDarkness
    Ich bin mir nicht ganz sicher was Du meinst, ich nehme an wie man den Autostart Ordner findet. Habe ich in der Zwischenzeit herausgefunden, aber trotzdem vielen danke. :wink:

  • Eine Seite zurück

    • Fir2016
    • 22. Oktober 2016 um 22:57

    Ok, habs gefunden.

    Unter Windows 10 findet man den Autostart Ordner so:

    Zitat

    Windows 8.1 oder Windows 10 erreichen Sie mit der Tastenkombination "Start" + "R" das gewohnte Eingabefeld "Ausführen".
    Dort geben Sie lediglich die Zeichenfolge "shell:startup" (ohne Anführungszeichen) ein und bestätigen mit "Enter". Anschließend öffnet sich ein Ordner, in dem Sie wie gewohnt Verknüpfungen ablegen können. Starten Sie den RechnerHier geht's zum Business-Tarifrechner von connect.de nun neu, werden entsprechend ausgewählte Tools automatisch aufgerufen.

    Vielen Dank Fox2Fox für diesen Wertvollen Tipp :D

    Braucht es mit dieser Variante "BetterPrivacy" noch?

  • Eine Seite zurück

    • Fir2016
    • 22. Oktober 2016 um 22:40

    Danke Fox2Fox, wow! ja es funktioniert wenn ich die Datei öffne, super Lösung.

    Wie kann ich diese Datei im Autostart legen?

  • Eine Seite zurück

    • Fir2016
    • 22. Oktober 2016 um 16:10

    :D Super! und besten Dank für den Link.

  • Eine Seite zurück

    • Fir2016
    • 22. Oktober 2016 um 16:04

    Danke 2002Andreas. Ja, mit deaktivierte Add-ons funktioniert es wieder normal.

    Ja, AngelOfDarkness, besten Dank. Tatsächlich hatte ich Better Privacy 1.7.5 und habe es jetzt ausgeschaltet.
    Schade, ohne "Better Privacy" werde ich wieder Flash Cookies erhalten ?!? :(

  • Eine Seite zurück

    • Fir2016
    • 22. Oktober 2016 um 15:45

    Hallo,

    Ich habe ein Problem mit der Version 49.0.2 und zwar mit dem "Pfeil" auf der linken Seite "Eine Seite zurück".

    Wenn ich eine Seite zurückgehe, kann ich nicht mehr sofort scrollen, sondern muss zuerst auf der aktuellen Seite klicken, dieser Schritt war vorher nicht notwendig. Ich finde es nicht praktisch.

    Gibt es vielleicht eine Lösung?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon